Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beratung rund um die 1100 ZZR
09.10.2016, 15:36
Beitrag #1
Beratung rund um die 1100 ZZR
Hallo, danke für die Aufnahme in dem Forum.

Ich fahre derzeit 2 Stück Kawasaki ZXR 750 H- Jetzt möchte ich mir eine 1100 ZZR kaufen.

Würde mir jemand helfen können und tipps zum gebrauchtkauf geben ?

Was haltet ihr von dem Angebot ?

Ich zitiere die Beschreibung :

Die ZZR 1100 ist ein toller Sporttourer mit einem bärenstarken Motor (offene Leistung).Superbikelenker, Stahlflexleitungen, Carbonkotflügel vorne,... Leider steht sie bei mir wegen Zeitmangels nur herum. Dafür ist sie wirklich zu schade. Das Pickerl geht bis 6/17 plus 4 Monate. Die Reifen sind ca.400 Km gefahren worden, Ölservice ist frisch gemacht, also aufsteigen und fahren.Preis ist VB.
Bei Interesse hätte ich auch noch einen passenden Givi Koffer- und Topcaseträger.

Preis: 1300 VHB
Kilometer : 60.000 KM
Pickerl ( TÜV) bis ende 2017

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

DANKE

JJSFFS, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.10.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2016, 21:51
Beitrag #2
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
Bei dem Alter ist den 60.000 kaum Glauben zu schenken.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2016, 22:19
Beitrag #3
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
Hallo, Danke für den Kommentar. Was meinst du damit ?

Sollte ich die Finger davon lassen ?
Was meinst du sonst zu dem Bike ?

Schwachstellen ?

LG Jürgen

JJSFFS, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.10.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2016, 22:32
Beitrag #4
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
Es wird fast jede zzr1100 mit nur um die 60.000 verhökert.

Schwachstellen !?
Die Karre ist 24 Jahre alt !
Schau dir auf jeden Fall die vorderen Bremscheiben genauer an, die sagen viel über das bewegen der Karre aus. Grenzwert ist 4,5mm und der sollte bei der Kilometerleitung nicht erreicht sein.
Sieht sonst gepflegt aus.

Kann ich aus der Entfernung nicht sagen, mußt du bei einer Probefahrt endscheiden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2016, 22:40
Beitrag #5
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
Danke vielmals !

Also das Alter macht mir nix , da ich ja ZXR Fahrer bin BJ 1989 - schrauberkenntnisse vorhanden :)

Ich habe gehört das es mit dem 2. Gang Probleme gibt aber wenn sie die 60.000 wirklich runter hat dann sollte das ja kein Thema mehr sein oder ?

Bremsscheiben kann ich ja nachmessen :)

Superbike Lenker gefällt mir ganz gut.

Lack müssste auch Orignal sein ? - kann man darauf schließen keine stürze ?!

Preislich deine Meinung ?

LG und vielen Dank !

JJSFFS, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.10.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2016, 11:24
Beitrag #6
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
Hallo, nochmal- wie überprüfe ich denn ob da ein Problem mit dem 2. Gang besteht ? Soll ja häufiger vorgekommen sein bei der ZZR.

Wann tritt dieses Problem meistens auf ?

LG Jürgen

JJSFFS, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.10.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2016, 21:19
Beitrag #7
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
JJSFFS schrieb:Hallo, nochmal- wie überprüfe ich denn ob da ein Problem mit dem 2. Gang besteht ? Soll ja häufiger vorgekommen sein bei der ZZR. Wann tritt dieses Problem meistens auf ? LG Jürgen


Hallo,
meine BJ 93er hat nachweisbare 8800 km runter.
Gibt es doch, einfach Belege zeigen lassen.
VG Werner

Sungod, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2016, 23:39
Beitrag #8
RE: Beratung rund um die 1100 ZZR
(10.10.2016 11:24)JJSFFS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, nochmal- wie überprüfe ich denn ob da ein Problem mit dem 2. Gang besteht ? Soll ja häufiger vorgekommen sein bei der ZZR.

Wann tritt dieses Problem meistens auf ?

LG Jürgen

Hallo Jürgen,

ob das Problem besteht merkst Du, wenn beim (starken) Beschleunigen der zweite Gang rausspringt. Passiert meistens direkt nach dem zügigen Hochschalten. Das liegt daran, daß die Gangräder nicht sehr stark hinterschliffen sind und deshalb den eingelegten Gang nicht so sehr sperren. Der Hinterschliff deswegen: Wenn nachlässig geschaltet wird, also z.B. der Ganghebel nicht bis Anschlg gezogen/getreten wird, oder die Kupplung schon losgelassen wird, wenn der Gang noch nicht ganz drin ist, dann soll sich das Gangrad durch den Hinterschliff "von selbst" in seine richtige Position bringen.
Wird die Nachlässigkeit übertrieben, dann runden sich die Schaltklauen mit der Zeit ab, und unter Druck schiebt sich das Gangrad halt nicht mehr zu seinem Partner hin, sondern davon weg -> der Gang springt raus.
Das Problem kann jederzeit auftreten, die Laufleistung sagt darüber (leider) nichts aus.
Wenn das Getriebe sauber und ohne zu hakeln schaltet, und auch der zweite Gang drinbleibt, dann ist dagegen eigentlich nichts einzuwenden.
Achte auch auf die Gasannahme, die Laufruhe und ob sie schnell wieder runtertourt, wenn Du bei ca. 6.000 auskuppelst und das Gas zumachst. Wenn die Drehzahl nur langsam sinkt, dann ist das Teillastsystem im Vergaser zu.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Rad-, Schwingen- und Lenkkopflager prüfen, Zustand von Kette und Bremsen usw. Sitzbank runter und die Elektrik anschauen, bei dem Alter rottets da gerne.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauGreenLine
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Beratung und Vorstellung Homer S 2 1.999 28.02.2013 10:24
Letzter Beitrag: Homer S



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste