Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
29.03.2025, 20:01
Beitrag #1
Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
So, nachdem ich beim Ölwechsel eine ölverschmierte rechte Seitenverkleichtung vorgefunden habe, stellte ich eine Ölverschmierung im Bereich der Ausgleichswelle fest. Also Simmering tauschen und fertig!
Denkste, ich bin wohl zu blöde dazu. Ich habe den Simmering getauscht, ging eigentlich ja ganz einfach. Ölleitung weg (liegt vor der Klemmung der Ausgleichswelle), Klemmung gelöst und dann den Haltearm abgeschraubt und entfernt. Der alte Simmering kam mir fast entgegen, konnte ihn so mit der Hand raus nehmen, lag also nur noch lose in der Nut. Neuen Simmering eingebaut, Ölwechsel vollzogen und heute damit auf die Bahn. Bei der Rast musste ich dann wieder den Geruch von verbranntem Öl vernehmen können, es fielen auch ein paar Tropfen Öl ab. Also wieder zuhause die Seitenverkleidung ab, schnell mal die Ölleitung sowie die Klemme gelöst. Simmering konnte ich so raus nehmen, war aber fester drin als der alte davor. Habe vorerst den Simmering wieder eingesetzt, Probefahrt steht aber noch aus. Wenn man bei stehendem Motorrad den MoOtor laufen lässt, passiert da unten jedenfalls nichts, aber war gestern auch so, nachdem Ölwechsel. Erst mal den Motor laufen gelassen, um den eingefüllten Ölstand zu messen, Sichtkontrolle bei der Ausgleichswelle = keine Leckage. Aber wie gesagt, heute nach der Probefahrt und höherer Belastung gab der Simmering wieder nach.
Ich habe gestern und heute den Simmering mit der Hand in die Nut gelegt und leicht angedrückt. Mache ich da irgendwas falsch?
Naja, Probefahrt für den heutigen 2. Versuch steht ja noch aus.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2025, 22:52
Beitrag #2
RE: Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
(29.03.2025 20:01)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe gestern und heute den Simmering mit der Hand in die Nut gelegt und leicht angedrückt. Mache ich da irgendwas falsch?

Hmmm - normal wird der neue Simmering vorsichtig mit dem alten und einer passenden Nuß 'reingeklopft, bis man am Widerstand merkt daß er am Grund der Bohrung angekommen ist. Da gehört auch noch ein Abstandsring drunter.
Das Eintreiben sollte auch nicht so locker mit zwei Fingern gehen, hast Du einen originales Kawa-Ersatzteil genommen oder einen halbwegs passenden anderen Ring?
Oder ist das zwar ein Originalteil, lag aber 15 Jahre in der Schublade?
Hast Du die Verzahnung der Welle abgeklebt, bevor Du den neuen Ring eingesetzt hast? Die kann nämlich die Dichtlippe ganz schnell ruinieren...

Wenn der Ring zwar stramm sitzt, aber immer wieder 'rausgedrückt wird solltest Du die Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren, ob sie nicht irgendwo geknickt oder verstopft ist. Im Motor baut sich so einiges an Druck auf...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2025, 23:09
Beitrag #3
RE: Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
Ja, Originalteil von Kawa.
Abstandsring? Laut Zeichnung ist dort die Hülse unter dem Simmering, da habe ich nichts weiter rausgenommen als den Simmering, sollte also die Hülse noch drin liegen.

Was jetzt sein kann ist:
-Simmering schon alt und geschrumopft und leicht gehärtet
-Simmering nicht weit genug drin
-Druckaufbau von innen

Muss ich mal schauen, wenn das Wetter morgen gut ist, fahre ich noch ne Runde, dann werde ich sehen, ob das nun dicht ist.
Sonst halt nochmal dabei, Simmering evtl. neu rein und "tiefer" setzen.
Dann halt nochmal testen, sonst halt mal schauen, ob sich Druck aufbauen kann.....
Gerade erst 90000 km und schon kaputt....
Achja, die Ausgleichswelle ist nicht gezahnt, wird nur geklemmt gehalten, also nicht so wie bei der Schaltwelle. Beim Einsetzen also nur eine geringe Gefahr den Simmering zu zerstören, aber es ist halt alles möglich.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2025, 23:24
Beitrag #4
RE: Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
Vergiß' den Abstandsring, der liegt im Gehäuse beidseits der Welle... Und das mit der Verzahnung hab' ich mit der Schaltwelle verwexelt. Den Simmering der Ausgleichswelle habe ich an der ZX10 vor vielen Monden zuletzt gewechselt, da spielt das Gedächtnis schonmal einen Streich...
Ist jetzt aber seit rund 100.000 km dicht, liegt wohl auch am DBM, das ich bei jedem Ölwechsel dazukippe.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2025, 23:27
Beitrag #5
RE: Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
Ich vermute mal, der Simmering muss weiter rein.
Liegt im Moment mit der Außenkante Gehäuse bündig.
Gehe ich vor der nächsten Ausfahrt nochmal bei, alten Simmering als Eintreiber habe ich noch.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2025, 19:24
Beitrag #6
RE: Simmering Ausgleichswelle leckt immer noch
So, heute nach dem Frühstück Seitenverkleidung nochmal ab, Ölleitung gelöst, Klemmung gelöst, Haltearm demontiert. Simmering mit dem alten Ring (war richtig hart, der alte Ring) und 19er Nuss mit Verlängerung und leichten Hammerschlägen weiter reingetrieben. Im Rahmen kann man eine leichte Fase sehen, so tief ist der Simmering jetzt in etwa drin.
Gerade erst von der Proberfahrt, ca. 40 km zurück, aber mit einigen kurzen Zwischensprints. Klammoten aus, Seitenverkleidung ab. Juhu, endlich alles Trocken im Bereich Simmering.
Ich hoffe, das war es jetzt.
Achja, 19er Nuss genommen, da diese über die Achse der Welle passt, 17er Nuss nicht. Aber durch den alten Ring ist die Nuss nicht an die Achse gekommen. Der eigenliche Klemmbereich ist wesentlich dünner.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ZZR 1100 geht immer wieder aus ! Peppy 16 6.384 01.08.2018 09:26
Letzter Beitrag: blacky
  Simmering Wapu Jörg SF1 11 4.685 24.12.2015 18:56
Letzter Beitrag: sixbanger
  Simmering Schaltwelle wechseln Lasche 9 4.676 25.11.2015 11:53
Letzter Beitrag: Lasche
  Ausgleichswelle Jupi 11 8.248 18.07.2015 15:07
Letzter Beitrag: eisbär
  Gabel Simmering Blauauge 15 8.945 13.11.2014 18:01
Letzter Beitrag: Felis-concolor
  Tankanzeige blinkt immer -.- Scorpio24V 3 2.772 05.05.2013 10:37
Letzter Beitrag: Scorpio24V



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste