Krümmer gerissen
|
31.10.2020, 13:57
|
|||
|
|||
Krümmer gerissen
Hallo,
Beim Ausbau der Ölwanne musste der auspuff und Krümmer auch runter. Der Krümmer hat bessere Zeiten gesehen und ist auch gerissen genau auf der Schweiznat. Meine Meinung nach müsste eine neue Krümmer eingebaut werden. Hat jemand ein gutes Idee oder ein preiswerte Alternative? Mit freundliche Grüße, Marc |
|||
02.11.2020, 17:12
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
Wegen solcher Probleme habe ich dieses Jahr auf den Auspuff der ZZR1200 umgerüstet. War nicht ganz billig, gebrauchter Krümmer und zwei nagelneue Dämpfer (aus Schweden) für insg. 550,- Euro. Das war mir der Spaß und mein Moped wert.
Der Krümmer ist aus Edelstahl und ist geteilt, nicht wie der Originale links "am Stück". Gebrauchte Anlagen der 1100er dürften selten besser sein als Deine eigene. |
|||
05.11.2020, 08:00
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(31.10.2020 13:57)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, Ui, der Krümmer hat es definitiv hinter sich ![]() Wenn der Krümmer an einer Stelle gerissen ist stimmt der Abgasstrom auch nicht mehr und das hat Auswirkungen auf den Lauf des Motors. Leider weiß ich dir keinen günstigen Bezugskanal. |
|||
05.11.2020, 18:01
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
Schweißen ist erstmal keine Alternative?
|
|||
11.11.2020, 11:01
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(05.11.2020 18:01)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schweißen ist erstmal keine Alternative? Das wäre eine schnelle und preiswerte Lösung. Aber zufällig hat meine Kawasaki Händler noch einen verpackten auspuff Anlage liegen mit 0km aber halt 25 Jahre alt. Die werde ich mir mal anschauen und wahrscheinlich auch mitnehmen. |
|||
11.11.2020, 13:35
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(11.11.2020 11:01)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(05.11.2020 18:01)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schweißen ist erstmal keine Alternative? Das hört sich doch gut an. Das ist dem Auspuff egal, wie alt er ist. Wenn der verpackt ist und da nichts drankam, sollte das schon passen. |
|||
11.11.2020, 14:54
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(11.11.2020 13:35)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.11.2020 11:01)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(05.11.2020 18:01)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schweißen ist erstmal keine Alternative? Richtig. Und mit dem Originalauspuff läuft eine 11er sowieso am besten, ohne mühsam die Vergaser abzustimmen und dann doch ein paar PS unterwegs verloren zu haben. Ist ja auch bezeichnend, daß man bei (älteren) Kawasakis mit einem Zubehörauspuff keine Mehrleistung erzielt. Ganz im Gegensatz zu anderen Marken - also haben die Ingenieure bei der Abstimmung saubere Arbeit abgeliefert. Mit ein Grund, warum ich nach vielen anderen Marken seit 1988 bei Kawa geblieben bin. Und die ZX10 war damals ein purer Zufall. |
|||
12.11.2020, 21:07
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(02.11.2020 17:12)ttplayer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wegen solcher Probleme habe ich dieses Jahr auf den Auspuff der ZZR1200 umgerüstet. War nicht ganz billig, gebrauchter Krümmer und zwei nagelneue Dämpfer (aus Schweden) für insg. 550,- Euro. Das war mir der Spaß und mein Moped wert. Moin! ...und dein Umbau passt Plug & Play? Oder muss da geschweißt oder improvisiert werden? Und Vergaser? Muss da etwas angepasst werden? Und die Optik? Sind die Tröten deutlich größer als die der 1100er? Gruß, Andi |
|||
13.11.2020, 08:55
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
Ist zu 100 Prozent paßgenau! Über die Optik kann man wie bei allem streiten. Die Tüten der 1200er wirken nicht ganz so grazil wie die der 1100er, da die Endstücke nicht abgesetzt sind.
Vom Klang her hört sie sich defintiv besser an, nämlich tief und satt. Nach dem Umbau bin ich kurz auf die Bahn. Ich konnte keinen Unterschied bei Durchzug und Höchstgeschwindigkeit zu den originalen Dämpfern feststellen. Leider war bei 260 km/h auf meinem "Fahrradtacho" Ende, da der Verkehr voraus zu dicht wurde. Da war dem Gefühl nach aber noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Und zu Beginn der nächsten Saison wird eh neu synchronisiert........ Ich kann es auf jeden Fall empfehlen. Ich muss allerdings sagen, dass ich speziell nach den Dämpfern bestimmt 3 Jahre gesucht habe. Die angebotenen Krümmer der 1200er sind meistens OK, die Dämpfer leider immer verdellt und/oder angeschliffen. Daher habe ich auch nicht lange überlegt, als ich für 350 Euro (incl. Versand) zwei neue Dämpfer in Schweden organisieren konnte. Brauchbare Krümmer beginnen meist bei 170 Euro aufwärts. |
|||
|
14.11.2020, 23:43
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(11.11.2020 14:54)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.11.2020 13:35)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.11.2020 11:01)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(05.11.2020 18:01)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schweißen ist erstmal keine Alternative? Dazu kommt ja noch, wenn der Marc sich mit seinem Kawa Händler preislich einig wird und die Anlage kauft, dann hat er, was zumindest den Auspuff betriff Ruhe, solange er das Motorrad fährt! Wenn also der Preis stimmt, würde ich an seiner Stelle zuschlagen. |
|||
15.11.2020, 15:34
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(14.11.2020 23:43)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.11.2020 14:54)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.11.2020 13:35)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.11.2020 11:01)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(05.11.2020 18:01)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schweißen ist erstmal keine Alternative? Danke! Für 200 könnte ich kein Nein sagen. Die Anlage war nur verstaubt aber wichtig ist der hat kein rost oder Beschädigungen. Und wird dan demnächst angebaut wann ich Zeit habe und die Ölwanne wieder dran ist. |
|||
16.11.2020, 00:01
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
200 für den kompletten, heilen, rost- und kratzerfreien Auspuff ??
Glückwunsch ! ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
19.11.2020, 22:06
|
|||
|
|||
RE: Krümmer gerissen
(16.11.2020 00:01)mannikiel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.200 für den kompletten, heilen, rost- und kratzerfreien Auspuff ? Dankeschön! 😊 |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ZZR1100 D Krümmer austauschen | Peppy | 10 | 875 |
12.02.2024 15:39 Letzter Beitrag: Sommer68 |
|
Krümmer neu dichten | Freya Wille | 4 | 1.640 |
30.03.2021 01:40 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Auspuff Krümmer - Was passt an die C? | p@trick | 2 | 2.119 |
19.06.2013 17:46 Letzter Beitrag: p@trick |
|
Krümmer... | BBSwing | 4 | 3.195 |
02.05.2013 18:29 Letzter Beitrag: BBSwing |
|
Anzugsdrehmoment Auspuffkrümmer | Nanos | 3 | 2.773 |
25.03.2012 09:33 Letzter Beitrag: Nanos |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste