Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorradwippe, aber welche?
20.06.2016, 17:07
Beitrag #1
Motorradwippe, aber welche?
Hallo Gemeinde,

ich benötige eine Motorradwippe um meine "Dicke" auf einen Anhänger zu verladen! Habe mir alle möglichen Angebote (Louis, Ebay, Amazon, Polo, usw.) angesehen und durchgelesen aber irgendwie komme ich nicht wirklich weiter!

Deshalb meine Frage!

Wer hat Erfahrungen damit oder kann mir eine gute Motorradwippe, am besten passend für meine "Dicke", empfehlen!

Gruß

Magisthan

Magisthan, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.8.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2016, 19:57
Beitrag #2
RE: Motorradwippe, aber welche?
Ich kann Dir zwar kein Produkt empfehlen, aber Dich immerhin darauf hinweise, dass du bei den Wippen höllisch darauf achten musst, dass der hintere Schenkel der Wippe nicht zu lang sein darf, sonst reißt er dir bei der ZZR beim Hochklappen den Bugspoiler ab!

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2016, 23:29
Beitrag #3
RE: Motorradwippe, aber welche?
(20.06.2016 19:57)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich kann Dir zwar kein Produkt empfehlen, aber Dich immerhin darauf hinweise, dass du bei den Wippen höllisch darauf achten musst, dass der hintere Schenkel der Wippe nicht zu lang sein darf, sonst reißt er dir bei der ZZR beim Hochklappen den Bugspoiler ab!

Abgerissen habe ich ihn bei meiner 1100 er nicht, aber ordentlich zerkratzt.

mike61, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.7.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2016, 11:22
Beitrag #4
RE: Motorradwippe, aber welche?
Das ist schon mal ein Anfang und ein Tipp für den ich dankbar bin. D. h. ich sollte den unteren Längsträger auf jeden Fall ausmessen damit er nicht unten an die Verkleidung kommt!

Für weitere Empfehlungen habe ich stets ein offenes Ohr!

Gruß

Magisthan

Magisthan, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.8.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2016, 06:28
Beitrag #5
RE: Motorradwippe, aber welche?
Ich habe mir damals die günstigste hier gekauft:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Völlig ausreichend. aber egal, welche Wippe du kaufst, Wippe muß fest mit dem Trailer verbunden sein, wenn nicht backt dir dein Vorderrad in die Halterung rein und beim entladen kann es passieren , das die Wippe nach oben schlägt und den Fender beschädigt. Ist mir schon passiert..kopf gegen wand

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2016, 11:25
Beitrag #6
RE: Motorradwippe, aber welche?
Guckst Du:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Wir benutzen 2 von diesen in unserem Hänger mit 2 x 14er
- 4 Monate - mehrere tsd. km - no Prob.
Das ist nicht so ein Spielzeug wie viele andere - siehe Gewicht.
Auch werden diese seit Jahren prof. im Transportwagen - Abschleppwagen -
für Mopeds genutzt. Auch ohne jedes Problem.
Die kannste auch für die Garage nehmen - ohne Verschraubung - stehen bombenfest.
Im Hänger haben wir diese auch nur verspannt, nicht verschraubt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2016, 17:48
Beitrag #7
RE: Motorradwippe, aber welche?
(22.06.2016 11:25)ingo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Guckst Du:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Wir benutzen 2 von diesen in unserem Hänger mit 2 x 14er
- 4 Monate - mehrere tsd. km - no Prob.
Das ist nicht so ein Spielzeug wie viele andere - siehe Gewicht.
Auch werden diese seit Jahren prof. im Transportwagen - Abschleppwagen -
für Mopeds genutzt. Auch ohne jedes Problem.
Die kannste auch für die Garage nehmen - ohne Verschraubung - stehen bombenfest.
Im Hänger haben wir diese auch nur verspannt, nicht verschraubt.




Die von powerplustools habe ich auch. (2 Stk.)
Sind blau , und ich brauche beide nicht mehr.
Kannst Du gerne haben, denke mal 28,-€ pro Stk. (oder einzeln) sind fair.
Mit dem Versand habe ich keine Ahnung. Die Teile wiegen schon etwas.
Apropos: sie wurden nur einmal benutzt, im LKW nach Sardinien, und waren auch nicht mit der Bodenplatte verschraubt.
Falls also Interesse, einfach bei mir melden.2 daumen hoch
mfG.
Ecky

Powerecky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 22.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2016, 19:23
Beitrag #8
RE: Motorradwippe, aber welche?
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen:
PowerPlusTools Radklemmer (Wippe) einfach genial und von allen angebotenen Wippen anderer Anbieter die genialste Technik- ich habe davon 4 Stück und nutze sie auch als normaler Ständer und nicht nur auf dem Hänger montiert. Seit 4 Jahren problemlos im Einsatz.

Klarer Kauftipp 2 daumen hoch

der-Zler, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.2.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2019, 00:27
Beitrag #9
RE: Motorradwippe, aber welche?
Hallo,
gibt es inzwischen weitere Erfahrungen?
Ich suche gerade auch eine Wippe für meine ZZR1400 und nen Hänger.
Gruß, Wolfgang

Umi1, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.11.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2019, 00:51
Beitrag #10
RE: Motorradwippe, aber welche?
Ich habe von Acebikes den Steadystand AC250 im Auge. Der geht allerdings nur bis 19“ (wie der in eurem Link von PowerPlusTools)
Der Vorderreifen hat bei 120/70 ZR 17 einen Außendurchmesser von knapp über 20“.
Paßt das trotzdem oder sehe ich da was falsch?

Umi1, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.11.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2019, 01:08
Beitrag #11
RE: Motorradwippe, aber welche?
Habe mir von Acebike den Steadystand Multi geholt, bin sehr zufrieden damit.
Durch die Verstellung von 15 bis 21 Zoll ist er sehr vielseitig einsetzbar.

Ist zwar nicht ganz billig aber sehr robust, beide Mororräder stehen damit auf den Boden sowie auf den Anhänger super.
Kann ich auf jedenfall empfehlen !


Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_grauUmi1
09.11.2019, 11:07
Beitrag #12
RE: Motorradwippe, aber welche?
Ich habe die:

ACEBIKES SteadyStand Basic Fix

und bin sehr zufrieden (80€)

2 Jahre in einem Kastenanhänger verwendet und jetzt auf meinem Podest in der Garage, damit die Maschine beim Schrauben erhöht und gerade steht.

Nie Probleme, sehr robust!


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

dawag102, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_grauUmi1
11.11.2019, 18:54
Beitrag #13
RE: Motorradwippe, aber welche?
Kurze Rückmeldung:
Der SteadyStand AC250 ist angekommen und die ZZR1400 paßt in der mittleren Einstellung prima hinein.
Die Zollangabe bezieht sich scheinbar auf die Felgengröße, da diese ja auch auf dem Reifen steht und nicht auf den Außendurchmesser vom Rad.
Gruß, Wolfgang

Umi1, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.11.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ZZR 1400... Welche Ladespannung? UlliHausH 7 260 10.03.2024 21:29
Letzter Beitrag: Rübe
  2018er zzr - schrauben..., aber richtig ! wm69 1 1.822 16.04.2018 03:11
Letzter Beitrag: zzrtreiber
  leichte Öl-Leckage auf der linken Seite, aber wo?? Stefan-IZ 5 2.504 05.07.2015 21:13
Letzter Beitrag: motherbuana
  Welche Kette für ZXT40A? Lord_Aoshi 5 3.616 13.05.2015 01:05
Letzter Beitrag: Lord_Aoshi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste