Umfrage: Welcher Motorradtyp bin ich Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
Motorrad ist für mich Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen | ![]() ![]() ![]() |
4 | 4.30% |
Motorrad ist für mich Hobby und Genuss der Natur und Freiheit ohne alltägliche Dinge | ![]() ![]() ![]() |
85 | 91.40% |
Motorrad muss Hightech sein und will auf nichts wie Handy,Navi etc verzichten | ![]() ![]() ![]() |
2 | 2.15% |
Komfort steht an erster Stelle wenn man schon nur auf 2 Rädern unterwegs ist | ![]() ![]() ![]() |
2 | 2.15% |
Gesamt | 93 Stimmen | 100% |
• Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
|
29.12.2014, 18:20
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
(28.12.2014 22:29)Tixx schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ups, @Tixx An welcher Stelle hast Du da eine Null vergessen? |
|||
29.12.2014, 18:30
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
(03.11.2014 13:16)Moles schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin jetzt erst seit noch nicht einmal 4 Monaten auf dem Bike unterwegs. Als Neuling habe ich natürlich noch nicht die große Erfahrung. Für mich aber ist das los düsen mit dem Moped eine besondere Sache. Voller Respekt fahre ich abends nur mal so durch die Gegend. Aus Spaß, genau dass ist es. Zwei Touren habe ich, eine ist 37 km, die andere knapp 100 km. Für 5 km den Anzug anziehen, dazu habe ich keine Lust, für längere Fahrten fehlt mir noch das Ziel. Einmal kam ich durch Zufall in eine Gruppe. 2 BMW´s vor mir, eine Ducati hinter mir. Ansonsten fahre ich allein, lerne noch und genieße es. Komme dann immer voller Stolz wieder heim. Angststreifen habe ich auch, habe großen Respekt vor den Kurven und war bisher nur einmal auf 200 km/h. Eine Sekunde. ...Angst... Aber je mehr ich fahre, desto sicherer fühle ich mich. Und wenn ich andere Mopeds hinter mir habe und ich denke, die denken jetzt, was ist denn das für´n Schleicher, freue ich mich immer, wie respektvoll die anderen im versetzten Abstand hinter einem her fahren, bis einer rechts oder links abbiegen muss. @Moles Kein Meister fällt vom Himmel und besser mit ein paar Stundenkilometern langsamer aber dafür heile ankommen. Aber wäre es nicht auch respektvoll deinerseits den schnelleren Platz zu machen statt sie zu provozieren? |
|||
30.12.2014, 13:23
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Mopet fahren ist für mich derzeit die Möglichkeit, zum einen(wie bereits mehrfach beschrieben)abschalten und entschleunigen von der Omnipresentenmediawelt, und zum anderen möglichst flott und mit dem nötigen Spass von A nach B zu kommen, wobei ich sie nicht für 5 KM aus dem Stall hole, mind. 150KM sollten es dann doch schon sein. Zum Spazieren-fahren, alleine oder auch in der Gruppe, fehlt mir einfach die Zeit.
Mit meiner Dicken habe ich den gelungenen Kompromiss zwischen bequemen und flottsportlichen fahren gefunden. Ich mag es wenn die Bahn frei ist sie auch mal an den Vmax (bei ihr aktuell 334 Km/h) ebenso aber auch gemütlich über die Landstraße zu Cruisen. |
|||
07.01.2015, 20:29
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Genau so ist es.
Die frage ist, wieviel tote man in kauf nimmt als Adrenalin Rausch für hirnlose Raserei. |
|||
08.01.2015, 08:34
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
(29.12.2014 18:30)motnaf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@Moles Stimmt ![]() Ich weiß, ist schneller passiert, als man möchte, aber ich für mich habe gelernt, eher mal eine Pause zu machen als auf biegen und brechen an jemand vorbei zu kommen. (gilt Allgemein und ist nicht auf jemand speziell bezogen) |
|||
08.01.2015, 12:01
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
So - auch von mir ein gutes neues Jahr !
Also ich fahre schon Jahrzehnte und es wird jährlich immer weniger. 2014 vielleicht 2000 Kilometer - fast schon lächerlich. Natürlich ziehe ich auch mal am Hahn, merke jedoch schon, dass man älter wird. ![]() Längeres (auch kürzeres) schnellfahren über 280 stresst mich dann schon stelle ich fest, also lasse ich es meist ruhiger angehen. Auch muss bei schlechtem Wetter auch nicht mehr unbedingt gefahren werden. Tja - also nur noch zum Spaß halt. |
|||
10.01.2015, 11:47
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Ganz mein Gedanke
|
|||
07.02.2015, 18:12
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Hallo Jörg
Wie fasst Man(n) dieses Gefühl am besten in Worte das einen durchfließt, wenn man die ersten meter losfährt und die Kraft unter sich, den wind um sich rum und die Sonne, die durch dein Helm scheint, spürt?? Ich versuch`s mal........ Kurz gesagt.....Einfach nur Geil.... ![]() Ich hab schon zu Mofas Zeiten gemerkt, wie mich das Zweirad fahren und die dazugehörige schrauberei, begeistert und was es ein Spaß damit zusammen hängt. Es war das größte Mofas zu frisieren und mit den Kumpels zu "fachsimpeln"... Meine Leidenschaft wurde durch meinen Cousin gefördert, der mir alles bei brachte und ich im zarten Alter von 15 J schon mit seiner CB 125 Honda, fahren durfte. Da ich aus dem Odenwald komme hatte ich ja die Schönsten Strecken vor der Haustür. Ich wusste immer das ich irgendwann selber fahren werde. 1994 mit 23 J hatte ich dann die Finanziellen mittel dazu.... Ich war und bin schon immer der Tourenfahrer und mit Freunden zusammen unterwegs. Für mich gibt`s nichts erfüllendes als mit den "Richtigen" Jungs und Mädels, unterwegs zu sein und gemeinsam Kilometer ab zu spulen. Abends dann, bei einem Bierchen, locker und Spaßig, den tag Revue passieren zu lassen... Ich hab die meisten Km, die ich fuhr, mit meiner Exfrau als Sozia, gemacht. Wir waren fast in ganz Europa unterwegs mit Freunden. Inklusive Sardinien. Klar ist es anders wenn man alleine fährt, aber ich verzichte lieber auf etwas Tempo und genieße es mit meiner Partnerin zusammen zu Fahren. Fazit: Ich kann mir nichts vorstellen was mir die lust und die Leidenschaft am Motorrad fahren nehmen kann, außer der Körper macht irgendwann nicht mehr mit. ![]() Ich finde Biker sind nette, Kontaktfreudige und lockere Typen, die immer gerne sich mit gleichgesinnte austauschen.. ![]() ![]() ![]() Es gibt nur eines was mich Stört, daß sind die Typen die meinen die Strasse wären Rennstrecken..... Ich lass es selbst auch mal gerne "Knallen" aber ich fahre so das ich niemand in Schwulitäten bring..... Mich nervt ziemlich das ich zusehen muss das eine Strecke nach der anderen, für Motorradfahrer gesperrt wird, oder Tempo reduziert wird, nur weil so ein Paar Hohlköpfe über die Stränge schlagen...... ![]() ![]() Sorry.... das musste auch raus und gesagt werden So Jörg, Ich hoffe das ich mit meiner Beschreibung, auch etwas zu deiner Meinungsbildung beitragen konnte. Bleib Knitterfrei und allzeit gute Fahrt Gruß Simon ![]() |
|||
|
10.02.2016, 13:15
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Hi,
hab das mal ausgegraben um meine Gedanken zu genau dem Punkt loszuwerden. Ich bin kein Motorrad-Typ, und vor allem haben sich meine Interessen und damit die Nutzung meiner Motorräder im Laufe meines bisherigen Lebens immer wieder deutlich geändert. Meiner Neugier folgend war von leichten Enduros über schwere, hin zu Sporttouren alles dabei, und ich hatte immer Spass nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel". Einerseits ist das Motorradfahren Mittel zum Zweck auf Reisen oder kleinen Touren Neues zu erleben, auch fahre ich damit sehr oft zur Arbeit. Andererseits bedeutet Motorradfahren für mich auch mit mir allein sein zu können, absolut abschalten zu können, und mich voll den nächsten Strassenmetern widmen. Im Gegensatz zum Autofahren (ganz ehrlich) bin ich am Motorrad immer mit 150% Konzentration unterwegs. Das hat den tollen Nebeneffekt, dass Gedanken die einem sonst oft plagen (Berufstress, etc.) da absolut ausgeblendet werden... Das macht MICH süchtig nach Motorradfahren. Ergebnis: ich bin süchtig danach im Sattel zu sitzen. Alles andere ist Beiwerk. Und das seit nun doch über 20 Jahren. Was soll ich nun in der Liste anhaken? ![]() |
|||
|
13.02.2016, 15:24
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Für mich zeichnet Motorrad fahren aus: reine Lebensfreude! Da ist noch nix besseres erfunden worden.
![]() ![]() Motorrad fahren ist für mich auch nicht alltäglich, und soll es auch nicht werden. In der Regel fahren wir sonntags und das auf jeden Fall ohne Navi. Grobe Richtung und los geht's. Im Schnitt zwischen 300 und 500 km. Am meisten fahre ich mit meinem Bruder. Wir beide haben den selben Fahrstil... ruhig und ausgeglichen. Es sei denn wir haben mal unsere 5 Minuten. Das meist nur, wenn eine schöne, kurvenreiche Strecke kommt. In der Regel Abfahrt 8:00 Uhr und dann in Verbindung mit einem schönen Mittagessen irgendwo unterwegs. Ab und zu fahren wir auch mal mit Freunden. Alle zusammen zu kriegen ist halt nicht so einfach. Dabei ist uns wichtig, dass es egal ist, wer was für ein Motorrad fährt, hier kommt es rein auf den Menschen an und auf den gemeinsamen Spaßfaktor. Ach und was ich fast vergessen habe: meine liebe Frau fährt natürlich auch meistens mit als Sozia. Sie hat genau die selbe Freude am Motorrad fahren wie ich, nur halt keinen Führerschein, sie fährt am liebsten mit und hat auch keine Lust selbst zu fahren. Gruß, Thomas |
|||
14.02.2016, 01:15
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Hallo,
interessantes Thema. Ich war heute auf der BMT (jetzt schnell schreiben, sonst ists beim Abschicken des Beitrages schon morgen ![]() Ich habe das erste mal auf Choppern und Cruisern gesessen. Ich weiß jetzt, DIESE Sitzposition ist nichts für mich. Ist mir irgendwie zu cool und ich hätte mein Bike nicht im Griff. Gefallen haben mir (wie auf früheren Messe auch schon) hochbeinige Reiseenduros a la Stelvio und so. Da denke ich, hätte ich Gefühl fürs Bike und schöne Übersicht über den Verkehr. ABER: die sind iA nicht schnell genug. Und an dieser Stelle wird mir klar, dass ich eigentlich ein "gesitteter Schnellfahrer" bin. Ich muss nicht die Kurven bis aufs letzte km/h ausreizen, (obwohl die ZZR1100 öfter unbeabsichtigt mitm Hauptständer aufsetzte), aber ich beschleunige gerne kräftig, auch auf der Landstraße gerne kurzzeitig bis über 200, lasse mich dann aber auch wieder gern etwas zurückfallen auf LS-tauglichere 140 oder so. Ich fahre meist aus Spaß an der Freude. Arbeitsweg habe ich nicht, da ich zu Hause arbeite. Ansonsten würde ich aber auch mitm Bike zur Arbeit fahren. Ich fahre fast ausnahmenslos allein. Hat den Vorteil, ich bin mein eigener Chef. Ich kann fahren, wie es mir gefällt. Meist ca. eine Stunde. Tagelange Motorrad-Reisen sind gar nichts für mich. Weder mit Hotel noch mit Schlafsack. Abends bin ich zu Hause! Und wenn es Mitternacht wird - spielt keine Rolle. Ich bin kein Sicherheitsfanatiker. Ich fahre auch mal in Jeans, Turnschuhen und Lederjacke ohne Protektoren. Mein "Rekord" liegt bei 250 im T-Shirt und langer Jeans bei ca. 35°C im Schatten (vor 15 Jahren). Im Regelfall aber mit Textil-Kombi. Helm habe ich aber immer auf. ![]() Ich bin zwar mit 36 noch nicht alt, aber auf mehr als 2 tkm pro Jahr komme ich momentan kaum noch. Früher waren es locker 10 bis 20 tkm pro Jahr. Aber dafür habe ich jetzt kaum Zeit. In 10 Jahren könnte es aber wieder etwas anders aussehen. Gruß Daniel zu spät, jetzt ist es schon morgen |
|||
04.04.2016, 22:06
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Und Recht habt Ihr alle!
Jeder auf seine Art. Hauptsache fahren. Die meisten Moppeten stehen sich eh die Reifen in der Garagenecke platt..... Ich für meinen Teil muss sagen das nichts so den Kopf frei macht wie Motorradfahren. Schlüssel rund und alles ist gut ![]() ![]() Mehr Droge brauch ich nicht (ausser Nikotin?!). Nee, wenn es Dich gepackt hat ist der Rest echt Nebensache. Ich brauch alle Gehirnzellen um sauber durch die nächste Kurve zu kommen. Dann ist kein Platz mehr für den stressigen Kleinkram des Lebens mehr. Da reicht auch mal die kleine Runde um den Block um wieder den Sinn des Lebens zu entdecken. Also immer schön wach bleiben! Habt Spaß |
|||
04.04.2016, 22:53
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
(04.04.2016 22:06)derdute schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mehr Droge brauch ich nicht (ausser Nikotin?!). Doch, die drei großen "K": Kippen, Kaffee, Kawa btw. "Triple-K" wäre auch'n cooler Nick gewesen ![]() |
|||
24.04.2016, 18:23
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
Für mich ist Motoradfahren sowohl "Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen", als auch "Hobby und Genuss der Natur und Freiheit ohne alltägliche Dinge".
Innerhalb der Woche pendel ich meist mit dem Motorrad zur Arbeit (nicht mit der ZZR) und am Wochenende bin ich dann meist auf der Dicken unterwegs. |
|||
25.04.2016, 00:01
|
|||
|
|||
RE: Was für Motorrad-Typen seid Ihr?
(14.02.2016 01:15)Samsun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, Fahr mal eine Weile im NEF mit, oder gönn Dir ein paar Tage in der Notaufnahme einer Unfallklinik, das ist eine gute Therapie! Ehrlich! ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste