Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplung macht Lärm
15.04.2011, 20:17
Beitrag #1
Kupplung macht Lärm
Hallo Lüts,

heute beim ersten Ausritt mit der neuen ist mir aufgefallen, dass die Kupplung
im eingekuppelten Zustand ziemliche Geräusche macht. Ziehe ich den Kupplungshebel, sind die Geräusche weg.

Der Kilometerstand beträgt 10600... da kann doch wohl noch nicht die Kupplung im Eimer sein oder?

Trennen tut sie einwandfrei. Beim Einlegen des ersten Ganges allerdings knallt es, als wenn den einer mit nem Lehmann reinhaut (aber das scheint relativ normal zu sein).

Für Eure geschätzten Antworten, Dank im Voraus
Frank

Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. aufs maul
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2011, 20:42
Beitrag #2
AW: Kupplung macht Lärm
Hihi,

es ist ja 'ne 06/07er, scheint also alles in bester Ordnung zu sein. lachtot

Wirklich, ich schwööör... Anbeten

Auch wenn ich sie nicht wirklich hören kann. War bei meiner genauso, und laut ist relativ.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2011, 20:47
Beitrag #3
AW: Kupplung macht Lärm
Keine Sorge !

Das mit der Kupplung ist normal !

Das Getriebe ist nicht ganz Kawa like aber leider auch normal.
Mir ist das mit dem ersten Gang auch nicht ganz Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten..

Ich versuche wenn möglich es zu vermeiden, demnach vor dem Starten Gang einlegen, bei kurzen Ampelphasen nicht in den Leerlauf. Wenn ich bei mir die Hofeinfahrt, welche steil Bergab geht, erst mal etwas rollen lasse und dann den Gang einlege geht er butterweich rein. Fast unhörbar !
Oder auch den Gasgriff vor dem Einlegen des Gang etwas rückdrehen, Drehzahl geht runter, dann ist es auch etwas besser.
Ob es auf Dauer etwas bringt weiß ich auch nicht, aber das kann unmöglich gesund sein.

Im Stand den Gang einlegen, da knallt es, das es an der Ampel manchmal peinlich ist !

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Ja, BeeJay ich hab auch ne 07er.

Lach Dich aber nicht tot, wir brauchen Dich doch noch Arsch lecken

Jetzt mal im Ernst, sieht das ab BJ. ? anders aus ?

Netshark, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.

Sometimes the dragon wins !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2011, 23:45
Beitrag #4
AW: Kupplung macht Lärm
... puhhh, das beruhigt mich ein wenig.

Das mit dem ersten Gang ist eigentlich Kawasaki seit ich sie kenne, das macht meine 1100er noch nach 50.000 km genauso wie jetzt die 1400er.

Die Kupplungsgeräusche jedoch haben mich beunruhigt aber wenn es bei Euch auch ist seh' ich's etwas entspannter.

Mir ist aufgefallen, dass die Ganganzeige im Kombiinstrument nur den 5. Gang oder Leerlauf anzeigt. Der Verkäufer meinte, das habe etwas mit der Software zu tun, dafür hätte das Motorrad jetzt aber auch Dampf im unteren Drehzahlbereich...

... nun ja, ich fahre seit 30 Jahren Motorrad aber soetwas wie heute beim ersten richtigen Beschleunigen zum Auffahren auf die Kraftfahrstraße hab ich noch nie erlebt. Zuhause zitterten mir noch leicht die Knie und ich hab mich gefragt ob ich das Motorrad überleben kann...

auf jeden Fall, danke für Eure Antworten
Frank

Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. aufs maul
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2011, 13:19
Beitrag #5
AW: Kupplung macht Lärm
hallo balko mein motto ist wenns kracht noch ein meter 2 daumen hoch und noch viel mit deiner dicken
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2011, 19:18
Beitrag #6
AW: Kupplung macht Lärm
Na so schlimm wie bei der 1400er knallt das bei keiner Kawa wenn Du den 1sten Gang einlegst.

Das der 1te ruckt ist normal, aber nicht nur bei Kawa.
Aber das sie direkt losfährt gibts nur bei der 1400er noch cooler

Sie will halt nach vorne ! Hayabusa

Netshark, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.

Sometimes the dragon wins !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.04.2011, 11:39
Beitrag #7
AW: Kupplung macht Lärm
(15.04.2011 23:45)Balko43 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mir ist aufgefallen, dass die Ganganzeige im Kombiinstrument nur den 5. Gang oder Leerlauf anzeigt. Der Verkäufer meinte, das habe etwas mit der Software zu tun, dafür hätte das Motorrad jetzt aber auch Dampf im unteren Drehzahlbereich...

Hi Frank,

Das riecht mir aber stark nach einem verbauten GIPRO. Mit neuer Software hat das nun garnichts zu tun.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.04.2011, 20:46
Beitrag #8
AW: Kupplung macht Lärm
Hallo Frank,

das ´Problem´ hab ich bei der 1200er auch, aber nur bei kaltem Motor.
Starte ich den kalten Motor, klappert es in der Kupplung, Hebel ziehen und es ist still.
Ich fahre seit 30 Jahren Kawa, der erste Gang ging bisher immer sehr lautsark rein. Ganz schlimm ist meine Z 1100 Gp, wenn sie kalt ist. Dagegen ist die 1200er richtig leise.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.04.2011, 21:51
Beitrag #9
AW: Kupplung macht Lärm
Hiho,

war gestern morgen mal beim Kawa-Händler um die Ecke.

Er meinte auch, dass das Geräusch nicht unnormal ist. Ich sollte es beobachten und falls es lauter wird wieder vorbeikommen.

Das der erste Gang beim einlegen klackt empfinde ich nicht als schlimm, das hat sowohl meine damalige GSX 1100 als auch meine CBR 1000 gemacht.

@BeeJay
Wenn ein Gipro verbaut ist, müsste dann nicht irgendwo eine zusätzliche Ganganzeige sein?

Grüßle
Frank

Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. aufs maul
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 00:38
Beitrag #10
AW: Kupplung macht Lärm
(17.04.2011 21:51)Balko43 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@BeeJay
Wenn ein Gipro verbaut ist, müsste dann nicht irgendwo eine zusätzliche Ganganzeige sein?

Siehe Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 19:38
Beitrag #11
AW: Kupplung macht Lärm
Das klacken bei einlegen des 1. Ganges bei der zzr1400 finde ich auch etwas heftig.
Ich starte sie auch oft schon im ersten Gang....
Bei meiner Frau Ihrer 91er ZXR 750 RR ist es jedoch nicht anders...
Das beste und geräuschloseste Getriebe hatte meine damalige VTR 1000 SP1.Egal in welchem Zustand,absolut frei von Geräuschen oder änlichem.
Gruß
alex
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 20:48
Beitrag #12
AW: Kupplung macht Lärm
Mit dem Klacken beim Einlegen des ersten Gangs hab ich mich schon abgefunden, das hatte meine 1100er auch.
Das Kupplungsgeräusch im Leerlauf macht mir da schon mehr Sorgen.

Im Gespräch mit dem Händler der das Motorrad bisher zur Inspektion hatte
habe ich herausgefunden, dass die letzte Inspektion bei 9900 km gemacht wurde. Jetzt hat sie 10850...
Die Inspektion war allerdings im Juni 2009 !
Mein Vorgänger ist in dem Zeitraum bis April 2011 nur 550 km gefahren.
Ich denke, das Motorrad hat sehr viel gestanden. Ich erachte das Geräusch als störend und überlege, die Kupplung zu erneuern.
Trennen tut sie einwandfrei und wenn ich im Leerleuf die Kupplung ziehe, ist das Geräusch komplett weg. Aber es ist nervig :-(

Grüßle
Frank

Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. aufs maul
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2011, 13:12
Beitrag #13
AW: Kupplung macht Lärm
Ja so ist das, lese Dir mal den Dauertest bei motorradonline.de durch. Da wird genau von den Problemen berichtet.
Hat aber alles 50 000 KM durchgehalten, demnach wohl normal, aber halt nicht so schön.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.


Bei mir macht gerade der Steuerkettenspanner richtig Geräusche.
Wenn der Motor gestartet wird dann rasselt es manchmal relativ laut. Manchmal verschwindet es sofort und manchmal dauert es ca. 20-30 sec. oder wenn einmal eine bestimmte Drehzahl erreicht wird.
Wenn ich den Motor direkt wieder ausmache und neu starte ist das Geräusch jedoch sofort verschwunden.

Wer weiß ob man da etwas nachstellen kann bzw. muß ?
Ich kenne das von der 1100er da gab es zwei Schrauben (Klemmung u. Einstellung) da konnte man die Vorspannung einstellen.

Ob das bei der 1400er auch so ist weiß ich (noch) nicht, vielleicht kann da jemand hier einen Tipp geben.

Die Kupplung sollte, wenn sie gezogen ist keine Geräusche machen.
Wenn sie nicht betätigt ist, sind Geräusche normal. So die Meinung meines Händlers. Wegen der Steuerkette muß ich nochmal nachfragen.

Netshark, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.

Sometimes the dragon wins !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.05.2011, 22:03
Beitrag #14
AW: Kupplung macht Lärm
Hallo zusammen,

ich hab Vorgestern einen Ölwechsel gemacht (mache ich alle 6tkm) und habe mal 20W-50 Castrol CASTROL POWER1 4T Teilsynthese genommen.
Im Handbuch steht, das bei gewissen Aussentemperaturen auch andere Viskositäten als 10W40 möglich sind.
Vor dem Winter wird eh nochmal gewechselt und da sollte das kein Problem sein.

Was soll ich sagen, bei der Kupplung höre ich im Stand fast keinen Unterschied mehr ob sie gezogen ist oder nicht.
Die Gänge gehen viel besser und leiser rein (auch der Erste im Stand).
Und der Steuerkettenspanner ist immer, egal ob der Motor kalt-warm oder heiss ist, sofort ruhig.

Ich weiss allerdings nicht was für ein Öl vorher drin war, aber das der Unterschied so gewaltig ist, hätte ich nie gedacht.

Netshark, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.

Sometimes the dragon wins !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2011, 09:11
Beitrag #15
AW: Kupplung macht Lärm
Hallo Netshark,

soweit ich mich erinnere, lässt Kawasaki bei der Viskosität des Öl's erstmal keinen Spielraum.

Der Begriff "Viskosität" beschreibt das Fließverhalten des Öles in unterschiedlichen Betriebszuständen. Bei Standardmineralölen sollte man auch tunlichst nicht von der vom Hersteller vorgegebenen Viskositätsklasse abweichen.
Bei Einsatz von Teil- oder Vollsynthetischen Motorölen sollte das Abweichen nach oben oder unten um nur eine Klasse kein Problem darstellen, da aufgrund der längeren Molekülketten das Öl besser haftet.

Dennoch ist der Versuch nicht empfehlenswert, solltest Du noch Gewährleistung haben, denn die verwendete Ölsorte kann zweifelsfrei nachgewisen werden und würde in diesem Fall zum Verlußt der GWL führen
(Falls es keine Herstellerfreigabe gibt).

Da nominal das 10er Öl in kaltem Betriebszustand etwas dünflüssiger als das 20er. Somit baut sich in kaltem Betriebszustand schneller die Schmierung auf und der Schutz vor Verschleiß ist höher (zumindest in der Theorie). Bei unseren Temperaturen (solange Du nicht bei Minusgraden fährst) sollte der Wechsel von 10 auf 20 jedoch kein Problem darstellen. 20er Öl war im Übrigen so vor 20 Jahren das Standardöl.

Ich werde mal ganz unbefangen bei Kawa D anrufen und mal fragen was die allgemein dazu sagen oder ob's ne Freigabe gibt. Falls ja, probier ich das auch mal aus.

Grüßle
Frank

Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. aufs maul
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Morgens macht sie Zicken Gostrider 13 5.552 24.06.2012 18:36
Letzter Beitrag: Netshark



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste