Benzin Sorte
|
06.03.2019, 10:36
|
|||
|
|||
Benzin Sorte
Welche Sorte sollte man tanken? In der Bedienungsanleitung steht mindestens 95 Oktan aber der Verkäufer sagt 98 Oktan soll es schon sein. Wie sind eure Erfahrungen. Ich fahre eine 2013er.
|
|||
06.03.2019, 11:13
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
Ich tanke Super Plus, alte Gewohnheit, bei meiner BMW vorher war das vorgeschrieben. Für die ZZR reicht aber wohl normales Benzin mit 95 Oktan.
- Der Bioethanolanteil ist beim Super plus sehr gering, es wird laut Datenblatt Aral Superplus98 nicht beigemengt, nur Restmengen können enthalten sein. Das ist für mich der Grund. Die Korrision soll dadurch verringert werden - Tank. ( soll = Glaubensfrage, ich weis). Normales Benzin enthält 5% Bioethanol, E10 bekanntlich 10% ![]() - Bei Aral /Shell gibt es oft gar kein Superplus, sonder den teuren Ultimate mit 102 Oktan......den Tank ich dann auch, wenn ich dort tanke ![]() - Erhöhte Klopffestigkeit der teureren Benzinsorten schont den Motor, Additive "sollen" ebenso besser sein......wieder ne reine Glaubensfrage! Das Motorrad ist mein Baby, es ist eh ein teures Hobby und es kommt auf 2 Cent den Liter Sprit ( oder 20Cent beim Ultimate) nicht mehr drauf an finde ich....... ![]() Aber wie gesagt, Benzin mit 95Oktan tut es wohl genauso gut......... |
|||
06.03.2019, 11:36
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
Ich fahre seit jeher Super PLUS
![]() |
|||
06.03.2019, 13:46
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
Hallo zusammen,
ich fahre meist auch den besseren Sprit, sofern verfügbar. Wenn es bei Aral /Shell Ultimate mit 102 Oktan gibt kommt das rein. Kommt teils noch aus meiner Triumphzeit, weil meine Briten hier sehr anspruchsvoll waren. Da merkte man den Unterschied in den Fahrleistungen deutlich. Meine Kawa ist nicht so empfindlich. Hatte dazu auch mal eine Schulung bei DZT im Tuningcenter. Aufgrund der besseren Klopffestigkeit wird dort auf jeden Fall der bessere Sprit empfohlen. Schont nachweislich den Motor. Da Motorradfahren eh nicht billig ist kommts auf diese Cents nach meiner Meinung auch nicht mehr an. |
|||
06.03.2019, 14:32
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
Seit n paar Jahren kipp ich E10 rein .....
![]() |
|||
06.03.2019, 19:18
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
Vielen Dank für die Ratschläge, ich bin heute meine ersten 150km gefahren und habe Super Plus getankt, so eine Hochleistungsmaschine darf auch Hochleistungsbenzin bekommen. Die Power ist ja der Wahnsinn, daran muß ich mich erstmal gewöhnen, habe mir also das richtige Motorrad gekauft.
|
|||
07.03.2019, 12:46
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
(06.03.2019 19:18)Frosch216 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vielen Dank für die Ratschläge, ich bin heute meine ersten 150km gefahren und habe Super Plus getankt, so eine Hochleistungsmaschine darf auch Hochleistungsbenzin bekommen. Die Power ist ja der Wahnsinn, daran muß ich mich erstmal gewöhnen, habe mir also das richtige Motorrad gekauft. @Frosch216 Ich habe die Erfahrung gemacht, dieses Thema wird völlig überbewertet. Du wirst keinen Unterschied feststellen. Ich Tanke E10 in Auto und Moped. Der Werkstattleiter bei Peugeot sagte mir damals, in Südamerika fährt man E80. Für heutige Motoren 0 Probleme. Auch kein Leistungsverlust. Seit Honda XX, dann BMW K1200 S, jetzt ZZR 1400 wenn da war E10. Gelegentlich Super. Ist eher eine Glaubensfrage. Ralf aus dem Pott |
|||
07.03.2019, 21:17
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
(07.03.2019 12:46)onkra schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.BMW K1200 S, jetzt ZZR 1400 wenn da war E10.Die 2 möps hab ich aktuell auch ![]() Die K kriegt E10 oder Super Die ZZR Super (wusste auch gar nicht das die E10 abkann ![]() |
|||
07.03.2019, 21:29
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
wundert mich, bei der K 1200 R steht, dass sie mit 98 Oktan betankt werden soll, 95 Oktan nur im " Notfall" ….und die K1200S hat doch den selben Motor
|
|||
09.03.2019, 21:36
|
|||
|
|||
RE: Benzin Sorte
Der Klopfsensor regelt das!
Aber warum an den 2ct sparen? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Benzin tropft | kurvenkönig | 3 | 1.245 |
21.11.2020 11:38 Letzter Beitrag: kurvenkönig |
|
Additive ins Benzin gegen Verkokung ? | R1806 | 18 | 13.187 |
16.07.2018 08:14 Letzter Beitrag: R1806 |
|
![]() |
Auslauf Benzin | Penus | 1 | 1.861 |
28.04.2016 17:06 Letzter Beitrag: zzrtreiber |
HILFE ! VERLIERE BENZIN | Matte19742010 | 15 | 9.992 |
13.02.2014 14:56 Letzter Beitrag: Matte19742010 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste