Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2012er wenig Leistung, fehlersuche
08.10.2015, 18:36
Beitrag #16
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
(08.10.2015 10:39)scorpion1405 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin da zu forsch dran gegangen??
Ich habe mich 1 Jahr lang beraten lassen!!
Ich habe alles von einer Fachwerkstatt einbauen lassen! Wo ist jetzt mein Fehler bitte??

Henrik, da hast Du mich mißverstanden - ich schrieb nicht forsch, sondern hektisch.
Damit meine ich, daß Du in letzter Zeit öfters über Probleme klagst bzw. Rat suchst, mehrere Änderungen hintereinander gemacht hast - Kat rein/raus, PC5 und Holgers volles Programm, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. warst Du doch eigentlich schon megazufrieden, Ritzel hin und her und jetzt nochmal nach Lohmann (war da nicht mal Ducati Kassel im Gespräch?) und dann am Ende des Ganzen Leistung fehlt.

Tuning A + 20 PS gekoppelt mit Tuning B + 15 PS ist meist nicht + 35 PS, sondern eher +-0, wenn nicht gar Leistungsverlust.

Gutes Tuning beginnt mit penibel eingestellten Ventilen, Vergaser/Einspritzung und alle Sensoren sauber und geprüft, sauberen Luft- und Abgaswegen und Kompressionsmessung kalt + warm, dann Leistungsmessung, um den Nullpunkt zu haben.
Wenn das alles OK ist, kann man den ersten Schritt machen, dann den zweiten usw. Nach jeder Änderung Leistungsmessung und Abstimmung, wenn das gar nicht klappen will: Rückgängig machen und was anderes überlegen.
Die meisten Tuner machen sich diese Sauarbeit genau einmal und haben dann ein Paket in 1 -3 verschiedenen Stufen, daß für 90% aller gleichen Möppis paßt. Kommst Du jetzt mit versifften Einspritzdüsen oder ausgebranntem Auspuff oder anderer Übersetzung oder oder..., dann kriegst Du nie die versprochenen Leistung und bist sauer.

Pack' sie mit Originalritzel auf den Prüfstand, evtl. sieht das dann schon anders aus. Was die ECU bei anderem Ritzel (und in Verbindung mit PC5 + geändertem Mapping) genau macht weiß man nur, wenn man die Software analysiert, und die wird Kawa nie nich rausrücken.

Und dann die letzten Änderungen in umgekehrter Reihenfolge rückgängig machen und messen, messen, messen.

(08.10.2015 17:53)zzr lars schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich denke das Ihn einfach die Ventile abgeraucht sind!!

Dann würde sie aber beschixxen anspringen - wenn überhaupt.

(08.10.2015 11:41)zzrtreiber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Henrik,

mach die Leistungsmessung noch mal mit Originalübersetzung !

Ich habe zwar gerade keine Unterlagen zur Hand, aber es kann sein, dass die Steuerung wg. der im Verhältnis zur Motordrehzahl zu geringen Geschwindigkeit Schlupf im Antriebsstrang registriert und Leistung zurücknimmt.

Nur mal so als Idee bevor Du einen Fehler suchst der gar nicht da ist.

Und zum Thema MCT-L... sag ich nichts.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2015, 20:50
Beitrag #17
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
Hallo Henrik
Du hast ja geschrieben das das Bike nur noch maximal 280 läuft.
Du hast ja von mir das 44 Ritzel hinten und vorne ein 16er.
Also wenn du sie so viel kürzer übersetzt dann kann sie doch eher gar nicht mehr 300 rennen oder täusche ich mich da......ich glaub die rennt Original schon fast in den Begrenzer.
Gruß Erwin

Erwin68, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2015, 09:37
Beitrag #18
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
grüß dich Erwin!
Sie dreht nur bis 10k im 6.

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2015, 09:52
Beitrag #19
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
Mööp, habs eigentilich auch nicht böse aufgenommen, sorry :(
Das ding ist ich habe mich beraten lassen, ich habe schlicht KEINE AHNUNG!
Wenn ich mein Motorrad in eine FACHWERKSTATT GEBE, die sagt sie sind fachleute in dem bereich ( Ducati Kassel ist Dynojet Tuning Link Stützpunkt )
dann vertraue ich denen!

Ich habe gestern mit Lohmann gesprochen!
1. Haben sie mir statt das Nebenluft System die Standgas regelung stillgelegt ( Statt den fehler zu beheben haben sie das Standgas Manuell eingestellt.
2. Ist bei nicht einem besuch im anschluss eine Probefahrt gemacht worden!
Die wissen genau das ich wenig Zeit habe da selbstständig und lassen mich 120 km eine strecke fahren um zu merken das die karre mich fast runterbuckelt, oder ein anderes mal das der Tacho gar nicht mehr geht oder oder oder!
Ich würde den laden am liebsten abfackeln! Ich habe für den einbau Holgers Module+ Powercommander ( NUR DEN EINBAU ) insgesammt ca 2000€ bezahlt!
Als ich dann sagte sie hat oben rum def. weniger Leistung wie voher hieß es ja dann können wir dir nur das autotune empfehlen und einbauen!

Nachdem ich dann die Karre dort wieder hingebracht hatte, sagte ich bitte nen kleinen Schluck öl noch drauf machen nicht das die auf dem Prüfstand zu wenig hat. Und sie sollen dann das Ritzel noch tauschen!

Resultat:
Ritzelmutter abgerissen ( HABEN SIE MIR DOCH TATSÄCHLICH IN RECHNUNG GESTELLT )
ÖLWECHSEL!! für 250 Euro oder so!
Und die Karre lief wieder nicht, die einschweissmutter hätte selbst ich als Koch da besser eingeschweißt usw!!
Ich habe die 3 mal leise gebeten das wir in einen extra raum gehen um über die rechnung zu sprechen, irgendwann hats mir gereicht und ich bin im VOLLEN Laden geplatzt und hab mal gessagt was für ein reudiger scheissladen die doch sind!

Ende vom lied, haben die Ritzelmutter ( war 4 wochen alt und von Kawa ohne eine macke aufgezogen ) den Ölwechsel von der Rechnung genommen und ich bin abgedampft und will einfach in diese schleimige Bude nicht mehr rein!

Deshalb suche ich jetzt Hilfe von Lohmann!
Für Zylinderkopf noch runter habe ich leider keine Zeit mehr weil ich damit am Montag nach Botzen muss.
Wird danach dann wohl dran kommen.
motzen

p.s.: Wenn mir irgendwer was sagt von wegen rufmord dann flippe ich aber aus! Die Pfeifen die alten!

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2015, 11:15
Beitrag #20
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
Kann dich voll & ganz verstehen, zumindest in dem Punkt "mal platzen"!
Hab ich selbst mal gemacht bei der Inspektion eines Mazda 626. In der Auftragsbestätigung einer Inspektion stand ganz klar drin das das Scheibenwisvhwasser von mir selbst aufgefüllt war.
Auf der Rechnung tauchte der Posten für 7,- DM oder so auf.
Das hab ich angemessen leise bemängelt, wurde ignoriert, und dann fragte ich halt etwas lauter, wie ich dem Laden bspw. beim Ölwechsel und Anziehen der Radmuttern vertrauen soll, wenn man mich doch augenscheinlich verarschen und betrügen will ... ;)

Zum Thema Mopped:
bau es dir unter Zuhilfenahme der Forenmitglieder zurück, und starte mit dem Einbau der Dinge die hier bekannt sind ...das wäre so mein Weg ...

Viel Erfolg auf jeden Fall! :)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2015, 19:13
Beitrag #21
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
Hallo Henrik
Du hast mein volles Mitgefühl, anscheinend waren da Grobmotoriker bei dir am Werk.
Will kein Öl ins Feuer gießen.....aber sie haben dir die vordere Ritzelmutter abgerissen und dann was geschweißt??
Aber doch nicht am Motorrad und dem Ritzel....oder etwa doch??
wenn dem so ist dann kann ich mir gut vorstellen das durch Schweißen am Motorrad die sensible Elektonik schaden nimmt.
Ich hoffe bei dir wars nicht so.
Leider kann ich ansonsten wenig gute Tips beisteuern, bin mehr Mechaniker als Elektriker.
Gruß Erwin

P.S. Und ich wäre auch ausgerastet in deinem Fall!!

Erwin68, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.10.2015, 22:02
Beitrag #22
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
@Henrik: Meine Fresse, das war ja wohl ein Griff ins Klo - aber bis zur Schulter. trösten Jetzt verstehe ich auch Deine ersten Posts in diesem Thread, war vorher so nicht klar. Nür für den Einbau zwei große Steine? schockiert Da müssen die ja, je nach Stundensatz, 20 bis 40 Stunden dran gefrickelt haben. Aber wenn ein Ölwexel schon für 250,- zu haben ist irre Ich glaub', ich mache doch 'ne Werkstatt auf Pfeif

Die (und die Innung) hätten Post von meinem Anwalt bekommen, aber hallo aufs maul.

Dann drück' ich mal die Daumen mit Lohmann daumendruecken

@Erwin: Die Dinger sitzen gerne bombenfest - und wenn der Schrauber keinen Bock oder kein passendes Werkzeug hat, wird halt die Mutter gesprengt - geht am schnellsten. Der Kunde wirds schon zahlen motz

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2015, 11:33
Beitrag #23
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
ich würd die karre auch auf 0 zurück-setzen + dann:
a) den ganzen krempel den du hast verkaufen + das ding so weiter fahren (wenn se halbwegs normal läuft; wir können gern nen vergleich mit meiner a machenPfeif)

b) unter aufsicht eines erfahrenen forum-mitglieds alles schön nach + nach wieder einbauen

c) das woolich-ding erwerben oder neil kontakten

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.10.2015, 20:52
Beitrag #24
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
Hallo Henrik,
wenn man das so liest #19 dann kann da einen schon Angst und Bange werden.
Rufmord? dass ich nicht lache motzen

Wünsche Dir viel Erfolg 2 daumen hoch bei der Fehlersuche und erfolgreichen Upgrade...

Spaß gehört zum Leben kopfnuss der ernst kommt früh genug Rennleiter Kelle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.12.2015, 16:12
Beitrag #25
RE: 2012er wenig Leistung, fehlersuche
jop verkaufe jetzt alles erstmal...

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehlersuche Homa 3 651 30.06.2022 18:56
Letzter Beitrag: Tuner53
  Sehr unrunder Kaltlauf im Stand und bei wenig Gas Scorpio24V 2 946 02.06.2020 21:17
Letzter Beitrag: Scorpio24V
  2012er Auspuff an 2009er? Suppenlurch 10 3.637 10.10.2018 06:51
Letzter Beitrag: Suppenlurch
  Scheinwerfer- + Fahrwerkeinstellung bei der 2012er Klickman 10 5.936 20.03.2017 21:59
Letzter Beitrag: doc
  Bobbins an 2012er motherbuana 4 2.394 24.10.2015 20:10
Letzter Beitrag: GreenLine
  Acrapovic Titan Endtöpfe Leistung Kevin1991 28 20.243 17.08.2015 23:02
Letzter Beitrag: soom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste