Batterie defekt?
|
23.02.2013, 23:12
|
|||
|
|||
Batterie defekt?
Hallo
Mein Bab macht mal wieder Probleme. Bin eine Woche gefahren ,dann stand sie übers Wochenende und Montags morgen orgelte die auch etwas schwerfällig und ruck zuck war die Batterie auch leer. Mein Schwiegervater meinte die Batterie wäre platt,die ist jetzt 4 Jahre alt. Hat er Recht damit? Gruß Stefan |
|||
23.02.2013, 23:18
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Eine Batterie sollte 3 Tage Standzeit locker aushalten!!
würde auch sagen, dass die platt ist. |
|||
23.02.2013, 23:24
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
okay,dann werd ich wohl ne neue kaufen müssen.
|
|||
24.02.2013, 00:51
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Da wirst Du um eine Neue wohl nicht herumkommen. Ich würde bei Ersatz einen Li-Ion-Akku kaufen, z. B. so etwas:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. doc |
|||
24.02.2013, 11:34
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Jeder aber auch wirklich jeder Schrauber antwortet:" Nimm eine Yuasa und dann ist gut". Es ist egal welchen japanischen oder engl. Motorradmarkenschrauber Du fragst. Ist halt der Erstausrüster für Kawa, auch wenn nicht Yuasa draufsteht ist Sie drinn.
|
|||
24.02.2013, 13:09
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
.
Hawker Odyssey Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Danach springt selbst eine 11C nach 6 Monaten Problemlos an . |
|||
24.02.2013, 17:21
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Zu Li-Ionen Akkus würd ich nicht raten.
Die Dinger haben ein Problem bei niedrigen Temperaturen. Dann wollen sie nicht so wie sie sollen. Die Originalbatterie meiner Dicken hat 10 Jahre gehalten. Jetzt hab ich seit drei Jahren eine von ATU verbaut. "Und läuft!" |
|||
24.02.2013, 17:57
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Hi,
man sollte immer wieder den Akku einbauen, der Original drin war, nicht vom Fabrikat, sondern von der Ausführung her. Wenn ein Bleiakku drin war, wieder Bleiakku, wenn Gel drin war, wieder Gel, usw. Die Ladespannung der Regler ist auf den Originaltyp abgestimmt. Gruss, Heinrich |
|||
24.02.2013, 18:22
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
(24.02.2013 17:21)Detlef schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Zu Li-Ionen Akkus würd ich nicht raten. Stimmt, bei unter 0 ° C werden handelsübliche Li-Ion-Zellen unwillig. Es gibt zwar Zellen, die bis -50°C zuverlässig arbeiten, diese finden jedoch aufgrund ihres Preises in Motorradbatterien keine Verwendung. Wer also bei Minustemperaturen längere Zeit außerhalb seiner warmen Garage parkt, sollte die Finger davon lassen. Ansonsten sind Li-Ion-Batterien deutlich leichter, haben eine höhere verfügbare Kapazität, können in jeder Lage eingebaut werden und sind deutlich kleiner bei gleicher Leistung, oder deutlich stärker bei gleicher Größe. Sie sind sehr langlebig, wenn sie nicht tiefentladen werden, die Ladung ist mit jedem handelsüblichen Ladegerät möglich, sie können i.d.R in jedem Motorrad verwendet werden. Eine Schnellladung mit 10-fachem Ladestrom ist möglich, für eine 90-%-Ladung benötigt man dann < 10 min. Sie haben also Vor- und Nachteile. doc |
|||
24.02.2013, 21:54
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
danke für eure Antworten.
Da meine leider auch im Winter draußen stehen muß mangels Garage oder anderer Möglichkeiten bleibt die Auswahl dann sehr gering. Werd dann die gleiche holen wie vorher drin war,die hatte auch einige Winter bisher gut durchgehalten,nur jetzt will sie nicht mehr. -danke nochmal |
|||
24.02.2013, 21:57
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
...ich hab hier noch ne originale von der ZZR 1400 rum stehen. Keine Ahnung, ob die paßt...
fr |
|||
24.02.2013, 22:05
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
schreib mal die daten und was du dafür haben willst
ich guck morgen was meine hat an leistung,baue die morgen aus |
|||
24.02.2013, 23:07
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Hi,
Hört sich zwar blöd an, aber ich habe mit der Billigatterie von Saito bisher die besten Erfahrungen gemacht. Zumindist für die Z 1100 Gp. Da das Motorrad nur noch wenig bewegt wird, waren die meisten Akkus nach zwei Jahren platt. Die Saito überlebte sechs Jahre. Erfahrung ZZR 1200/ Saito hab ich nicht, da in der ZZR immer noch die Originale drin ist. Gruss, Heinrich |
|||
25.02.2013, 14:02
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Von der 14´er in die 11´er? Ich glaube das wird nichts.
|
|||
25.02.2013, 15:19
|
|||
|
|||
RE: Batterie defekt?
Nur mal so nebenbei
![]() Die Erstausrüster-Batterie von Yuasa ist bei ZZR 1400, ZZR 1200 und ZZR 1100 D-Modell die gleiche. Hier der Typ (Bild 1): Lediglich das C-Modell der ZZR 1100 hat eine etwas andere Bauform (schmaler und höher) und Plus-/Minuspol sind genau umgekehrt angeordnet. Hier der Typ (Bild 2): |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Benzinpumpe defekt?! | Tommiregler | 20 | 6.971 |
17.06.2019 15:31 Letzter Beitrag: Tommiregler |
|
Startknopf defekt? | stef73 | 11 | 3.663 |
21.07.2017 08:33 Letzter Beitrag: StefanP |
|
Anlassschalter ist defekt! | Lonas | 12 | 7.189 |
29.10.2013 11:29 Letzter Beitrag: Felis-concolor |
|
Batterie / Lima defekt...? | UID800 | 10 | 5.112 |
09.09.2013 08:03 Letzter Beitrag: UID800 |
|
2. Gang defekt | dirk | 8 | 9.427 |
07.01.2013 13:31 Letzter Beitrag: BigMatthesZZR1400 |
|
Digitaluhr defekt | Pitbull | 2 | 2.454 |
13.07.2012 20:58 Letzter Beitrag: icebeard |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste