FI Error + SDK-Öffner
|
26.06.2013, 18:47
|
|||
|
|||
FI Error + SDK-Öffner
Hallo!
Habe vor Beginn der aktuellen Saison den begehrten SD-Öffner verbaut - habe jetzt folgendes Problem: Bin seit dem Einbau nur rund 80km gefahren - kleine Etappen - da hatte ich jetzt ca 5-6 mal den FI Error! Bisher hatte ich pro Saison maximal einen Fehler mit der Wegfahrsperre - da war ich wohl zu hastig mit dem Schlüssel?! Jetzt, nach dem Einbau des SDK-Öffners, gehören solche Fehlermeldungen zum Alltag - ist irgendwie eigenartig!? Ist da was bekannt? lg |
|||
26.06.2013, 19:07
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
Die einzigen mir bekannten Fehler sind schlechte Verbindungen bei der Versorgungsspannung.
Gerne werden für solche Anschlüsse die sogenannten "Kabeldiebe" , also Quetsch-/Schneidklemmen eingesetzt. Diese entwickeln sich 100%ig im Laufe der Zeit zur Fehlerquelle. Ich empfehle grundsätzlich alle Verbindungen meiner Module zu löten (oder sie von einem Fachmann löten zu lassen). Ein weiterer denkbarer Fehler wäre ein verstellter Drosselklappensensor - ist da mal jemand bei gewesen ? |
|||
|
26.06.2013, 21:01
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
Hallo,
vielleicht kann ich etwas helfen, Holger kennt sich natürlich etwas besser mit dem SDK-Öffner aus ![]() Es passierte immer dann, wenn ich die Maschine mit dem Not-Aus Schalter ausgeschaltet habe und dann wieder gestartet habe. Du mußt vor dem erneutem Einschalten den Zündschlüssel auf Off und wieder auf On drehen dann sollte der F1 Error nicht mehr kommen. Zumindest war es bei mir so reproduzierbar ! Falls es das nicht ist, dann weiter wie Holger es beschrieben hat, die Versorgungspannung und die Stecker am Stellmotor der Klappen prüfen. Gruß Sascha |
|||
27.06.2013, 07:40
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
Hallo
Ich habe jede Verbindung ,wie Holger es mir sagte , verlötet und kenne das Proplem garnicht. Wenn ich unterwegs bin mit warmem Motor mache ich an Ampeln usw. den Motor immer mit dem Notstop aus. Das einzige was dann der Unterschied ist wenn der SDK-Öfner aktiviert ist , der Motor dreht einmal kurz bis ca. 3000 U/M hoch. Mehr kann ich euch dazu nicht sagen. Grüße |
|||
27.06.2013, 17:37
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
Hi,
das ist ja komisch, bei mir kommt dann meistens der F1Error wenn ich nicht die Zündung aus mache, was ja kein Problem ist wenn man sich daran gewöhnt hat. Ansonsten habe ich jetzt seit fast 2Jahren und ca. 20000 km keine Probleme mit dem SDK Öffner. Wenn es die Stromversorgung nicht ist und auch der Sensor nicht verstellt wurde, dann habe ich da keine Idee mehr. Aber ich denke Holger kann Dir da weiter helfen, er kennt sich da sehr gut aus. Gruß Sascha |
|||
27.06.2013, 21:36
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
(27.06.2013 17:37)Netshark schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi,Hallo Sascha Dein geiler Beitrag, kurz nach deinen Einbau, als du aus dem Urlaub kammst und die Einheimischen verblasen hast war für mich klar, das muss ich haben. Grüße Eric |
|||
27.06.2013, 22:25
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
Hi Eric,
danke für die Blumen 😎. Und hat es sich denn gelohnt ? Ich finde den immer noch Klasse, vor allem das man ihn selber schalten kann und er nicht dauerhaft aktiv ist und man somit die Wahl hat. Ich kann dem Holger für dieses geniale System gar nicht genug Lob aussprechen 👍. |
|||
27.06.2013, 23:23
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
(27.06.2013 22:25)Netshark schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Eric, So unterschiedlich sind die Geschmäcker/Vorlieben! Ich habe mir von Holger für meine 2013er extra eine Sonderanfertigung mit Schalter statt Taster anfertigen lassen, die mit eine kurzen Zeitverzögerung fast vom Start an immer aktiv ist. Wenn ich weniger Leistung/Drehmoment im unteren Bereich haben will, könnte ich in den Low-Power-Mode wechseln, aber warum sollte ich das tun? ![]() ![]() |
|||
28.06.2013, 08:40
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
(27.06.2013 22:25)Netshark schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Eric, Hallo Sascha Ja,es hat sich gelohnt und ich freue mich das Teil zu haben. Ob nach leichter Verzögerung immer aktiv oder über einen kleinen Schalter zu aktivieren , denke ich, ist Geschmacksache. Ich habe es nun mit Schalter und habe einen entscheidenen Vorteil manch anderen gegenüber: Ich hab den SDK-Öfner ![]() ![]() |
|||
29.06.2013, 01:06
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
(27.06.2013 23:23)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(27.06.2013 22:25)Netshark schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Eric, Hallo Harry, ja Du kannst in den Low Power Mode wechseln, das ist aber leider nicht bei allen Modellen möglich. Ja ich bin froh das er nicht immer eingeschaltet ist z.B. ruhige Fahrt mit Sozia oder im Regen. Du hast recht so verschieden sind die Geschmäcker, deshalb ist es gut das es jeder so machen kann wie er möchte auch ohne ![]() Gruß Sascha |
|||
30.06.2013, 22:39
|
|||
|
|||
FI Error + SDK-Öffner
So, bin jetzt vom Urlaub zurück!
Danke für die bisherigen Beiträge! An der Stromversorgung kann's nicht liegen! 1. Masse direkt von der Batterie 2. Plus direkt im Sicherungskasten an's Kabel der "Ignition"-Sicherung gelötet Außerdem deaktiviere ich das Modul immer, bevor ich den Motor abstelle - hier sollte das Problem auch nicht herkommen. Ob am Drosselklappensensor mal was gemacht wurde - keine Ahnung - seit die ZZR in meinem Besitz (gekauft 2010 mit 8500km - jetzt rund 23000km) ist, wurde daran nicht "hantiert"! Was mir jetzt - aus dem Kopf raus - noch eingefallen ist, wäre, dass nach ein paar Tagen Stehzeit die Spannung auf 11,9 V runterfällt!? Ist nicht normal - oder? Die Yuasa-Batterie ist/wird jetzt eigentlich erst 2 Jahre alt. Übern Winter ausgebaut - ordentlich gelagert und auch geladen. Jetzt steht die ZZR knapp über 2 Wochen - werd morgen mal sehen, ob sie anspringt - sollte eigentlich (wenn die Batterie OK ist) problemlos möglich sein. Vielleicht liegt's ja nur an einer "schwächelnden" Batterie? lg |
|||
04.07.2013, 18:08
|
|||
|
|||
FI Error + SDK-Öffner
So, nach 20 Tagen Stehzeit ist die Spannung auf 10,9 V gefallen!
Natürlich weit weg von der Möglichkeit eines Starts! Bin wirklich enttäuscht von Yuasa! Da kauft man sich - im Verhältnis zu anderen - eine teure Batterie und dann ist die nach 2 Jahren und 2 Monaten hinüber - natürlich genau nach der Garantie!! Mal sehen, ob die FI Fehler mit einer neuen Batterie weg sind?! lg |
|||
05.07.2013, 00:02
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
Hallo Stefan,
eine gut behandelte Batterie mit korrektem Säurestand geht nicht nach drei Wochen so weit runter. Bevor Du eine neue Batterie einbaust solltest Du einmal den Strom messen, der bei abgezogenem Zündschlüssel aus der Batterie gezogen wird. Wenn Du das nicht selbst kannst, das kann eigentlich jede Werkstatt, dauert nicht lange, kostet nicht viel und Du hast Gewißheit, ob es nun wirklich an der Batterie oder an etwas anderem liegt. Wenn es wirklich an der Batterie liegt - mal den Verkäufer fragen, ob es etwas auf Kulanz gibt. Viele Grüße Michael |
|||
01.08.2013, 16:26
|
|||
|
|||
FI Error + SDK-Öffner
Mit der Yuasa hab ich abgeschlossen!
Hab eine neue verbaut - jetzt gibts keine Probleme mehr! lg |
|||
01.08.2013, 16:46
|
|||
|
|||
RE: FI Error + SDK-Öffner
@Stefan,
super, es freut (und beruhigt !) mich natürlich sehr, dass das Problem damit gelöst ist. Ich wünsche Dir jetzt viele entspannte Km und viel Freude mit dem SDK-Öffner. Was die Yuasa betrifft, ich bin mit der Marke eigentlich immer gut gefahren, aber offensichtlich gibt´s in Nippon auch "Montagsteile". |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Im Dispay FI ERROR | onkra | 8 | 2.201 |
17.01.2020 14:26 Letzter Beitrag: onkra |
|
FI Error: Error Code 24 Tachogeber | Stefan-IZ | 12 | 3.438 |
20.06.2019 18:11 Letzter Beitrag: Stefan-IZ |
|
F1 ERROR | onkra | 3 | 2.698 |
31.05.2019 23:50 Letzter Beitrag: SpikeZZR |
|
Error Code 32 & 62 FI ERROR | heiligenbrunner | 8 | 7.208 |
25.08.2013 21:14 Letzter Beitrag: zzrtreiber |
|
F1 ERROR Fehlercode 21 | BigMatthesZZR1400 | 2 | 2.249 |
20.05.2013 19:05 Letzter Beitrag: BigMatthesZZR1400 |
|
Fehler F1 ERROR und 3000 U/min. | tigger | 3 | 2.815 |
20.05.2013 18:29 Letzter Beitrag: tigger |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste