Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
27.02.2015, 14:12
Beitrag #31
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hier stehen ja schon mal nen paar gute Tips drin... 2 daumen hoch

Wie überprüft man den Lenkeinschlag!? Pfeif

MFG Matthias

Prinz-Eta, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2015, 18:12
Beitrag #32
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Der Lenkeranschlag soll überprüft werden, das sind zwei abstehende Alustücke, vorne am Rahmen, beim Lenkkopflager. Diese dürfen nicht
angeschlagen sein, weil die Maschine dann mit Sicherheit einen Sturz
hatte. Auf den Bildern siehst Du die Anschläge unter der schwarzen
Schraube
       

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauPrinz-Eta
11.11.2015, 20:22
Beitrag #33
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
soll ich beim Gebrauchtest auch das Schwingenlager testen?
Oder kommt das Pendeln eher von der zu weichen Federung?

niskama, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.11.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2016, 12:45
Beitrag #34
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hallo
Super Thema ich werde im Frühjahr auch wieder nach einer zzr auschau halten.

muss aber erst meine BMW verkaufen und wenn die weg ist dann geht es los.

nur zur Erklärung bin von 1991 bis 2005 zzr1100 gefahren

bonsai, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 3.8.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2016, 13:17
Beitrag #35
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
(11.11.2015 20:22)niskama schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.soll ich beim Gebrauchtest auch das Schwingenlager testen?
Oder kommt das Pendeln eher von der zu weichen Federung?

Das Schwingenlager ansich ist bei der ZZR1100 eigentlich kein Thema.
Es existiert leider "nur" horizontales Spiel ... und von "hat kein Spiel" bis zu "hat ~2,5mm horizontales (!) Spiel" ist wohl ab Werk so ziemlich alles vertreten gewesen. Man kann es ausgleichen, indem man Schwinge & Umlenkhebel bis zum Stoßdämpfer ausbaut, alles genau Vermisst, und dann Distanzscheiben anfertigt/anfertigen läßt - und diese natürlich auch einbaut ;)

Dieses Spiel sorgt halt manchmal für ein komisches Gefühl beim Einlenken, weil das Mopped gefühlt "wegknickt" - ich persönlich kenne niemanden, oder weiß zumindest von keinem, der dieses horizontale Spiel entfernt hat ...

"Pendeln" kommt meiner Erfahrung nach eher von falschem Luftdruck, vollkommen falscher Bekleidung, falscher Sitzposition, nicht-gewarteter Gabel, verschlissenem Federbein, abgefahrenem Profil, usw.

Gruß
Torsten

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(09.02.2016 12:45)bonsai schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo
Super Thema ich werde im Frühjahr auch wieder nach einer zzr auschau halten.

muss aber erst meine BMW verkaufen und wenn die weg ist dann geht es los.

nur zur Erklärung bin von 1991 bis 2005 zzr1100 gefahren

2 daumen hoch ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste