Unsicheres Fahrgfuehl
|
15.05.2021, 19:55
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Hallo, angefangen habe ich mit einer XJ600 S Diversion von Yamaha. Diese fuhr sich mit den Serienlenker auf Grund des Gewichtes und der Sitzpositon richtig angenehm. Bei der ZZR600E mit Serienlenker und höherem Gewicht war ich sehr positiv über das Handling überrascht, fährt sich wie ein Mokick. Nach Umstieg auf die ZZR1100D war ich wieder sehr überrascht das der Bulle sich angenehm auf langen Strecken wie auf Schienen lenken lies. Dennoch habe ich die 1100 mit einem SBL versehen, da sie sich im normalen Verkehr damit besser bewegen läst und ich wesentlich mehr Gewalt über die Maschine habe. LG Peppy
|
|||
15.05.2021, 20:40
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
(15.05.2021 18:41)Fahrradandi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(15.05.2021 13:15)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das mit weiten Strecken kann ich bestätigen. Vor Jahren bin ich auf meiner FZR mal nach Waldmünchen gefahren. Das sind rund 600 KM pro Tour. Natürlich mit Stopps. Da hat man die Stummel gemerkt. Die Handgelenke taten weh und der Rücken. Mit einem SBL wäre die Fahrt sicher angenehmer gewesen. Aber so oft bin ich auf dem Supersportler nicht solche Distanzen gefahren. Hätte sich also nicht gelohnt nur deswegen umzurüsten. Der ganze Oberkörper liegt aufgrund der Verkleidung nicht komplett im Wind, da du durch die Stummel ohnehin nach vorne gebeugt sitzt und Teile deines Gewichtes auf die Hände stützt. Dazu kommt die Scheibe, die mit einem eventuellen Spoiler den Gegenwind noch bricht. Zudem hast du ja nicht permanent diesen Gegendruck. In Ortschaften oder Landstraßen zum Beispiel. Ich glaube auch, dass sich eine 600er FZR schlecht mit einer 1400er ZZR vergleichen lässt, da die FZR kürzer ist. Ich hatte noch vergessen...der Hintern tat mir ebenfalls weh, da die Sitzbank nicht gerade langstreckentauglich ist. In Waldmünchen hätte man mich mit nem Kran von dem Teil heben können. Ich hatte tagelang Muskelkater danach ![]() |
|||
16.05.2021, 03:49
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
(15.05.2021 19:55)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, angefangen habe ich mit einer XJ600 S Diversion von Yamaha. Diese fuhr sich mit den Serienlenker auf Grund des Gewichtes und der Sitzpositon richtig angenehm. Bei der ZZR600E mit Serienlenker und höherem Gewicht war ich sehr positiv über das Handling überrascht, fährt sich wie ein Mokick. Nach Umstieg auf die ZZR1100D war ich wieder sehr überrascht das der Bulle sich angenehm auf langen Strecken wie auf Schienen lenken lies. Dennoch habe ich die 1100 mit einem SBL versehen, da sie sich im normalen Verkehr damit besser bewegen läst und ich wesentlich mehr Gewalt über die Maschine habe. LG Peppy Coool. Du hast mit einer 600er Diva angefangen? Und? Wie war das für dich mit dem Mopped? Tolles Motorrad im mittleren Hubraumbereich, wie ich finde. 600ccm, vier Zylinder luftgekühlt und absolut wartungsarm mit brauchbarer Motorleistung. Hübsch anzusehen und zuverlässig. Würde ich jederzeit wieder fahren. Allerdings mit meiner Erfahrung jetzt mit der 1100er Kawa eher als Zweitmotorrad, was dem Reiz der Diva gegenüber aber auch keinen Abbruch täte. |
|||
16.05.2021, 10:21
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Die Sitzposition auf einem Motorrad wird ja durch die drei Punkte Lenker, Sitzbank und Fußrasten definiert. Wenn man nur einen, z. B. den Lenker verändert, müsste man eigentlich auch noch einen zweiten verändern, um wieder zu einem stimmigen System zu kommen. Ich habe das selbst mal vor 40 Jahren mit meiner Guzzi V65 erlebt. Nachdem ich einen Magura M-Lenker angebaut hatte (das ist eine Art Stummellenker, der nicht an den durchgesteckten Gabelrohren, sondern an den Lenkerklemmungen montiert wird), war die Sitzposition war für mich absolut unfahrbar, sodass ich der Guzzi auch noch zurückverlegte Fußrasten spendieren musste.
Grund für die ganze Operation war, dass die Guzzi über 150 km/h zuverlässig das Pendeln anfing, was aber bei Urlaubsfahrten mit dem großen Harro Elefantenboy Tankrucksack als Windschild nicht auftrat. Mit der M-Lenker/Fußrasten Kombi war das Pendeln dann auch weg, man leitet die Unruhe durch den Winddruck auf dem Oberkörper also selbst ins Fahrwerk ein. Bei einem 300 km/h schnellen Moped würde ich mir deshalb gut überlegen, ob ich einen Superbike Lenker anbaue, und wenn vielleicht auch noch vorverlegte Fußrasten mit einplanen. Gibt es so etwas für die ZZR überhaupt? Gruß, Hans |
|||
16.05.2021, 11:39
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Vorverlegte Fußrasten ?
Nur zulässig mit Sissybar und Lederfransen am Lenker. ![]() |
|||
|
16.05.2021, 11:52
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Mahlzeit miteinander!! Also ich fahre SB-Lenker ohne das ich was anderes geändert habe .Hatte noch nie Probleme mit dem Händling bzw der Sitzposition. Bin 1,85cm Groß und stolze 110kg schwer ....vielleicht liegt es da ran🤣🤣🤣
Letzte 3 Bikes mit Sb-Lenker : Gsx r 1100 W Zx12R Seit diesem Jahr. Zzr 1400 |
|||
03.07.2021, 21:27
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Danke für all die Infos.
Muss ich an meiner auch mal austesten |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste