4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
|
05.04.2020, 14:46
|
|||
|
|||
4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Nachdem meine letzte Saison schon dank des 4. Gangs ins Wasser gefallen ist geht es in 2020 nicht gerade besser los :-(
Letztes Jahr stand meine Dicke etliche Monate in der Werkstatt, der 4. Gang wurde komplett instandgesetzt inkl Zahnrad und Schaltklaue usw. Im Dezember konnte ich sie dann endlich wieder abholen und hab sie heute das erste Mal rausgeholt. Nach nicht mal 100km seit Abholung aus der Werkstatt ergibt sich leider wieder das gleiche Fehlerbild wie letztes Jahr: in den 4. Gang geschaltet und es rutscht alles durch, minimaler Zug kommt noch, aber ungleichmäßig und so natürlich nicht fahrbar. Der Typ aus der Werkstatt ist genauso bedient wie ich, über 1600 EUR investiert (inkl. neuer Kupplung, neuer Kette und neuen Ritzeln etc) und nach nicht mal 100km genau die gleiche Schei*e. Da rund um den 4. Gang so ziemlich alles gegen Neuteile ersetzt wurde bin ich nun etwas ratlos, wie kann sowas passieren? Fahren ist kein Problem, man muss den 4. Gang halt überschalten, ist aber natürlich kein Zustand und die Dicke wandert baldmöglichst wieder in die Werkstatt. Ich brauch Aufmunterung! :-( |
|||
05.04.2020, 16:27
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
(05.04.2020 14:46)sbchen schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...) Moin! Was ist denn "so ziemlich alles"? Ich hatte das Thema mit dem 2. Gang. Getauscht habe ich das betreffende Zahnradpaar und eine der drei Schaltklauen. War und ist noch immer ein längeres Projekt, da ich im Zuge der Getriebereparatur die komplette Kiste zerlegt habe und seit 4 Jahren dabei bin, sie neu aufzubauen. Ob die Reparatur erfolgreich war, weiß ich also noch nicht einmal ![]() Allerdings: Du wolltest ja Aufmunterung: Ich hatte es damals so gemacht, dass ich mir eine billige 500 Euro ZZR 1100 gekauft hatte, an der nicht viel zu tun war, sie getüvt hatte und damit 2 Jahre gefahren bin. Zudem hatte ich mir noch einen soliden 5 Gang Motor für kleines Geld (meine, es waren 350 Euro), welchen ich anstelle des Originalen einbauen wollte. Die Option besteht noch immer... Aktuell habe ich wieder eine Billig - ZZR am start, die ich mit Kupplungsschaden (automatischer Limakettenspanner) gekauft und dann repariert habe. Moped 700 Euro Alle Teile wie Kupplungskorb, Federn etc. waren schon dabei. Also man kann auch für schmales Geld Glück haben und die Zeit überbrücken. Hol dir was billiges, investiere das technisch und sicherheitsrelevante Nötige, Bremsen, Reifen und hab Spaß! Ölstand immer an der oberen Markierung halten! Gruß, Andi |
|||
05.04.2020, 18:49
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Hallo sbchen, hast du auch die Stahlscheiben der Kupplung oder nur die Lamellen gewechselt? LG Peppy
|
|||
06.04.2020, 10:59
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Das Zahnrad ¾ Gang wurde auf jeden Fall ersetzt, mindestens eine der Schaltklauen auch, so genau weiß ich das garned, hat ja die Werkstatt gemacht (mit viel Kawa Erfahrung). Bei der Kupplung wurden denke ich nur die Scheiben getauscht, das hab ich nur machen lassen, weil der 5. Gang manchmal gerutscht ist bei höherer Last, macht ja Sinn, wenn eh schon alles offen ist.
Im Vergleich zum letzten Mal ist es diesmal so, dass der 4. Gang dann aber irgendwann "reinrutscht" wenn man sachte mit dem Gas spielt, wenn er erstmal drin ist dann gehts auch unter Last. Vielleicht eine der anderen Schaltklauen, die wurden denke ich nicht alle ersetzt sondern nur die defekten bzw. die mit sichtbarem Verschleiß. So oder so ist das echt ne blöde Situation. Bin nur froh, dass ich die Dicke sowieso noch ne ganze Weile fahren will, ein Verkauf würde sich aktuell definitiv nicht lohnen. Achja, nen Ersatzhaufen kaufen macht genauso wenig Sinn, den könnte ich im Moment ja nicht mal zulassen ![]() Ich hoffe nur, dass es ned wieder die ganze Saison lang dauert... |
|||
06.04.2020, 12:39
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Steht nicht auf der Rechnung was gemcht wurde, und welche Teil everbaut wurden?
Gruß Torsten |
|||
06.04.2020, 16:21
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
(06.04.2020 10:59)sbchen schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das Zahnrad ¾ Gang wurde auf jeden Fall ersetzt, (...) Das Zahnrad oder das Zahnrad-Paar! Siehe meine Bilder: Diese "Nasen", welche am anderen Zahnrad in die Nuten eingreifen, da verschleißen beide Komponenten. Wenn nur ein Zahnrad gewechselt wird, ist wie wenn du eine neue Kette auf ein fertiges Kettenrad aufziehst. Die ist dann auch in kurzer Zeit hinüber. Gruß, Andi |
|||
06.04.2020, 17:01
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Hallo sbchen, schon versucht ohne kuppeln hoch zu schalten? LG Peppy
|
|||
19.04.2020, 19:06
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Auch ohne Kupplung das gleiche.
Hatte mich auch getäuscht, der 4. geht nicht rein, wenn man in den 4. schaltet, sondern nachdem es unmotiviert durchrutscht geht dann irgendwann der 3. rein. Wundert mich aber nicht, 3. und 4. Gang teilen sich ja ein Zahnrad. Ich hab allerdings die böse Vermutung, dass nur dieses eine Zahnrad getauscht wurde und nicht die Gegenseite. Rechnung hab ich keine, sonst wärs unbezahlbar gewesen, war auch so schon teuer genug (zusammen mit neuem Kettensatz und neuer Kupplung). Blöd ist, die Werkstatt hat wenig Lust den ganzen Kram nochmal aufzuschrauben, soll das Bike mal hinbringen und der Meister will erstmal selbst ne Runde fahren. Ich frag ihn dann nochmal direkt, ob beide Zahnradseiten getauscht wurden oder nur eine. Dann wäre des Rätsels Lösung nämlich nah. Aber dann werd ich ihm mal die Meinung geigen, dann darf er das Ding nämlich nochmal aufmachen und es diesmal dann hoffentlich richtig machen... |
|||
19.04.2020, 21:13
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Moinsen!
Auch wenn die Werkstatt nur ein Zahnrad getauscht hat, werden die wohl kaum auf Kulanz den ganzen Kram nochmal auseinander rupfen und neu machen. Die Zahnräder selbst lagen bei mir damals um die 150 Euro pro Stück und eines musste wurde in Akashi bestellt, da es in EU nicht mehr zu bekommen war. Was ich dir empfehle, wäre einen neunen Motor, Rumpfmotor oder eine ganze neue alte ZZR als Teileträger. Zudem passen auch die neueren Rumpfmotoren von anderen Modellen wie beispielsweise der ZRX 1100. So einen habe ich mir auch für mein Projekt besorgt. Kopf muss von der ZZR wegen anderer Vergaseranbindung / Ramair. Vorteil (für mich jedenfalls): Der Motor hat nur 5 Gänge bei gleicher Eingangs- und Endübersetzung (soweit ich recherchiert habe). Gruß, Andi |
|||
19.04.2020, 22:24
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Hallo sbchen, da eine neue Kupplung eingebaut wurde ist auch auf die versetzte letzte Lamelle geachtet worden? LG Peppy
|
|||
22.05.2020, 10:23
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Hallo sbchen... hab mir mal deine Schilderungen durchgelesen. Ein Problem mit den Gängen hatte meine GPZ 1100, die ich vor der ZZR fuhr auch. Offene Leistung und gleicher Motor, aber anderer Kopf/Vergaser... allerdings der 3. Gang. Das ganze Problem kann auch von der Schaltwalze kommen, wenn Gangräderpaar und Schaltgabeln OK sind...
Immer die Hand zum Gruß 🖐️ |
|||
26.05.2020, 12:45
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Mahlzeit !
Aber wirklich exakt gleiches Problem hatten wir bei einer GPZ1100 mal. Ebenfalls auffällig war, dass nach wenigen Kilometern die Schaltklaue wieder verschlissen war. 2 mal hatten wir den Motor ausgebaut und standen wieder mit großen Fragezeichen im Gesicht da. Letztendlich haben wir dann die Reißleine gezogen und bei Ebay ein neues Getriebe gekauft. Ich habe eben mal kurz geschaut.... aktuell liegt das bei ca. 200,- - 250,- Euro. Ätzend ist natürlich der Ausbau des Motors. Das dauert natürlich seine Zeit. Am besten dann auch mit 2 Personen. Die Motorteile dann zu trennen ist dann aber kein Problem. Altes Getriebe raus, neues rein. Ist kein großer Akt. Ein guter knarrenkasten, ein Drehmomentschlüssel und eine Tube Wellendichtmasse vorausgesetzt. Mein Rat also, um nicht unnötig viel Geld zu verbrennen: Alles raus und ein gebrauchtes Getriebe rein. Grüße Onkel Till |
|||
26.05.2020, 12:56
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Ja, ich warte aktuell auf Rückmeldung der Werkstatt, sobald der Kram offen ist schauen wir uns das zusammen an. War auch meine Idee, das Getriebe komplett zu tauschen (bis auf die definitiv neuen Teile, die haben ja jetzt gerade erst 100km gelaufen, wenn die ned offensichtlich defekt sind kann man sie ja verbauen).
|
|||
27.05.2020, 08:24
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
(26.05.2020 12:45)Onkel Till schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...) Ja, und zum Glück haben alle ausgebauten Teile in der Bucht ja maximal 30 TKM runter und funktionierten bis zum Ausbau einwandfrei! ![]() Gruß |
|||
18.08.2020, 10:15
|
|||
|
|||
RE: 4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt
Hallo zusammen,
wie ist denn der Zwischenstand hier? Problem gelöst? Servus der Robert |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
2. Gang Projekt | sixbanger | 521 | 227.957 |
05.01.2021 20:56 Letzter Beitrag: Tripplerocker |
|
5. Gang springt raus und wieder rein | Jones | 10 | 6.818 |
07.12.2019 18:58 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Benzinpumpe defekt?! | Tommiregler | 20 | 6.953 |
17.06.2019 15:31 Letzter Beitrag: Tommiregler |
|
Startknopf defekt? | stef73 | 11 | 3.653 |
21.07.2017 08:33 Letzter Beitrag: StefanP |
|
Schwierigkeiten beim Schalten in den 2. Gang | Raimund | 4 | 3.470 |
21.09.2016 19:50 Letzter Beitrag: Raimund |
|
Keine Ladespannung | ZZRZZR | 13 | 10.620 |
25.03.2016 21:35 Letzter Beitrag: Birne1100 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste