Frage zum Einbau der Radlager im Hinterrad
|
01.08.2018, 23:24
|
|||
|
|||
Frage zum Einbau der Radlager im Hinterrad
Hallo,
bin trotz Suche nicht so richtig schlau geworden. Ich habe die hinteren Radlager ersetzt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie weit das Radlager, welches keinen Anschlag hat, in die Felge gehört. Das Radlager auf der einen Seite hat in der Felge einen Anschlag. Dann von der anderen Seite die Hülse einführen und das zweite Radlager einbauen - aber wie weit? So, dass die Hülse zwiscchen den Radlagern noch minimal Spiel hat, sprich sich noch leicht bewegen lässt oder auf "Press" sprich das die Hülse zwischen den Radlagern eingeklemmt ist? Thx, Michael |
|||
02.08.2018, 01:08
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Einbau der Radlager im Hinterrad
Beim Vorderrad soll sie minimal Spiel haben. Wird beim Hinterrad genauso sein.
Ohne das Spiel kannst das Radlager nicht mehr entfernen. Du drückst ja die Hülse leicht zur Seite um das erste Radlager auszutreiben. Stehen die Radlager press an der Hülse bekommst du nicht genügend Auflage zum Austreiben. Meine Gedanken dazu. Grüße Helmuth |
|||
02.08.2018, 12:51
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Einbau der Radlager im Hinterrad
Jep, Helmuth, passt - wobei es eher auf einen "dezenten Press" statt minimalen Spalt hinausläuft.
"Minimal" kann übrigens unterschiedlich interpretiert werden: Während es beim Schreiner um Zehntel, beim Metallbauer um Hundertstel gehen kann...hat so mancher Maurer mit seinem Gewerk oftmals Probleme, noch auf dem Grundstück zu bleiben... ![]() @R009ZPG Einen Schritt weiter denken, sind später außen die Distanzhülsen drin/drauf, wird ohnehin alles auf das erforderliche Maß gepresst, ...wenn die Achsenmutter mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird. |
|||
02.08.2018, 14:25
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Einbau der Radlager im Hinterrad
Hallo,
danke für eure Antworten. Meine Befürchtung war, dass wenn ich das Lager so weit reinpresse, dass die Hülse kein Spiel hat, die Gefahr besteht, dass die Hülse evt nicht exakt mittig sitzt und es dann Probleme beim Einführen der Achse gibt (Hülse könnte verkantet sein). Andererseits, bei zu viel Spiel, ziehe ich, wenn ich die Achsmutter festziehe, den inneren Ring des Radlagers gegen die Hülse während der äußere Ring starr in der Felge bleibt. Wird für die Kugeln im Lager sicherlich auch nicht vörderlich sein. "dezenter Press" klingt gut ![]() Da werde ich mich Stück für Stück hinarbeiten ![]() |
|||
02.08.2018, 19:56
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Einbau der Radlager im Hinterrad
Das wird schon klappen.
![]() ...ich würde mir da eher die Frage stellen, warum "dieses bisschen Blech" von Radachse Massen und Kräfte bei 300 km/h aushält... ![]() |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hinterrad Bremszylinder | GorzeZZRC2 | 3 | 100 |
31.03.2025 01:05 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Radlager vorne tauschen | Ghost | 0 | 1.278 |
30.09.2018 01:00 Letzter Beitrag: Ghost |
|
Hinterrad einbau | Broti | 4 | 2.192 |
15.04.2018 19:50 Letzter Beitrag: Broti |
|
Einbau Benzinpumpe | stef73 | 1 | 1.748 |
22.05.2017 20:44 Letzter Beitrag: sixbanger |
|
Standgas Welle Einbau | Durus Hastatus | 12 | 5.050 |
06.04.2015 22:23 Letzter Beitrag: Durus Hastatus |
|
Radlager und Sicherungsringe | BeeJay | 11 | 8.199 |
03.07.2013 12:48 Letzter Beitrag: Lino |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste