Erfahrungswerte Gabeleinstellung
|
09.12.2018, 23:10
|
|||
|
|||
Erfahrungswerte Gabeleinstellung
Moin,
gibt es irgendwelche Erfahrungswerte mit der Gabeleinstellung was die Zugstufendämpfung und die Federvorspannung angeht ? Das ganze in Verbindung mit den Wilbers Gabelfedern an einer ZZR 1100 (ZXT10D). |
|||
10.12.2018, 21:09
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungswerte Gabeleinstellung
Ich habe am Heck die Stufe 3 als Zugstufendämpfung und 22 mm Federvorspannung eingestellt.
An der Vordergabel habe ich auch die Zugstufe 3 eingestellt. Die Federvorspannung habe ich auf die 6. Markierung eingestellt. Manch einer sagt etwas weniger Gabelöl machen die Wilbers noch effizienter. Weniger Öl heißt mehr Luft und Luft komprimiert stets progressiv. Wozu sollte ich bei progressiven Federn zusätzlich noch mehr Luft zulassen.Ich kann das nicht nachvollziehen, deshalb sind die bei mir auf Normwert (465 +/- 4 ccm) befüllt, Achtung bei NUR Ölwechsel ist es etwas weniger 410 ccm). Ich wiege 85-90 kg bei 185 m Größe und bin mit den Einstellungen weitestgehend zufrieden. Ich habe die Abstimmung bewusst etwas härter gewählt, da ich gern mal etwas sportlicher unterwegs bin und hin und wieder auch mal Sozius dabei habe. Ich habe auch mal die Federwege überprüft, (da gibt es glaube ich im RHB eine Tabelle, muss morgen mal nachsehen) und alle Werte waren jedenfalls im grünen Bereich. Ansonsten hat mir natürlich die "Popo"messung bestätigt, dass die Einstellungen für mich passen. |
|||
10.12.2018, 23:05
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungswerte Gabeleinstellung
Danke !
![]() |
|||
10.12.2018, 23:19
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungswerte Gabeleinstellung
Ich habe mal noch einen Link von Micha alias Möööpi rausgesucht, in welchem man sich umfassend mit dem Thema Fahrwerk beschäftigt hat. Ich fand's jedenfalls ganz informativ
![]() Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
11.12.2018, 22:14
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungswerte Gabeleinstellung
Im RHB hab ich es nicht gefunden, aber POLO hat hier eine Anleitung Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
welche das Messen der Federwege Schritt für Schritt beschreibt. Die Federwege für die ZZR-1100-D sind 120 mm vorn und 112 mm hinten zumindest laut WHB. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Gabeleinstellung | Mik | 5 | 2.927 |
25.06.2013 05:55 Letzter Beitrag: Mik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste