Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
|
18.08.2018, 14:00
|
|||
|
|||
Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
Moin zusammen
Mich würde mal brennend interessieren, welche Synchrontester bei Euch zum Einsatz kommen. Ich habe seit ca. 15 Jahren einen Synchrontester mit 4 Uhren von Tante Louis im Einsatz, Hersteller ist Boehm. Das Abstimmen mit diesen Uhren ist eigentlich nie zufriedenstellend gewesen. Motor wird vorher immer warm gefahren und die Drehzahl beim Abstimmen liegt immer bei ca. 1500/U. Erst die linken, dann die rechten und zum Schluss alle 4 Gaser zusammen. Gasannahme und Beschleunigung ist Top aber im Lehrlauf sind immer Schwankungen bis 400/U dabei, irgendwie nervt das. Ralf |
|||
19.08.2018, 00:15
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
(18.08.2018 14:00)Wuschel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin zusammen Ich habe auch seit zig Jahren die Boehm-Uhren, nie Probleme gehabt. Grundvoraussetzung für das Synchronisieren ist allerdings, daß ALLES andere in Ordnung ist: Blitzsaubere Vergaser, alle Kanäle frei, gute Dichtungen an den Vergasern, alle vier Schieber laufen gleichmäßig und langsam nach unten wenn man sie hochschiebt und losläßt, sauberer Luffi, keine Falschluft, Zündkerzen und -kabel in Ordnung, korrektes Ventilspiel, Nockenwellen und Schlepphebel nicht eingelaufen, bei der ZZR auch sauberer Filter in dem Schlauch im Ram-Air - nur so macht das Sinn. Bevor ich mit der Arbeit anfange schließe ich über ein paar T-Stücke alle vier Uhren an EINEN Schlauch und sauge dran. So kann man sehr schön sehen, ob die Uhren noch synchron gehen. Wenn nicht: Auf der Rückseite sind Stellschräubchen zum korrigieren. |
|||
19.08.2018, 10:38
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
Danke Micha
das mit dem T-Stück werde ich mal ausprobieren,vielleicht liegt es tatsächlich an der Kalibrierung. Auf der Rückseite der Uhren befinden sich jeweils 2 Schrauben, ich war eigentlich immer der Meinung, dass diese nur zur Befestigung der inneren Instrumente sei und nicht zum justieren. Nun muß ich dazu sagen, dass Louis damals 2 Uhren Systeme im Angebot hatte. Die teuren mit Herstellerangabe Boehm und die billigeren wurden durch Louis vertrieben und genau diese habe ich mir zugelegt. Als ich die Uhren auspackte, entdeckte ich auf eines der Uhrengläser ein Aufkleber mit Kurzanleitung und zwar von Fa Boehm. Daher meine Annahme das es sich um Boehm Uhren handeln müßte, vielleicht aber auch mit dem Unterschied in der Genauigkeit. Das ganze drum herum muß natürlich auch stimmen, da hast Du recht. An anderen Mopeds welche ich gewartet habe, hatte ich die gleichen Probleme. Ralf |
|||
19.08.2018, 14:41
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
Hi Ralf,
aus Erfahrung, die billigen gehen nie genau ! ob HG,Polo oder Louis ! hab auch seit 25 jahren Böhm, weil des andere gelumps nur geärgert hat ! |
|||
19.08.2018, 18:38
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
Ich nutze den Tester von synx digital, kostet zwar ein paar Euros mehr, aber sehr genaue Messergebnisse und diverse Einstellmodi, ist sehr kompakt und kann zu Einstellfahrten auf den Motorradtank gebunden werden.
LG Michel-Z |
|||
19.08.2018, 20:52
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
"Herbert"
da hast Du wohl recht, wer billig kauft, kauft 2 mal. Ich werde versuchen meine Uhren zu Kalibrieren, sollte es nicht klappen muß ich mir wohl etwas neues zulegen.Die Boehm Uhren kosten mittlerweile ca 220€ "Michel-Z" ,habe mir das Gerät gerade mal im Netz angeschaut und bin begeistert was es alles kann ![]() Das Gerät liegt bei 300€, ist ne Menge Holz, dafür aber auch digital und in der Feinabstimmung besser.Die Differenz zu den Boehm Uhren von gerade mal 80€ ist wahrscheinlich gut investiert. |
|||
19.08.2018, 21:37
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
oder Ralf,
machst "Notbehelf" alle 4 Uhren an eine Vakumpumpe und mahlst dir eigene Teil- Scala ! liegt eh meistens so um -0.25 bar, damit gehts auch, Kostengünstiger ! |
|||
19.08.2018, 23:05
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
(19.08.2018 14:41)motofr39 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Ralf, Ob die genau gehen oder nach Mondphase ist völlig Peng - Hauptsache, sie gehen alle gleich. Eine simple Schlauchwaage tuts auch: |
|||
20.08.2018, 09:30
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
(19.08.2018 23:05)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(19.08.2018 14:41)motofr39 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Ralf, Ja, und so eine Schlauchwaage hab ich mir gebastelt. Kostet das Material ca. 35 Euro und läuft super genau! |
|||
20.08.2018, 16:34
|
|||
|
|||
RE: Welche Vergaser Synchrontester sind empfehlenswert
Yep
solch eine Schlauchwaage habe ich mir vor Wochen auch selbst gebaut, nur leider nicht zufriedenstellend. Meine Schlauchlängen (Durchmesser 6/9 mm) liegen bei 3m. Bei meiner Anlage reichen die 3m Länge nicht, zieht das Öl locker darüber hinaus.Wenn ich den Motor nicht rechtzeitig abstelle, gelangt das Altöl in die Zylinder.Wahrscheinlich sind die Schläuche vom Durchmesser her zu klein. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Welche Reifen 2022? | kuno | 23 | 3.792 |
22.08.2022 15:45 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
![]() |
Wozu sind die Kabel | HilleZXT11G | 1 | 1.230 |
06.05.2019 21:10 Letzter Beitrag: Bergaufbremser |
Welche Bremsscheiben? | Stormbringer | 29 | 10.162 |
18.10.2018 10:08 Letzter Beitrag: GreenLine |
|
Progressive Federn - nur welche? | samy33 | 8 | 3.544 |
25.05.2015 17:52 Letzter Beitrag: samy33 |
|
Welche Auspuffanlage? | Detifix | 5 | 3.870 |
01.05.2014 11:34 Letzter Beitrag: Detifix |
|
11er "C" - Was sind das für Kabel? | p@trick | 11 | 5.675 |
05.02.2014 12:19 Letzter Beitrag: Klaus2910 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste