Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
On-line-Petition gegen Fahrverbote
18.06.2021, 07:32
Beitrag #31
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
Dass die Stimmung in weiten Teilen der Bevölkerung gegenüber den Motorradfahrern schon gekippt ist, kommt nicht von ungefähr.

Da ist auf der einen Seite die Industrie, die mit technischen Tricks wie Klappenauspuff die gesetzlichen Regelungen unterläuft und auf der Lobbyschiene alles tut, damit es auch so bleibt.

Die andere Seite ist der einzelne Motorradfahrer, der eben auf seinen "geilen Sound" steht.
Um konkreter zu werden: auf dem letzten Treffen waren genau drei 14er, darunter meine, mit Originalauspuff.
Ich höre jetzt schon die Entgegnungen: "Ja aber aber meine Akro oder Schießmichtot ist doch legal."
Dazu eine kleine Anekdote: auf dem vorletzten Treffen habe ich an einer Ampel das Moped abgewürgt, weil ich den eigenen Motor wegen der Lautstärke des vor mir losfahrenden nicht mehr gehört habe. Mein Verdacht: auch der war "legal".
Es sind einfach zu viele, die glauben den Rahmen der Legalität bis auf das letzte Dezibel ausreizen zu müssen. Dazu kommen dann noch die Vollpfosten, die - wie um ihr Territorium zu markieren - am Ortsschild in den zweiten Gang zurückschalten und voll Stoff geben. Auch das ist "legal", und die Anwohner werden es sicher mit Begeisterung aufnehmen.
Wenn dann die nächste Strecke am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt wird, ist das Geheul groß.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauFahrradandi , helm_blauurmeldaehn , helm_gruenMöööööp , helm_tiefblauBlyatMan
18.06.2021, 13:22
Beitrag #32
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
Hans, da hast Du recht.
Manche Auspuffanlagen sind, obschon legal, einfach zu laut. Diverse serienmäßige BMW und Abrüllja ;) dürfen ja in Oschersleben und auf dem Sachsenring nicht auf die Strecke, weil zu laut. Als ich meine Cobra bestellt habe habe ich extra den leisesten db-Killer mitbestellt. Kommentar des Verkäufers: Den verkaufen wir eigentlich nie, mit dem kleinsten klingt sie doch viel geiler! irre

Und was ich immer öfter feststellen muß, das ist nicht nur ein Problem unter Motorradfahrern. In letzter Zeit geht es immer öfter so: Generation "ICH! ICH! und jetzt erstmal ICH!!" gegen Generation "MiMiMiMiiii" - wobei die Seiten je nach Windrichtung gewechselt werden. Der Nachbar, der sich über meine ZX10 beschwert (Zitat: Muß das so laut sein? - Antwort: Ja, der TÜV will das so :P ) mäht im Moment zweimal die Woche seeehr sorgfältig seine 12 qm Rasen. Mit einem historischen 2-Takt-Benzinmäher... Gegenüber regt man sich über "Fluglärm" auf (wir liegen knapp 20 km vom Flughafen weg irre ), feiert aber jeden Samstag Party bis 2:00 morgens. Mit Ballermannmucke motzen
Von den hyperaktiven Blagen deren unaufhörliches Gekreische die Eltern nicht im geringsten stört mal ganz zu schweigen.

Bei uns ist Anwohnerstraße und 30er Zone - Morgens kurz vor 8 nicht für Fußgänger geeignet, weil "Ich habs eilig, mein Kind muß zur Schule!!" Fährt man bei denen zu Hause mit Tempo 31 vorbei ist man ein unverbesserlicher Raser...

Die gesunde Mitte und das Verständnis für andere Sichtweisen ist anscheinend verschwunden - sieht man auch "schön" an der Diskussion um die Corona-Maßnahmen, Impfungen und alles drumherum.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauurmeldaehn
18.06.2021, 13:36
Beitrag #33
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
Ich hatte mal ne 1000er FZR probegefahren. Der Verkäufer hatte schon in der Anzeige geschrieben, dass das Motorrad einen tollen Klang hat.

Als ich dann da war, schwärmte er geradezu für den Sound. Ich setz mich drauf, laß das Ding an und dann gings los. Ein Höllenlärm...

Sport ESD ohne db Killer. Einfach nur absurd laut. Das war also sein hochgelobter "toller Klang".

Die FZR war angemeldet. Bin dann an seinem Wohnort probegefahren durch ein kleines Waldstück. Bis dahin war mir die Lautstärke schon unangenehm, so dass ich gar nicht wirklich am Gas drehen wollte. In dem Waldstück dann links im Grünstreifen eine Sitzbank. Dort saßen eine Frau und ihre kleine Tochter. Bin dann ohne Gas vorbeigerollt, damit das kleine Mädchen nicht von der Bank kippt.

Keine Ahnung, was in manchen Köpfen vorgeht. Vernünftiger Klang an einem Fahrzeug - ok. Aber laut brüllend, krachend und scheppernd und das noch mit dem nächstmöglich niedrigsten Gang zu unterstreichen...ich weiß nicht. Das ist so gar nicht mein Ding. Kann ich mich nicht für begeistern.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauurmeldaehn , helm_gruenMöööööp , helm_tiefblauFahrradandi
18.06.2021, 13:57
Beitrag #34
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(18.06.2021 13:36)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Keine Ahnung, was in manchen Köpfen vorgeht. Vernünftiger Klang an einem Fahrzeug - ok. Aber laut brüllend, krachend und scheppernd und das noch mit dem nächstmöglich niedrigsten Gang zu unterstreichen...ich weiß nicht. Das ist so gar nicht mein Ding. Kann ich mich nicht für begeistern.

Deswegen mag ich die Ninja-Motoren. Genügend Druck von unten, und obenrum ein Feuerwerk. Die 14er muß man untenrum etwas entkorken, dann geht das genauso schön. Eine 600er Drehorgel ist nichts für mich. Oder ein kindgerechter 50er Roller mit Malossi-Auspuff - grausam...[/u]

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauurmeldaehn
18.06.2021, 15:14
Beitrag #35
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
Da geb ich doch meinen Senf auch noch dazu kopfnuss

meiner Meinung nach hat Mööp da ganz recht. Es muss nicht immer lauter, strenger und auffälliger sein. Ein guter Sound geht auch unter 95 db.
Es liegt aber wohl leider an den Leuten, die immer nur auf die eigenen Werte und Geschmäcker wert legen... und die anderen nicht akzeptieren wollen.

Ich für meinen Teil finde es sehr geil wenn mich mal ein Bike mit ordentlich Drehzahl und Lautstärke überholen würde. Da wird man doch im Auto mal abgelenkt. respekt
Auch an einer belebten Strasse zu wohnen, an der man die Beschleunigungen und Drehzahlorgien erleben kann, hat seine Vorteile (wenn mans mag)
Wenn ich durch die Pässe fahre und von hinten ein flacher, breiter und schneller PKW anrollt... den winke ich vorbei und geniesse sein Können und den Spass den er hat.

Und wer an Kurvenstrecken im Schwarzwald oder sonstwo keinen Motorenlärm erträgt, kann ja woanders hin ziehen. Die alteingesessenen haben sich meist schon dran gewöhnt. Nur die Neu-Zugezogenen Naturliebhaber träumen vom idyllischen Wohnen auf dem Land. Dann stören aber auch der Nachbarshahn, der Wasserfall oder die Vögel am morgen.

Aber eben.... wenns dem blöden Nachbarn nicht gefällt.... es gibt zu viele Vollpfosten überall. kettensaege

Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen was man will sondern nicht tun zu müssen was man nicht will. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.06.2021, 16:17
Beitrag #36
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(18.06.2021 15:14)Rübe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auch an einer belebten Strasse zu wohnen, an der man die Beschleunigungen und Drehzahlorgien erleben kann, hat seine Vorteile (wenn mans mag)

Ich war früher oft in einer Pension am Falzarego-Pass (nennt sich La Baita). Da konnte man ab 7.00 früh den Ducs beim Beschleunigen aus der ersten Spitzkehre zuhören. Mir hat's Spaß gemacht, aber ich war auch nur ein paar Tage da.

(18.06.2021 15:14)Rübe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und wer an Kurvenstrecken im Schwarzwald oder sonstwo keinen Motorenlärm erträgt, kann ja woanders hin ziehen.

Damit bist Du genau einer von denen, die ich gemeint habe.
Lebenswert wohnen ist ein Grundrecht, Radau machen nicht.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.06.2021, 19:43
Beitrag #37
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(18.06.2021 13:57)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Deswegen mag ich die Ninja-Motoren. Genügend Druck von unten, und obenrum ein Feuerwerk. Die 14er muß man untenrum etwas entkorken, dann geht das genauso schön. Eine 600er Drehorgel ist nichts für mich. Oder ein kindgerechter 50er Roller mit Malossi-Auspuff - grausam...[/u]

Zu meiner Moped-Zeit (also 50er) waren es die Vespa Ciao Mofas, die mit ihren Malossi-Rennschnecken damals ausm Mop-Shop für ordentlich Krach sorgten. Man muss aber auch sagen, dass die unverschämt flott damit unterwegs waren. Mit meiner Zündapp keine Chance.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.06.2021, 22:08
Beitrag #38
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(18.06.2021 19:43)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(18.06.2021 13:57)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Deswegen mag ich die Ninja-Motoren. Genügend Druck von unten, und obenrum ein Feuerwerk. Die 14er muß man untenrum etwas entkorken, dann geht das genauso schön. Eine 600er Drehorgel ist nichts für mich. Oder ein kindgerechter 50er Roller mit Malossi-Auspuff - grausam...[/u]

Zu meiner Moped-Zeit (also 50er) waren es die Vespa Ciao Mofas, die mit ihren Malossi-Rennschnecken damals ausm Mop-Shop für ordentlich Krach sorgten. Man muss aber auch sagen, dass die unverschämt flott damit unterwegs waren. Mit meiner Zündapp keine Chance.

Honda CB50 - Viertakter. Ging mit ein wenig Nachhilfe und leisem Originalauspuff fast 110 Pfeif

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2021, 06:34
Beitrag #39
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(18.06.2021 13:22)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hans, da hast Du recht.
Manche Auspuffanlagen sind, obschon legal, einfach zu laut. Diverse serienmäßige BMW und Abrüllja ;) dürfen ja in Oschersleben und auf dem Sachsenring nicht auf die Strecke, weil zu laut. Als ich meine Cobra bestellt habe habe ich extra den leisesten db-Killer mitbestellt. Kommentar des Verkäufers: Den verkaufen wir eigentlich nie, mit dem kleinsten klingt sie doch viel geiler! irre

Und was ich immer öfter feststellen muß, das ist nicht nur ein Problem unter Motorradfahrern. In letzter Zeit geht es immer öfter so: Generation "ICH! ICH! und jetzt erstmal ICH!!" gegen Generation "MiMiMiMiiii" - wobei die Seiten je nach Windrichtung gewechselt werden. Der Nachbar, der sich über meine ZX10 beschwert (Zitat: Muß das so laut sein? - Antwort: Ja, der TÜV will das so :P ) mäht im Moment zweimal die Woche seeehr sorgfältig seine 12 qm Rasen. Mit einem historischen 2-Takt-Benzinmäher... Gegenüber regt man sich über "Fluglärm" auf (wir liegen knapp 20 km vom Flughafen weg irre ), feiert aber jeden Samstag Party bis 2:00 morgens. Mit Ballermannmucke motzen
Von den hyperaktiven Blagen deren unaufhörliches Gekreische die Eltern nicht im geringsten stört mal ganz zu schweigen.

Bei uns ist Anwohnerstraße und 30er Zone - Morgens kurz vor 8 nicht für Fußgänger geeignet, weil "Ich habs eilig, mein Kind muß zur Schule!!" Fährt man bei denen zu Hause mit Tempo 31 vorbei ist man ein unverbesserlicher Raser...

Die gesunde Mitte und das Verständnis für andere Sichtweisen ist anscheinend verschwunden - sieht man auch "schön" an der Diskussion um die Corona-Maßnahmen, Impfungen und alles drumherum.
Hallo Michael,
du hast es mit deinen Worten und Schilderungen genau auf den Punkt gebracht. Genau so läuft der Hase.
Es ist also vor allem ein gesellschaftliches Problem.
Die Generation ICH und MiMiMiiii!
Da treffen zwei Extreme aufeinander.
Das bedeutet natürliche bezüglich Lärm, dass sich jeder schon an der eigenen Nase ziehen muss. Die lauten Böcke, egal welcher Marke nerven echt.
Ich bin vor ein paar Jahren mal mit Panne in einem Ort im Jagsttal stehen geblieben. Dort war der Beginn der Steigungsstrecke. Als ich dann 2 Stunden auf den ADAC waren musste gingen mir die vorbeidröhnenden Bikes auch ziemlich auf die Nerven. Ich kann die Anwohner gut verstehen wenn sie da genervt sind. Das wollte ich auch nicht den ganzen Tag. Und dass ist der Punkt. Bloß die Egoisten kapieren das wohl nie.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2021, 14:02
Beitrag #40
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(18.06.2021 22:08)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Honda CB50 - Viertakter. Ging mit ein wenig Nachhilfe und leisem Originalauspuff fast 110 Pfeif

Ich hatte auf meiner 50er Zündapp eine Zeit lang einen 70 Kubik Satz drauf. Damit ging die ganz gut. Da waren die Ciao`s nicht das Problem. Irgendwann dann ein Fresser und ich hatte danach einen 50 Kubik Rennsatz verbaut, übrigens auch auch diesem Mop-Shop. Das hat für die Ciao`s dann nicht mehr gereicht.
Das alles aber mit dem Originalpott, sodaß sie ihre originalen Dezibel beibehalten hat.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2021, 11:08
Beitrag #41
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
zum Thema Lärm gibts doch dafür die Lärmobergrenze. Das muss man halt aushalten können.
Wenn also alle "lebenswert" leben können sollen, schaffen wir erst die Bikes ab, dann die Autos, die Flugzeuge, die Züge und am Ende noch das Partyvolk, dass ja nicht feiern muss oder Musik hören. Danach sind dann alle glücklich und zufrieden.
Ich wohne an einer Beschleunigungsstrecke und geniesse es, wenn mal einer aufdreht. Kommt aber leider recht selten vor. Uns war es aber auch klar, bevor wir hier angesiedelt sind. kopfnuss

Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen was man will sondern nicht tun zu müssen was man nicht will. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2021, 12:01
Beitrag #42
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(21.06.2021 11:08)Rübe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.zum Thema Lärm gibts doch dafür die Lärmobergrenze. Das muss man halt aushalten können.
Wenn also alle "lebenswert" leben können sollen, schaffen wir erst die Bikes ab, dann die Autos, die Flugzeuge, die Züge und am Ende noch das Partyvolk, dass ja nicht feiern muss oder Musik hören. Danach sind dann alle glücklich und zufrieden.
Ich wohne an einer Beschleunigungsstrecke und geniesse es, wenn mal einer aufdreht. Kommt aber leider recht selten vor. Uns war es aber auch klar, bevor wir hier angesiedelt sind. kopfnuss

Ich habe mal deinen entscheidenen Satz markiert. Genau das ist es nämlich. Jemand, der mit Motorrädern nichts anfangen kann und gerade da wohnt, wo immer aufgedreht wird und nicht nur "selten", wird sich dadurch gestört fühlen und ich kann das sogar verstehen.

Klar gibt es Obergrenzen aber wie Hans schon schrieb, man muss nicht jeden Dezibel ausreizen und wenn doch, dann dürfen wir uns nicht beschweren, wenn wir als Zweiradfahrer keinen guten Stand haben und es nach und nach Fahrverbote hagelt.

Aufdrehen kann man auch, wenn man weiter ab einer Ortschaft ist bzw auf der Autobahn oder meinetwegen auf dem Nürburgring. Mit ein wenig Rücksicht auf Anwohner büßen wir keinen Fahrspaß ein und alle haben etwas davon.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaugianni
21.06.2021, 12:17
Beitrag #43
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
Meine Meinung dazu ist politisch motiviert, wenn nicht gewünscht bitte streichen.
Aber ich denke unsere ganze Diskussion ist völlig überflüssig Aktionen sind nett aber ändern nichts.
Geniesst eure Mopeds solange es noch geht, der Drops ist gelutscht. Verbrenner an sich wurden zum Sterben verurteilt, mit ganz viel Glück wird es MEINER MEINUNG nach in einigen Jahren noch Individualverkehr für besser betuchte Personen geben, der heutige Mittelstand wird wahrscheinlich nur noch in Sammelpferchen unterwegs sein, ( ich belege es nagativ weil es das FÜR MICH ist. Der Umweltvorteil überwiegt FÜR MICH nicht den Freiheitsverlust, andere mögen das anders sehen).
Zum Spass werden wir sicher nach unds nach nicht mehr unterwegs sein, fürchte ich wirklich reden und wenn dann elektrisch und damit viel viel leiser aber auch das wird limitiert werden müssen, da wir kein Konzept für ausreichend umweltfreundliche Energie haben.

Alles was am Rande jetzt passiert, Diskussionen über DB-Begrenzungen, Fahrverbote, Streckensperrungen, TEMPOLIMITS, Umweltzonen etc sind nur Salutschüsse um uns sturmreif zu schiessen.

Wir sind mitten drin in dem Geschehen. Die Wünsche der Allgemeinheit werden schon soweit angepasst, dass das grosse Ganze am Ende durchgezogen wird. kopfnuss

( Nur meine Meinung )

Einmal Kawa - immer Kawa - ich muss es wissen Hayabusa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaumannikiel
21.06.2021, 12:26
Beitrag #44
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
Abwarten @Andreas.

Über die Brücke, dass der Verbrenner endgültig ausstirbt, gehe ich noch nicht solange sich mit Erdöl Geld verdienen lässt.

Im Moment gilt in unserer Gesellschaft stetiges wirtschaftliches Wachstum. Ich glaube, Nachhaltigkeit ist noch nicht so ganz angekommen. Dafür sind die Auswirkungen noch nicht stark genug. Zuviele räumen der Wirtschaft einen zu hohen Stellenwert ein und vernachlässigen dabei, dass eine intakte Natur die Basis für ALLES ist und nicht umgekehrt.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2021, 14:54
Beitrag #45
RE: On-line-Petition gegen Fahrverbote
(21.06.2021 12:17)Konich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Geniesst eure Mopeds solange es noch geht, der Drops ist gelutscht. Verbrenner an sich wurden zum Sterben verurteilt, mit ganz viel Glück wird es MEINER MEINUNG nach in einigen Jahren noch Individualverkehr für besser betuchte Personen geben, der heutige Mittelstand wird wahrscheinlich nur noch in Sammelpferchen unterwegs sein

Nun, ganz so schnell wird es meiner Meinung nach nicht gehen.
Im großstädtischen Öko-Milieu, wo das Töchterchen im Hybrid-SUV Mama-Taxi zur Fridays for Future Demo gefahren wird, hätte man das vielleicht gerne.
Auf dem Land ist aber die gesamte Infrastruktur seit Jahrzehnten in Richtung Individualverkehr umgestaltet worden. Bus und Zug kommen bei weitem nicht überall regelmäßig hin und den Dorfladen gibt es schon lange nicht mehr. Wenn sie von den Leuten verlangen sollten, mit dem E-Bike in die 20 km entfernte Kleinstadt zum Großeinkauf bei Lidl zu fahren, wird es hier schnell Zustände wie in Frankreich mit den Gelbwesten geben.

Unabhängig davon glaube ich aber auch, dass man in 20 Jahren nicht mehr mit einen 200 PS Verbrenner Moped durch die Gegend heizen wird (ich sowieso nicht, bis dahin bin ich eher ein Fall für den E-Rollator) ;-)

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauFahrradandi
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Online-Petition gegen den neuen Bußgeldkatalog Mick 25 12.375 01.03.2021 12:50
Letzter Beitrag: Rübe
  Versicherung: Motorrad kippt gegen Auto DonCatan 11 5.645 25.12.2012 21:17
Letzter Beitrag: Z- Heinrich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste