LKM- Tuning
|
11.06.2016, 17:59
|
|||
|
|||
LKM- Tuning
Böses Mädchen !
207 PS am Hinterrad und 169NM Drehmoment sprechen für sich. Hennes Löhr hat aus einer starken und schnellen ZZR 1400 Bj.2014 mit 181 PS (eine Zündkerze war defekt) am Hinterrad ein neues Motorrad erschaffen. Nur eine Woche benötigte Hennes mit der Überarbeitung von Motor und Optimierung des Fahrwerks. Ich hoffe das Bild von der Leistungsmessung könnt ihr sehen. Heute konnte ich meine kleine abholen und testen und ich muss euch sagen, dass ich ein neues Motorrad habe. Das Drehmoment schon im unterem Drehzahlbereich ist der Wahnsinn und die Power bis 11.000Umdr. hauen einen vom Sitz! So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr, einfach genial. Für unter 1.500€ pro Bike eine super Preis – Leistungs- Verhältnis (Wir haben gleich 2 Stück abgeliefert und einen Sonderpreis bei Anlieferung erhalten) Mein Fazit lautet – spart das Geld für Chip- Tuning und bringt das Moped direkt zu LKM- .Daumen hoch. ![]() Gruß Markus
|
|||
12.06.2016, 13:18
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Hast recht der Hennes macht das toll und für kleines Geld. Habe schon vier Mopets bei ihm tunen lassen Zu letzt meine zzr 1400e. Die läuft einfach super. Top Speed laut GPS 341km.....Und das seit 36000km zuverlässig...
|
|||
13.06.2016, 08:37
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Hallo zusammen,
341km/h via GPS? Wo biste denn die gefahren? Papenberg? ![]() Ich suche ja noch jemanden bei dem ich meine neue ZZR abgeben kann. Und Hannes scheint mir hier der richtige zu sein. Aber was genau macht er? Nimmt er auch einen PC und Vmax Modul? Oder wird hier die Übersetzung geändert? Werden hier auch die Drosselungen entfernt? |
|||
13.06.2016, 14:47
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning | |||
13.06.2016, 16:57
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
ALSO ICH HABE EHER SCHLECHTE ERFAHRUNG GEMACHT ZWAR NICHT MIT DER ZZR ABER DAFUER MIT EINER ZX12R VON DEN VERSPROCHENEN MEHRLEISTUNG KEINE SPUR 192PS SOLLTEN ES AM HINTERRAD SEIN UND DAS AUCH NOCH BAESTETIGT MIT DEM DIAGRAM
FAZIT 167PS WAREN ES AUF EINEN FREIEN PRUEFSTAND (FUCHS) UND ES WAR JA AUCH KEINE MEHRLEISTUNG ZU SPUEREN DIE 3PS MEHR KAMEN HAUPTSAECHLICH VON DER AKRAPOVIC ANLAGE WAS VERBAUT WURDE!! BEI DER ZZR1400 REICHT EINE KOMPLETTANLAGE UND EIN GUTES PROGRAMIEREN AUS UM AUF 200PS HINTERRADLEISTUNG ZU KOMMEN KAWA HAT EINEN CNC GEFRAESTEN ZYLINDERKOPF SO ODER SO VERBAUT VON DEM HER GLAUBE ICH DEN ARBEITSABLAUF VON LKM WAS DEN ZYLINDERKOPF BETRIFFT NICHT ZUMINDEST NICHT BEIM 2012 MODELL |
|||
|
13.06.2016, 18:48
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Hat da jemand sorge nicht wahrgenommen zu werden?
|
|||
13.06.2016, 19:46
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
BEI DER ZZR1400 REICHT EINE KOMPLETTANLAGE UND EIN GUTES PROGRAMIEREN AUS UM AUF 200PS HINTERRADLEISTUNG ZU KOMMEN KAWA HAT EINEN CNC GEFRAESTEN ZYLINDERKOPF SO ODER SO VERBAUT VON DEM HER GLAUBE ICH DEN ARBEITSABLAUF VON LKM WAS DEN ZYLINDERKOPF BETRIFFT NICHT ZUMINDEST NICHT BEIM 2012 MODELL
[/quote] Viele moderne Motoren sind auch CNC gefräst und wurden nachweislich mit Mehrleistung von LKM ausgestattet. Einschlägige Motorradzeitschriften haben das bestätigt! Wahrscheinlich am Samstag (abhängig vom Wetter) lasse ich eine zusätzliche Leistungsmessung bei einem Yamaha Händler durchführen, dann werden wir ja sehen. Natürlich habe ich vor dem Tuning bei LKM auch eine Messung machen lassen, die mit 183 PS am Hinterrad fast identisch mit der Eingangsmessung von LKM übereinstimmt. Des Weiteren ist die Mehrleistung deutlich zu spüren. Ich möchte ständig in den 6 Gang schalten, der aber schon eingelegt ist ![]() |
|||
13.06.2016, 20:56
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Ich habe bei Hennes Löhr damals meine Honda 1100 XX machen lassen. Zumindest bei der hat er sehr gute Arbeit geleistet. Sie hatte zwar auch mehr Spitzenleistung als vorher, aber die Leistungsentfaltung, sprich, der Weg dahin war viel beeindruckender.
Zur ZZR habe ich mit ihm keine Erfahrung, die reicht mir auch in Beidem, Spitzenleistung und Leistungsentfaltung, käme nicht auf die Idee sie tunen zu lassen. Aber wenn, wäre Hennes Löhr für mich eine der ersten Adressen! |
|||
14.06.2016, 00:40
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Mach das und gib mir bescheid 200ps hinterradleistung sollten es Minimum sein
den das bekomme auch ich hin dazu muss der zylinderkopf bei mir nich runter da langt eine brocks komplett Anlage und das woolich völlig aus! Hast du schon mall einen zzr 1400 zylinderkopf 2012 in der Hand gehabt hast du dir die brennraueme mal angekuckt noch besser ist der Kopf von der BMW s1000rr kuckt euch erst diese 2 Köpfe genau an vor alem den BMW Kopf das ist nicht zu toppen das ist prezision und Perfektion pur da kann lkm rum dremeln solang er will da sind keine Pferde mehr drin! Und seit wann kann Mann bei der zzr den luftfilterkasten bearbeiten das ist doch der Rahmen selber?? Sorry Leute aber ich habe mich mit tuning sehr viel beschäftigt und Tu es immer noch und mittlerweile habe ich ein anderes Auge dafür haette ich dieses Wissen vor 16jahren gehabt waere ich nie zu lkm gegangen und ich hätte mir damals 3000€ sparen können naja hinterher ist man immer schlauer! Ich will niemanden zu nahe kommen es bleibt jedem selbst überlassen was er macht und wo er es macht ich habe euch nur meine persönliche Meinung und Erfahrung mitgeteilt mehr auch nicht! |
|||
|
14.06.2016, 07:16
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
(13.06.2016 14:47)ingo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Guckst Du Internet: Hallo Ingo, auf der Seite war ich schon fast jedes Wochenende ![]() Aber was ich nicht sehen kann ist ob tatsächlich eine Art V-Max Modul verbaut wurde. Oder liegt das an der reinen Leistungserhöhung? Wird hier die Übersetzung geändert? |
|||
|
14.06.2016, 08:43
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Rund €2500,- für 10% mehr Leistung? Wobei der Gesetzgeber schon eine Streuung von bis zu +/-5% gegenüber dem bei der Typprüfung vorgeführten Motor zulässt? Also, im "schlimmsten" Fall für 5% mehr Leistung?
![]() |
|||
14.06.2016, 13:25
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
6,99 für ne große Dose Red Bull an einer Autobahntankstelle und Herstellungskosten von 1,5 Cent pro Liter finde ich schlimmer. Bei LKM weiß ich dass ich nicht betrogen werde
![]()
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (14.06.2016 08:43)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Rund €2500,- für 10% mehr Leistung? Wobei der Gesetzgeber schon eine Streuung von bis zu +/-5% gegenüber dem bei der Typprüfung vorgeführten Motor zulässt? Also, im "schlimmsten" Fall für 5% mehr Leistung? 1700 ![]() |
|||
14.06.2016, 21:12
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
Durch die Rabattaktion - der reguläre Preis ist aber laut Website ~€2500,-
Und nicht das es zu Mißverständnissen kommt: ich unterstelle nichtmals unterschwellig irgendeinem Anbieter Betrug! ![]() |
|||
16.06.2016, 20:39
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
[quote='pancho14' pid='60973' dateline='1465857618']
Mach das und gib mir bescheid 200ps hinterradleistung sollten es Minimum sein den das bekomme auch ich hin dazu muss der zylinderkopf bei mir nich runter da langt eine brocks komplett Anlage und das woolich völlig aus! Hast du schon mall einen zzr Sorry Kollege, dass wäre die erste Auspuffanlage die ca. 13PS an Mehrleistung am Hinterrad bringt und zugelassen und mit db- eater verbaut ist! Die brocks 4 in 1 bringt keine 13 PS, alles schon getestet, auch offen. Der Krümmer ist nach ½ Tag Einsatz auf der Strecke gerissen ![]() |
|||
|
16.06.2016, 22:42
|
|||
|
|||
RE: LKM- Tuning
sorry mit richtiger Abstimmung offene Anlage sind locker 197-200 ps möglich da ich im Ausland lebe und mich waeder Lärm noch abgas interessiert und das Fahrzeug hat eine brocks ct Anlage verbaut Full titanium das moped hat letztes Jahr 12000km gemacht
nix defekt und nix gebrochen. Aber du meinst mit bissle dremel und planen sind nicht 13 sondern sogar 20ps mehr möglich also gut sei aber bitte so ehrlich und sei ehrlich wenn du auf einen freien pruefstand warst und gib uns die zahlen durch nie im leben drückst du 207 ps am hinterrad niemals nicht mit lkm ich sage so zirka 190-195 würden es sein mehr Nicht ich hoffe fuer dich mehr aber ?...... Meine Erfahrung sagt leider nein |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Sammelbestellung ECU- Tuning von RSI Performance | Marki | 20 | 10.047 |
26.10.2014 18:49 Letzter Beitrag: oldtomcat |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste