ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
|
29.08.2012, 08:54
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
So, gleich hole ich mal meinen 2. Felgensatz und ein paar andere Kleinigkeiten ab...
Zu dem Modeschalter: Bin im GTR Forum fündig geworden. Nette Truppe dort und es wird auch das ein oder andere gebastelt. So hat z.B. gerade jemand ne ZZR 1400 Gabel in die GTR gebaut und freut sich über die volle Einstellbarkeit. Zum Schalter habe ich zwei Lösungen gefunden. Einmal Taster an der Armatur und einmal die Federkraft von Brems- und Kupplungshebel "angezapft". Man drückt z.B. jetzt den Kupplungshebel nach vorne und bedient darüber die Modetaste... fr |
|||
29.08.2012, 10:39
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
(24.08.2012 22:51)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aber noch mal im Ernst:Naja, in Frankreich würde ich mir auch keine 200PS-Maschine kaufen, wenn diese per Gesetz auf 100PS gedrosselt ist... |
|||
05.09.2012, 14:49
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
So, nachdem meine XX und alle Teile davon weg sind, kann ich mal langsam aber sicher in Richtung ZZR schielen. Zur Zeit ist sie noch angemeldet und ich werde wohl doch noch ein paar Runden drehen...
Für die anstehende Saisonpause will ich mir (auch auf der Intermot) mal möglichst viele Ideen für (auch sinnvolle) Verbesserungen holen. Derzeit schaue ich mir u.a. an: - Sitzbank umbauen - "Urinbecher" - Verstellbare Handhebel von Pazzo & Co mit ABE oder Tüv - Gilles Rastenanlage - 2. Lacksatz - Stahlflexleitungen - Welche Reifen (Angel ST oder?) - Tyre Watch (hat jemand ne günstige Bezugsquelle?) - Modeschalter verlegen (such noch schicken Taster zum Selbseinbau) - Motorritzel ein Zahn weniger (eintragen bei welchem Tüv und welche Erfahrungen) - Speedohealer oder direkt was auch gegen die Drossel tun - Fahrwerk überarbeiten (HH Racetech oder so): Ist das sinnvoll - Navi wie und wo befestigen (Zumo 660) - Aussentemperaturanzeige Was ich schon habe: - Entkorkt - Akra 4-1 - LSL Suberbikekit - 2. Felgensatz Tank entbeulen: Von oben ist eine relativ kleine Beule im Tank. Würde die gerne raus drücken lassen und zur Not auch die Benzinpumpe raus bauen dafür. Wer macht sowas gut? Oder nen anderen Tank (ist dieses dunkle blau) besorgen. Ansonsten: Mir fällt bestimmt noch mehr ein. |
|||
05.09.2012, 16:40
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
Hallo Bob
Eine blöde Frage: Was heisst "entkorkt"? SDK draussen? Zu den Reifen fuhr ich den Metzeler Z8-.... ganz gut! Und soeben habe ich den Angel ST angefahren und finde ihn ein Tick sportlicher. Der Allrounder ist aber für mich bis jetzt der Z8, wobei wie gesagt... Angel ST erst angefahren (ca. 300km) |
|||
05.09.2012, 22:17
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
Ja, SDK wurden beim Vorbesitzer noch durch den Kawahändler entfernt...:
Update: Gerade eben ist mir noch ein 2. vollständiger neuwertiger Lacksatz im 2010er Design mit Tank und allem drum und dran "zugelaufen". Der, von dem ich den 2. Felgensatz gekauft hatte, rief noch mal an.... Ne Gabel mit knapp 5.000 km Laufleistung, Bremssättel rundum, ne weitere defekte Gabel, ein Kühler, ein, ein, ein... waren auch dabei, wobei ich die nicht wirklich brauche. Falls also jemand was sucht. Den einen Lacksatz werde ich dann mal nächstes Jahr fahren und den anderen dann wohl im Folgejahr oder so. Hab ich bei meiner SP1 auch so und find das gut. Alleine schon für die Nachbarn (...schon wieder ein neues Motorrad...). Einfach mal durch Umstecken von ein paar Teilen gleich eine andere (vom Eindruck her, klar) Maschine zu haben, ist doch auch nicht so übel. Ach ja: Da waren dann auch noch neuwertige Spiegel dabei, insofern hat sich diese Suche dann auch direkt mit erledigt. fr[/align] |
|||
15.11.2012, 17:35
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400, diverse technische/optische Verbesserungen...
Update zu meinem Projekt ZZR 1400 optimieren:
Ich grübele weiter, ob ich mir ne neue (oder gebraucht neue) ZZR hole oder nicht. Wenn ja, wird es aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erst mal beim Modell bis 2011 bleiben, weil ich mittlerweile schon sehr, sehr viel an Zubehör für dieses Modell (besorgt) habe: - Akra Hexagonal 4-1 und alternativ - Leo EvoII Slip On - LSL Superbikekit - CLS 200U - MRA Scheibe - Weitere Scheibe zum testen - Gilles Fußrastenanlage in titan - V-Trec Hebel in titan - 2. Felgensatz komplett - 2. Lacksatz komplett - Kennzeichenhalter in schön - 2. Sitzbank zum Umpolstern - 2. Cockpit zum Rumbasteln (320er Blatt, ggf. Plasma) - Zierringe für Cockpit - Adapter Werner's Ständer - WHB - etc. Was mir an Teilen usw. noch sonst noch gefallen könnte: - Umritzelung - Speedohealer - PC - LKL von Emil Schwarz - 2. Fahrwerkskit, welches hier schon rum liegt, zu HH Racetech bringen (Gabel, Federbein) - Rizoma o.ä. Urinbecher Ersatz - Stahlflex - Aussentemperaturanzeige - Hinterradabdeckung Mal sehen, was sonst noch kommt... Man muß im Winter ja was zum Basteln haben. Wie woanders schon geschrieben, hab ich u.a. aus ner 2010er mit Motorschaden noch diverse Teile übrig. Wenn also jemand was sucht... fr |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste