Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
|
03.09.2017, 13:49
|
|||
|
|||
Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Hier kommt mein zweites Ölproblem.
Der Effekt: Bei langsamer und zurückhaltender Gashahnnutzung passiert erst mal nix. Kann bis sicher 7T U/min drehen und alles ist schick. Wenn ich aber den Gashahn aufdrehe und das typische Fauchen der 11er ertönt, bläßt meine Dicke eine dunkle Ölwolke zum Auspuff raus. Wie kommt das ? Geschichte: Habe die 11er vor etwa einem Monat gekauft. Vorbesitzer sagt "sie ölt ein bisschen...". Zu Hause dann die Verkleidung abgenommen und folgendes vorgefunden: Kerzenschächte zur Hälfte mit Öl vollgelaufen, Deckeldichtung vorn überm Auspuff sabbert, Ölwannendichtung undicht, von zwei unteren Ölleitungen fehlen Dichtungen an den Hohlschrauben, Ausgleichswellensimmering undicht. Habe mir also einen Motordichtsatz bestellt und die Deckeldichtungen sowie die Ölwannendichtung ersetzt. Wo der Deckel schon mal ab war, gleich das Ventilspiel eingestellt. (Hatte lautes Klappern vernommen, doch das ist immer noch vorhanden und das Spiel der Ventile war eher unauffällig. Tippe mal das die Ausgleichswelle verstellt ist (starke Vibrationen)....wenn jemand dazu was sagen kann ?) Beim Ventile einstellen viel mir auf, dass die beiden linken Schrauben für die Nockenwellenbügel nicht am Rahmen vorbei passen und somit nicht herausgezogen werden können. Offensichtlich scheint auch, dass die Dicke mal auf die rechte Seite gefallen ist (Verkleidung passt nur mäßig, wurde neu Lackiert, Abschürfungen am unteren rechten Gabelholm und rechten Auspuff). Mir drängt sich da die Frage auf, ob der Motor bei diesem Sturz nach links gedrückt wurde oder ob dieser bei einer unsachgemäßen Reparatur falsch eingebaut wurde. Doch das ist nicht meine Frage hier. Zu allem Ölverlust stellte ich auch fest, dass die Kanäle für die Abgasrückführung (direckt neben den Kerzenschächten. Weshalb die Dichtungen dort auch einen großen und einen kleinen Ring haben) voller Ölkohle waren und die Funktion stillgelegt hatten. Mit viel Geduld und Bremsenreiniger habe ich bis auf den zweiten Kanal alle wieder frei bekommen. Jetzt hat es aber den Anschein als ob darüber das Öl in den Luftfilter gesaugt wird und bei starkem Gas über die Vergaser in den Brennraum gelangt. Fazit: Ich habe im Winter vor den Motor auszubauen und soweit wie nötig zu zerlegen und im Anschluss mit (nötigenfalls) neuen Motorhaltern/dämpfern wieder einzubauen. Allerdings würde ich mich freuen wenn ich im Vorfeld schon Ideen hätte wo ich meine Aufmerksamkeit genauer hinrichten sollte. Für eure Antworten bin ich also feuer und flamme ![]() |
|||
03.09.2017, 14:11
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Wenn Öl verbrannt wird, sind ein paar Verdächtige direkt auf dem Schirm: nur Kolbenringe, ggf. auch Kolben und Zylinderlaufflächen, ... .
Vor Öffnung zunächst Kompression an jedem Zylinder prüfen. Rauch ist definitiv dunkel, nicht hell? Riecht auch das Kühlwasser nach Verbrennung? Wann war der Motor zuletzt auf (bei und vor wie viel km, Laufleistung insgesamt)? Was wurde gemacht? Welches Modell genau (ggf. Bau- nicht Zulassungsjahr)? Denke, es stehen einige Arbeiten an, wenn sie dann geöffnet wird. Keine halben Sachen, die machen es meist nur noch teurer. Noch ein Nachtrag, da es ja mehr aus dem Header kommt, denn Öl ist etwas anderes als Öl-Wolke: Überprüfung der Ventile sowie -sitze und V-Schaftdichtungen & Co. (Nockenwellen, Einstellungen, ...). |
|||
03.09.2017, 14:34
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Ich habe die 11er nach dem Kauf von Hameln nach Berlin gefahren. Streckenweise mit 220 Km/h und ordentlich Gas. Da war der Ölverlust zwar vorhanden aber nicht in dem Ausmaß und auch ohne schwarzen Abgasen.
Die Kühlflüssigkeit habe ich gewechselt (Thermoschalter Lüfter defekt) und keinen Hinweis auf Ölbeimischung gesehen. Ich denke das Kopfdichtung oder Kolbenringe nicht der Grund sind. Zudem müsste es doch dann in jedem Lastbereich dunkle bis schwarze Abgase gebe ? Die Dicke ist Bj. 96 (ZX10D) und wurde als 98PS Version verkauft. Gleich nach Kauf aber auf 151PS entdrosselt. Jetzt hat sie 87t KM runter und lt Vorbesitzer vor Jahren mal Ventile eingestellt. Mehr weiß ich nicht. Mein direkter Vorbesitzer hat das Moped ab 2002 besessen, aber keine Ahnung was daran gemacht wurde. Hat es wohl immer nur in eine Werkstatt gegeben. Naja den Unfall hat er genauso verschwiegen wie den tatsächlichen Pflegezustand. Da werde ich wohl nix mehr drüber erfahren. |
|||
|
03.09.2017, 15:02
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Das ist ja eben das Thema - allgemein und insbesondere, wenn ein Fahrzeug bereits durch viele Hände ging. Die Masse wird wohl nicht alles erzählen, beschönigen - das läuft auch bei Händlern so.
Ebenso kannst Du ohne konkrete Nachweise nicht erkennen/prüfen, wie gut die angeblich konsultierte Werkstatt wäre. Meine Erfahrung bei solchen Aussagen: nach außen Darstellung von Unwissenheit. Bohrt man nach, stellt sich das schnell heraus, denn den Namen der Werkstatt wird er ja kennen...und die kann man fragen. Ölverbrennung wäre dann durchgängig - ja - aber bei höherer Drehzahl aufgrund der höheren Menge deutlicher erkennbar. Hast Du für Dich einen echten Vergleich? - Keine Provokanz, aber Du bist von der 600er auf die 1100er gestiegen...und kennst bei ihr nur den Vergleich von gedrosselt zu offen. Da fühlt sich alles leistungsstärker an. Vielleicht kommt ein gezielter Tipp, der tatsächlich passt. Ich sehe jedoch als beste Variante ein systematisches Arbeiten...und Motor auf, so wie Du es planst. Denn ich bin mir sicher, dass es nicht nur EINE Baustelle ist. |
|||
03.09.2017, 15:39
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Erst ab 7000 Touren? Da denke ich auch weniger an Dinge wie Verschleiß an Kolben/Ringen oder Ventilschaftdichtungen, sondern eher an Ansaugtrakt.
Gruß |
|||
03.09.2017, 16:04
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Wegen der Ölverbrennung: Habe den Motor beim Fahren mit geringem Gas bis 7/8t U/min. gedreht. Auch bei 180Km/h gab es keine dunklen Wolken aus dem Auspuff. Da meine Partnerin hinter mir fuhr habe ich also auch noch einen direckten Augenzeugen auf den ich mich verlassen kann. Erst wenn ich den Gashan aufdrehe für kraftvolle Beschleunigung werden die Abgase dunkel bis schwarz (dann auch schon in niedrigen Drehzahlen). Ich hab mit dem Ram Air System und der Abgasrückführung zwar noch kleine Erfahrung aber ich könnte mir vorstellen das Öl aus dem oberen Zylinderkopf durch den Unterdruck in die Abgasrückführung gesaugt wird und darüber in die Verbrennung gelangt. Da sich der neue Luftfilter vor meiner Reise schon etwas ölig anfühlte wäre hier ein möglicher Beweis für meine These. Ein weiteres Indiz könnte ein schwankendes Standgas sein das immer so zwischen 1000 und 1500 U/min. variiert. Durch Ölgase aus dem Luftfilter eine zu fette Verbrennung ?! Direckt nach dem Einsatz des neuen Luftfilter hatte ich das Standgas auf etwa 900 - 1000 U/min. eingestellt. (Habe nach der Reise noch nicht in den Luftfilterkasten geguckt. Vlt steht ja jetzt knöcheltief Öl unterm Filter
![]() Vergleich:? Wie meinst du das ? Welchen Vergleich meinst du da ? in punkto Beschleunigung ? Also gegenüber der 600er mit 98 Ps ist da sicher deutlich mehr Power, aber gefühlt hatte meine FZR 1000 mit 135Ps ähnliche Kraft und Beschleunigung. Und worauf lässt das in bezug auf das Ölproblem schlüsse zu ? Bin da offen für Ideen oder Hinweise. Für den Fall eines Missverständnis.....entdrosselte wurde die 11er 1996 nach Neukauf. Das ist im Brief dokumentiert. Ich habe sie bereits "offen" gekauft.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (03.09.2017 15:39)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Erst ab 7000 Touren? Da denke ich auch weniger an Dinge wie Verschleiß an Kolben/Ringen oder Ventilschaftdichtungen, sondern eher an Ansaugtrakt. So wollte ich es nicht darstellen. Es hat nichts mit der Drehzahl zu tun sondern mit der Intensität des Gasgebens. Wenig Gas aber trotzdem moderate Beschleunigung/Geschwindigkeit (bis 180 ausprobiert) => keine dunklen Abgase. Vollgas respektive starke Beschleunigung => dunkle bis schwarze Abgase |
|||
|
03.09.2017, 16:46
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Jep, dann war es ein Missverständnis, für mich las es sich so, dass die Öffnung nach Deinem Kauf erfolgte.
Zum Thema "Vergleich": Eine meiner 1100er hatte nicht die volle Leistung, dennoch war der Durchzug ordentlich aber nicht top. Das zeigte sich insbesondere bei Sozia-Fahrt mit nicht erreichbarer Spitzengeschwindigkeit. Das kannte ich besser und natürlich dadurch, dass ich den Vergleich hatte. Aber Deine letzte Verdeutlichung, insbesondere der Schlusssatz in Richtung sixbanger, lässt das Bild nun doch anders als zu Beginn erscheinen. Ursprünglich sah es für mich nach mehreren Problemen (verschiedene Fehlerquellen, insbesondere wegen des zweiten Threads) aus. Allerdings habe ich keinen spezifischen Ansatz - scheint eher etwas für unsere Profis hier, die das konkrete Modell rauf und runter kennen. |
|||
03.09.2017, 17:08
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
(03.09.2017 13:49)LouZypher schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[...] Offensichtlich scheint auch, dass die Dicke mal auf die rechte Seite gefallen ist (Verkleidung passt nur mäßig, wurde neu Lackiert, Abschürfungen am unteren rechten Gabelholm und rechten Auspuff). . In welchem Bezirks wohnst du, vielleicht habe ich Dienstag Zeit mir mal dein Teil anzuschauen ? . |
|||
03.09.2017, 19:26
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Wittenau. Das wäre cool. Bin allerdings frühestens 17/17:30h zu Hause. Eine Meinung von jemanden der die 11er schon besser kennt wäre echt hilfreich.
|
|||
03.09.2017, 20:54
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Schau mal in Deinen anderen Ölthread. Und die VDD und Ausgleichswellendichtung würde ich schnell wechseln. Ist zusammen ein kleiner Nachmittag und geht beides ohne den Motor zu zerlegen..
|
|||
04.09.2017, 19:28
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
(03.09.2017 19:26)LouZypher schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wittenau. Das wäre cool. Bin allerdings frühestens 17/17:30h zu Hause. Eine Meinung von jemanden der die 11er schon besser kennt wäre echt hilfreich.. Termin habe ich dir zukommen lassen . |
|||
06.05.2018, 19:12
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Ich lass diesen Fred mal wieder aufleben.
Zur Erklärung, was bisher geschah ![]() Der extrem starke Ölrauch ließ sich wohl gut erklären, da ich zuviel Öl eingefüllt hatte. Meine Unkenntniss über das merkwürdige Verhalten der Dicken nach einer gewissen Zeit das Öl in unbekannte Kanäle versacken zu lassen hatte mich dazu verführt solange Öl aufzufüllen bis der Pegel gar nicht mehr das Sichtfenster frei gab. In der Folge worde das Öl über die Getriebeentlüftung in den Lufi geblasen und darüber dann verbrannt. Die Folge -> schwarze Abgase. Über Winter habe ich dann einen Ölwechsel mit Filter gemacht sowie den Luftfilter gewechselt (neben anderen Wartungsarbeiten). Beim einfüllen des Öls habe ich mich jetzt strickt an die Vorgaben gehalten. Leider ist der Spuk nicht vorbei. Die dunkle Wolke ist zwar deutlich geringer aber bei energischem Gas geben (lt. meiner Partnerin die dann hinter mir her fährt) gibt es am Anfang der Beschleunigung eine graue Wolke die allerdings nicht wärend der ganzen Beschleuigung anhält. Es sei wohl mehr so wie ein erstes "Rauspuffen". Manchmal auch gefolgt von einer kleineren Wolke. Zudem würde es dann nach verbranntem Öl hinter mir riechen. Der Ölstand liegt z.Zt lt Sichtglas unter Minimum. Ermittelt ungefähr eine Zigarettenlänge nach abstellen des Motors. Hat jemand eine hilfreiche Idee ? Zusammengenommen mit all den anderen Problemen die meine Dicke mir auftischt bin ich dicht davor mir ein weiteres Model zu suchen und aus zwei, eine zu machen. |
|||
|
07.05.2018, 19:38
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Hallo Helmuth,
die Dicke bekommt 3,5 l bei Austausch. Das Schauglas ist in der Regel dann immer erstmal ganz verdeckt. Da sich nach der Fahrt das Öl auch in der Kupplung und an anderen Stellen des Motors fängt, welches nie ganz zurückfließt, kann später auch mal wieder ein Teil der Sichtscheibe frei sein. Eine Wolke beim Beschleunigen deutet immer auf Öl im Brennraum hin, soweit so gut, aber wie es dahin gelangt dafür gibt es sozusagen tausend Wege. In der Regel ist es eine Dichtung im Rumpfmotor oder die Simmerringe der Kolben. Das mit dem Gasgeben hilft zur Fehlersuche m. E. weniger, da durch den Saugdruck beim Gasgeben natürlich immer die Situation verstärkt wird. Das heißt aber nicht, dass sie im Standgas kein Öl mit verbrennt. Wenn Du nach dem Ausschlussverfahren gehen willst, dann lass sie mal im Hof an und gib nur mäßig Gas, nur solange bis sie stabil ohne Choke läuft, dann wieder ausmachen und Zündkerzen checken. Wenn es die Kolbenringe sind fängt es ja i. d. R. bei einem Kolben an und da sollte dann auch die Zündkerze entsprechend mit Öl verschmiert oder verrußt sein. Sehen alle 4 Zündkerzen gleich blöd aus, dann sind entweder alle Simmerringe mit einmal undicht geworden (eher unwahrscheinlich) oder es liegt an der Abdichtung zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf. Worst Case wäre ein Haarriss im Zylinderkopf aber auch das ist zum Glück eher die Seltenheit. Natürlich kann auch immer Öl über die Ventile vom Ventilgehäuse aus in den Verbrennungsgraum eindringen, wie gesagt es gibt tausend Wege aber dann solltest Du die Ventile auch hören. Ist im Verbrennungsbild an den Zündkerzen dasselbe "Desaster" wie bei undichten Kolbenringen. |
|||
07.05.2018, 19:59
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
@Bergaufbremser
Dake für deine Gesdanken. Meinst du mit Kolbensimmeringe die Ölabstreifringe ? Das wäre auch mein erster Gedanke. |
|||
|
07.05.2018, 20:03
|
|||
|
|||
RE: Beim Gasgeben bläßt Öl aus dem Auspuff
Moinsen!
Der Ölstand soll geprüft werden, wenn die Maschine eben und auf den Rädern steht! Zu hoher Ölstand ist nicht genauso - aber auch auch schädlich, da er die Dichtungen stark belastet und Öl auch in den Brennraum gelangen kann. Ältere Dichtungen können auch dauerhaft Schaden nehmen. Aber im Falle der ZZR1100: Füll dein Öl besser bis zur oberen Marke auf (aber nicht drüber)! Zwischen Zylinderkopf und Rumpfmotor ist keine Dichtung. Dazwischen kommen noch die Zylinder -> Zylinderbank. Wäre die Kopfdichtung kaputt, hättest du normalerweise auch früher oder später Wasserverlust und Wasser im Öl und eine weiße Fahne beim Fahren. Kolben haben keine Simmeringe. Peter hat aber insoweit Recht, als dass es mehrere Ursachen geben kann. Aber warum mit den schlimmsten Sachen anfangen? Ich weiß noch von meinen Autos früher, dass eine Ölfahne meist auf verschlissene Ventilschaftdichtungen hinwies. Gruß, Andi |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste