Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
16.02.2013, 20:48
Beitrag #16
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Wie mir erklärt wurde arbeitet das Tire - watch System bei BMW mit Hilfe der ABS Sensoren. Wenn sich durch Druckverlust der Abrollumfang verändert und sich dadurch eine Differenz zwischen Vorder- und Hinterreifen ergibt wird eine Meldung des Druckverlusts abgegeben. Eine genaue Angabe um welchen Reifen es sich handelt wird darum wahrscheinlich zumindest bei meinem Auto nicht angezeigt. Aber wie gesagt, mir wurde es so erklärt. Keine Garantie das es stimmt.

Gruß Jürgen

Mal gewinnt man, gold mal verliert der andere kopf gegen wand Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.02.2013, 22:20
Beitrag #17
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
@eulchensfahrer:
Meinst Du BMW Auto oder BMW Motorrad? Wenn Auto, müßte der Abgleich auf einer Achse und nicht vorne und hinten stattfinden, weil bei diversen Autos vorne und hinten ja unterschiedliche Reifendrücke vorgeschrieben sind. Und auch, weil man ja unterschiedliche Reifenfabrikate vorne und hinten fahren darf und da schon leichte, aber entscheidende Unterschiede im Abrollumfang bestehen können.

Wenn Du BMW Motorrad meinst, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen...

Zum Tire Watch:
Denkt bitte auch daran, dass man hier in dieser Nachrüstlösung neben dem Druck auch die Reifentemperatur ablesen kann. Also ich finde das sehr, sehr sinnvoll.


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2013, 00:12
Beitrag #18
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
@fermoracer
Ich meinte Auto. Ich denke dass auch der tatsächliche Luftdruck eine untergeordnete Rolle spielt. Denn es wird nicht der genaue Luftdruck kontrolliert. Nach einem Reifenwechsel, in meinem Fall fahre ich bei M+S Reifen gleiche und bei Sommerreifen gemischte Grössen, kommt regelmässig der Hinweis auf Luftdruckkontrolle. Ich muss dann bestätigen, dass der Luftdruck stimmt. Ich gehe davon aus, dass der geänderte Abrollumfang zu der Meldung führt.
Gruß Jürgen

Mal gewinnt man, gold mal verliert der andere kopf gegen wand Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2013, 11:06
Beitrag #19
Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Bei dem System für das Auto wird bei BMW tatsächlich nicht der Reifendruck gemessen, sondern mit Hilfe der ABS-Sensoren die Änderung des Abrollumfanges. Daher gibt es beim Auto (aktuelle BMW-Modelle) auch keine Reifendrucksensoren. Bei Änderung des Luftdruckes und / oder Radwechsel muss man nur einmal bestätigen, dass die gemessenen Systemparameter richtig sind, dann meckert das System erst wieder bei einer deutlichen Umfangsänderung. Das ist natürlich bequem und preiswert, hat aber natürlich auch einen Nachteil. Bei einem solchen System erhalte ich natürlich keine Informationen über den realen Reifendruck oder die Reifentemperatur, da ja nichts gemessen wird. Ein Motorradreifen verändert seinen Druck zwischen kaltem Zustand und warmgefahrenen Zustand durchaus um 0,5 bis 0,7 mbar, innerhalb dieser Toleranz dürfte also ein solches System am Motorrad nicht meckern. Ich weiß nicht, ob das am Motorrad praktikabel ist. Beim TireWatch kann ich mit hinreichender Genauigkeit Reifendruck und Reifentemperatur ablesen, und schätze das. Bei meinem BMW brauche ich das nicht, hier reicht mir das über die ABS-Sensoren messende System.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.07.2013, 17:00
Beitrag #20
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Hallo zusammen,
lasse das Thema mal wieder aufleben, da es mich seit geraumer Zeit auch beschäftigt.
Ich fahre eine 2008er ZZR 1400 und dachte das Tire Watch wäre da serienmäßig???
Sowas habe ich 2010 beim Kauf in Erinnerung - es fehlte lediglich das entsprechende Display.

An den Reifenflanken ist ein TIRE WATCH Aufkleber angebracht.
Auch ist das erwähnte Eckventil eingebaut.

Bin schon eine Zeit auf der Suche nur nach dem Display...
Also, wenn jamand ein rum liegen hat... Angebote gerne an mich wink und grin

Grüße

André (andi-DU)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.07.2013, 18:35
Beitrag #21
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
(16.02.2013 20:48)eulchensfahrer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wie mir erklärt wurde arbeitet das Tire - watch System bei BMW mit Hilfe der ABS Sensoren. Wenn sich durch Druckverlust der Abrollumfang verändert und sich dadurch eine Differenz zwischen Vorder- und Hinterreifen ergibt wird eine Meldung des Druckverlusts abgegeben. Eine genaue Angabe um welchen Reifen es sich handelt wird darum wahrscheinlich zumindest bei meinem Auto nicht angezeigt. Aber wie gesagt, mir wurde es so erklärt. Keine Garantie das es stimmt.

Gruß Jürgen

Hy , BMW Motorräder haben Drucksensoren.Damit kannst du auch den Reifendruck ablesen,wenn mann das dazubestellt,teilweise auch serienmäßig.Die GTR1400 hat auch soetwas,serienmäßig.
Gruß Steffen

tido, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.07.2013, 15:18
Beitrag #22
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Ich bin auf diesen Beitrag erst heute aufmerksam geworden, nachdem Andi-Du und Tido gestern etwas dazu geschrieben haben:


(17.02.2013 11:06)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bei dem System für das Auto wird bei BMW tatsächlich nicht der Reifendruck gemessen, sondern mit Hilfe der ABS-Sensoren die Änderung des Abrollumfanges. Daher gibt es beim Auto (aktuelle BMW-Modelle) auch keine Reifendrucksensoren. Bei Änderung des Luftdruckes und / oder Radwechsel muss man nur einmal bestätigen, dass die gemessenen Systemparameter richtig sind, dann meckert das System erst wieder bei einer deutlichen Umfangsänderung. Das ist natürlich bequem und preiswert, hat aber natürlich auch einen Nachteil. Bei einem solchen System erhalte ich natürlich keine Informationen über den realen Reifendruck oder die Reifentemperatur, da ja nichts gemessen wird.

Das macht z.B. VW genauso.

Zitat:Ein Motorradreifen verändert seinen Druck zwischen kaltem Zustand und warmgefahrenen Zustand durchaus um 0,5 bis 0,7 mbar,

Ich denke mal da hast Du dich vertan, 0,5 bis 0,7 mbar (0,005 bis 0,007 Bar) und meinst nicht mbar, sondern Bar.
Ich glaube für die von Dir angegebenen mbar, reicht schon Tank/Blase Voll/leer, und wird am Umfang des Reifens (Pi+D) kaum etwas ändern!

Aber:
Egal, ob Tank, Blase oder Temperatur, es betrifft immer beide Reifen (von Burnouts natürlich abgesehen),
also auch keine unterschiedliche Änderung des Umfangs.

Zitat:Innerhalb dieser Toleranz dürfte also ein solches System am Motorrad nicht meckern. Ich weiß nicht, ob das am Motorrad praktikabel ist. Beim TireWatch kann ich mit hinreichender Genauigkeit Reifendruck und Reifentemperatur ablesen, und schätze das. Bei meinem BMW brauche ich das nicht, hier reicht mir das über die ABS-Sensoren messende System.

doc

Ok, das ist halt die Frage, was man will/braucht.

Ich für meinen Fall will/brauche beides nicht, ich schaue gelegentlich mal drauf (Visuelle Inspektion),
und kontrolliere noch gelegentlicher mal den Druck. wink und grin

Noch lebe ich...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.07.2013, 22:25
Beitrag #23
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
stimmt, ich meinte natürlich bar und nicht mbar.

und,.....natürlich sind die Bedürfnisse verschieden, die einen wollen gern die Kontrolle über Luftdruck und Temperatur, den anderen ist das schnuppe. Jeder wie er will.

doc

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(02.07.2013 17:00)andi-du schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo zusammen,
lasse das Thema mal wieder aufleben, da es mich seit geraumer Zeit auch beschäftigt.
Ich fahre eine 2008er ZZR 1400 und dachte das Tire Watch wäre da serienmäßig??
Sowas habe ich 2010 beim Kauf in Erinnerung - es fehlte lediglich das entsprechende Display.

An den Reifenflanken ist ein TIRE WATCH Aufkleber angebracht.
Auch ist das erwähnte Eckventil eingebaut.

Bin schon eine Zeit auf der Suche nur nach dem Display...
Also, wenn jamand ein rum liegen hat... Angebote gerne an mich wink und grin

Hallo André,

ich habe von meiner 2008´er ZZR noch ein Display liegen. Wollte es eigentlich als Reserve behalten, aber wann geht so etwas schon mal kaputt. Wenn Du sicher bist, dass bei Dir Sensoren verbaut wurden und es haben möchtest, schick mir einfach eine PN. Serienmäßig gab es das nie bei der ZZR, nur bei der GTR! Ich habe allerdings bei meiner 2008´er ZZR z.B. die Sensoren in den Rädern beim Verkauf belassen, kann ja sein, dass Du auch so eine erwischt hast.
doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2013, 13:22
Beitrag #24
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Hallo doc,
bin mir sehr sehr sicher, dass ich die Sensoren habe.
War bei mir genau wie bei Deinem Verkauf. Nur das Display hatte er -Gründe weiß ich gar nicht mehr- war nicht dabei.

Hast ne PN.

Grüße

André (andi-DU)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2013, 17:57
Beitrag #25
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Hallo Jungs,

also Doc, das Display kann ich auch gut gebrauchen... Aber wie auch immmer:

Die Sensoren in den Felgen müssen dann natürlich von TireWatch sein. Worauf Ihr Euch einrichten dürft ist, dass die Batterien leer sind. Im Grundsatz sind TireWatch Sensoren leider Wegwerfartikel. Also Batterie leer, neuer Sensor.

Aber:
Bei den GTR 1400 ist auch TireWatch verbaut (konkret LDL Sensoren). Dort gibt es immer wieder mal leere Batterien und die Händler bauen bei den älteren GTRs dann neue Sensoren ein. Bei den neueren Sensoren der GTR 1400 hat LDL das System geändert und die Batterien sind austauschbar.

Ggf. könnte man bei Dir die (vermutlich) leeren Batterien auch austauschen. Dazu muss man sich die Sensoren ansehen und ggf. basteln (Löten etc.).

Hast Du überhaupt TireWatch Sensoren oder schlicht Winkelventile?

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2013, 20:02
Beitrag #26
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Hallo ,
Wäre das eine Alternative?


Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Grüße
Michael

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2013, 21:34
Beitrag #27
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Hi Michael,

ich glaube nicht das das eine Alternative ist. Da sind einige Gramm direkt auf das Ventil rauf geschraubt. Und das bei 300 na ja.

Ich habe selbst bei meiner ZZR 1400 das Tire Watch Sport und bei meinen Vespa Roller 300 GTS das normale verbaut.

Batterien habe ich auch schon gewechselt. Da gibt es sogar welche bei dem die Kabel schon an der Batterie dran sind in du nicht an der Batterie löten musst.

Cabriochris01, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2013, 21:37
Beitrag #28
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
...das ist ja auch interesssant. Kennt das jemand aus der Praxis?

So wie ich es lese, hätte das System nur den Druck. TireWatch gibt ja auch die Temperatur. Wobei mir der Druck das Wichtigere wäre. Und bei dem System könnten auch die Reifenmonteure, die TireWatch immer wieder mal bei der Reifenmontage übersehen, keinen Mist bauen....

Also:
Gibt es dazu Praxiserfahrungen?



fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2013, 00:00
Beitrag #29
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Hallo Robert,
das mit den Batterien und dem möglicherweise notwendigen Austausch der Sensoren habe ich André auch schon in einer PN geschrieben. Da die Sensoren schweineteuer und dazu noch schwer zu bekommen sind, könnte für André der Kauf meines Displays wirtschaftlich uninteressant werden, da ein komplett neues TireWátch dann möglicherweise günstiger zu bekommen ist, als neue Sensoren und Display getrennt. Aus diesem Grunde hatte ich ja die Sensoren in meiner alten ZZR belassen (die waren ja schon in der XX drin, also 4 Jahre alt). Mit Ab- und Aufziehen der Reifen war das unökonomisch, sie bei 5 Jahren Lebenszeit umzubauen. Ich habe daher ein komplett neues TireWatch bestellt, und an der neuen ZZR einbauen lassen. Aber das Display habe ich natürlich mitgenommen. Er will aber einfach vorbeikommen, und dann mit meinem Display ausprobieren, ob die Batterien in den Sensoren noch funktionieren. Sollte er sich gegen das Display entscheiden, kannst Du es natürlich bekommen.

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2013, 10:27
Beitrag #30
RE: Tire Watch. Technik und Hinweis auf mögliche Sammelbestellung
Ganau so machen wir das, Ulf klatschen

Grüße

André (andi-DU)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste