Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was darf ein Tauschmotor kosten?
03.08.2015, 15:04
Beitrag #16
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
Was darf ein Motor kosten
ich schätze mit der Preisspanne in Eingangsfred hast du den gesamten Preisraum überstrichen.
Ich habe für einen Motor auch schon 700 Euronen bezahlt. Der alte liegt halt auf der Werkbank nach 133tsd in Rente geschickt. Was mich dazu bewogen hatte war das beiliegende Kompressionsdiagramm. Dem habe ich "geglaubt". Ok das Getriebe... ist zu gebrauchen. Laut Aussage Händler hatte der Motor seine paar n siebzig tsd Kilos runter. Jetzt hat der Motor bereits weitere 18tsd runter und läuft für mein motorisches Verständnis sehr gut. Vielleicht habe ich Glück gehabt, oder die Motoren sind doch besser als gedacht. toi toi toi hatte ich bisher auch keine Erlebnisse wie andere hier im Forum. Weder mit meiner ersten C noch mit dem ersten D Motor.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2015, 13:30
Beitrag #17
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
Bin nach wie vor der Meinung...beim Händler kaufen ist besser als beim unbekannten Privatverkäufer bei Ebay.
Wer mit einen gebrauchtteile Batzen einen Motor überholen will...der hat meiner Meinung nicht das Verständnis was eine Motorüberholung an Bedeutung hat?
Solch User meinen wohl...hol ich mir 2 neue Schnürsenkel und habe damit ein paar neuwertige Schuhe!
Einen Motor mit gebrauchtteilen am leben halten...ist nur sich vorm schlimmsten retten.
Garantie = Null!
Gebrauchte Kolben die 50.000 Kilometer gelaufen sind....sind nicht neuwertig.
Hier kann ich nur sagen..eine halbwegs vernünftige Motorüberholung liegt nicht unter 2,5 K € ...dies setzt vorraus das Getriebe und KW noch in takt sind.
Nochmal zum Verständnis...ich gebe lieber dem Gebrauchtteile Händler 600€..hab ne Rechnung in der Hand...als nen Ebay Verkäufer der dir das blaue vom Himmel erzählt.
Da nun hier angegeben wurde das der Händler wissentlich schwerwiegende Mängel verschwiegen hat...dir das auch noch bekannt ist! Bist nicht ein deut besser als der Händler.
Warum hast keine Eier und zeigst solch Händler an??
Nach dem Motto..der nächste Biker hat sich angeschissen.
Echt top verhalten. 😊
In diesem Sinne.

Schnapadäus, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2015, 15:43
Beitrag #18
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
(04.08.2015 13:30)Schnapadäus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...)
Wer mit einen gebrauchtteile Batzen einen Motor überholen will...der hat meiner Meinung nicht das Verständnis was eine Motorüberholung an Bedeutung hat?
Solch User meinen wohl...hol ich mir 2 neue Schnürsenkel und habe damit ein paar neuwertige Schuhe!
Einen Motor mit gebrauchtteilen am leben halten...ist nur sich vorm schlimmsten retten.
Garantie = Null!
Gebrauchte Kolben die 50.000 Kilometer gelaufen sind....sind nicht neuwertig.
Hier kann ich nur sagen..eine halbwegs vernünftige Motorüberholung liegt nicht unter 2,5 K € ...dies setzt vorraus das Getriebe und KW noch in takt sind.
(...)

Darf ja jeder seine Meinung haben - auch du! Aber ich schaue, dass ich dabei die Realität nicht aus den Augen verliere. Die Reparaturzeit- und Kosten sollten imho den Wert des Fahrzeuges nicht übersteigen - es sei denn, ich richte eine ein Objekt von Grund auf wieder her

(04.08.2015 13:30)Schnapadäus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nochmal zum Verständnis...ich gebe lieber dem Gebrauchtteile Händler 600€..hab ne Rechnung in der Hand...als nen ebay Verkäufer der dir das blaue vom Himmel erzählt.

Was denn nun? Jetzt doch Gebrauchtteil?

(04.08.2015 13:30)Schnapadäus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Da nun hier angegeben wurde das der Händler wissentlich schwerwiegende Mängel verschwiegen hat...dir das auch noch bekannt ist! Bist nicht ein deut besser als der Händler.
Warum hast keine Eier und zeigst solch Händler an??
Nach dem Motto..der nächste Biker hat sich angeschissen.
Echt top verhalten. 😊
In diesem Sinne.

Was ist das für ein Ton hier? Dein Ernst? Liegts am Wetter?

Gruß, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2015, 16:33
Beitrag #19
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
(04.08.2015 15:43)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was denn nun? Jetzt doch Gebrauchtteil?

Ich glaube da hast Du etwas falsch verstanden, oder vermischt Beiträge von verschieden Leuten.

Ralf hat von Anfang an die Meinung vertreten besser etwas gebrauchtes zu kaufen, aber eben vom Händler und nicht von Privat.

Weil echtes überholen eines Motors viel zu teuer.

Zitat:Was ist das für ein Ton hier? Dein Ernst? Liegts am Wetter?

Warum? Ton ist doch noch in Ordnung. hüpfend lachen

Etwas Luft ablassen muß man schon dürfen, sind ja hier nicht im Kloster. joint

Oder habe ich jetzt etwas übersehen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2015, 16:56
Beitrag #20
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
Ach naja, wegen des Tones... war ja auch die Frage, wenn man sich kennt und weiß, wer was verträgt, ist es ja ok... Aber dass einer, der keinen Bock hat, sich mit Betrügern anzulegen, als eierlos und nicht mehr wert, als der Betrüger selbst bezeichnet wird, fand ich etwas hart...

Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu sensibel ;)

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2015, 17:39
Beitrag #21
AW: RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
(04.08.2015 16:56)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ach naja, wegen des Tones... war ja auch die Frage, wenn man sich kennt und weiß, wer was verträgt, ist es ja ok... Aber dass einer, der keinen Bock hat, sich mit Betrügern anzulegen, als eierlos und nicht mehr wert, als der Betrüger selbst bezeichnet wird, fand ich etwas hart...

Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu sensibel ;)

Ok, muß ich mir nochmal genauer durchlesen, habe ich so nicht verstanden...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2015, 00:47
Beitrag #22
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
(04.08.2015 16:56)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ach naja, wegen des Tones... war ja auch die Frage, wenn man sich kennt und weiß, wer was verträgt, ist es ja ok... Aber dass einer, der keinen Bock hat, sich mit Betrügern anzulegen, als eierlos und nicht mehr wert, als der Betrüger selbst bezeichnet wird, fand ich etwas hart...

Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu sensibel ;)

So, ich habe mir das ganze jetzt noch mal in Ruhe durchgelesen, und sage da jetzt mal meine persönliche Meinung zu, auch wenn ich das als Moderator vieleicht besser nicht machen sollte, aber ich bin nun mal auch nur ein Mensch. Pfeif

Ich stelle mir mal vor, ich hätte Rigo's ehemaliges Bike von jenem besagten Händler gekauft und bin schon eine Weile registriertes Mitglied hier im Forum.

Jetzt lese ich Rigo's Beitrag und kann das Bike über den Händler Rigo zuordnen.

Rigo hätte zwar im Prinzip nichts mit dem Betrug des Händlers zu tun, aber meine Sichtweise würde sich mit der von Ralf so ziemlich decken (Weil Rigo eben davon wußte), auch wenn Ralf das vieleicht etwas krass formuliert hat!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2015, 09:21
Beitrag #23
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
(05.08.2015 00:47)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...), auch wenn Ralf das vieleicht etwas krass formuliert hat!

Das war alles, was ich damit sagen wollte! respekt

Vom Sinn her, darf doch jeder seine Meinung haben... joint

Gruß, und schönen Mittwoch

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2015, 09:56
Beitrag #24
AW: Was darf ein Tauschmotor kosten?
@Rigo
Ich wollte Dir damit nicht zu nahe treten, und Dir auch nicht irgend etwas unterstellen.

Du hättest den Händler ja auch nicht gleich anzeigen brauchen.
Ihn etwas unter Druck zu setzen und aufzufordern das zu korrigieren hätte ja vieleicht schon gereicht.

Ich will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sagen:
"Ich an deiner Stelle hätte es so gemacht"

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich getan hätte. Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2015, 15:11
Beitrag #25
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
smile
letzten Endes läuft es doch darauf hinaus das
wir alle nicht mit einer vermögenden Ehefrau/Freundin/LAG gesegnet sind, die unser Hobby vorbehaltlos unterstützt.
und für manchen ist es angezeigt gewisse Dinge über den Händler laufen zu lassen (Ersatzteile, Reparaturen sonstiges) weil einem schlichtweg Zeit oder schrauberisches Vermögen fehlt.
Aber seinen wir ehrlich es kostst unterm Strich immer noch eine Stange Geld
und wenn man dann trotzdem seinem Hobby frönen will und vielleicht sogar ein Händchen beim Schrauben hat, schaut man sich halt woanders um.
Und ja es IST schwierig Teile in ihrer Qualität zu beurteilen.
Selbst ein gebrauchter Motor vom Händler ist und bleibt immer eine Wundertüte. Garantie hin oder her. Denn niemand hat den Motor im Prüfstand stehen sondern höchstens auf Palette vernünftig eingeschlagen und die Öffnungen abgedichtet. Wurde der Motor vor dem Ausbau laufen gelassen?
Da kann sich mancher Händler auch nur auf die Aussagen und ggf. auf das vielleicht vorhandene Serviceheft und andere Unterlagen verlassen.
Unterm Strich können wir froh sein das es noch Händler gibt die Gebrauchtteile für uns Schrauber anbieten und nicht den ganzen Kram in einen Container stopfen und nach Afrika verschiffen wo es dann auf irgendeiner Halde langsam verrottet.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_orangesixbanger
10.08.2015, 22:12
Beitrag #26
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
@Harry

Ups, hatte das hier gar nicht so mitbekommen...

Ich hatte und habe mit Deiner Ansicht keinen Stress und verrate Dir (und somit allen anderen) sogar, was ich unternommen habe.

Umgekehrt bin ich wieder auf den Händler und dessen Text zu meinem Moped gekommen (und habe es da verfolgt), da ich mehr oder minder zufällig durch eine Suchabfrage auf eine Interessentenanfrage in einem Forum stieß und das Zielobjekt sofort erkannte.

Es war in einem anderen Forum (ZX). Ich rief dort umgehend einen der Admins an, erklärte ihm kurz mein Ansinnen und bat ihn, sich meine eMail-Adresse zu notieren und die Info nebst Adresse an den Interessenten weiterzuleiten, da ich als Gast keinerlei Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme gehabt hätte. Es erfolgte keine Rücksprache, einige Tage später war "mein" Moped verkauft.

Selbst hatte ich bei einem Mopedkauf schon eine Strafanzeige durch. Privat, nett, in der Wohnung gewesen, Unterlagen eingesehen, ..., Anzahlung... und Liefertermin vereinbart, wann er das Maschinchen bringen wollte.
Ich fasse mich kurz: vorbestraft in Betrugssachen, war an der angeblichen Vertragsadresse nicht gemeldet..., nur weil ein Cousin dort bei der Streife ist, überhaupt Adresse ermittelbar..., Motorrad beschädigt und eine Woche später geliefert (ich war nicht da) ...

Nichts, aber auch gar nichts kam bei der Strafanzeige raus! Zivilrecht, top Anwaltskanzlei aufgesucht, Sache geprüft, wenig Aussicht auf Erfolg! - Hat mich ein nettes Sümmchen und viele Stunden Lehrgeld gekostet.

Welchen Erfolg hätte ein meinerseitiges Einschreiten in Händler-Richtung in der Abschlussphase nach Deiner Einschätzung gehabt? (Eben!)

Noch Fragen? - Weder trage ich ein Cape noch die Unterhose über einem hautengen Anzug. hüpfend lachen

Und klar, ich stehe als Halter drin, der Händler dürfte nun mehr als bekannt sein. (ICH würde nun auch an den vorherigen Halter herantreten und sehen, was geht!)

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2015, 01:43
Beitrag #27
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
@Schnapadäus
In Berlin lebend, scheint sich mit Männer-Genitalien zu beschäftigen... !?! - Urologe oder Homo, fiele mir da spontan ein. Ein Urologe scheinst Du aber nicht zu sein...

(Gääähn)... einer dieser Schwätzer und Maulhelden, der einfach mal ein wenig sinnloses Gequake von sich gibt: ..."schwerwiegende MÄNGEL"...??

Das ihm "verkaufte" Motorrad war FREI von jeglichen Mängeln, es hatte Vorschäden, die alle repariert wurden. Ich bin nicht der Wächter meines Bruders, mein Name sowie meine Anschrift stehen in der Zulassungsbescheinigung.
Muss man Dir auch über die Straße helfen?

Ginge ich auf den Rest ein, müsste ich Dich ja ernst nehmen.

@Sixbanger
Womit ich Deine Ansicht auch bis auf das "keinen Bock" teile. Hier wurden ganz klar Grenzen überschritten, was dann offenbar "belustigend kaschiert" wird und nein, ich kenne Schnapadäus nicht.


Das ist wieder so eines meiner Lieblingsthemen, einer bindet sich irgendwelche Pellen drauf (anderer Thread) und zeigt eine Art Mündigkeit - hier werden dafür Stimmen laut, dass man an der Hand geführt werden will!!

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2015, 02:24
Beitrag #28
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
*popcornundklappstuhlhol*

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2015, 02:59
Beitrag #29
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
Hey Leute,

die "Gangart" in diesem Fred nimmt schon recht krasse und intolerante Formen an und ist m.E. diesem Forum nicht würdig.

@ Mods: Zeit zum einschreiten ?

@ blacky: Gerade als "Neuer" vielleicht erst mal ein wenig im Forum einlesen, schauen wie die anderen so "ticken" und wo vlt. die
"Schmerzgrenze" liegt.

So, und nu macht mal friedlich weiter ...

Ich mach´ wie Michael weiter prost

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2015, 06:13
Beitrag #30
RE: Was darf ein Tauschmotor kosten?
@Holger
Du hast Recht

@Ralf & Rigo
Ich denke Ihr zwei seit euch jetzt Quit und hoffe ihr geht ab sofort, so wie es unserem Forum würdig ist wieder respektvoll miteinander um.

@Andi
Ich denke deine ursprüngliche Frage ist hinreichend beantwortet und ich würde diesen Fred mit deiner Zustimmung gerne schließen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste