Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
06.05.2014, 06:52
Beitrag #16
Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(06.05.2014 00:07)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und, Andreas? Was machen die Handgelenke?

Denke das ich mich langsam an die Sitzposition gewöhnt habe. Obwohl ich halt noch merke, das ich mich,durch meine nach vorne gebeugte Haltung, auf die Stummel abstütze.
Wenn ich (wie Bernt Spiegel schreibt), meine Hände locker auf den Stummeln lege, merke ich eine deutliche Anspannung im unteren Rücken und dafür brauche ich wohl auch ne bessere Bauchmuskulatur lachtot
Dann wie in meinem Erfahrungsthread geschrieben, ist bei leichtem Gas geben mein Handgelenk ein wenig geknickt. Dadurch habe ich leichte Handgelenkschmerzen nach längerer Zeit. Kann auch an der Position der Bremse liegen, da ich das Handgelenk beim bremsen auch knicken muss.

Denke aber das ich das hinbekomme. Danke der Nachfrage ;)

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2014, 07:14
Beitrag #17
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(06.05.2014 06:52)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Dadurch habe ich leichte Handgelenkschmerzen nach längerer Zeit. Kann auch an der Position der Bremse liegen, da ich das Handgelenk beim bremsen auch knicken muss.

Denke aber das ich das hinbekomme. Danke der Nachfrage ;)


Versuchs mal mit
- Bremshebel auf kleinste Stufe, dh für kleine Hände
- wichtig: Bremshebelarmatur so auf dem Lenker einstellen, dass die locker auf dem Hebel liegende Hand in Fahrposition eine Linie mit dem Unterarm bildet
Das hilft beides.

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauth0rwal
06.05.2014, 09:10
Beitrag #18
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
Wie alle schon sagen....die ZZR hat ein gewisses suchtpotential Pfeif
Aber sie hat auch heilende Wirkung! Weiser Mann

Egal ob du schlechte Laune hast, gestresst, genervt, wütend oder traurig bist gehe einfach in die Garage und sobald du die Kleine erblickst hast du ein Grinsen im Gesicht. Und wenn du dann noch eine Runde fährst wird’s zu breiten Dauer grinsen.

.....siehe da.....sie hat gegen Kummer, Sorgen und schlechte Laune geholfen. Weiser Mann Anbeten

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2014, 09:24
Beitrag #19
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(06.05.2014 06:52)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(06.05.2014 00:07)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und, Andreas? Was machen die Handgelenke?

Denke das ich mich langsam an die Sitzposition gewöhnt habe. Obwohl ich halt noch merke, das ich mich,durch meine nach vorne gebeugte Haltung, auf die Stummel abstütze.
Wenn ich (wie Bernt Spiegel schreibt), meine Hände locker auf den Stummeln lege, merke ich eine deutliche Anspannung im unteren Rücken und dafür brauche ich wohl auch ne bessere Bauchmuskulatur lachtot
Dann wie in meinem Erfahrungsthread geschrieben, ist bei leichtem Gas geben mein Handgelenk ein wenig geknickt. Dadurch habe ich leichte Handgelenkschmerzen nach längerer Zeit. Kann auch an der Position der Bremse liegen, da ich das Handgelenk beim bremsen auch knicken muss.

Denke aber das ich das hinbekomme. Danke der Nachfrage ;)

.....und wenn die Bremshebel/Kupplungshebel mal richtig eingestellt sind.......und immer noch Probleme vorhanden sind............mach einen Termin bei Niklas Lange.......dem Sitzbankbezieher und lass dir die Sitzposition optimieren.Pfeif


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2014, 18:40
Beitrag #20
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(05.05.2014 22:02)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das soll ja eine Mutation des sog. Z-Z-R-Gens sein. Sie kommt zum Ausbruch, sobald man sich auf eine draufsetzt wink und grin

@Meck: Ötztal - jetzt bin ich schwer neidisch wink und grin Timmelsjoch Jahreskarte?

Ja die iss jedes Jahr ein muss nur muss ich noch bis juni warten dann geht,s wieder schneller gen Südtirol.joint

Es gibt nicht nur Sonne im Leben, man muss auch mal den Schatten verkraften können.joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2014, 19:07
Beitrag #21
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
@Möööööp
Blödmann! hüpfend lachen
Da tippt man ein Mal in Eile....:-)

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2014, 00:42
Beitrag #22
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(06.05.2014 19:07)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@Möööööp
Blödmann! hüpfend lachen
Da tippt man ein Mal in Eile....:-)

Bei DER Steilvorlage... hüpfend lachen

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 15:41
Beitrag #23
Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(06.05.2014 07:14)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(06.05.2014 06:52)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Dadurch habe ich leichte Handgelenkschmerzen nach längerer Zeit. Kann auch an der Position der Bremse liegen, da ich das Handgelenk beim bremsen auch knicken muss.

Denke aber das ich das hinbekomme. Danke der Nachfrage ;)


Versuchs mal mit
- Bremshebel auf kleinste Stufe, dh für kleine Hände
- wichtig: Bremshebelarmatur so auf dem Lenker einstellen, dass die locker auf dem Hebel liegende Hand in Fahrposition eine Linie mit dem Unterarm bildet
Das hilft beides.

So ich habe grad mal gezielt im Stand geschaut. Kleinste Stufe eingestellt und die Bremse hat jetzt eine Linie mit der Hand. Was mir aufgefallen ist und was sich bestimmt auch nicht ändern lässt, wenn ich Gas gebe, knicke ich logischerweise das Handgelenk und wenn ich mich da dauerhaft drauf stütze, geht das wohl auf die Handgelenke.
Also Zähne zusammen beißen und durch :D

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 15:55
Beitrag #24
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(13.05.2014 15:41)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....wenn ich Gas gebe, knicke ich logischerweise das Handgelenk und wenn ich mich da dauerhaft drauf stütze...

Wozu eigentlich Gas geben? Gibt doch nur 2 Positionen: Vollgas oder Standgas. Das könnte man auch mit nem Schalter... Pfeif

Aber im Ernst, auf dem Lenker abstützen sollte man sich genau so wenig wie daran festhalten. Bringt nur Unruhe ins Fahrwerk.
Immer mit dem Oberkörper auspendeln und Bauch- und Rückenmuskeln arbeiten lassen.

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 15:58
Beitrag #25
Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
Welche Bauch- und Rückenmuskeln Pfeif

Auch mal Ernst Grins mit zugekniffenen Augen ... Wenn ich auspendel, bekomme ich auf Dauer Rückenschmerzen :(

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 16:34
Beitrag #26
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(13.05.2014 15:41)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(06.05.2014 07:14)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Versuchs mal mit
- Bremshebel auf kleinste Stufe, dh für kleine Hände
- wichtig: Bremshebelarmatur so auf dem Lenker einstellen, dass die locker auf dem Hebel liegende Hand in Fahrposition eine Linie mit dem Unterarm bildet
Das hilft beides.

So ich habe grad mal gezielt im Stand geschaut. Kleinste Stufe eingestellt und die Bremse hat jetzt eine Linie mit der Hand. Was mir aufgefallen ist und was sich bestimmt auch nicht ändern lässt, wenn ich Gas gebe, knicke ich logischerweise das Handgelenk und wenn ich mich da dauerhaft drauf stütze, geht das wohl auf die Handgelenke.
Also Zähne zusammen beißen und durch :D

1. Gas geben verändert natürlich die Stellung des Handgelenks. Aber wie gibst Du Gas, wenn Du Dich aufs Handgelenk aufstützt??? Das muss ja schmerzen! Und das nach 14 Jahren 2radpraxis!

2. Man muss den Gasgriff ja nicht wie eine - zum Beispiel - Banane umklammern. Locker in der Kuhle zwischen angewinkeltem Daumen und Handfläche reicht völlig. Die Sehnen danken es einem.

3. Verstehe dein Problem mit dem gasgebend angewinkelten Hadgelenk und der Bremsstellung nicht. Also ICH nehme beim Bremsen das Gas zurück ;-) . Wäre ja eine Verschwendung von Sprit und Bremsbelag. Und in diesem Moment zahlt es sich aus, wenn die Finger dann in einer Linie mit dem Unterarm sind. (Dass es mal Gelegenheiten geben kann, wo man am Gas bremst, lasse ich mal aus. Ist ne Ausnahme)

4. Noch wichtiger als beim Brems- ist es beim Kupplungshebel. Den betätigt man ja dauernd. Auch da: Linie Finger - Unterarm und kleinste Stufe.

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 16:44
Beitrag #27
Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
Öhm ja 14 Jahre 2Rad Erfahrung. Aber grad mal 2 Wochen Stummel Pfeif

Also muss ich da wohl noch ein wenig lernen.
Und die Griffe nicht zupacken ist schwierig, da wenn ich mich nicht stütze, Rückenschmerzen bekomme.
Ich werde das jetzt erstmal längere Zeit testen und wenn ich gar nicht klar komme, wieder auf SBL umrüsten

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 16:55
Beitrag #28
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(13.05.2014 16:44)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und die Griffe nicht zupacken ist schwierig, da wenn ich mich nicht stütze, Rückenschmerzen bekomme.

Schlag nach bei Professor Spiegel:
Arme winklig, nicht gestreckt.
Schultern aktiv nach unten fallen lassen -> GAAAANZ wichtig, das verspannt sonst im Schulterbereich.
A... ein wenig nach hinten rausstrecken, so wie wir es bei J-Lo lieben.
Und der Hinweis mit der rausgeschobenen Unterlippe ist keinesfalls so behämmert, wie er sich liest.
Die Gesamterscheinung beim Sitzen hat damit etwas von einem Neandertaler ... So what, man hat nen Helm auf.

An deiner Größe wird es wohl kaum liegen. Meine bandscheibengeplagte Liebste mit ihren 172 cm fährt so lange ZZR, bis ich sie davon runterschubse.

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauth0rwal
13.05.2014, 16:59
Beitrag #29
Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
Ja winklig da achte ich immer drauf. Schulter auch. Mir kommt es manchmal vor das ich zu kurze Arme habe, wenn ich mich nicht aufstütze ... trotz meiner 188cm lachtot

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 17:10
Beitrag #30
RE: Anonyme ZZR1400 Fahrer ... Wer ist schon in Therapie
(13.05.2014 16:59)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ja winklig da achte ich immer drauf. Schulter auch. Mir kommt es manchmal vor das ich zu kurze Arme habe, wenn ich mich nicht aufstütze ... trotz meiner 188cm lachtot

Sollten Dir Konfektionsgrößen passen, wäre auch diese Hypothese entkräftet.

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Music K1200S Ex Fahrer gesucht oldtomcat 18 10.148 01.11.2012 00:55
Letzter Beitrag: Klickman



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste