Bremsbeläge hinten wechseln
|
16.08.2021, 08:59
|
|||
|
|||
Bremsbeläge hinten wechseln
In meiner ZZR (ZXT10C) sind an der Hinterradbremse noch die ersten Beläge drin. Diese würde ich bei Gelegenheit wechseln wollen. Es handelt sich noch um den Sattel mit 2 Kolben. Die D-Modelle hatten dann wohl nur noch einen Kolben.
Allerdings hat sich mir auf den ersten Blick nicht erschlossen, wie der in der runden Führung (Bolzen) eingeschlaufte Belag entfernt werden kann. Befindet sich auf der Rückseite des einen Bolzens unter der spitzen Gummikappe ein Gewinde / eine Schraube (siehe Pfeil) um ihn zu lösen? Leider habe ich nur Handbücher für die D gefunden. Und nein, das ist nicht mein Bremssattel sondern nur ein Vergleichsbild -). |
|||
16.08.2021, 09:50
|
|||
|
|||
RE: Bremsbeläge hinten wechseln
Du kannst den kompletten Sattel auf den Bolzen verschieben - ist ja ein Schwimmsattel. Dann geht der zweite Belag raus.
Wenn das noch die ersten sind sollten auch alle Gummiteile ersetzt werden, die Gummis in denen die Bolzen laufen von innen leicht fetten (Bremspaste) sonst kann der Sattel klemmen und einen Belag ständig an die Scheibe drücken. |
|||
|
16.08.2021, 12:10
|
|||
|
|||
RE: Bremsbeläge hinten wechseln | |||
16.08.2021, 13:07
|
|||
|
|||
RE: Bremsbeläge hinten wechseln
(16.08.2021 12:10)ttplayer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, den Sattel in Pfeilrichtung zusammendrücken. Manchmal sieht man vor lauter Wald keine Bäume. Genau. Zu den unterschiedlichen Führungen kann ich mir auch nix gescheites denken. |
|||
19.08.2021, 13:17
|
|||
|
|||
RE: Bremsbeläge hinten wechseln
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise, denn diese Arbeit steht mir auch gerade bevor. (-> ZXT10C3 aus '92) Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das hinten noch die erste Bremsscheibe ist. Ich würde gern auf Sinter-Beläge (TRW / Lucas MCB569SH, Sinter Performance mit ABE) gehen. Es sind vermutlich vom Vorbesitzer organische Beläge drauf, waren vorne auch drauf (sehe ich aber erst, wenn ich aufmache). Vorne habe ich nun seit einiger Zeit Sinter-Beläge - nebst neuer Scheiben - von TRW Lucas drauf und bin recht zufrieden damit. Nun meine Frage: Ist die Scheibe, sollte es je noch die originale Scheibe sein, für Sinter-Beläge geeignet? Also kein Guss oder sowas? Wie kann man das ggf. feststellen? Alternativ sollte ich auch die Scheibe wechseln, die Arbeit und die Kosten würde ich mir aber gerne sparen, die Scheibe sieht noch wirklich gut aus. Vielleicht könnt ihr mir mit eurem Wissen helfen nicht bei Null anfangen zu müssen. Vielen Dank schon mal für den einen oder anderen Tipp. ![]() Bikergrüße, Clemens |
|||
19.08.2021, 14:11
|
|||
|
|||
RE: Bremsbeläge hinten wechseln
Original ist das eine Stahlscheibe, also für Sinter geeignet. Gußscheiben erkennst Du meist daran, daß sie nach einem Regenguß oder der Wäsche (kommt bei mir nur selten vor
![]() |
|||
19.08.2021, 14:19
|
|||
|
|||
RE: Bremsbeläge hinten wechseln
Ja klar, klingt so einfach wie simpel. Hätte ich eigentlich darauf kommen können.
![]() Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Dann kann ich ja beruhigt die Sinter-Beläge bestellen. ![]() Viele Grüße, Clemens |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bremslichtschalter hinten einstellen | Sommer68 | 10 | 108 |
02.05.2025 21:58 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Bremslichtschalter hinten | somfi48 | 2 | 889 |
18.11.2021 02:25 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Federbein hinten und Bremsen | cnaklaus | 6 | 3.065 |
04.06.2017 14:14 Letzter Beitrag: roBear |
|
Spiel am Zahnkranz hinten | Stegimen2007 | 4 | 3.810 |
16.03.2014 01:23 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Bremsbeläge | Mega | 18 | 11.954 |
05.09.2012 17:59 Letzter Beitrag: Benno88 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste