Frage zum Benzinhahn
|
11.11.2012, 12:19
|
|||
|
|||
Frage zum Benzinhahn
Hallo,
hat schon mal wer das Problem gehabt das der Benzinhahn sich nicht drehen ließ ? Ich kann den nicht auf Off oder noch in eine andere Position stellen? Muss ich da irgendetwas beachten ? Gruß Shadow |
|||
11.11.2012, 14:13
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Moin Stefan,
der Benzinhahn kann schon mal sehr schwergängig sein. Dies gilt insbesondere, wen der Hahn
Zu beachten ist da nichts besonderes. Einfach mal etwas mehr Kraft aufwänden. Aber Vorsicht, ich gebe keine Garantie was dieser (Mitnehmer-)Knopf so aushält. Im Zweifelsfall lieber den Knopf entfernen (ist nur eine Schraube) und mit geeignetem Werkzeug den Hahn drehen. Das ganze mehrfach wiederholen um es etwas gängiger zu machen. Wenns garnicht geht, lieber den Benzinhan ausbauen und zerlegen um ihn wieder gängig zu machen. |
|||
12.11.2012, 08:48
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Moin Bernd ,
habe Ihn wieder gangbar gemacht. Wie du geschrieben hast kurz die Schraube abgeschraubt ![]() ![]() Gruß aus Lehrte Stefan |
|||
19.07.2017, 21:40
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Der Benzinhahn der 1100er 1991 ist ja sowas wie ein "Geheimnis".
Gut versteckt unterm Tank hinter der linken Verkleidung fristet er sein Dasein. Hat vielleicht schon jemand eine Idee gehabt, wie man den Benzinhahn von außen zugänglich machen kann, ohne die Verkleidung abschrauben zu müssen? Einfach nur ein Loch mit einem Dosenfräser in die Verkleidung bohren schaut sicher nicht so super aus. Bei der ZZR-600 `95 ist das ja serienmäßig schon so. Wie kann man das bei der 1100er so hinbekommen? |
|||
19.07.2017, 22:00
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
(19.07.2017 21:40)zinnoberrot schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Benzinhahn der 1100er 1991 ist ja sowas wie ein "Geheimnis". . Der Benzinhahn der C ist über die Öffnung im Seitendeckel erreichbar. Im schlimmsten Fall durch abnehmen der Sitzbank. Und zur anderen Frage. Ja habe ich gemacht ! Wenn es gut aussehen soll, muß Geld in die Hand genommen werden ! Bei dem 11c Hahn fast sinnlos da nur ein Durchlaufhahn. Es sei der Tank hat wie an meiner 11C eine zweite Benzinleitung. Ansonsten kann ich dir den Umbau machen im Seitendeckel. . |
|||
20.07.2017, 09:21
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Wouuuuu!
![]() Na, das wäre ja super, wenn du mir das machen könntest. ![]() Hast du vielleicht ein Bildchen , wie das dann ausschaut? Und: Geld in die Hand nehmen ist bei unseren "Dinosauriern" ja eh normal. ![]() |
|||
20.07.2017, 10:44
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
(19.07.2017 21:40)zinnoberrot schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Benzinhahn der 1100er 1991 ist ja sowas wie ein "Geheimnis". Der Hahn hat genau zwei Stellungen. Auf und Zu. Gibt es einen Sinnvollen Grund, während der Fahrt die Benzinzufuhr zu unterbrechen (Zu) ? Nein ? Dann gibt es auch keinen Grund, während der Fahrt am Benzinhahn rumzuspielen. Der Tank ist nicht für Reserve ausgelegt. |
|||
20.07.2017, 11:04
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Aha, hab gar nicht vor während der Fahrt dran rum zu spielen und mir den Sprit ab zu drehen.
Wär ja auch echt blöd, sowas zu tun, oder? ![]() Ich hab mehrere Moppeds gemeinsam auf ein Wechselkennzeichen angemeldet. Da kommt es schon mal vor, dass das eine oder andere Möppi mehrere Wochen (Monate) in der Garage Pause hat und mir gefällt es einfach, wenn ich da sicherheitshalber einfach die Hähne zudrehen kann, ohne erst irgendwas abschrauben oder wo herumfummeln zu müssen. Gibt auch ein sichereres Gefühl zu wissen, dass da nix aus dem Tank nach irgendwohin auch immer, rausrinnt, was besser drinnen bleiben soll. ![]() |
|||
20.07.2017, 13:18
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
An den Benzinhahn kommt du in weniger als einer Minute ran. Also kein Grund, irgendwelche Löcher zu schneiden und die Verkleidung zu verbasteln...
|
|||
20.07.2017, 15:47
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Oder ein Ex-geschütztes Magnetventil.
Merke: Probleme lassen sich leichter lösen, wenn man sie mit Geld bewirft ![]() |
|||
20.07.2017, 20:04
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
(20.07.2017 09:21)zinnoberrot schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wouuuuu!. Aber erst im Herbst. Ich schreibe dir dann was ich brauche und was ich haben will. Da die 11c einen Absperrhahn hat ist es möglich noch einen einer 750er zu holen. Da kann dann die Front umgebaut werden damit er wie auf deinem 600er Foto aussieht. Zum Thema Foto. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. . |
|||
20.07.2017, 21:53
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
(20.07.2017 15:47)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Oder ein Ex-geschütztes Magnetventil. Genau. Mit Arduino, Ethernet-Shield und App fürs Handy wäre das locker möglich ![]() ![]() |
|||
20.07.2017, 21:54
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Benzinhahn
Ok, danke vorerst!
![]() Werde mich halt in Geduld fassen, aber Herbst ist ja eh bald. ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Benzinhahn läßt sich nicht schließen | der Joerg | 5 | 904 |
10.09.2022 19:52 Letzter Beitrag: Wizard |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste