Unterschiede Bremszangen 06-16
|
28.07.2016, 11:55
|
|||
|
|||
Unterschiede Bremszangen 06-16
Hallo ihr lieben!
Kennt sich einer aus mit den unterschieden der Bremszangen und deren Leistung bei den Verschiedenen Modellen? Wie ich darauf komme? Bei Ebay könnte ich jetzt gerade für 500 die Brembo Monoblocks der 2015er kommen. Ich persönlich habe das 2012er Modell, meint ihr bei wirklich sehr harter beanspruchung merkt man einen unterschied, vlt in kombi mit ner Brembo Pumpe? Desweiteren hat sich mein Kumpel gerade ne 08er gekauft, wäre es dort sinnvoll und möglich meine Sättel von der 2012er dran zu bauen? Vlt gibt es hier ja jemanden der sich damit auskennt. Ich möchte halt nicht nur aus estäthischen gründen auf brembo wechseln wobei das vlt nicht zu vernachlässigen ist ![]() ![]() |
|||
30.07.2016, 08:28
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Wenn Brembo dann alles Brembo.
Nur Sättel umschrauben bringt 0,nix. Ok - ausser Optik .-) Also - Scheibe - Sattel - Pumpe - Beläge - Flüssigkeit (neu)- alles Brembo - aufeinander abgestimmt und getestet. Bsp. Werbung: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
01.02.2017, 02:22
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Hi Henrik,
wie hast Du Dich entschieden? Ich hatte vor ein paar Tagen auch ein ähnliches Angebot vor Augen. Beim Stöbern im Web nach verwertbaren Vergleichen zur Nissin - nix gefunden. Allerdings einen langen Bericht eines Händlers, der die Brembo-Feinabstimmung vor Auslieferung an Kawa für das entsprechende ZZR-Modell nach Markting-Art präsentierte. |
|||
02.02.2017, 14:19
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Diese Hochabgestimmten Brembo Anlagen sind für mich keine Option.
Für viele, die auf dem Kringel fahren und ständig die Finger auf der Pumpe haben, bestimmt, da... die Brembo's mit Erhöhung des Pumpendrucks immer aggressiver werden (Richtung Exponentiell) wobei die Tokico / Nissin sich eher linear bewegen, das heißt schon von Anfang an eine deutlichere Bremswirkung zeigen. Wichtig ist nämlich dabei, dass man da zwei ganz verschiedene Gabel Setup braucht. |
|||
02.02.2017, 20:12
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Sind auch mitunter meine Gedanken - lässt sich so pauschal aber nicht sagen - ähnlich wie im Thema Stahlflex.
Denn auch da habe ich selbst nur bei wenigen (auch in die Jahre gekommenen) Mopeds deutliche Unterschiede für mich feststellen können. Wenn da ein Austausch ansteht, ist es aus anderen Gründen einer Überlegung wert. Und für die Renne hätte ich auch für die Brembo-Lösung mehr Bedenken bei der Hitzeentwicklung. Im Grunde läuft es bei Straßenmaschinen doch ohnehin auf einen Kompromiss hinaus und das dann, wie Du es schon treffend mitteilst, bei unterschiedlichen Modifikationen. Mir fehlen eben wie erwähnt seriöse Vergleiche in Zahlen. Denn nur bei gleichen Messverfahren hat man da eine klare Basis. Das wird für die ZZR aber niemand machen. Beim Hören "Brembo" läuft wie bei einem deutschen Unternehmen mit B... direkt eine positive Assoziation im Kopf ab. Allerdings bin ich mir bei beiden schon lange nicht mehr sicher, ob es überhaupt noch und in dem Maße gerechtfertigt ist. Einerseits haben andere ihre Hausaufgaben auch gemacht, andererseits lässt die Qualität auch bei den bekannten Firmen zu häufig zu wünschen übrig. |
|||
23.02.2017, 23:18
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Ich habe eine günstige möglichkeit gefunden um die Standartbremse auch bei 20 minuten permanent unter 1:40 in Oleben nicht an ihre grenze zu bekommen. Druckpunkt Top und wird auch gefühlt nicht mehr zu heiß die Bremse!
Entweder Titan Bremskolben oder aber Dlc (Kohlenstoff) beschichten der Bremskolben ist die Lösung! |
|||
23.02.2017, 23:42
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Wer bietet da die passenden Teile bzw. Lösungen an?
Für den Austausch das passende Dichtungsset direkt dabei? |
|||
23.02.2017, 23:49
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Ich bin mir nicht sicher ob es mehrere Anbieter gibt aber bei technischen Lösungen fühle ich mich bei Lohmann extrem gut aufgehoben. Der alte hat es echt drauf! Der hatte ja auch meinen Motor komplett gemacht.
|
|||
23.02.2017, 23:58
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
![]() Hast Du ne Stahlflex verbaut - welcher Anbieter? (Habe da an anderer Stelle das Thema kürzlich aufgegriffen und berichtet - kam noch nicht zur Umsetzung meiner Entscheidung und konnte mir dafür die Original-Montage ansehen. Wäre deshalb interessant, mal von verbauten Lösungen zu lesen.) |
|||
23.02.2017, 23:59
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
Oh und nicht zu vergessen die Firma federleicht Performance
|
|||
24.02.2017, 16:02
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
![]() Dank Dir, bin auf der Website von Federleicht Performance gewesen. Machen die auch für Nissin? Beworben werden dort ja Lösungen für Brembo... |
|||
04.03.2017, 17:57
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
..habe Brembo Oro dran geschraubt. In Verbindung mit Carbone Lorraine Sinter Pads hat der Bock super Bremsleistung. Bremspumpe von Brembo (rsc 19) braucht es m. E. nicht. die originale Bremspumpe, eben auch radial angelenkt, reicht für ein ordentliches Gefühl. Ob nun die Brembo T-Drive merklich besser ist......ich weiß es nicht.
|
|||
09.06.2017, 10:08
|
|||
|
|||
RE: Unterschiede Bremszangen 06-16
so habe jetzt nagelneue m4 sättel inkl sinterbeläge und spacer inkl schrauben für 530 euro geschossen!
Der kauf wird sich dieses Jahr noch amortisieren. Warum? Die Gpfax beläge halten bei mir ca 100 minuten auf der Rennstrecke, Srq Beläge ca 160 Minuten. Also will ich normal bei meinem Verschleiß auf die z04 beläge wechseln. Diese kosten allerdings bei der zzr ca 550 euro. Bei den m4 sätteln 270 euro ![]() Also max 2 mal beläge kaufen haben sich die sättel schon gelohnt ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Frage zum Unterschiede der Modelle | clony207 | 6 | 2.985 |
03.07.2018 01:10 Letzter Beitrag: blacky |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste