reifenempfehlung 2012
|
04.06.2012, 11:54
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
(04.06.2012 08:16)ZZR-RheinBerg schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Meine ZZR habe ich derzeit noch mit dem Bridgestone BT014 ausgerüstet. So hatte ich sie gebraucht gekauft und der Hinterreifen war beim Kauf auch neu aufgezogen. Hallo ![]() Gib bitte Deine Erfahrungen an Brigdestone weiter! Zwecks Verbesserung. Gruss Rüdiger |
|||
04.06.2012, 15:54
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
Hallo,
in diesem Thread geht es wohl nur um Bridgestone oder Pirelli. Hat eigentlich jemand auch Erfahrungen mit dem Metzeler Z 8 ? Gruß Ebo |
|||
04.06.2012, 16:30
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
Hallo Eberhard,
zum Z8-Faden geht's Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
04.06.2012, 21:46
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
So hatte etwas Mail verkehr mit denn Lustigen Bridgestone Leuten
![]() part 1: Zitat:die aktuelle ZZR 1400 hat den S20 mit Spez. E freigegeben ; der Reifen wurde speziell für dieses Motorrad entwickelt. part 2 (nach Beschwerde wegen 3000km): Zitat:Sie können den Reifen über Ihren Händler bei uns zur Reklamation einreichen. Ob das was bringt? Noch lustiger ist, auf meinem Hinterrad steht: S20RDZ, diese x unterschiedlichen bezeichnungen, wahnsinnig werde Gruß Rainer |
|||
23.06.2012, 14:46
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
@acco
Die Bezeichnung S20RDZ steht dicht am Felgenrand in kleiner Schrift. Die Kennung jedoch ist hinter der Reifenbezeichnung in großer Schrift (außerhalb des schraffierten Bereiches) angegeben. Kennung E ist für die ![]() Kennung F für die Suzuki GSX-R 1000 Modell 2012, Kennung G für die Honda CBR 1000 RR Modell 2012. Quelle: Ein Internetreifenhändler. |
|||
02.07.2012, 07:21
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
(03.06.2012 10:55)ingo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.doc hat recht. Verstehe ich das richtig, dass der Angel ST - also ein Tourensportreifen - mehr Grip hat als der S20? |
|||
02.07.2012, 17:30
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
@Maxell1963
Aus Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.: Sportreifen sind auf sehr feuchten und nassen Strecken herkömmlichen Serienreifen unterlegen, auch wenn neuere Entwicklungen diesen Nachteil etwas verkleinert haben. Der kleinere Negativ-Profil-Anteil und die geringere Profiltiefe verringern die Fähigkeit zur Wasserverdrängung und -ableitung; Aquaplaning tritt somit bei niedrigerer Geschwindigkeit auf. Außerdem ist generell (auch bei trockener Fahrbahn) der Grenzbereich schmaler; der Haftungsabriss geschieht relativ schnell und ist damit für den ungeübten Fahrer kaum kontrollierbar. Auf trockener Fahrbahn wird die optimale Haftung erst bei einer bestimmten Betriebstemperatur erreicht (je nach Fabrikat 60 bis 90 Grad C) und die maximale Traktion oder Seitenführungskraft erst bei mehr oder weniger großem Schlupf. Diese Eigenschaften machen den Einsatz von Sportreifen auf öffentlichen Straßen und den in Deutschland herrschenden, wechselnden Wetterbedingungen zum unfallträchtigen Risiko. Unterhalb des erforderlichen Temperaturbereiches für Sportreifen haben Touren(sport)reifen (mitunter) bessere Haftung! |
|||
02.07.2012, 18:47
|
|||
|
|||
![]()
Naja
![]() ich weiss ja nicht, aus welchem Jahr dieser Wiki Beitrag stammt, aber er meint damit ganz sicher Reifen für die Rennstrecke und ganz sicher nicht den S20 ![]() Also ich halte die Aussage, dass ein Angel ST mehr Grip hat als ein S20 schon ein wenig gewagt ![]() |
|||
03.07.2012, 09:54
|
|||
|
|||
reifenempfehlung 2012
Ich glaube nicht, dass der Angel mehr Grip hat als der S20. Aber er hat mehr Grip, als die meisten Fahrer ausnutzen, und er hält locker dreimal so lange wie der S20.
doc Sent von my iPad ![]() ![]() |
|||
04.07.2012, 08:36
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
Also ich habe den S20 auf meiner FJ nun nach 8 wochen und 3500 km vernichtet.. eigentlich war der schon nach 3000 km auf.. Die letzten 500 km waren im Punktebereich
![]() Grip hat der S20 ohne Ende.. Geil zu fahren auch wenn es regnet, vermittelt immer ein sicheres Gefühl.. Aber so schnell wie mit dem Reifen war ich mit der FJ noch nicht unterwegs.. Mein Kumpel fährt ne GS 1150 und in den letzten Jahren mußte ich immer auf der letzten Rille fahren, um ihm hinterher zu kommen.. ![]() Dieses Jahr war es anders herum.. Er kam mir nicht hinterher ![]() ![]() ![]() Aber das gute Gefühl hat halt seinen Preis.. Grüßle Jürgen |
|||
04.07.2012, 08:40
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
(03.07.2012 09:54)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich glaube nicht, dass der Angel mehr Grip hat als der S20. Aber er hat mehr Grip, als die meisten Fahrer ausnutzen, und er hält locker dreimal so lange wie der S20. Hi, dreimal so lange ? das wärs natürlich ![]() |
|||
04.07.2012, 09:42
|
|||
|
|||
reifenempfehlung 2012
Da mein 2. Satz S20 ja auch bald erledigt sein wird, kann ich bald über den Angel auf der 2012' er berichten.
Doc Sent von my iPad ![]() ![]() |
|||
04.07.2012, 10:59
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
(04.07.2012 09:42)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Da mein 2. Satz S20 ja auch bald erledigt sein wird, kann ich bald über den Angel auf der 2012' er berichten. dann hau rein ..... damit der S20 erledigt ist..... |
|||
04.07.2012, 12:59
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
Die Tendenz geht zum Pirelli Angel ST. Was Laufleistung und Eigenschaften bei trockener Fahrbahn angeht ist Okay. Abzüge bei Nässe und dem Bremsweg müssen wir wohl in Kauf nehmen.
Im Moment habe ich erst etwas über 2000 km auf dem Michelin Pure Power. Der im Gegensatz zu dem S 20 kippliger ist. Also Früher oder später kommt der ST drauf. Basta. ![]() |
|||
04.07.2012, 22:21
|
|||
|
|||
RE: reifenempfehlung 2012
Ich habe jetzt ca. 2000 km mit den Angel ST runter. Er fährt sich wie auf der alten ZZR seht unauffällig und funktioniert einfach gut.
Mag sein, dass der S20 viel Grip hat. Ich hatte einen blöden Vorderradrutscher bei feuchter kühler Strecke, wo ich mit dem ST auch bei richtig nasser STraße flotter unterwegs bin. Ich fühle mich mit dem ST jedenfalls deutlich wohler. Den S20 habe ich nicht mal richtig auf Kante gefahren, was mit dem ST nach 20 km der Fall war. Und dann hält der auch noch mindestens doppelt so lange. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ZZR1400 ZXT40A Reifenempfehlung? | jens0572 | 23 | 1.473 |
26.09.2024 21:24 Letzter Beitrag: Rübe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste