Montage- und Rangierständer BS Motoparts
|
11.04.2014, 18:32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir folgenden Montageständer zugelegt Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Nach dem Zusammenbau, wollte ich voller Freude versuchen meine Dicke aufzubocken und komme gar nicht an die Adapter (Kettenseite), da das Kennzeichen und Rückstrahler im Weg sind. Das kann doch echt nich sein oder ![]() Ich versuche gleich mal mit meiner Frau zusammen, das sie das Moped grade stellt und ich versuche in die Adapter einzutauchen. Hat von euch jemand Erfahrung mit dem o.g. Montageständer? Wenn man es nichtmals schafft alleine eine Kettenschmierung vorzunehmen, dann muss ich mir wohl echt den CLS Oiler kaufen. Kostet ja nur schlappe 380 Takken inkl. Einbau ![]() Lg Andreas |
|||
12.04.2014, 00:20
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts | |||
12.04.2014, 00:34
|
|||
|
|||
Montage- und Rangierständer BS Motoparts
(11.04.2014 18:32)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nach dem Zusammenbau, wollte ich voller Freude versuchen meine Dicke aufzubocken ... Hi Andreas Nur aufpassen beim Aufbocken das der Schwinge nicht gekratzt wird! Ich habe auch so ein Aufbocker und obwohl ich die Kawasaki Adapter habe, ist zu nah an der Schwingarm und verursacht Kratzer. Ich muss die "Aufbockohren" leicht nach außen biegen um das zu verhindern. Neil |
|||
12.04.2014, 10:26
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Also mit Hilfe geht es gut. Aber ich muss auch mal alleine die Kette schmieren können. Nicht wirklich zu gebrauchen
![]() |
|||
12.04.2014, 11:08
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Mal überlegen: wenn Du mit Frau und Moped auf Reisen gehst, dann könntest Du den Montageständer ja noch hinten drauf packen.
Wenn Du das nicht praktisch findest, hast Du fünf Möglichkeiten. 1. Frau zu Hause lassen, dann passt der Ständer besser ins Gepäck. Ist aber keiner da, der beim Aufbocken hilft. -> schlecht 2. Frau mitnehmen und Ständer zu Hause lassen. Schränkt den Radius ein. -> Schlecht 3. Wie 2., aber Kettenspray mitnehmen. Kawa über Seitenständer aushebeln, bis das Hinterrad frei hängt. Dann sprüht die Frau.-> Möglich 4. Kettenschmiersystem kaufen. Man KANN eine halbe Million ausgeben, man KANN aber auch für 99 Piepen das unterdruckgesteuerte System von Scott Oiler nehmen. Habe ich seit Jahren und den Schmodd an Felge und Schwinge mach ich dann alle paar Monate weg. 5. Hauptständer zurüsten. |
|||
12.04.2014, 13:59
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
...kern-stabi als alternative (zorro/rüdiger hat da mal einen thread geschrieben, glaube ich); aber aufpassen: für die zzr passt da nicht jeder. am besten kern anrufen und direkt informieren.
du bekommst sehr freundlich kompetente infos - und vielleicht ist bei der lieferung eine flasche wein dabei ![]() gruß holger. |
|||
12.04.2014, 21:03
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Moin zusammen,
für unterwegs ist das hier eine echte Alternative: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Oder noch besser: Direkt einen Hauptständer verbauen ![]() Grüße |
|||
12.04.2014, 23:40
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Hauptständer hat sich wohl bei meiner erledigt. Ich meine gelesen zu haben, das wenn man andere Pötte verbaut kein Hauptständer nachrüsten kann.
Hatte erst den probiert ... Hat an meiner FZ1 ganz gut geklappt Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Mit der Dicken geht es nicht. Das drauf fahren ist schon sehr schwierig, aber das Hinterrad drehen fast unmöglich. Also Montageständer. Auch nix, Kennzeichen etc im Weg ... Der Heber von Louis wär noch ne günstige Alternative. Oder halt den Oiler ... Bin aber nicht fähig einen einzubauen. Mal sehen vielleicht investiere ich mal 380€ und hab dann was vernünftiges |
|||
13.04.2014, 18:17
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts | |||
13.04.2014, 21:29
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Hallo
Hab das Performance Modell mit Akra Pötten und da geht der Hauptständer. Ich finde das immer noch am praktischsten...auch beim Radausbau...der untere Spoiler muss halt dran glauben aber das fällt nur auf wenn man das Modell wirklich gut kennt. Gruß Erwin |
|||
13.04.2014, 21:34
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
(12.04.2014 23:40)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hauptständer hat sich wohl bei meiner erledigt. Ich meine gelesen zu haben, das wenn man andere Pötte verbaut kein Hauptständer nachrüsten kann. Ist kein Problem. Du musst nur den Anschlag verändern. Ich habe den Anschlag für den Hauptständer an die Mittlestrebe des Ständers geschweißt. Funzt super. Grüße |
|||
14.04.2014, 00:00
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
(12.04.2014 23:40)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hauptständer hat sich wohl bei meiner erledigt. Ich meine gelesen zu haben, das wenn man andere Pötte verbaut kein Hauptständer nachrüsten kann.Du brauchst "nur" einen Anschlagwinkel für den Ständer - ich habe noch einen, bei Bedarf nehme ich mal die Maße und mach' ne Zeichnung. (12.04.2014 23:40)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Oder halt den Oiler ... Bin aber nicht fähig einen einzubauen.Und was wäre mit dem McCoi? Beim Einbau kann ich helfen ![]() |
|||
14.04.2014, 06:27
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Ich habe mir seinerzeit den Montageständer mit Zentraladapter von Werner zugelegt. Kann problemlos alleine bedient werden, und das DIng steht fest und sicher.
Und sollte man mal das Bike wechseln, oder mehrere haben...die Adapter gibt es für alle gängigen Modelle |
|||
14.04.2014, 07:09
|
|||
|
|||
RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
Was mich so ärgert, das ich mir ja schon einen "guten" Montageständer" gekauft habe. Wer kann vorher wissen, das das Kennzeichen im Weg ist, um alleine die dicke hochzubocken. Mal sehen was jetzt die schlauste Lösung ist. Hauptständer wär ja echt das beste. Aber schweißen kann ich nicht und auf meine untere Verkleidung möchte ich auch nicht verzichten.
Aber es geht ja auch nicht nur ums Kette fetten. Man will ja auch mal das Hinterrad putzen o.ä. Da wäre es immer gut ne Möglichkeit zu haben die Dicke auch unterwegs hoch zu bekommen. Der Heber von Louis sieht da schon sehr praktisch aus. |
|||
14.04.2014, 14:25
|
|||
|
|||
AW: RE: Montage- und Rangierständer BS Motoparts
(14.04.2014 07:09)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was mich so ärgert, das ich mir ja schon einen "guten" Montageständer" gekauft habe. Wer kann vorher wissen, das das Kennzeichen im Weg ist, um alleine die dicke hochzubocken. Mal sehen was jetzt die schlauste Lösung ist. Hauptständer wär ja echt das beste. Aber schweißen kann ich nicht und auf meine untere Verkleidung möchte ich auch nicht verzichten. Sieht man am Ständer Gebrauchsspuren, oder hast Du ihn schon zu lange? Ich kenne Lois eigentlich rech kulant, was die Rücknahme angeht. Und was ist so toll an der unteren Verkleidung! Ein Hauptständer ist schon enorm praktisch. Das einzige was ich als Nachteil empfinde, ist das Gewicht von dem Biest... |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Dringend Bitte: Montage Krümmer | Galbro | 5 | 2.686 |
22.07.2016 13:29 Letzter Beitrag: zzrtreiber |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste