Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
29.06.2017, 21:02
Beitrag #1
Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Hi,

Was haltet ihr davon ?






Bekommt man bald sein Motorrad abgeholt und/oder muss man für 2 Jahre in den Knast wenn man in einer Gruppe etwas gas gibt ?

Viele Grüße,
Maik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2017, 22:45
Beitrag #2
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Solange das nicht nach Rennen aussieht...

Aber davon ab: Wer in der Stadt meint, mit 100+ über Innenstadtstraßen zu heizen, auf denen andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, der sollte den Rest seines Lebens zu Fuß oder mit Öffis unterwegs sein - so er sie noch bezahlen kann... Fahr mal abends bei schönem Wetter durchen Pott, dann verstehst Du auch, warum. Die zwangsislamisierten Bastelbuden sind mittlerweile durch AMG V8, Audi R8, BMW Mirgendwas ersetzt worden daumen runter

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2017, 23:00
Beitrag #3
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
(29.06.2017 22:45)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Solange das nicht nach Rennen aussieht...

Aber davon ab: Wer in der Stadt meint, mit 100+ über Innenstadtstraßen zu heizen, auf denen andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, der sollte den Rest seines Lebens zu Fuß oder mit Öffis unterwegs sein - so er sie noch bezahlen kann... Fahr mal abends bei schönem Wetter durchen Pott, dann verstehst Du auch, warum.

Klar verstehe ich das. Und wir sind da auch einer Meinung. Wegen solchen Deppen wird das Gesetz ja auch eingeführt. Die Leute die in der Stadt so gas geben haben auf der Straße auch nix verloren...

Die Frage ist halt nur, ab wann es ein Rennen ist... Ist es ein Rennen wenn zwei Motorradfahrer über die Landstraße fahren, ab und zu am Quirl drehen und 140 km/h fahren ? Oder wenn ich und mein Kumpel auf der Autobahn nebeneinander her fahren und abchecken welches Motorrad besser geht ? Anscheinend ist man nach dem neuen Gesetzt ganz schnell mit einem Bein im Knast. Oder halt mit zwei.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2017, 00:06
Beitrag #4
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Wundere mich ein wenig über diese Diskussion. Jeder kennt die Regeln, die sind unverändert, lediglich das Strafmaß ist deutlicher und auf die Situationen angepasst. Sollte alles so punktuell geregelt und intensiv überwacht werden wie in der CH? - Und von dort sieht man es deutlich. Die Masse in der CH marschiert im Gleichschritt...das ändert sich schlagartig, wenn es nach Deutschland geht. Hatte beispielsweise kürzlich gesehen, wie ein Auto mit schweizerischem Kennzeichen direkt vor dem Haupteingang eines großen Supermarkts parkte und der freundliche Herr, der die Einkaufswagen gesammelt hatte, da vorbei schieben wollte, 3 Mal (!) an die Fahrerscheibe klopfen und bitten musste. Jeder Kunde musste zuvor genervt um diesen T5 gehen...und das ist kein Einzelfall - und dennoch Kleinkram, wenn man sich das Thema mit den völlig rücksichtslosen Straßenrennen und bisherigen Todesfolgen ansieht.

Vor ein paar Wochen kam mir nachts gegen 1 Uhr in einer langen Kurve ein Audi mit Höchstgeschwindigkeit entgegen - Landstraße, vom Kennzeichen konnte ich gerade noch das "AG" erkennen. Auch wenn bei uns hier die "Kollegen" aus dem Nachbarland stärker auffallen - wir haben zu viele Hohlbirnen aus dem eigenen Land.

Im Grunde liegt es an jedem Einzelnen, denn das ergibt einen Summenbild. Dann wird sich zeigen, wie die Story weitergeht und ob die Daumenschrauben immer enger werden - auch in anderen Bereichen.

Seid ihr nur Motorradfahrer...oder auch mal mit Auto, zu Fuß, mit dem Rad unterwegs, Hauseigentümer, Eltern, ...? - Zumindest ich ziehe mir nicht je nach konkreter Situation ein anderes Mützchen auf, leide nicht an Schizophrenie, ich bin immer derselbe. - Übertreibt jemand, bekommt er das von mir bei passender Gelegenheit zu hören. Trägt das keine Früchte, setze ich Zeichen.

In den letzten Jahren hat sich hier sehr viel in negativer Hinsicht verändert. Es wird Zeit, dass Gesetzgebung und Justiz entsprechende Anpassungen vornehmen. Allein die Erfahrungen mit Body-Cams zeigen doch deutlich die kranken Denkensweisen. Alle gehen davon aus, dass unserer Justiz alles in Ton und Bild präsentiert werden muss, um feiges Pack dingfest machen zu können. Auch wenn das nicht allgemein so ist, erkennt man doch den Trend. Wo führt das alles noch hin?

Ach ja: wem das jetzt mit der neuen Regelung zu hart erscheint, kann doch gerne mal Urlaub in der CH machen und da richtig Gas geben. Die Schweizer unterscheiden nicht zwischen Halter und Fahrer, da ist je nach Straße und Gesetzeslage dann auch ruck zuck das Firmenfahrzeug weg. Das Ding wird dann verkauft, die Kosten bestritten...und bleibt ein Rest, wird dieser einer gemeinnützigen Vereinigung im Verkehrssektor gespendet. Das haben dort schon einige Ausländer erfahren. Auch da gab es eine Entwicklung...

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauGreenLine
30.06.2017, 06:48
Beitrag #5
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Ein Motorradfahrer, der an einem illegalen Straßenrennen teilnimmt, steht meiner Meinung nach eher mit einem Bein in seinem eigenen Grab als im Knast.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass der Gesetzgeber Motorradfahrer, die mal auf der Landstraße 140 km/h fahren für 2 Jahre einbunkern will. Aber kennt denn überhaupt schon jemand Details?

Grüße
Harry

Liberté, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 18.6.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_graueggart
30.06.2017, 07:29
Beitrag #6
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
@blacky

sehr gut geschrieben 2 daumen hoch

Spaß gehört zum Leben kopfnuss der ernst kommt früh genug Rennleiter Kelle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2017, 13:04
Beitrag #7
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
(30.06.2017 00:06)blacky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wundere mich ein wenig über diese Diskussion.
(...)

Warum? Lass´ doch mal drüber reden! Im Grunde hast es alles ja schon auf den Punkt gebracht!

Fette Strafen mit Auto wegnehmen ist aber nicht nur in der Schweiz so, sondern imho auch in einigen skandinavischen Ländern. Und dort reicht auch das Word des Beamten.

Bei uns wird es in der Tat Zeit, für Veränderung - ich fürchte aber, dass das Potential bei unseren Kuschel-Richtern nicht mal ansatzweise ausgeschöpft wird. Siehe den Beknackten Idioten von dieser Band - irgendwas mit onkels oder so... Völlig bekokst mit seinem Protz-Audi jemand tot gefahren und was war? Hatte der überhaupt eine Strafe bekommen oder nur eine mündliche Belehrung?


Gruß

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2017, 15:28
Beitrag #8
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Zwei Jahre und drei Monate für zwei verkrüppelte Unfallopfer: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Das gleiche für Raub und Diebstahl: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Irgendwie hat sich hier in den letzten Jahren was in die falsche Richtung entwickelt. Ein verschärftes "DuDu" bringt halt nichts (hätte es bei mir ja auch nicht Pfeif) - zwar hat fast jeder eine Chance verdient, aber anstatt zum 16ten Mal Belehrung, Bewährung etc. auszusprechen braucht es bei Wiederholungstätern Maßnahmen, die dafür sorgen, daß sich da nichts wiederholt.
Wobei wir wieder beim Thema wären: Drohende Geldbußen und Fahrverbote bringen bei der Klientel nix, Einzug von Fahrzeug und Führerschein auf Dauer und Haftstrafen zum absitzen (je nach Schwere der Vergehen) könnten bei den anderen hirnentkernten evtl. sowas wie einen Denkprozeß auslösen.
Obwohl, die meinen ja "Ich beherrsche das Auto, mir passiert sowas nicht!". Die Physik ist da aber anderer Meinung.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2017, 16:45
Beitrag #9
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Genau Micha, das meinte ich... Als wäre der Unfall durch Drogenkonsum nicht schon schlimm genug (und das in dem Alter) nein, dieses feige und lumpenhafte Verhalten mit Flucht und leugnen danach spiegelt den Charakter dieses Typen wieder. Wer danach noch mit Heckscheibenaufklebern von denen rumfährt... kettensaegeaufs mauldaumen runter

Naja, nur meine persönliche Meinung...

Gruß, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2017, 20:10
Beitrag #10
RE: Nicht genehmigte Kraftfahrzeugrennen
Andi, hatte mich beim Einstieg vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Das bezog sich auf den zweiten Satz, da die Regeln bekannt sind und keiner Diskussion erfordern.

Ach, noch ein Nachtrag zum Wort des Uniformierten... . Meinst Du das so, wie im Falle Ghost Rider oder zählt nur der direkte Dialog von Angesicht zu Angesicht?
Oder den 37-jährigen Schweden, der in der CH mit 290 km/h (erlaubte 120) geblitzt wurde? Kurz vor der Grenze dann Lappen und SLS AMG weg, Strafe in Millionenhöhe.

Mir ist das ein Rätsel, warum man das gerade in Ländern mit derart bekannt knallharten Konsequenzen riskiert. Was muss ich also dann hier erwarten dürfen, wenn selbst da der Verstand niedriger ist als die Motivation zu einem solchen Tun?

Gruß, Rigo

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste