2011er ZZR 1400 kaufen?
|
05.05.2014, 23:46
|
|||
|
|||
2011er ZZR 1400 kaufen?
Guten Abend an alle,
bin ja noch neu hier und bräuchte mal eine Einschätzung von Euch zu einem evtl. Kauf einer ZZR 1400 EZ:07/2011 von einem Kawahändler Preis: 10.150 Euro KM: 3.300 Halter: 1 Auspuff: Akrapovic Tourenscheibe Soziussitzabdeckung Farbe Schwarz , sieht super gepflegt aus! Ist der Preis ok? Oder lieber eine 2012er nehmen? Hab mir eigentlich eine Grenze von 10.000 Euro gesetzt. Die 2012er gehen ja meist erst ab 12.000 Euro los. Danke im voraus für Eure Meinungen. Gruß Kai |
|||
06.05.2014, 00:06
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
...bei der geringen KM Leistung und mit Zubehör wie teurer Akra + von nem Händler scheint mir der Preis nicht total daneben...
Dem einen ist jedoch wichtig, möglichst günstig zu kaufen und dem anderen ist es wichtiger, von dem richtigen das richtige zu kaufen. Wenn Dir der Händlerkauf wichtig ist und es ein sehr guter, seriöser Händler und eine gute Maschine ist, dann ok. Mir persönlich wäre bei dem Preis dann das neue Modell auf jeden Fall wichtiger, weil die neue einfach noch mal rundum optimiert wurde. Und wenn ich mir noch das alte Modell kaufen würde, kommt man da mit ggf. nur wenig mehr KM auf der Uhr schon sehr viel günstiger dran. fr |
|||
06.05.2014, 00:06
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
Ich habe beide Modelle gefahren, bzw. fahre aktuell das 2012´er Modell.
Ohne Frage ist ein 2012ér Modell die bessere Wahl, aber eben auch teurer. Ich finde auch das Modell 2008 - 2011 ist schon ein sehr gutes und ausgereiftes Moped. Also ist es-, wie immer eine Preisfrage. Unter 11.000 € wirst Du wahrscheinlich kein 2012´er Modell finden, die meisten Angebote beginnen erst ab 12.000 €. Die Maschine, die von Dir angeführt wird hat offensichtlich wenig gelaufen, wenn Du noch etwas handelst (erste Inspektion gratis z. B.), kann man gegen den Preis nichts sagen. doc |
|||
06.05.2014, 00:22
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
Hallo doc, hallo fermoyracer,
das ging ja schnell. Danke für Eure Antworten. Ich fahre da morgen mal hin und werde mir das Moped genau anschauen bzw. mit dem Händler verhandeln. Werde dann noch mal berichten. Gute Nacht ![]() KAi |
|||
06.05.2014, 09:00
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
.....fahr das"Neue" Modell Probe.........und du wirst noch etwas an Geld drauf packen.Okay, fahr beide und entscheide selbst.
2000 Euro drauf packen oder noch warten bis Du die 2000 hast.......das würde ich tun. Wie sieht es mit der Optik von beiden aus....welche gefällt Dir persönlich besser ? Update: eBay-Artikelnummer: 121317943305 Import aus Italien...........mhhh
|
|||
06.05.2014, 09:36
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
ich bin der meinung findest auch für weniger geld gute 06 - 11 modele, zwar meist mit ein paar mehr km drauf aber das ist eigentlich kein problem.
wenn du eh schon 10.000 ausgeben woltest würde ich dann an deiner stelle die 2000 bis 3000 noch drauf legen und mir das neues model holen. aber wie die anderen schon sagten ..... schau welches model (06 -11 oder 12 -14) dir besser gefält. das model von 06 -11 ist auch echt super. fahre selber die 06. |
|||
06.05.2014, 22:49
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
Nabend die Herren,
also.........ich war heute bei dem Händler und hab mir die Kiste mal genauer angeschaut. Sieht soweit ganz gut aus. Der Kawahändler wirkte auch sehr seriös. Das Motorrad hat einer seiner Stammkunden gefahren, ein älterer Herr Ende 60. Auch dessen Söhne kaufen alle seit Jahren bei ihm. Auf Grund von Haltungsproblemen hat der ältere Herr das Moped nach knapp drei Jahren zurückgegeben. Was mich ein bisschen verwundert hat ist, dass die Maschine von unten und an einigen Schrauben ziemlich verrostet bzw. korrodiert war. Der Händler meinte, das kommt vom rumstehen. Angeblich hat die Maschine immer in einer Halle gestanden. Des Weiteren hat sie ein paar kleine Lackkratzer links, weil sie dem älteren Herrn mal umgekippt ist und er sich aber noch tapfer drunter geworfen hat. Ist nicht weiter Schlimm, aber sind halt einige kleine Schrammen. Mich reizt wirklich diese geringe Laufleistung. Man kann an dem Reifen sehen, dass es noch der erste ist und dass dieser fast eckig abgefahren ist und der ältere Herr wohl eher die Linkskurven geliebt hat, wenn er überhaupt Kurven geliebt hat ![]() Was noch hinzu kommt ist, dass ich noch meine gerade 1. Jahr alte topgepflegte GSX1250 FA habe und diese erst mal loswerden muss, da sie Bestandteil meines Budgets für die neue ist. Der Händler würde sie in Zahlung nehmen und hat mir von drei Händlern, bei denen ich bis dato war, den besten Preis gemacht. Wobei dieser allerdings immer noch ein Katastrophe ist. Letztes Jahr für 9400 Euronen (mit BOS, Varioscheibe und LSL) gekauft und nun nur noch schlappe 6950 im EK Wert. Ich versuche sie schon über Mobile privat zu verkaufen, aber es meldet sich kein Schwanz. Bin bei 8200,- angefangen und bin nun schon auf 7500,- runter gegangen. Ey, die Kiste ist wie aus dem Laden, hat noch nie einen Regentropfen gesehen. Hier noch mal meine Überlegungen in pro und contra: Pro: Wenig Kilometer Akrapovic (damals so bestellt) Falls Probleme Gewährleistung durch Händlerkauf Händler bei mir in der Nähe Inzahlungnahme meine Mopeds Contra: Altes Modell Mal umgekippt komischer Rost an einigen Stellen Ich weiß nicht ob ich mich vielleicht irgendwann ärgere, dass ich noch das alte Design habe. Denn auch wenn es eine 2011er ist, sieht sie ja eigentlich immer noch so aus wie die 2006er, und wenn die aktuelle in den nächsten zwei Jahren evtl. ein Facelift bekommt, dann habe ich rein optisch ein richtig altes Moped. Was denkt Ihr Gruß Kai P.S. Die neue bin ich schon gefahren. Hier der Link von Mobile (Hoffe, das ist erlaubt) Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
06.05.2014, 22:55
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
....dein jetziges Bike auf jedenfall Privat verkaufen und 1000 Euro mehr einstreichen.
KTRC spricht für Modell 2012. .......Du hast Zeit.........musst ja Deine "Alte" noch an den Mann/Frau bringen. ..........Aushang bei Polo/Louis/Hein-Gericke.......Motorrad-Treff. keine Sorge ......das Teil geht weg. .................Hallo.......einige aus dem Forum könnten doch bei Ihrem Biker-Treff deine Anzeige aushängen ? ? ? |
|||
06.05.2014, 23:36
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
...ich hatte mir auch mal ne ZZR 1400 aus 1. Hand angesehen, die ganz wenig KM hatte. Auch die war vergammelt und diverse Schrauben und auch die Bremsscheiben ordentlich vergammelt. M.E. stand sie feucht...
Hier hast Du eine Maschine mit Schaden aus Umfaller. Unter der Verkleidung kann dann auch noch der ein oder andere Halter verbogen sein. Für diesen Zustand wäre mir das zu teuer. Neueres Modell: Eine (schöne) grüne aus 03.2012 steht unter mobile für VHB 11.199 Euro. Da VHB also noch etwas weniger meint, wird sie wohl für leicht unter 11.000 zu haben sein. Fazit: Zu teuer und in Relation zu nem neuen Modell erst recht nicht attraktiv. fr PS: Ich würde mir das Geld von der Bank leihen und ne neue kaufen. Die dann erst anmelden, wenn die jetzige verkauft ist... |
|||
|
06.05.2014, 23:42
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
Hallo fermoyracer,
ich hab genau die Maschine auch schon im Visier und denke auch, dass es wohl auf die 2012er hinauslaufen wird. Geld von der Bank leihen kommt für mich nicht in Frage. Erst muss die alte (Maschine) ![]() Gruß Kai |
|||
06.05.2014, 23:54
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
Hallo Kai,
ich finde auch, dass sie für einen "Umfaller" zu teuer ist. Der Rost kann auch durch das Abstellen im Winter nach Streusalzfahrt ohne Reinigung entstanden sein. Die von Robert gelistete 2012´er finde ich auch attraktiver. Wenn Du da noch etwas handelst, ist der Aufpreis marginal, und das 2012´er Modell hat schon seine Vorzüge (Leistungsentfaltung und Elektronik, sowie die Anti-Hopping-Kupplung) Bei dem Umfaller ist die Akra ganz schön, bei dem neuen Modell finde ich persönlich die Akra zu klobig, ist aber Geschmackssache. Ich würde über den Umfaller mit Rost nur bei einem Kaufpreis von wenig über 9000 € nachdenken. Gruß Ulf |
|||
07.05.2014, 00:04
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
Hi Ulf,
ich seh schon. Ich werde entspannter an die Sache rangehen und versuchen, die 2012er zu bekommen. Danke für Eure Gedanken zu dem Thema Gruß und Good Night Kai |
|||
07.05.2014, 00:39
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
(06.05.2014 09:00)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Import aus Italien...........mhhh Hat jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun, aber bei Italien-Importen wird gerne Tacho-Tuning betrieben. Überraschend günstige große Volvos mit ca. 100.000 km haben, wenn man sie ans VIDA anschließt, sehr oft echte 300.000 runter. Das sieht man den Baureihen bis 2007 allerdings nicht an. Ich kann mir gut vorstellen, daß das bei Mopeds ähnlich aussieht. |
|||
07.05.2014, 22:39
|
|||
|
|||
RE: 2011er ZZR 1400 kaufen?
(06.05.2014 23:42)Kaischi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... Geld von der Bank leihen kommt für mich nicht in Frage. Das ist ja auch anders gemeint: Du leihst Dir das Geld und kaufst Dir die Kawa aus der Anzeige. Die stellst Du bei Dir hin, ohne sie anzumelden, bis Du die Bandit verkauft hast. Erst nach dem Verkauf und sofortiger Rückzahlung des Kredites aus dem Verkauf fährst Du die Kawa! Risiko: Nahezu keines Kosten: 5% auf 11.000 Euro für 3 Monate = 137,50 Euro Vorteil: In Ruhe nach der passenden Maschine kaufen, bei günstiger Gelegenheit zuschlagen und bis dahin noch Motorrad fahren können... fr |
|||
07.05.2014, 22:59
|
|||
|
|||
2011er ZZR 1400 kaufen?
(07.05.2014 22:39)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(06.05.2014 23:42)Kaischi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... Geld von der Bank leihen kommt für mich nicht in Frage. Nicht ganz Richtig. Meist wird Penalityzins verlangt wegen frühzeitige Rückzahlung. Neil |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kann man eine 2006er 14er mit 80tkm kaufen | Maot | 5 | 3.171 |
22.02.2019 16:41 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Diese ZZR kaufen? | Blacky85 | 10 | 4.114 |
07.10.2017 22:56 Letzter Beitrag: blacky |
|
Gebrauchte kaufen, Max Laufleistung !? | Cooper | 124 | 50.825 |
13.09.2017 06:10 Letzter Beitrag: z1f77 |
|
1400er auch ohne ABS kaufen ? | beda | 19 | 8.962 |
23.05.2014 20:50 Letzter Beitrag: fermoyracer |
|
[split] ZZR 1400 2011er Style | Rachmaninov | 6 | 5.126 |
06.04.2011 09:27 Letzter Beitrag: Rachmaninov |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste