Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Waschen und sonstiges
15.04.2014, 19:29
Beitrag #31
RE: Waschen und sonstiges
Ok kann ich verstehen. Werde auch meist mein Motorrad selbst putzen. Aber ich wollte das ja mal für euch testen.

Und noch ein Foto ... Das Finish hüpfend lachen

       

helm_rotBeeJay bearbeitete 15.04.2014 20:15 diesen Beitrag. Grund:

Bild 1 aus Vorposting mit eingefügt. Wie du siehst Andreas, funktioniert das einwandfrei. Gehe mal auf "Bearbeiten" und schau es dir an.


Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 19:45
Beitrag #32
RE: Waschen und sonstiges
Es gibt auch solche Moped-Fahrer ,wie mein Kollege, der putzt seine ER6N erst wenn vor lauter Fliegen der Scheinwerfer nicht mehr zu sehen ist - oder er mal wieder zum TÜV muss lachtot

Gruß
Andi79

Andi79, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 12.10.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 20:21
Beitrag #33
RE: Waschen und sonstiges
Also ich putze meine Dicke in der Regel mit einem Mikrofasertuch und Glasreinigerschaum. Die Felgen und die sonstigen öligen Teile reinige ich dann am Schluß mit WD40. Ich schiebe meine Dicke beim Felgenputzen auch immer Stück für Stück vor bis ich beim putzen einmal rum bin. Als Finish nehme ich immer eine Politur dann gehen die Fliegen besser weg. Sollte ich dochmal in einen Regenschauer gekommen sein oder nach einer sehr langen Ausfahrt nehme ich ebenfalls den Hochdruckreiniger. Richtig eingesetzt ist das dann die beste und schonenste Methode.
Ansonsten geht es am besten weg wenn man es eben nach jeder Ausfahrt macht. Ich kenne ebenfalls Leute die Ihr Motorrad seit unserer Dolomitentour vor 3 Jahren nicht mehr geputzt haben.

Ich fühle mich nur auf einer sauberen Maschine wohl. Dementsprechend sieht man das dem Motorrädern auch nach ein paar Jahren an. Pflege lohnt sich auf jeden Fall...

Ich bin für Tempo 100, aber in unter 3 Sekunden!,
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.,
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 22:08
Beitrag #34
RE: Waschen und sonstiges
Meine Fotos zum Waschanlagentest findet ihr jetzt unter meinen Attachments.

Ich habe noch eine Frage zum Kettenreinigen. In der Anleitung steht "mit strammen Strahl abspülen" .... Leider habe ich bei mir keine Möglichkeit die Kette abzustrahlen. Gibt es noch ne andere Lösung?

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 22:43
Beitrag #35
RE: Waschen und sonstiges
Um den alten Schnodder von der Kette zu bekommen? Dafür nehm ich die maxi Dose bremsenreiniger.....gibt es z.zt für 1,99€ beim P**o. Damit wird die kette komplett fettfrei und ist somit bestens für frisches kettenspray vorbereitet. Genügend alte Lappen bereit legen und Handschuhe an. Ist ne riesen Sauerei. :-)

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 22:44
Beitrag #36
Waschen und sonstiges
Eine Motorradwaschanlage gibt es auch beim BMW-Motorradhändler in Recklinghausen.

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Ein paar alte Lappen und WD40 reichen zur Kettenreinigung. Petroleum geht auch. Alternativ Kettenmax von Louis. Bremsenreiniger würde ich nicht nehmen, der greift möglicherweise die O-Ringe und die Fettdepots dahinter an.

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 22:53
Beitrag #37
RE: Waschen und sonstiges
(15.04.2014 22:43)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Um den alten Schnodder von der Kette zu bekommen? Dafür nehm ich die maxi Dose bremsenreiniger.....gibt es z.zt für 1,99€ beim P**o. Damit wird die kette komplett fettfrei und ist somit bestens für frisches kettenspray vorbereitet. Genügend alte Lappen bereit legen und Handschuhe an. Ist ne riesen Sauerei. :-)

Denke das ist auch wesentlich Umweltschonender als den ganzen Öldreck mit dem Schlauch ins Erdreich oder den Kanal zu spülen. motzen

Ein Orgasmus der Gefühle überfällt dich wenn du die Gefahr beherrscht! Hayabusa
ZZR 1100 ZXT10C Bj. 1990
Z 500 B Bj. 1980
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 23:00
Beitrag #38
RE: Waschen und sonstiges
@Doc. Die meisten kettenreiniger aus der Dose ist nichts anderes als bremsenreiniger. Zumindest die welche ich früher mal gekauft habe. Gleicher Geruch gleich flüchtig gleiche fettlösekraft.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 23:17
Beitrag #39
Waschen und sonstiges
Sorry, aber Geruch, Flüchtigkeit und Fettlösekraft würden mir nicht reichen, um Substanzidentitäten zu vergleichen. Bremsenreiniger kann Gummi und Kunststoffe angreifen, also O-Ringe. Aber wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, geht das ja für Dich in Ordnung. Glücklicherweise brauche ich meine Kette dank CLS-Kettenöler nicht zu reinigen. Sie ist sozusagen selbstreinigend.

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 23:18
Beitrag #40
RE: Waschen und sonstiges
(15.04.2014 23:17)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Sorry, aber Geruch, Flüchtigkeit und Fettlösekraft würden mir nicht reichen, um Substanzidentitäten zu vergleichen. Bremsenreiniger kann Gummi und Kunststoffe abgreifen, also O-Ringe. Aber wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, geht das ja für Dich in Ordnung. Glücklicherweise brauche ich meine Kette dank CLS-Kettenöler nicht zu reinigen. Sie ist sozusagen selbstreinigend.

....musst mal ein gutes Wort für mich einlegen........damit ich auch sowas günstig bekomme. hüpfend lachen


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 23:20
Beitrag #41
Waschen und sonstiges
I'll do my very best!

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauZorro
16.04.2014, 08:46
Beitrag #42
RE: Waschen und sonstiges
Eine Motorrad Waschanlage gibt es auch beim Polo in Jüchen. Allerdings ohne Boy zum Einschäumen und Trocknen.
Selber getestet hab ich sie noch nicht, aber anderen beim Testen zugesehen. Scheint recht gut sauber zu machen.
Laut Polo Mitarbeiter soll man übrigens nur eine kalte Maschine reinfahren. Also vor dem Waschen erstmal warten.

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2014, 16:17
Beitrag #43
RE: Waschen und sonstiges
Für die Kette kann man ganz einfaches Lampenöl verwenden.
Ist auf Petroliumbasis, also löst Fette und Öle, und hat auch
noch den Effekt, dass man sich den Geruch aussuchen kann.wink und grin
Einfach auf einen Lappen giessen und dann die Kette durchziehen.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2014, 19:05
Beitrag #44
RE: Waschen und sonstiges
Hab jetzt ein Angebot von meinem Kawa Händler in DO bekommen. CLS Tour mit Montage 350€. Vielleicht werde ich das mal investieren. Nen Händler bei mir um die Ecke nimmt alleine für den Einbau 260€ irre

Bis dahin reibe ich die Kette mit WD40 ab und danach kommt weißes Kettenspray druff.
Grad mal bei Louis gewesen und zwei S100 Glanz Wachs Sprays geholt ;)

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2014, 22:55
Beitrag #45
RE: Waschen und sonstiges
Wie jetzt, waschen??
Auf einer dicken Dreckschicht haften Insekten viel schlechter! 2 daumen hoch

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Waschen, Legen, Fönen... Balko43 7 9.547 21.05.2011 21:13
Letzter Beitrag: pini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste