Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
|
04.05.2014, 14:47
|
|||
|
|||
Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Hi Leute,
ich war gestern mit meiner neuen ZZR 1400 (neuestes Modell, EZ 03.2012) zur Hauptuntersuchung bei der Dekra. Und sie ist dort nicht durch den Abgastest gekommen ![]() Mein Setup: - Motor ist Serie - Auspuff ist Zubehör mit Kats und alles eingetragen (Bodis Pentatec) - Originalauspuffkrümmer ist verbaut und der Zentralkat ist auch drin - KM Stand beim Termin gestern war ca. 7.850 km Gesamtlaufleistung - Maschine kam aus der Winterpause, wobei ich vor ca. 3 Wochen schon mal ca. 60 km gefahren bin, sonst aber nicht - Öl ist ca. 2.000 km drin und von letztem Sommer - Motorrad läuft einwandfrei Aber: Bin gestern nach dem HU-Termin dann ne 430 km Runde gefahren. Motorrad läuft wie gewohnt einwandfrei. Nur war die Wassertemperatur meist bei Anfang 60 Grad Celsius (in der Spitze 89 Grad). Das kommt mir komisch vor, auch wenn die Aussentemperatur während der 430 km Runde zwischen nur 3 Grad und 15 Grad lag. Die Anfang 60 Grad Wassertemperatur war während des Fahrens. Bin zwar meist nur bei rd. 4000 U/min max. unterwegs gewesen (Spitze vielleicht mal 8.000), aber dennoch komisch. Fragen: 1. Wie ist Eure Wassertemperatur typischerweise? 2. Kennt jemand von Euch diese Abgasproblematik bei der neuen ZZR 1400? Abgasproblem bei Kawas bekannt? Ich erinnere mich daran, dass schon mal jemand mit der ZZR 1400 Probleme hatte und entweder hier oder im XX Forum darüber geschrieben worden war. Soweit ich mich erinnere, hatte ein Tüvler ne Runde gedreht (deren obligatorische Probefahrt) und danach Probleme mit erhöhtem (zu hohem wie bei mir) Abgas. Sein Kawahändler soll sinngemäß gesagt haben, dass die Thematik bekannt sei und das Abgas in einem bestimmten Drehzahlbereich gemessen werden muss. Wenn man sie darüber hinaus dreht (z.B. im Stand wie bei meinem Dekra Menschen wohl passiert), dann gehen die Werte hoch und kommen erst wieder runter, wenn man ne Runde fährt und nochmal misst.... fr |
|||
04.05.2014, 17:50
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Hallo Robert,
ist schon komisch, meine ist vor ein paar Wochen mit Bodis ohne Mucken über den TÜV gegangen. Ulf |
|||
04.05.2014, 18:43
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Bitte nicht nervös werden.
Dein Bike ist quasi nagelneu und was hab ich nicht schon Geschichten erlebt.... 1. Tipp: Neuer Versuch bei anderer Prüfstelle. 2.Tipp: Motorrad zum Händler bringen u. dort TÜV machen lassen, am besten zusammen mit Kundendienst (klappt immer- auch mit Umbauten) |
|||
04.05.2014, 19:29
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Hi Robert,
Kühlwasser lt. Anzeige idR bei meinen (längeren) Ausfahrten > 90 Grad (max.). Öl-Temperatur nach 10 km ca. 60 Grad; dann je nach Gangart bis 80/90 Grad. Gruß Holger ...und viel Erfolg in Sachen DEKRA BTW: Habe meine neu betüvt - das Ganze beim Schrauber machen lassen; auch mit Bodis etc. pp. ![]() |
|||
04.05.2014, 22:42
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Danke erst mal...
Also, ich sehe einen potentiellen Zusammenhang zwischen der meines Erachtens zu geringen Wassertemperatur und dem Durchfallen beim Abbastest. Laut Dekra Protokoll ist der Sollwert für die Wassertemperatur > 60 Grad. Und normal scheint mir ein Wert wie Holger's, also um die 90 Grad. Und zum Thema "ich würde das und dies und jenes tun"....: Keine Sorge dazu: Wenn ich für 2 Jahre nur den Stempel bräuchte, dann ist das kein Problem. Da lach ich drüber... Aber: Ich hatte am Samstag halt ne Tagestour vor mir und wollte mal eben schnell vor der Tour noch zur HU, weil ich mit ner fast neuen ZZR keine Probleme erwartet hatte und ungerne mit im 2. Monat überfälliger HU so ne große Runde drehen wollte. Zu den Werten: Sollwerte Wasser: ≥ 60 Grad Soll Co: 0,3% Ist Co: 2,5% Nochmal die Frage: Wie sind Eure Wassertemperaturen? M.E. könnte der Thermostat zu früh oder dauerhaft öffnen? fr |
|||
04.05.2014, 23:12
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Landstraße: 80 - 90°
Stadtverkehr: 95 - 105° Autobahn: keine Zeit zum gucken Sie schafft es sogar von der Ampel Autobahnabfahrt bis nach Hause (200 m) die Temperatur von 95 auf 103° zu pushen. Laut meinem ![]() |
|||
05.05.2014, 00:14
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
In dem Temperaturfenster 5-15° wird meine auch wärmer. Und ich bin momentan sehr gemütlich unterwegs. Allerdings müsste ich dringend die Kühler mal säubern, bevor es richtig warm wird. Bei langsamer Fahrt oder kurzem Stand laufen schon die Lüfter an.
Thermostat überprüfen ist vielleicht keine schlechte Idee. |
|||
05.05.2014, 09:59
|
|||
|
|||
AW: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Die Außentemperatur kommt nur während der Fahrt, bzw. unter -10 bis -20 Grad zum Tragen.
Je Kälter die Außentemperatur, umso besser natürlich die Kühlwirkung durch den Fahrtwind, so das der Ventilator teilweise gar nicht anspringt um eine bestimmte Temperatur einzustellen. Und ich denke mal (Reine Vermutung) der Thermostat der den großen Kühlkreislauf freigibt wird ebenfalls bereits untererhalb von 60 Grad öffnen. Und natürlich erreicht man dann erst bei entsprechender Fahrweise eine Höhere Wasser/Öltemperatur. Man kan das also nicht verallgemeinern. Ich habe vor ein paar Wochen meine im Stand auf Betriebstemperatur laufen lassen um die mit Sicherungsmittel versehenen Motorhalteschrauben für die Montage von Sturzpads (GSG) besser heraus zu bekommen. Der Lüfter ging dan bei 97 Grad an. ImStand sollte es also kein Problem sein über 62 Grad zu kommen. |
|||
05.05.2014, 13:10
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
War letzte Woche beim TÜV - - - Originalzustand mit Akra
Abgaswert überschritten - Normal wäre 0,3 - ich hatte 3,0 .. TÜV-Prüfer meinte ich sollte bei nächsten KD darauf hinweisen. Plakette aber trotzdem bekommen - --- |
|||
|
05.05.2014, 13:27
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
(05.05.2014 13:10)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.War letzte Woche beim TÜV - - - Originalzustand mit Akra Aha! Noch einer! Danke für die Meldung... ![]() Wahrscheinlich weißt Du jetzt nicht, welche Wassertemperatur Du hattest und ob der Prüfer sie mal im Stand richtig hochgedreht hat... Für meine muss ich gestehen, dass ich das bei der Dekra auch nicht angesehen hatte und ich es insofern auch nicht weiß. Aus dem GTR Forum höre ich übrigens, dass um die 60 Grad Wassertemperatur nicht allzu ungewöhnlich zu sein scheint, wobei die GTR anders als die neue ZZR nur eine Balkenanzeige hat und man es insofern nicht so schön in Grad Celsius angezeigt bekommt. Aber, dass andere Motoren aus der GTR/ZZR Baureihe auch um die 60 Grad liegen, beruhigt mich erst mal. Ich bin deswegen so auf die Wassertemperatur fixiert, weil ich von den Sollwerten im Dekra Bericht halt sehe, dass die Wassertemperatur zur Messung bei mindestens 60 Grad liegen soll. Es wird also einen Zusammenhang geben, weil Kawa ja sonst keine Vorgabe gemacht hätte. Und irgendwie kommen wir um die 60 Grad während der Fahrt weiter wenig vor, weil ich klassisch von 4 Takt Motoren Wassertemperaturen eher bei Richtung 90 Grad im Kopf habe. Zudem hat Kawa im Handbuch bei der Wassertemperatur auch 90 Grad auf den Bildern. Kann wirklich Zufall sein, ich weiß. Achtet doch bitte mal auf Eure Wassertemperaturen und schreibt noch was dazu. Danke im voraus. ![]() fr |
|||
05.05.2014, 13:58
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Telefonat mit Kawa Deutschland von heute:
Hab den Sachverhalt geschildert und folgende Infos bekommen: 1. Am besten beim Kawahändler prüfen lassen (das war zu erwarten und ist auch der richtige Hinweis, kein Thema) 2. Bei den jetzigen Aussentemperaturen seien Wassertemperaturen von um die 60 Grad normal (das hat mich deutlich beruhigt) 3. Durchfallen beim Abgastest kann nach deren Erfahrungen zuweilen auch wegen möglicher folgender Prüffehler vorkommen: a) Zuviel Gas gegeben b) Drehzahl nicht eingehalten (z.B. nur grob nach DZM kontrolliert) c) Motor war letztlich zu heiß, Elektronik fettet dann Gemisch an, um innermotorisch für mehr Kühlung zu sorgen. (das bestärkt meine These). Ansonsten: Ich kann den Abgastest auch ausserhalb der Dekra überall anders machen lassen und bekomme dann dort nach erfolgreichem Test auch den Stempel. Ich muss also nicht zur Dekra zurück, um genau dort nochmal prüfen zu lassen. Motorinnenkühlung: Das oben schon angesprochene Thema wurde nach meinem Verständnis letztlich vom Kawatechniker an der Hotline bestätigt. Generell kann mein Thema also damit zusammen hängen, dass der Prüfer die Maschine hat zu heiß werden lassen und die Motorsteuerung hat dann das Gemisch angereichert, um den Motor wieder runter zu kühlen. Damit sind die Abgaswerte zu hoch. Zwischenfazit: Ich vermute weiterhin einen Bedienfehler des Dekra-Prüfers, werde ggf. aber nochmal hinfahren und erneut testen lassen, wie die Werte sind, wenn man auf das Temperaturthema strikt achtet. Ich sage ausdrücklich nicht, dass es an der Dekra gelegen hat, falls hier ein Dekra Mensch mitliest. Mir kommt es nur komisch vor, dass genau das beschriebene Thema hin und wieder auftaucht und ein fast neues Motorrad mit Topwartung durchfällt.... fr |
|||
05.05.2014, 14:40
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
Die Temperatur weiß ich nicht mehr, aber meine Moped war bestimmt 20 Min. vor dem TÜV gestanden da der Kollege vor mir erhebliche Mängel an seinem Auto hatte. Müsste also doch sehr unten gewesen sein.
Er hat im Stand schon auf ca. 5.000 mal hochgehen lassen . . . Probefahrt vom Prüfer vorher beschränkte sich auf ca. 20 Sekunden im Hof ... Kommentar - neues Motorrad - was soll schon sein ... |
|||
05.05.2014, 15:47
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
(05.05.2014 14:40)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....Er hat im Stand schon auf ca. 5.000 mal hochgehen lassen . . . Danke auch für diese Info! Und genau das ist nicht gut für die Abgasmessung. Sagt mir der Techniker, der es ja wissen sollte. Jetzt vermute ich mal sehr stark, dass dann die Motorsteuerung bei Deiner das Gemisch angefettet hat. Weiterhin vermute ich, dass die Motorsteuerung ja alleine schon über das Tachosignal weiß, daß die ZZR steht und nicht fährt und von daher im Stand mal eben das Gemisch schneller anfettet, als wie es das bei einer Fahrt tut. fr |
|||
06.05.2014, 10:10
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
(05.05.2014 15:47)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(05.05.2014 14:40)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....Er hat im Stand schon auf ca. 5.000 mal hochgehen lassen . . . Meiner Meinung nach sollte Kawa dann eine entsprechende Richtlinie gerade für die TÜV - Leute bringen damit die wissen was sie tun --- Auf meine Anweisungen wird der TÜV-Prüfer ja nicht unbedingt hören .. Und ob der Gleiche in 2 Jahren noch da ist - der diesmal bei mir geprüft hat ... ![]() |
|||
06.05.2014, 12:45
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 (2012er): Wassertemperatur zu niedrig? Abgastest nicht bestanden...
So, gestern noch ein wenig weiter schlau gemacht.
Gerade die ZZR 1400 scheint hier ein "Sensibelchen" zu sein. Es gibt noch jemanden hier im Forum, der zunächst auch ein Abgasthema an seiner neuen ZZR 1400 hatte (ging um Eintragung einer Zubehörauspuffanlage). Bei ihm war es dann so, dass die Abgaswerte am Meßgerät beim Gasgeben im Stand während der Abgasmessung bis auf rund 6% statt der erlaubten 0,3% hoch gegangen waren. Sein Kawahändler hat ihm dies dann genauso erklärt, wie mir auch der Techniker von Kawa gestern. Die ZZR kühlt den Motor über die verstärkte Benzinzufuhr und in der Folge steigen bei falschem Meßverhalten die Abgaswerte und kommen auch erst dann wieder runter, wenn man ne Runde gefahren sei. ![]() Für zumindest alle ZZR 1400 Fahrer scheint zu gelten, dass die Abgasprüfung nicht so wie wohl bei mir und klar auch bei Horst geschehen vorgenommen wird. Es muss darauf geachtet werden, dass der Motor im Stand nicht hochgedreht wird. Ein Kawahändler weiß das. Aber nicht jeder Prüfer ist sich dessen bewußt. Wenn also jemand von Euch zur Hauptuntersuchung und damit auch zur Abgasuntersuchung muss und darüber nachdenkt, nicht zu einem Kawahändler zu gehen, sollte er bei der Abgasprüfung zwingend darauf achten, dass der Prüfer die Maschine möglichst nicht über Standgaslevel oder ein wenig darüber hochdreht. Laut Dekra Bericht, den ich vor mir habe, läge der Sollwert bei der Drehzahl bei 2.000 U/min (als untere Grenze). Diese 2.000 sollten möglichst nicht überschritten werden. fr |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
2012er Auspuff an 2009er? | Suppenlurch | 10 | 4.121 |
10.10.2018 06:51 Letzter Beitrag: Suppenlurch |
|
Scheinwerfer- + Fahrwerkeinstellung bei der 2012er | Klickman | 10 | 6.398 |
20.03.2017 21:59 Letzter Beitrag: doc |
|
2012er wenig Leistung, fehlersuche | scorpion1405 | 24 | 10.864 |
09.12.2015 16:12 Letzter Beitrag: scorpion1405 |
|
Bobbins an 2012er | motherbuana | 4 | 2.633 |
24.10.2015 20:10 Letzter Beitrag: GreenLine |
|
Verkleidung abbauen + Auspuffanlage: Neue 1400er (ZZR 1400 ab 2012) | fermoyracer | 7 | 5.793 |
04.06.2015 12:13 Letzter Beitrag: mazupilami |
|
Mann Ölfilter passt nicht an die ZZR 1400 | ZZRFlo | 16 | 8.972 |
29.10.2014 17:53 Letzter Beitrag: gianni |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste