Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerzeiten einstellen 1100
19.02.2019, 06:59
Beitrag #1
Steuerzeiten einstellen 1100
Servus Leute

Bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage.
Bin gerade dabei einen Motor neu aufzubauen Aber das mit den Steuerzeiten will mir nicht so ganz gelingen. Ich lege die Nockenwellen ein, stelle sie laut Buch genau so ein wie sie sollen also mit den IN und EX Markierungen bündig zur Oberkante vom Gehäuse und mache alles fest. Bis dahin passt es immer. Anschließend wird der Steuerkettenspanner eingesetzt und in lauf Richtung zwei Umdrehungen gedreht. Wenn ich jetzt nach zwei Umdrehungen wieder auf dem OT von Zylinder 1 und 4 stehe dann passt es nicht mehr mit den Markierungen an den Kettenrädern und der Oberkante vom Gehäuse überein.
Mache ich was falsch oder stimmt das dann so?

Gruß tommi

PS. Hatte mich bis dato noch nicht im Forum vorgestellt, hoffe ich bekomme dennoch Hilfe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2019, 02:19
Beitrag #2
RE: Steuerzeiten einstellen 1100
(19.02.2019 06:59)Tommiregler schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn ich jetzt nach zwei Umdrehungen wieder auf dem OT von Zylinder 1 und 4 stehe dann passt es nicht mehr mit den Markierungen an den Kettenrädern und der Oberkante vom Gehäuse überein.
Was paßt denn nicht, und um wieviel? Nur "Paßt nich" ist etwas wenig...
Zitat:PS. Hatte mich bis dato noch nicht im Forum vorgestellt, hoffe ich bekomme dennoch Hilfe.
Mach' mal Pfeif

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2019, 07:46
Beitrag #3
RE: Steuerzeiten einstellen 1100
Moin Thomas,

die Steuerkette muss auf der Spannerseite stramm gezogen werden, wenn du sie in die Nockenwellen einlegst. Bei OT 1, 4 gibt es m. E. zwei Markierungen, die Untere bzw. Zweite gegen Uhrzeigersinn ist die Notwendige damit es passt. Es gibt auch noch eine Zahl an Gliedern, die zwischen den Nockenwellenmarkierungen vorhanden sein muss, ich schaue später mal ins Rep.handbuch und schreib dir das noch...

Bergaufbremser
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen... Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheitkopf gegen wand

Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerätmotzen Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!knüppeln
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2019, 20:33
Beitrag #4
RE: Steuerzeiten einstellen 1100
Ich habe gerade mal nachgeschaut, 30 Gliedbolzen müssen zwischen EX und IN abgezählt werden können. Beginnend an der Auslassnockenwelle bündig sichtbar bis zur Einlassnockenwelle ebenfalls noch sichtbar bündig über der Zylinderkopfkante. Eine Schemaskizze habe ich dir mal per E-Mail geschickt...

Bergaufbremser
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen... Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheitkopf gegen wand

Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerätmotzen Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!knüppeln
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2019, 23:18
Beitrag #5
RE: Steuerzeiten einstellen 1100
Servus Jungs!

Danke für eure antworten!
Habe noch etwas getüftelt und der Fehler lag dabei das ich die Kette, spannerseitig, nicht richtig stramm gehalten habe!

Habe die Zündzeit eingestellt bekommen und das Teil sollte jetzt laufen.
Habe das rep Handbuch aber das lässt etwas zu wünschen übrig, bei meinem Englischen Dreizylinder ist das rep Buch um einiges besser. Lieht vermutlich an den 10 Jahren zwischen den beiden Mopeten 🙄

Habe die Nachricht erhalten doch leider kann ich das Bild nicht öffnen,liegt das daran dass ich am Handy hier schreibe?

Liebe Grüße und Danke Noch einmal 🤙🏻

Tommiregler, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.2.19.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2019, 23:22
Beitrag #6
RE: Steuerzeiten einstellen 1100
(20.02.2019 23:18)Tommiregler schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Servus Jungs!

Danke für eure antworten!
Habe noch etwas getüftelt und der Fehler lag dabei das ich die Kette, spannerseitig, nicht richtig stramm gehalten habe!

Habe die Zündzeit eingestellt bekommen und das Teil sollte jetzt laufen.
Habe das rep Handbuch aber das lässt etwas zu wünschen übrig, bei meinem Englischen Dreizylinder ist das rep Buch um einiges besser. Lieht vermutlich an den 10 Jahren zwischen den beiden Mopeten 🙄

Habe die Nachricht erhalten doch leider kann ich das Bild nicht öffnen,liegt das daran dass ich am Handy hier schreibe?

Liebe Grüße und Danke Noch einmal 🤙🏻

jo, liegt bestimmt am Handy...

Bergaufbremser
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen... Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheitkopf gegen wand

Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerätmotzen Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!knüppeln
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LKL einstellen somfi48 1 252 01.09.2023 23:14
Letzter Beitrag: Möööööp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste