Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
18.05.2011, 22:03
Beitrag #1
Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
Ich moechte am Anfang die SDK ausbauen, aber ohne PC zu installieren, die Benzinmischung (AFR) wird abmagert. Kann der Motor auf solche Weise beschaedigt werden?

Kopi800, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.12.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.05.2011, 18:29
Beitrag #2
AW: Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
Hallo Tomasz,

keiner wird dir das bestätigen, auch widersprechen wird keiner.

Tatsache ist es, dass einige mit ausgebauten SDK's ohne PC usw. seit tausenden von Kilometern unterwegs sind, ohne das Probleme entstanden sind.
Die Abmagerung des Benzin-/Luftgemisches gilt allgemein als unkritisch.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.05.2011, 19:45
Beitrag #3
AW: Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
Hallo Bernd
(19.05.2011 18:29)BeeJay schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die Abmagerung des Benzin-/Luftgemisches gilt allgemein als unkritisch.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Hier werden zwar auch die SDK's ausgebaut, es wird aber auch erklärt was dann passiert.
Leider wurde nicht ermittelt was passiert wenn die SDK's beim Tuning drin geblieben wären, schade.

LG
Rainer

"Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst" (Voltaire)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.05.2011, 20:45
Beitrag #4
AW: Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
Hallo Rainer,

das "nicht passende Gemisch" kommt nur in Teillastbereichen zur Geltung, nicht aber bei Vollast und schon garnicht im 6. Gang.
Somit kann das wohl getrost vernachlässigt weren.

Diejenigen, die lediglich die SDK's ausgebaut haben, konnten bisher keine Probleme oder Folgeschäden vermerken. Selbst Kerzenbilder waren bisher nicht auffällig. Die Kühlmitteltemperatur wird davon ebenfalls nicht beinflusst.

All diese Erkenntnisse schöpfe ich natürlich nur aus 1. Hand Berichten einiger "Ohne-SDK-Treiber", sowie aus Lesen von Beiträgen in anderen Foren.

Meine SDK's hatte ich damals eingebaut gelassen, kurz nach Ablauf meiner Verlängerungsgarantie (4 Jahre) wären die rausgeflogen, leider wurde sie mir genau zu diesem Zeitpunkt entwendet. motz
Wenn es richtig vorwärts gehen sollte habe ich sie halt auf > 5500 U/Min gehalten, da geht dann eh nur die Post ab, auch mit SDK's.

Aus heutiger Sicht wäre bei mir sofort der SDK-Öffner von Holger drin. Wer weiss, vielleicht schon bald. Spätestens Frühjahr 2012.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2011, 02:17
Beitrag #5
AW: Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
Man sollte nicht vergessen,das die SDK´s hauptsächlich nur im "unterem Drehzahlbereich" aktiv sind.
Unter Last/Volllast sind sie in den unteren Gängen ab ca. 5000 U/min weitgehenst in NAHEZU allen Gängen parallel zu den Haupt DK offen.
Den unteren Drehzahlbereich von 3-5000 U/min nutz/passiert man im Alltagsbetrieb meist nur kurzzeitig.(je nach Fahrweise)
Und selbst wenn man im 4.5. oder 6. mit 3-5000 U/min dahin tuckert,hat man die DK meist nur mit 10-50% geöffnet.
Das kann der Motor locker in diesem Bereich ab,sollte aber idealer Weise für ein max. Ergebnis neu abgestimmt werden.

Daher nimmt der "Um-/Ausbau" eher weniger Einfluß auf die Motortemp.
Wenn hingegen das Gemisch im oberen Drehzahlbereich zu mager wäre,würde ich mir eher Sorgen machen.das kann schnell zu Überhitzungen führen.
alex
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2011, 19:30
Beitrag #6
AW: Motortemperatur nach dem Ausbau der SDK
Hallo,

ich fahre jetzt schon seit länferer Zeit mit dem SDK-Öffner ohne PC, der Durchzug im niedrigen Drehzahlbereich ist spürbar besser, keine negativen Eindrücke. Ich würde den SDK-Öffner aber einem Ausbau immer vorziehen, schon aus Garantiegründen. Das Abstecken daueret fünf Minuten.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ausbau ABS seller74 1 961 07.10.2021 17:09
Letzter Beitrag: Dimacus
  Federbein ausbau anleitung scorpion1405 6 3.071 23.02.2017 23:31
Letzter Beitrag: blacky
  Ausbau Schutzblech Vorderrad axxis 8 5.289 24.02.2016 08:09
Letzter Beitrag: axxis
  Ausbau des Scheinwerfers?? michael_klatt 8 4.603 21.06.2015 06:55
Letzter Beitrag: Heiko.P
  Vorderrad Ausbau UID2056 7 5.718 10.04.2015 10:04
Letzter Beitrag: UID2056
  kleines Problem beim Batterie Ausbau SpeedJunkie85 17 8.153 09.02.2015 16:41
Letzter Beitrag: SpeedJunkie85



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste