Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erlebnis HU
03.05.2013, 20:12
Beitrag #1
Erlebnis HU
Hi,

heute musste es nun endlich passieren. Die Dicke sollte eigentlich schon im Januar zur HU.
Es war warm, die Sonne schien, also ab zur GTÜ.

Erste Frage von mir, könnt ihr mir die Takkonis eintragen.

Ich hatte ja ein ´CERTIFICADO DE HOMOLOGACION.... vom ministerio de cienia y technologia´ dabei.
Antwort GTÜ: ´Ne, das können wir mit diesem Zettel nicht machen, da musst du zum TÜV.

OK, sag ich, dann fahr ich zum TÜV, ist hundert Meter weiter.
Gleiche Frage beim TÜV gestellt.
Antwort: `Nee, da brauchst du garnichts eintragen lassen, hat doch ne e- Nummer.´
Frage von mir, könnt ihr das trotzdem eintragen?, Antwort.´Ja, muss zwar nicht, aber wir machen das´.

Zwischenzeitlich vollzog Prüfer 2 die HU, mit der Feststellung, dass das Rücklicht einen Sprung hat. Das hat schon seit Jehren einen Sprung, wurde aber noch nie bemängelt.

Prüfer 1 beschäftigte sich nun mit dem CERTIFIADO.
Prüfer 2 führte nun die Standgeräuschprüfing durch.

Ergebnis, alles im grünen Bereich, Auspuff eingetragen, Plakette auf dem Nummernschild und Stempel im Fahrzeugschein.

Zu Hause angekommen, sah ich mir dann den Bericht nochmal genau an.

Ergebnis: Erhebliche Mängel, da Rücklicht einen Sprung hat, Wiedervorführung, keine Plakette.

Drei Zeilen weiter steht auf dem gleichem Bericht, nächste HU 05. 2015.

Jetzt bei mir ?

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 20:55
Beitrag #2
RE: Erlebnis HU
.

Wenn eine neue Plakette klebt ist diese gültig !

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 21:01
Beitrag #3
AW: Erlebnis HU
Stimmt nicht, du musst den passenden Untersuchungsbericht dabei haben. Die einzelne Plakette ist nix wert.

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 21:49
Beitrag #4
RE: Erlebnis HU
Ersetze auf dem Bericht "Rücklicht" durch "Prüfer"... wäre aber Urkundenfälschung...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 22:06
Beitrag #5
RE: AW: Erlebnis HU
(03.05.2013 21:01)Mega schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Stimmt nicht, du musst den passenden Untersuchungsbericht dabei haben. Die einzelne Plakette ist nix wert.


Im Prinzip is das schon richtig, man muß den Bericht innerhalb von 24 Stunden bei der Polizei vorzeigen können, aber........ ich kenne keinen Fall, wo das schon mal passiert ist.
Du hast einen Stempel in Schein, eine Plakette auf dem Nummernschild, ......also ich würde es erst mal dabei belassen.

"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" Auf Krücken
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 22:28
Beitrag #6
AW: Erlebnis HU
Ja, ist mir auch noch nie passiert, dass ich den Untersuchungsbericht vorlegen musste, einzige Ausnahme beim Verkehrsamt zum Ummelden.
P.S. Rücklicht ZZR 1100 D 8,49 EUR + Versand bei ebäh.
Gruß aus dem Norden

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 23:49
Beitrag #7
RE: AW: Erlebnis HU
(03.05.2013 21:01)Mega schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Stimmt nicht, du musst den passenden Untersuchungsbericht dabei haben. Die einzelne Plakette ist nix wert.

.

Seit wann muß der Prüfbericht mitgeführt werden ?
Die Plakette betsätigt den einwandfreien Zustand des Fahrzeuges.
Der muß wenn überhaupt nur wenn überzogen ist und eine erstmalige Prüfung negativ war um nach zu weisen das der HU Sorge geleistet wird.

Und wenn zum nächsten HU das Rücklicht in Ordnung kräht auch da kein Hahn mehr nach.

An unserer zzr600 war auch eine Plakette dran und kein Stempel im Schein.
Es kam nur der Hinweiß vom Handlanger der Exekutive das ich das nachtragen lassen soll. Ist bis heute noch nicht passiert und hat auch sonst niemanden weiter interessiert.

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.05.2013, 06:21
Beitrag #8
RE: AW: Erlebnis HU
(03.05.2013 23:49)UID0621 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(03.05.2013 21:01)Mega schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Stimmt nicht, du musst den passenden Untersuchungsbericht dabei haben. Die einzelne Plakette ist nix wert.

.

Seit wann muß der Prüfbericht mitgeführt werden ?
Die Plakette betsätigt den einwandfreien Zustand des Fahrzeuges.
Der muß wenn überhaupt nur wenn überzogen ist und eine erstmalige Prüfung negativ war um nach zu weisen das der HU Sorge geleistet wird.
.

Richtig!

Kleiner Auszug von hier Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.:
Der Untersuchungsbericht (HU) muss grundsätzlich nicht im Fahrzeug mitgeführt werden,
ist aber bis zur nächsten Untersuchung aufzubewahren und auf Verlangen zuständigen Behörden vorzulegen.


Allerdings hatte Michael mit seiner Aussage irgendwann in der Vergangenheit mal Recht.wink und grin

Ganz früher (vor 20 Jahren oder so hüpfend lachen, mußte man den Prüfbericht nicht im/mit dem Fahrzeug mitführen.
Dann wurde es irgendwann einmal zur Pflicht (Stand sogar auf dem Prüfbericht).
Und nun muß es irgendwann wieder abgeschafft worden sein (Habe ich auch nicht mit bekommen).


Gruß, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2013, 12:30
Beitrag #9
RE: Erlebnis HU
.

Auf Nachfrage bei meinem Dekraner .

Solange keiner nach dem Prüfbericht fragt ist es theoretisch egal und die Plakette mit Stempel ist gültig.

Aber die Mängel im Prüfbericht haben bestand da schriftlich eine Verweigerung auf Erteilung einer Plakette ausgesprochen wurde.
Was schwerwiegende folgen haben kann bis hin zur Stillegung des Fahrzeuges, von einem Unfall ganz zu schweigen .

Sein Rat daher schnellstens eine Nachprüfung zur Überprüfung zur Beseitigung der Mängel.

Was ich auch nicht wußte ist das der Prüfbericht auf verlangen vorgelegt werden muß. (Kann passieren. Pfeif)


Sorry für meine Unwissenheit Anbeten

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.05.2013, 22:12
Beitrag #10
RE: Erlebnis HU
Hi Stanley,

danke für Deine Antwort.
Ich werde nochmal beim TÜV vorsprechen.

Gruss
Heirich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mein Erlebnis beim TÜV x39 13 14.177 27.03.2013 19:45
Letzter Beitrag: Felis-concolor



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste