Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
|
01.07.2014, 22:57
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(30.06.2014 17:01)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Seitdem ich wieder hier bin kann ich den kleinen Finger an der linken Hand nicht mehr gerade ausstrecken. Vor vielen Jahren hatte ich die gleichen Symptome. Schlussendlich wurde daraus eine Ulnarislähmung, d. h. eine Teillähmung der betroffenen Hand. Ich leide bis heute unter den Nachwirkungen. Ab zum Neurologen! Gruß, Hans |
|||
02.07.2014, 01:44
|
|||
|
|||
Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Guter Rat!
|
|||
02.07.2014, 18:38
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Mag sein, daß ich nun ins Kreuzfeuer gerate, tippe aber auf einen gewissen Anteil Karpaltunnel und eine gehörige Überreizung, durch die lange, abgerissene, Strecke.
Evtl. spielt eine mangelnde Gewöhnung, an solche langen Strecken in so kurzer Zeit, mit in die Symptomatik. ![]() |
|||
02.07.2014, 19:35
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(02.07.2014 18:38)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mag sein, daß ich nun ins Kreuzfeuer gerate, tippe aber auf einen gewissen Anteil Karpaltunnel und eine gehörige Überreizung, durch die lange, abgerissene, Strecke. Warum ins Kreuzfeuer? Das zeichnet unser Forum doch aus, dass jeder frank und frei seine Meinung äußern darf! Auch wenn Du bezüglich des Karpaltunnels absolut falsch liegst, der Gedanke mit der Überreizung ist gar nicht abwegig! Also frei aussprechen, kann immer hilfreich sein. doc |
|||
02.07.2014, 20:19
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Mangelnde Gewohnheit?
![]() ![]() Mit der Laverda hab ich auch schon 2000km am Stück abgerissen. Bonn Breganze....Breganze Bonn. Danach war ich allerdings richtig krank. ![]() Da es ein ganz ganz wenig besser geworden ist tippe ich auf Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. Vor Freitag schaffe ich es nicht zum Arzt ![]()
|
|||
02.07.2014, 21:23
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Loge-de-Guyon-Syndrom.
Gute Verdachtsdiagnose! Das ist die wichtigste Differentialdiagnose zum Sulcus ulnaris-Syndrom bei Deinen Beschwerden! Der Neurologe findet anhand der Klinik und der Nervenleitgeschwindigkeiten in wenigen Minuten heraus, ob Du Recht hast! doc |
|||
02.07.2014, 22:35
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(02.07.2014 20:19)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mangelnde Gewohnheit? Naja, damit meine ich nicht, daß Du kein oder nicht genug Mopped fährst, Mit mangelder Gewohnheit/Training mein ich, daß, wie Du bei der Laverda beschrieben hast, von jetzt auf gleich ein Schweine-Pensum absolviert wurde. Bin dem Link gefolgt und hab das mal gelesen, denke, das könnte auch Sinn machen. |
|||
02.07.2014, 22:43
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Schon richtig. So einen Ritt macht man nicht Wöchtlich. Allerdings fahre ich das ganze Jahr und seit Februar so gut wie täglich.
Ich muss dazu sagen das ich seit 16 Jahren unter chronischer Polyarthritis leide welche ich allerdings mit 20mg Decortin und 800mg Ibu täglich ganz gut im Griff habe. In den letzten Jahren macht mir strammes Moppedfahren aber mehr aus als früher (danach meist schmerzen in der Schulter, in den Händen und Zehgelenken) Meine jetzigen Beschwerden können natürlich auf Grund der Vorerkrankung begünstigt sein. Doc weiß da vllt. mehr !?!? DOC? |
|||
02.07.2014, 22:53
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, daß Die Beschwerden wieder abklingen !
![]() Die täglichen km sind jedenfalls bei weitem nicht so Krass wie 2000 am Stück ! Grade wenn man da eine Vorbelastung hat, stell ich mir es nicht grad spaßig vor. ![]() |
|||
02.07.2014, 23:02
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(02.07.2014 22:53)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die täglichen km sind jedenfalls bei weitem nicht so Krass wie 2000 am Stück ! Grade wenn man da eine Vorbelastung hat, stell ich mir es nicht grad spaßig vor. Egal, solange ich alleine auf den Bock steigen und absteigen kann werde ich Mopped fahren ![]() |
|||
02.07.2014, 23:10
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(02.07.2014 22:43)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schon richtig. So einen Ritt macht man nicht Wöchtlich. Allerdings fahre ich das ganze Jahr und seit Februar so gut wie täglich. Das ist natürlich richtig. Eine entzündliche Grunderkrankung kann das Geschehen negativ beeinflussen. Da Du mit dieser Erkrankung sicher in rheumatologischer Behandlung bist, sprich auch mit dem/der Rheumatologe/gin darüber. Hier im Forum ist, so glaube ich, nicht der richtige Platz, da Du zu viel von Dir öffentlich machst. Man kann hier mal über eine Akuterkrankung diskutieren, aber eine chronische Erkrankung ist meiner Meinung nach zu privat, um es hier zu diskutieren. Das gehört in eine persönliche Arzt-Patientenbeziehung. Ich hoffe Du teilst meine Meinung. doc |
|||
|
02.07.2014, 23:14
|
|||
|
|||
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(02.07.2014 23:10)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(02.07.2014 22:43)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schon richtig. So einen Ritt macht man nicht Wöchtlich. Allerdings fahre ich das ganze Jahr und seit Februar so gut wie täglich. Bin ich 100% bei Dir ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste