Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Waschen und sonstiges
15.04.2014, 13:09
Beitrag #16
RE: Waschen und sonstiges
Eieiei wenn ich das hier so lese könnte man meinen das hier ist Mopped Pflege für Anfänger. In 26 Jahren haben meine Moppeds noch nie einen hochdruckreiniger gesehen. Schwamm , ledertuch Politur und Lappen. Fertig. Bei meiner luftgekühlten unverkleideten bei bedarf kaltreiniger für den Motor und normalen Wasserschlauch. Hartnäckige Fliegen werden mit feuchtem Zeitungspapier für 2 Minuten abgedeckt und lassen sich dann mühelos abwischen.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 13:12
Beitrag #17
Waschen und sonstiges
Also ich habe meine bisher immer vor der Haustür mit Eimer und Schwamm geputzt. Um die Felgen sauber zu bekommen muss ich sie immer ein wenig vorschieben. Hin und wieder wird sie dann auch noch mit Politur und Flüssigwachs behandelt.
Das im Video vorgestellte Zeug könnte mir schon einiges an Zeit ersparen, mal sehen ob ich es mal ausprobieren werde.

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 13:33
Beitrag #18
RE: Waschen und sonstiges
für schnelle Reinigung geht auch Vulcanet (z.B.: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.).

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 13:33
Beitrag #19
Waschen und sonstiges
Auch wenn es hier Bedenken gibt, meine wird mit dem Hochdruckreiniger gequält!

Ich benutze einen HDR, der 70° heißes Wasser produziert. Die Maschine wird zunächst aus größerer Entfernung von vorn abgesprüht, das entfernt den kratzenden Staub und einen Großteil der Insekten. Die verbliebenen Insektenreste werden damit gut eingeweicht. Dann kommt danach die Handwäsche mit Glanzwachs-Shampoo und Schwamm ohne den kratzenden Staub. Dabei gehen die Insektenreste wie Butter runter.

Der Felgenkranz lässt sich sehr wohl ohne Einbeziehung der Lager mit einem scharfen Strahl reinigen. Das funktioniert am Besten auf zwei Montageständern, da beide Räder dann gut zu drehen sind. Danach entferne ich, falls noch vorhanden, Reste des CLS-Kettenöls mit WD 40 von der Felge. WD 40 entfernt Ölreste ohne Aufwand. Das CLS-System lässt sich ziemlich präzise einstellen, so, dass nur wenig Öl auf die Felge gelangt.
Ich weiß, dass die Meinungen zum Hochdruckreiniger durchaus geteilt sind. Ich bin der Meinung, richtig eingesetzt, ist ein professioneller (regelbarer) Hochdruckreiniger von Vorteil. Ich nutze das seit Jahren ohne Probleme. Man kann den Strahl sehr genau positionieren.

Bei Benutzung mit heißem Wasser entfernt man auch alte blinde Wachsreste, die sonst nur überwachst werden. Und... Vorsicht, nicht voll in die RamAir-Öffnung und die Auspuffendrohre halten, also Flutung vermeiden! Bei Aufklebern, Wuchtgewichten, und Nummernschild nur vorsichtig mit wenig Druck arbeiten. Mein HDR entwickelt einen Druck, der Gummidichtungen trennen kann, also je nach Gerät immer hübsch mit Vorsicht anwenden und den Sandstrahlaufsatz am Fahrzeug meiden!!.Pfeif
doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 15:47
Beitrag #20
RE: Waschen und sonstiges
Wen es interessiert, in Oberhausen am CentrO gibt es an der Shell Tanke eine Motorrad Waschanlage. Habe grad mal angerufen, ob die noch existiert Pfeif

Centroallee 262
Täglich von 10-18:00Uhr

Kostet wohl in der Normalwäsche 6,95€ und 7,95€ mit manueller Vorreinigung durch den Waschboy wink und grin

Gibt es schon jemanden der Erfahrung mit der Anlage gemacht hat? Wenn nicht werde ich es mal testen

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 15:52
Beitrag #21
RE: Waschen und sonstiges
Vergess aber nicht den Regenkombi anzuziehen :-)

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 16:16
Beitrag #22
RE: Waschen und sonstiges
(15.04.2014 15:47)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wen es interessiert, in Oberhausen am CentrO gibt es an der Shell Tanke eine Motorrad Waschanlage. Habe grad mal angerufen, ob die noch existiert Pfeif

Centroallee 262
Täglich von 10-18:00Uhr

Kostet wohl in der Normalwäsche 6,95€ und 7,95€ mit manueller Vorreinigung durch den Waschboy wink und grin

Gibt es schon jemanden der Erfahrung mit der Anlage gemacht hat? Wenn nicht werde ich es mal testen


Hab noch nie eine Motorrad Waschanlage gesehen.

Nach deinem Test musst du mal berichten wie es so war.

Aber Vorsicht Pfeif .... stell mir vor das könnte ein feucht fröhliches Erlebnis werden. lachtot

(15.04.2014 13:09)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Eieiei wenn ich das hier so lese könnte man meinen das hier ist Mopped Pflege für Anfänger. In 26 Jahren haben meine Moppeds noch nie einen hochdruckreiniger gesehen. Schwamm , ledertuch Politur und Lappen. Fertig. Bei meiner luftgekühlten unverkleideten bei bedarf kaltreiniger für den Motor und normalen Wasserschlauch. Hartnäckige Fliegen werden mit feuchtem Zeitungspapier für 2 Minuten abgedeckt und lassen sich dann mühelos abwischen.

ich glaube das jeder von uns weis wie er sein Schätzchen zu putzen hat!

uns ging es um die Reinigung ohne Wasser und stattdessen mit S 100 Glanz Wachs Spray.
laut Video einfach einsprühen, darüberwischen und fertig.
.... ob das kratzfrei funktioniert und dann auch hartnäckige Verschmutzungen entfernt .....?


(15.04.2014 10:00)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(15.04.2014 06:36)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich hatte auch bis vor kurzem die Möglichkeit am Haus mit Schlauch zu waschen. Jetzt leider nicht mehr. Waschboxen haben ja nur Hochdruckreiniger. Oder geht ihr nur mit Eimer und Schwamm an die Maschine?
Abspülen auch nicht aus sicherer Entfernung mit dem Strahler?
Wie putzt ihr eigentlich die Felgen, wenn ihr keine Möglichkeit habt aufzubocken? Ein Teil putzen, dann die Karre ein Stück nach vorne schieben und den nächsten Teil?

WD40 nehme ich dann auch mal mit. Danke Doc 2 daumen hoch

Edit: In Oberhausen gibt es auch ne Motorradwaschanlage ... Noch nie probiert. Vielleicht taugt die ja was. Werde es vielleicht mal testen

...hast Du mal die Verkleidung ohne Wasser geputzt ?

Ich nehme S 100 Glanz Wachs Spray.

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 18:47
Beitrag #23
RE: Waschen und sonstiges
So ich habe die Waschanlage mal getestet. Erstmal kostet es jetzt fest 9,95€. Dann fährt man vor die Anlage und schon kommt der Waschboy und seift sie erstmal richtig ein mit Bürste und Schwamm 2 daumen hoch
Danach schiebt man sie in den Ständer, das Tor geht runter und es geht los. Quasi wie in einer normalen Waschanlage. Erst wird sie von beiden Seiten gereinigt mit Düsen, danach kommt wohl noch so eine Art Versiegelung und dann die Trocknung.

Wenn fertig, rausrollen und der Waschboy kommt mit mehreren Trockentüchern und macht die Dicke trocken klatschen

Ich habe ihm noch nen Euro für seine Mühe gegeben und bin dann gefahren. An der Ampel kam mal kurz Qualm vorne raus (denke Restfeuchtigkeit) und zu Hause das ganze begutachtet.

Fazit: die Maschine ist wirklich richtig sauber. Bin nochmal mit einem Microfasertuch drüber gegangen und habe die Kette neu eingesprüht mit S100 weißes Kettenspray. Wollte sie eigentlich auch reinigen, jedoch habe ich keine Möglichkeit eines harten Wasserstrahls, wie es in der Anleitung steht.

Ich kann diese Art der Waschung uneingeschränkt empfehlen klatschen2 daumen hoch


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 18:52
Beitrag #24
Waschen und sonstiges
Wo gibt es denn diese Waschanlage, ich habe bei uns noch nie eine gesehen.

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 18:54
Beitrag #25
RE: Waschen und sonstiges
In Oberhausen am CentrO

Sorry aber ich kann immer nur ein Bild pro Post anhängen :(


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 19:02
Beitrag #26
RE: Waschen und sonstiges
Motorradwaschanlage?

Hab ich auch noch nie gesehen, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das die Motorradfahrer annehmen.

Jeder hat doch sein Geheimrezept und Ritual beim Putzen.

Ein kleines Video wäre nicht schlecht gewesen.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 19:05
Beitrag #27
RE: Waschen und sonstiges
Ja sorry, hab nur Fotos gemacht :(

Hier noch eins


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 19:10
Beitrag #28
Waschen und sonstiges
Waschbarsten kann ich kein erkennen - ist denn da wenigstens ein Bikini-Girl mit dem Schwamm am Werk ?
Dann käme ich auch mal zum Mopedwaschen zum Centro gefahren[WINKING FACE]

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Soll natürlich Waschbürsten heißen, sorry aber die Autokorrektur

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 19:13
Beitrag #29
RE: Waschen und sonstiges
Ehm nein ... hüpfend lachen

Waschbürsten gibts dort auch nicht ...

Noch ein Foto


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauR1806
15.04.2014, 19:21
Beitrag #30
RE: Waschen und sonstiges
Sachen gibt es. Neee wäre nix für mich. Wie Heinrich schon geschrieben hat hat jeder sein eigenes Ritual. Meines ist das ich nie nie niemals jemand fremden an meinen Moppeds putzen lassen würde.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Waschen, Legen, Fönen... Balko43 7 9.477 21.05.2011 21:13
Letzter Beitrag: pini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste