Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR - und was kommt danach ??
01.02.2013, 22:13
Beitrag #16
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Hi,

die ZZR 1400 wird mit Sicherheit in den den nächsten zwei Jahren weiter entwickelt werden. Vielleicht auf 230 PS.
Was bei Kawa im Moment fehlt, ist meiner Meinung nach eine Weiterentwicklung der ZZR 1200. Traumvorstellung, so um die 170 PS und 135 Nm Drehmoment, Gewicht bei 220 Kg.
Wird es wohl leider nicht geben.
Das wäre dass, was für mich nach der ZZR folgen könnte.
Also, was kommt für mich nach der ZZR?
Mit Sicherheit keine Harley, denn das sind im meinen Augen keine Motorräder, sondern nur unfahrbare Prestigeobjekte die obendrein noch völlig überteuert sind.
Welche Bike ist bei mir im Moment angesagt?
Z 1000 SX.
Wurde leider hier im Forum schon etwas sehr zerrissen.
Ich brauch keine 200 PS und keine 300 Km/h, ich will nur Spass mir dem Motorrad.
Sorry, meine persönliche Meinung.

Gruss
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 22:20
Beitrag #17
RE: ZZR - und was kommt danach ??
wobei mich mal die große versys interessieren würde; ein "hässliches" entlein mit guten qualitäten, was man so hört...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2013, 07:35
Beitrag #18
RE: ZZR - und was kommt danach ??
@Holger
So hässlich finde ich die Versys garnicht, ganz im Gegenteil.

(01.02.2013 18:31)slippy63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn das liebe Geld nicht wäre hätte ich mir wahrscheinlich ne ZRX 1100
gekauft für die Bequemlichkeit und hätte die ZZR so gelassen wie sie war.

Wenn Geld gar keine Rolle spielen würde hätte ich mir die Versys neu
gekauft.
Ich glaub ich hab da schon mal drüber geschrieben.
Ich hatte sie 2012 auf der Intermoto in Saarbrücken gesehen,
und war begeistert.
Dann hab ich sie beim Drachenfest Probe gefahren und
war total von den Socken.
Sie ist mit 232 kg nur 35 Kg leichter wie meine Dicke,
aber fährt sich absolut als wäre sie 100 Kg leichter.
Die fährt sich echt wie ein Mopped.
Von der Bequemlichkeit her einfach super, da steigst du nach 500 km
wahrscheinlich ab und mit einem Lächeln gleich wieder auf für
die nächsten 500.
Ich war total begeistert. Mein Budget gibt das nicht her, sonst hätte ich eine.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2013, 10:28
Beitrag #19
ZZR - und was kommt danach ?
Wobei die Optik doch sehr sehr gewöhnungsbedürftig ist. Vor allem wenn man von der ZZR1400 kommt. Von tief breit geil auf hoch schlaksig kantig. 😃
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2013, 10:43
Beitrag #20
RE: ZZR - und was kommt danach ??
(01.02.2013 22:13)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi,


Was bei Kawa im Moment fehlt, ist meiner Meinung nach eine Weiterentwicklung der ZZR 1200. Traumvorstellung, so um die 170 PS und 135 Nm Drehmoment, Gewicht bei 220 Kg.

Sorry, meine persönliche Meinung.

Gruss
Heinrich

Hallo Heinrich,

die weiterentwicklung der ZZR 1200 ist die ZZR !400 (200 PS, 163 Nm, nur das Gewicht passt nicht in deine Vorstellung). schockiert
Was du möchtest sind Modellmodifizierungen und das liegt im Moment in deiner Hand. Pfeif
Die Werte die du gerne von deiner 12er hättest sind machbar. 2 daumen hoch
Bis auf das Gewicht, das würde den Kostenrahmen sprengen. irre


Gruß
Wolfgang

Wer beim bremsen falsch dosiert, schmerzhaft übern Lenker schmiert weinen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2013, 11:09
Beitrag #21
RE: ZZR - und was kommt danach ??
(02.02.2013 07:35)slippy63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@Holger
So hässlich finde ich die Versys garnicht, ganz im Gegenteil.

...ne, so schlimm ists nicht, von daher die ""...

Gruß
Holger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2013, 22:48
Beitrag #22
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Ich glaube im Segment der Sporttourer gibt es derzeit keine wirkliche Alternative zur ZZR 1400. Es gibt zwar mehrere Mitbewerber, aber sind das objektiv betrachtet wirklich Alternativen? Was können die besser?

Meine Wunschalternative, wenn meiner 14er mal von mir geht:
Eine ZZR 1600 mit ca. 240 PS und 200 Nm.... Modelljahr 2016 oder so... joint

"Geschwindigkeit ist ein Produkt. Es kommt vom Schnellfahren." Nicolas Cage in "Nur noch 60 Sekunden"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.02.2013, 09:33
Beitrag #23
RE: ZZR - und was kommt danach ??
[quote='Nordlicht-SH' pid='17878' dateline='1359838086']


Meine Wunschalternative, wenn meiner 14er mal von mir geht:
Eine ZZR 1600 mit ca. 240 PS und 200 Nm.... Modelljahr 2016 oder so... joint


Du hast das Leergewicht von 180 Kg. Vergessen

Gruß
Wolfgang

Wer beim bremsen falsch dosiert, schmerzhaft übern Lenker schmiert weinen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.02.2013, 10:23
Beitrag #24
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Also wenn wir schon von Wünschen und Wunschalternativen sprechen.

Mein Wunschtraum wäre:
Eine Neuauflage der GPZ1100 B2.
Lackteile gleiche Form und gleiche Optik
(Gott bewahre dieses schöne Motorrad vor einer USD-Gabel)
Anstelle der 98 PS - 150 PS
Anstelle des schlechten Fahrwerks - eine Modernes Verbessertes
Anstelle des max. 130 Reifens - min. einen 170 Reifen
und vlt nicht gerade 180 kg aber wenigstens etwas weniger als die 273 kg.

Das alles vom Werk aus im Neuzustand das wäre (m)ein Traum. 2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.02.2013, 18:03
Beitrag #25
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Hi Marcel,

so eine B2 hätte ich dann auch gern.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.02.2013, 16:21
Beitrag #26
AW: RE: ZZR - und was kommt danach ??
(02.02.2013 22:48)Nordlicht-SH schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich glaube im Segment der Sporttourer gibt es derzeit keine wirkliche Alternative zur ZZR 1400. Es gibt zwar mehrere Mitbewerber, aber sind das objektiv betrachtet wirklich Alternativen? Was können die besser?

Meine Wunschalternative, wenn meiner 14er mal von mir geht:
Eine ZZR 1600 mit ca. 240 PS und 200 Nm.... Modelljahr 2016 oder so... joint

240 PS, 240 kg kannst Du jetzt schon haben .-) .Gib sie einfach mal zu einem guten Tuner.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kommt jemand aus Lohmar oder Umgebung ? R1806 3 1.484 08.06.2021 10:08
Letzter Beitrag: R1806
  Kommt das Fahrgefühl wieder ? wolf3rs 24 17.878 13.04.2016 19:53
Letzter Beitrag: HightowerZ
  Kommt zufällig jemand aus Harmsdorf bei Hamburg ? R1806 0 2.293 26.08.2014 14:08
Letzter Beitrag: R1806



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste