Überwintern Additive
|
19.11.2020, 12:06
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
Hier noch ein interessanter Link:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Die Mineralölfirmen sind der Meinung, dass in ihrem Sprit schon alles nötige für eine Überwinterung drin ist. Gruß, Hans |
|||
19.11.2020, 15:18
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
Ich hab in >40 Jahren die ich fahre, noch nie etwas anderes gem8 außer Karre hinstellen, bei Pause länger 4 Wochen mal Batt etwas nachladen und nach der Pause einfach wieder losfahren.
![]() |
|||
19.11.2020, 15:56
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
(19.11.2020 08:35)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Micha, Du hast mich überzeugt. Darauf müssen wir mal mindestens ein gutes Schnapsglas voll trinken. Aber nur biologisch erzeugten Gärungsalkohol auf Gerstenbasis, auf ca. 5 bis über 40% verdünnt (je nach Glasgröße) ![]() Auch Grüße, Micha ![]() |
|||
19.11.2020, 20:22
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
...aber kein Schnapsglas voll Additiv
![]() ![]() |
|||
19.11.2020, 23:46
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
(19.11.2020 12:06)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hier noch ein interessanter Link: Öööhm, nö ! Zitat: "Geben Sie bei einer Kraftstoffmenge von ca. 5 Litern 250 ccm Ethylalkohol (aus der Drogerie) zum Kraftstoff. Hierdurch wird Wasser im Kraftstoff-System gebunden und kann so keine Probleme bereiten." Hat ANAL nichts gleichwertiges zum zehnfachen Preis im Angebot ? ![]() |
|||
20.11.2020, 00:06
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
(19.11.2020 15:18)urmeldaehn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich hab in >40 Jahren die ich fahre, noch nie etwas anderes gem8 außer Karre hinstellen, bei Pause länger 4 Wochen mal Batt etwas nachladen und nach der Pause einfach wieder losfahren.Ich DANKE Dir! Detailwissen mach einfach traurig. Bisher hatte ich noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen. Dann diese Diskussion. Ich habe schon meine jahrelange Verfahrensweise in Frage gestellt. Sollte ich soviel Jahre einfach nur Glück gehabt haben? Aber ich lege mich wieder hin. Ich bin nicht alleine! Zitat:" Ein Guter hält es aus. Bei einem Schlechten ist nicht Schade drum!" ![]() |
|||
20.11.2020, 00:50
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
Mannikiel, bitte Überwinterung nicht mit Wiederinbetriebnahme verwechselst. Ggfs. den Link-Artikel erneut lesen
![]() |
|||
|
20.11.2020, 01:18
|
|||
|
|||
RE: Überwintern Additive
(19.11.2020 23:46)mannikiel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(19.11.2020 12:06)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hier noch ein interessanter Link: Der (Die?) das bei ARAL geschrieben hat hatte vielleicht Ahnung vom Sprit, aber wenig Ahnung von Motoren - ich tippe mal auf einen Pressefuzzi. Sonst hätte er nicht "Füllen Sie danach bitte die vorgeschriebene Menge frisches vollsynthetisches Markenöl, z.B. von Aral ein." geschrieben - Öl nach Herstellervorgabe wäre richtig. Und noch so einiges andere aus dem Text scheint mir aus der Pressemappe und nicht aus einem Ingenieur/Chemikerbüro zu stammen... Zum Thema teuer: Ein Fläschchen Stabilisator hält bei mir 5 Winter - Einsfuffzich pro Jahr und Moped finde ich für Vorbeugung gegen Vergaserschmodder nicht zu teuer... Einspritzer sind da übrigens viel unempfindlicher. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Additive ins Benzin gegen Verkokung ? | R1806 | 18 | 13.344 |
16.07.2018 08:14 Letzter Beitrag: R1806 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste