Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nagel im Reifen
05.03.2013, 00:37
Beitrag #16
RE: Nagel im Reifen
(04.03.2013 20:55)kai74 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi zusammen.
Ich möchte mal eure meinungen hören....und zwar habe ich heute meinen Reifendruck kontroliert und dabei festgestellt das ich wohl einen nagel im flammneuen hinterreifen habe(Michelin Road Pilot 2).Zu sehen ist ein kleiner metallpunkt daher gehe ich mal von einem nagel aus.Druckverlust habe ich keinen.Die stelle ist 100% dicht....noch? Nun stellt sich mir die frage was tun.Der reifen ist gerade mal etwa 500km neu....
Was kann passieren wenn ich das einfach so lasse ?
Was wäre mit reparieren ?
Ist ein neuer wirklich nötwendig ?

Hört sich blöde an aber sowas ist mir in 22 Jahren noch nie vorgekommen :(

Sorry, wenn ich jetzt mal was ganz anderes schreibe als der Rest hier, aber ich wundere mich das noch keiner gesagt hat, das Du den Fremdkörper heraus ziehen sollst um zu gucken was es tatsächlich ist, und wie lang er ist, bzw, wie tief er in den Reifen eingedrungen ist.

Weiter fahren würde ich SO jedenfalls auf keinen Fall!! Die Zentrifugalkraft (Fliekraft) wird es mit ziemlicher Sicherheit herausschleudern wenn es tatsächlich ein Nagel (Ohne Gewinde als Wiederhaken) ist, aber vieleicht ist es ja auch nur ein größerer Span, oder sonstwas.

Wenn Du dir nen Splitter in den Fuß tritts amputierst Du ja auch nicht gleich das ganze Bein, weil du denkst da könnte Curare-Gift dran sein!


Gruß, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 02:09
Beitrag #17
RE: Nagel im Reifen
Steuer den Reifenhändler Deines Vertrauens an, entweder mit einem gleichen Reifen im Gepäck aus dem Internet, oder bestell über ihn.
Dann lass den Nagel bei ihm herausziehen. Ist der Nagel nur im Profil und erreicht nicht die Karkasse, kannst Du ihn weiterfahren, und hast für den nächsten Wechsel schon Nachschub, ist die Karkasse verletzt, würde ich mit einem solchen Reifen auf einer ZZR nicht mehr fahren.
Ich würde schon am PKW nicht mit einem geflickten Reifen fahren, geschweige auf dem Mopped mit dieser Leistung. Die Gewalt, die auf einen Reifen bei 260 km/h oder mehr wirkt, ist schon beeindruckend.
Die Sicherheit geht vor.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 11:23
Beitrag #18
RE: Nagel im Reifen
Einen Nagel im Reifen hatte ich auch schon mal. Da wurde ein stopfen eingeklebt und der Reifen konnte ganz normal abgefahren werden. Allerdings würde ich auch kein TOP speed empfehlen, da Dir niemand eine Garantie geben wird. Also alles ein bisschen relaxter angehenWeiser Mann

BigMatthesZZR1400, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 11:58
Beitrag #19
RE: Nagel im Reifen
So, jetzt auch noch mein Kommentar dazu:

Soweit mir bekannt ist dürfen Reifen sowieso nur bis zu einem bestimmten Speedindex (ich meine das ist H oder irgendwas bis 180 Km/H) repariert werden. Reifen, die für höhere Geschwindigkeiten zugelassen sind wie Dein ZR fallen da raus - also austauschen!
Zudem, wenn der Nagel durchgeht hat er weiß Gott was beschädigt und wenn er dann noch länger im Reifen verbleibt dringt dadurch evtl. Feuchtigkeit ein, die dann das Übrige mit den Stahlfäden erledigt (oder ist das mittlerweile alles Kunstfaser im Reifenaufbau?).

Ein Pilot Road 2 kostet z.Z. bei Moppedreifen.de 121,99 € inkl. Versand. Dazu kommen beim Reifenhändler evtl. nochmal 25,- Euro für ne Montage wenn man den Reifen vorbeibringt und Du kannst den Defekten ja immer noch für ein paar Euro an die Streetfighter Burnout-Fraktion verkaufen, die brauchen immer Nachschub :-)
So würde ich das in Deinem Fall machen....
Ein Tipp wegen der Montage - schon mal beim nächstgelegenen Louis, Polo oder HG Shop nachgefragt, oder beim örtlichen Motorradhändler, oder Bikerclub? Die wissen normalerweise immer eine gute Adresse für ne Montage von "Fremdreifen".

Ich hatte auch einmal einen Nagel im Reifen, das war 1993 in Irland bei einer Urlaubstour mit der GPZ1000RX und einem fast neuen Metzeler ME1 (seinerzeit ein sackteurer Sportreifen). Den Reifen hab ich irgendwo in Irland in einer Reifenwerkstatt reparieren lassen weil es unmöglich war so ein Teil innerhalb von ein paar Tagen zu besorgen.
Ich durfte sogar zusehen, der Reifen wurde abgezogen (nur mit Montierhebeln!), dann quasi an der betroffenen Stelle etwas "umgekrempelt", das Loch nochmal von innen nach außen mit einer Stichaale / Stichfeile gesäubert, angeschließend angeschliffen und mit Vulkanisationskleber etc. ein Reparaturnippel von innen nach außen durchgezogen. Danach mußte das Teil noch eine Stunde aushärten und der Reifen wurde wieder montiert, ausgewuchtet und am Außenprofil etwas angeschnitten damit der Reparaturnippel ordentlich abschließt. Das Ganze hat damals - wenn ich mich recht erinnere - knapp 11 Pfund gekostet :-)
Allerdings bin ich nach all dem was ich gesehen hatte zwei Tage wie auf Eiern gefahren bis ich wieder Vertrauen hatte - nach der Tour war der Reifen dann eh platt, hat aber bis dahin gut durchgehalten.

Ich würde heute auf einem so schweren und schnellen Bike keinen defekten Reifen benutzen, das ist es mir nicht wert.

Gruss,
Harald
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 12:40
Beitrag #20
RE: Nagel im Reifen
Moin

Also ich gehe mit Beitrag #16 von Harry konform, zumal ich nicht glaube das es sich um einen Nagel handelt.

Ich wäre folgendermaßen vorgegangen:

   

  1. Rad zum freundlichen Reifenmontierer
  2. Wasserbadtest durchführen
  3. Falls undicht: rote karte Reifen erneuern lassen
  4. Reifen von der Felge ziehen lassen
  5. Diagnose ob Fremdkörper durchschaut
  6. Falls 5. Ja: rote karte Reifen erneuern lassen
  7. Falls 5. Nein: Fremdkörper entfernen und ermitteln ob das tragende Geflecht (Karkasse) beschädigt wurde
  8. Falls 7 Ja: rote karte Reifen erneuern lassen
  9. Falls 7 Nein: Welt in Ordnung Total cool


Flicken tut den eh kein vernünftiger Reifenbetrieb in D.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 15:41
Beitrag #21
AW: RE: Nagel im Reifen
(05.03.2013 02:09)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Steuer den Reifenhändler Deines Vertrauens an, entweder mit einem gleichen Reifen im Gepäck aus dem Internet, oder bestell über ihn.
Dann lass den Nagel bei ihm herausziehen. Ist der Nagel nur im Profil und erreicht nicht die Karkasse, kannst Du ihn weiterfahren, und hast für den nächsten Wechsel schon Nachschub, ist die Karkasse verletzt, würde ich mit einem solchen Reifen auf einer ZZR nicht mehr fahren.
Ich würde schon am PKW nicht mit einem geflickten Reifen fahren, geschweige auf dem Mopped mit dieser Leistung. Die Gewalt, die auf einen Reifen bei 260 km/h oder mehr wirkt, ist schon beeindruckend.
Die Sicherheit geht vor.

doc

Das ist doch die beste Lösung! Total cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 21:41
Beitrag #22
RE: Nagel im Reifen
ICh hatte das mal bei Golf VR 6.
Hab den reparieren lassen sprich der nagel raus und vulkanisieren.hab da volle Garantie drauf gekriegt und konnte damit auch ohne Probleme topspeed fahren,sprich über 240.das war überhaupt kein Problem.

Beim Mopedreifen weiß ich nicht ob die das machen,allerdings kann ich mir das gut vorstellen das das auch ohne Probleme funktioniert wenn das richtig gemacht wird.

hell

Lieber stehend sterben als knieend leben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 21:55
Beitrag #23
RE: Nagel im Reifen
Ich würd ihn einfach mal rausziehn, mit etwas Glück, und dass haben wir als Biker sowieso gepachtet, geht des Teil nicht mal durch die Verschleißschicht sprich Profiltiefe durch.

als ich noch ein jungspund aufm Bike war, dürft so 10 jahre ca her sein, hatte ich das gleiche problem, hab mich damit total fertig gemacht, internet durchstöbert, freunde gefragt,... als ichs dann raus hatte wars genau 2mm langGrins mit zugekniffenen Augen

ZZRoli, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 22:04
Beitrag #24
RE: Nagel im Reifen
Man wird kaum einen Reifenhändler finden, der diesen Reifen vulkanisiert.
Ein so heißes Eisen fasst da keiner an !
Ich denke man sollte den Fremdkörper in jedem Fall entfernen um auf Nummer Sicher zu gehen.

Ich hab nen Metzeler Z6 der gerade gut eingelaufen war entsorgt, ein kleines Blechstück hatte sich rein- und durchgebohrt.

Mir ist mein Leben weit mehr als 120 Euro wert !

Ein Motorrad ist erst dann zu schnell, wenn du drauf sitzt und Angst hast es zu starten !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 23:09
Beitrag #25
RE: Nagel im Reifen
Also ich habe heute mal den vermeintlichen nagel vorsichtig rausgepult nachdem ich mitem Reifenhändler getelt habe.Fazit...es ist kein nagel,eher ein stück metallspan.Er ging recht leicht raus.Lang war er trotzdem.(ich zieh nachher mal das foto hoch)Dann habe ich wie er es mir gesagt hat den reifen hoch gedreht und etwas spuke drauf geschmiert.Soweit so gut,halbe stunde gewartet und nach geschaut.Es hat sich eine winzige blase gebildet.Mehr nicht.Leider konnte ich den Händler aufgrund von ladenöffnungszeiten nicht mehr erreichen.Ich werde morgen nochmal anrufen und es ihn schildern und dann mal sehen was er dazu sagt.......Groß scheint ja nix beschädigt zusein.

Was meint ihr zu der sache?

hier die bilder...

       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 23:33
Beitrag #26
Nagel im Reifen
Mit so einem Reifen würde ich nicht mehr alles geben.
Salbst mit" nur" abgefahrenen Reifen wird empfohlen keine Höchstgeschwindigkeit zu fahren.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 00:07
Beitrag #27
RE: Nagel im Reifen
(05.03.2013 23:09)kai74 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also ich habe heute mal den vermeintlichen nagel vorsichtig rausgepult nachdem ich mitem Reifenhändler getelt habe.Fazit...es ist kein nagel,eher ein stück metallspan.Er ging recht leicht raus.Lang war er trotzdem.(ich zieh nachher mal das foto hoch)Dann habe ich wie er es mir gesagt hat den reifen hoch gedreht und etwas spuke drauf geschmiert.Soweit so gut,halbe stunde gewartet und nach geschaut.Es hat sich eine winzige blase gebildet.Mehr nicht.Leider konnte ich den Händler aufgrund von ladenöffnungszeiten nicht mehr erreichen.Ich werde morgen nochmal anrufen und es ihn schildern und dann mal sehen was er dazu sagt.......Groß scheint ja nix beschädigt zusein.

Was meint ihr zu der sache?

hier die bilder...

lachtothüpfend lachenlachtot Was'n das? n Meßschieber aus'ner Schmiede?
Oder warum ist der so zerkloppt und hat so'ne komische Farbe?

Und wo ist da der Fremdkörper?

Sorry, hätte gerne heute Mittag noch was dazu geschrieben, mußte aber zur Arbeit, wo ich jetzt übrigens gerade her komme...

Ich hätte das ganze letztendlich ähnlich gemacht wie du, nämlich so:
1: Den Refenfachmann garnicht kontaktiert.
2: Falls nicht vorhanden, etwas besorgt mit dem man 4 Bar auf den Reifen geben kann.
3: Den Bereich um den Fremdkörper mit nem Weißen Edding/Wachsmalkreide oder etwas ähnlichem markiert.
4: Den Fremdkörper entfernt.
5: 4 Bar auf den Reifen geben.
6: Die Stelle in der der Fremdkörper steckte nach oben gedreht.
7: Leckfinder auf die Stelle aufgetragen (Gibt es im Rohrschlosserzubehöhr, ist das gleiche wie Pustefix [Seifenblasen],
    läßt sich auch einfach mit Wasser und Spüli selber herstellen)
8.1: Bilden sich Blasen, Reifen entsorgen !
8.2: Bilden sich keine Blasen Scheiß drauf...


Um ganz sicher zu gehen, kann man natürlich auch mittels Silkon oder ähnlichem einen Ringwall rings um die Schadstelle aufbauen,
und diese mit der Prüfflüssigkeit füllen.


Im übrigen habe ich wie BeeJay auch keine Nagel erwartet, Nägel die einen so kleinen Kopf haben, stehen nämlich im allgemeinen
nicht auf der Fahrbahn herum, sondern liegen dort.
Und ? schon mal auf einen liegenden Nagel getreten, oder mit nem Fahrad drüber gefahren?

Deshalb, mein Tip wäre sowieso ein Span oder der Abgerissene Kopf einer Popniete gewesen.

Was richtig gemeine Dinger sind, sind natürlich Pappnägel, Blech- und Spaxschrauben!

Letztere habe ich schon zwei mal im Autoreifen gehabt motz Meiner Meinung nach mach das diverse Ar*****cher absichtlich!!


Gruß, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 00:16
Beitrag #28
RE: Nagel im Reifen
Harry das issen kunststoff messschieber und der ist schon urrrrralt aber erfüllt seinen zweck ;) Und den *fremdkörper* auch scheisendreckenmiststück genannt findest du im bereich zwischen 0 und 8 mm ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 00:23
Beitrag #29
RE: Nagel im Reifen
...ich würde jetzt auch mal den Druck hoch nehmen und wie Harry schreibt prüfen, ob da Luft entweicht. Wenn nein, weiterfahren, aber den Luftdruck öfters mal kontrollieren...

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 00:31
Beitrag #30
RE: Nagel im Reifen
(06.03.2013 00:16)kai74 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Harry das issen kunststoff messschieber und der ist schon urrrrralt aber erfüllt seinen zweck ;) Und den *fremdkörper* auch scheisendreckenmiststück genannt findest du im bereich zwischen 0 und 8 mm ;)

Wie ? Obendrauf auf der Skala ? Das komische schwarze etwas ?

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(06.03.2013 00:23)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....ich würde jetzt auch mal den Druck hoch nehmen und wie Harry schreibt prüfen, ob da Luft entweicht. Wenn nein, weiterfahren, aber den Luftdruck öfters mal kontrollieren...

fr

Ok, das habe nicht extra geschrieben, weil ich dachte das versteht sich von selbst.

Was hast Du eigentlich auf der Messe für das Kühlergitter bezahlt? ( Wenn ich mal fragen darf...)


Gruß, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste