Bremse quitscht
|
03.07.2015, 16:01
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
Also ich kenn das problem Theoretisch wie Praktisch aus dem Pkw bereich.
Und denke das es beim Zweirad nix anderes ist. Bei BMW ist es z.bsp. so das viele Modelle keine Fremdfabrikate akzeptieren und somit muss man auf die Teuren Erstausrüster Quali greifen. Und bei vielen ist das problem einfach das sich der Belag mit der Scheibe einfach nur nicht einläuft, und das quitschen bleibt bis man diese nicht zusammen Wechselt von einem Hersteller! Aus der Praxis kann ich nur Empfehlen, wie schon oben geschrieben wurde. Reinigung der Bremsanlage und Kanten brechen, vergesse nicht die Kanten der Scheiben auch zu brechen. |
|||
22.07.2015, 14:33
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
die Kanten von der Bremsscheibe brechen?
also bis jetzt habe ich noch kein Fahrzeug gesehen wo der Bremsbelag am Bremsscheibenrand läuft. 😕 bezüglich einbau von neuen Belägen wurde ja schon alles genannt. mfg Ralf |
|||
24.07.2015, 01:30
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
(30.06.2015 21:01)jbgaser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Es hilft auch ordentlich Gas geben. Bei mir kommt der "mittlere Bremsdruck" nicht zum Zug. Ich bin für klare Sachen. Voll Gas - volle Bremse, oder später. Im Stau, zwischen durch, ohne Bremse. Ich hätt mich ja fast weggelacht... ![]() Das Pfeifen kommt vermutlich von den Autospiegeln, die da rechts und links an Dir "vorbei fliegen". Aber Gas hilft gegen Bremsenquietschen? Er könnte aber auch langsam fahren, nur eben vieeeeel später bremsen - dafür aber umso heftiger. Getoppt wurde das nur noch von dem einen Tipp hier, dass man die Kanten der Bremsscheiben brechen solle. ![]() Dafür müssen sie aber erstmal runter und in einen Schraubstock. Jetzt mal ohne Flachs: Das sind zunächst Resonanzprobleme - aber ein echtes Mysterium. Es kann mehrere Ursachen geben und wird Dich vermutlich bei weichem bis mittleren Bremsen so lange begleiten, bis Du die Scheiben und/oder die Beläge wechselst. Es kann tatsächlich sein, dass es an einer welligen Scheibe liegt, muss es aber nicht - hatte nämlich auch schon wellige Scheiben und da war gar nichts zu hören. Kenne das vom Auto auch, hat mit Schmieren überhaupt nichts zu tun. Bei mir half mal eine richtige Vollbremsung, trat aber nach knapp 1.000 km wieder auf, wenn auch seltener. Man kann zig mal die gleichen Scheiben und Beläge verbauen und hat mal Pech mit einer Kombination. Und ja, kenne das dann auch nur von voraussschauendem also materialschonendem Fahren - leider. |
|||
24.07.2015, 16:31
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
(24.07.2015 01:30)blacky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Getoppt wurde das nur noch von dem einen Tipp hier, dass man die Kanten der Bremsscheiben brechen solle. Irgendwo, ich glaube bei Spiegler, wird geschrieben, daß sich die Resonanzen auch in den Bremsleitungen aufbauen können - dann hilft Paste selbst eimerweise nicht. Die Bremsscheiben in den Schraubstock? Ich hab' da wohl was falsch verstanden - ich dachte, man soll auf die Bremse brechen ![]() |
|||
24.07.2015, 18:10
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
also n thread zum kotzen .....
|
|||
27.07.2015, 07:14
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
(24.07.2015 01:30)blacky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(30.06.2015 21:01)jbgaser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Es hilft auch ordentlich Gas geben. Bei mir kommt der "mittlere Bremsdruck" nicht zum Zug. Ich bin für klare Sachen. Voll Gas - volle Bremse, oder später. Im Stau, zwischen durch, ohne Bremse. Finde toll, dass Du Dich zuerst weg lachst ![]() ![]() |
|||
27.07.2015, 12:51
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
Hi Jürgen,
dann sollte man im Vorfeld vielleicht aber auch wissen, was mich so amüsierte... und nicht nur mutmaßen...(oder sich freiwillig einen Stiefel anziehen, der gerade da rum steht) ![]() Dahingehend gab es nämlich keine Anlehnung an Deine Darlegungen. Auch ich bringe hier und da Fehler in meine Ausführungen, nimm es also nicht so persönlich, mal über sich selbst schmunzeln, wir sind alle nur Menschen. Sollte Dein Feedback aber echte Überzeugung in der Sache sein, sollten die nachfolgenden Hinweise zu einem Überdenken dienen: Es mag wohl eher sein, dass starkes Bremsen bei zuvor höherer Beschleunigung helfen könnte... nicht aber: "Es hilft auch ordentlich Gas geben." Es reicht nämlich auch aus, bei 50 km/h fest am Hebel zu ziehen, und dafür muss zuvor kein "ordentlich Gas geben" erfolgen. Warum es naturgemäß so sein soll, dass man nach einer starken Positivbeschleunigung zwangsläufig auch eine starke Negativbeschleunigung ausführen müsse, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis (und persönlichen Erfahrung). Bremspunkt, unvorhersehbare Hindernisse, falsche Einschätzung, Ignoranz (Hindernis rechtzeitig gesehen und doch weiter am Griff gezogen), bewusst aggressiver Fahrstil (z. B. uneinsehbare Kurven durchheizen, weil man den Verlauf kennt - und plötzlich hat man das wendende Auto direkt hinter der Kurve oder abgeplatzte Felsenstückchen), ... |
|||
28.07.2015, 06:59
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
Blacky,
![]() deine Texte sind sehr anstrengend zu lesen.. Schalt mal einen Gang runter.. tief durchamten, vieleicht ein Schnäpsle trinken und wie die Schwaben sagen No net hudla ![]() Grüßle Jürgen |
|||
28.07.2015, 13:57
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
@Raucherlucky
Jetzt mal echt, was soll das denn? - Eine eigentlich geklärte Sache, die Dich nicht einmal betrifft, in dieser recht anmaßenden Art und Weise aufgreifen. ![]() Provokation als probates Beruhigungsmittelchen gegen unterstellte Aggression? Bist Du Schwabe? Ich nicht und hier in Südbaden wirst Du auch nur wenige finden... Sollte ich mal irgendwann wieder an die Baersdonk kommen, können wir da gerne in Ruhe drüber sprechen - ansonsten bin ich der Meinung, dass das Kernthema wieder in den Fokus rücken sollte, sofern es dazu überhaupt noch neuere Erkenntnisse gibt... ![]() |
|||
28.07.2015, 14:46
|
|||
|
|||
RE: Bremse quitscht
[off topic]
Ich zitiere mal aus der Präambel unserer Forenregeln: Unsere Kernwerte gründen sich auf gegenseitigem Respekt und dem ständigen Streben die Qualität und Inhalte zu verbessern. Dumme Fragen kennen wir nicht und wir verzichten auf jegliche persönliche Konflikte in der Öffentlichkeit des Forums. Das Motorradfahren ist für viele ein Hobby oder Teil eines Lebensentwurfs, welches sie gerne mit anderen teilen. Häme, Hohn, Spott und Diskrimminierung lehnen wir ab, denn unsere Gemeinschaft steht bei uns im Vordergrund. Bewusstes Lächerlichmachen und damit ein persönliches Verletzen unserer Mitglieder, haben in unserem Forum nichts zu suchen. Da wir m. E. kurz vor einer Eskalation stehen bitte alle daran halten und einfach im Thema (Topic) bleiben. Zur Not die Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. erweitern, oder schlicht und ergreifend ![]() ![]() Eine Löschung der zwei letzten (Vor)Beiträge sowie die Schließung des Fadens behalte ich mir vor. Weiter gehts im ursprünglichen Thema. Danke! |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste