Hupe teilweise ohne Funktion
|
25.07.2021, 22:41
|
|||
|
|||
Hupe teilweise ohne Funktion
Moin Männers,
meine Hupe macht leider Probleme. Das Problem zeigt sich folgendermaßen: Wenn ich 10x die Hupe drücke, dann hupt sie rund 8x problemlos. Die restlichen 2x hupt sie eben nicht und die Sicherung ist durch, womit auch das Rücklicht ausfällt. Ich habe schon die Hupe selbst ausgetauscht aber geändert hat sich nichts am Vorgang. Die Sicherung ist mit 10A auch richtig. Meine Frage ist ob es auch ein Hupenrelais gibt? Oder hat jemand einen Tipp wo hier sonst noch das Problem liegen könnte? |
|||
25.07.2021, 22:57
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Hupenrelais gibts nicht, sie zieht offiziell ja auch nur 2,5 A = 30 Watt. Wenn Du die Hupe selbst schon getauscht hast würde ich am ehesten auf ein durchgescheuertes Kabel tippen, das einen Kurzschluß gegen Masse auslöst. Kann überall sein, ich würde zuerst rund um den Lenkkopf suchen, wo die Kabel bewegt werden.
|
|||
25.07.2021, 23:26
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Ok, danke für die Info.
Ich werde die Kabel mal prüfen. Habe aber bei dem Fehler wenig Hoffnung auf ein einfaches Problem mit den Kabeln. Ich habe den Test der Hupe auf der Arbeitsbühne vorgenommen, also ohne Bewegung der Lenkung. Drücke ich nur ganz kurz auf die Hupe geht nicht sofort die Sicherung kaputt. Wenn kein Ton mehr kommt wird das Standlicht dunkler, drücke ich dann länger ist die Sicherung halt durch. Ich fang aber natürlich erstmal mit den Kabeln selbst an. |
|||
26.07.2021, 00:45
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
OK, dann habe ich Dich nicht richtig verstanden. Ich dachte, die Hupe geht meistens und ab und an fliegt sofort die Sicherung. Wenn das ein zeitliches Problem ist vermute ich den Fehler in der Hupe oder der Verkabelung.
Schließ zum testen statt der Hupe ein Leuchtobst (=Glühlampe) an, das darf auch ein Halogenbirnchen aus der Stehlampe oder eine Scheinwerferbirne sein, Hauptsache 12 Volt. Max. 60 Watt machen weder dem Stromkreis noch dem Schalter oder der Sicherung etwas aus - das sind gerade mal 5 Ampere bzw. das Doppelte der Hupe. Wenn das Birnchen lange leuchtet ohne daß es die Sicherung zerreißt sind beide Hupen hin, wenn Du damit das gleiche Problem hast mußt Du halt die Kabel durchsehen. |
|||
26.07.2021, 01:36
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Ok, ich schau mal was wird und berichte dann.
|
|||
26.07.2021, 22:30
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Ich hab heute die Kabel angesehen und den Hupenschalter mal ausgebaut. Hupenschalter ist ok, Problem tritt auch bei ausgebautem Schalter auf.
Die Kabel haben keine Scheuerstellen. Ich hab sie nochmal etwas anders verlegt, aber keine Änderung. Der Birnchentest funktioniert wie die Hupe, Birnchen leuchtet hell beim hupen und wenn es nicht mehr funktioniert leuchtet das Birnchen schwach. Es Hupt bis es irgendwann nicht mehr hupt ![]() Leider gehen die Kabel der Hupe unter dem Cockpit ohne weitere Steckverbindung direkt in den Hauptkabelbaum über. Noch weitere Ideen? Vielleicht sollte ich mal Masse direkt an der Hupe anlegen? Ist schon ungewöhnlich dass das Standlicht dunkler wird wenn sie nicht funktioniert. Weiß jemand wo die Kabel hinführen, bzw. wo die Hupe ihre Massekabel andockt? |
|||
26.07.2021, 23:07
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Also brennt das Birnchen immer erst hell, dann dunkler und dann fliegt die Sicherung?
Oder bei 10 x "hupen" 9 x dauernd hell und beim zehnten Mal passiert das? Wenn ich den Schaltplan noch richtig im Kopf habe kriegt die Hupe immer +12V und wird über den Taster gegen Masse durchgeschaltet. Irgendwo hast Du einen Kupferwurm... Prüf' auch mal alle Massepunkte, besonders den neben der Batterie. |
|||
27.07.2021, 00:35
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Die Birne brennt hell was gleichzusetzen ist mit einer funktionierenden Hupe.
Das geht einige Vorgänge lang so weiter. Damit die Sicherung nicht sofort fliegt, tippe ich den Hupenknopf immer nur leicht an. Kurze Hup-Geräusche also. Wenn die Hupe nicht mehr will wird beim antippen das Standlicht dunkler. Halte ich jetzt drauf ist die Sicherung raus. Mit der Birne an der Leitung läuft es genau so ab. Beim Tastendruck immer hell, bis sie beim Tastendruck nur noch dunkel leuchtet. Dann wird auch das Standlicht bei Tastendruck dunkel und wenn ich draufhalte, Sicherung in Urlaub. Ja, Massepunkte sind wohl wahrscheinlich. Weitere elektrische Systeme sind nicht betroffen. |
|||
31.07.2021, 11:00
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Das Licht wird dunkler und danach brennt die Sicherung durch.
Das heißt, daß ein so hoher Strom fließt, daß die Spannung der Batterie abfällt, wodurch das Licht dunkler wird. Der Strom ist größer als der Wert der Sicherung. Es ist aber kein direkter Kurzschluß, sonst gäbe es keine Zeitverzögeung des Durchbrennens. An den Massepunkten wird das nicht liegen. |
|||
31.07.2021, 14:20
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Jetzt hab ich mir (natürlich) nicht den ganzen Thread durch gelesen, aber: Ist die Hupe "matschig"? Manche Hupen konnte man früher mit der gekonterten Schraube einstellen (Details verkneif ich mir) ..... tut's das Ding wenn du sie direkt mit Spannung versorgst immer?
![]() |
|||
01.08.2021, 16:10
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
Hupe wurde natürlich zuerst ausgetauscht.
![]() |
|||
01.08.2021, 23:36
|
|||
|
|||
RE: Hupe teilweise ohne Funktion
schau mal mit der Suchmaschine nach
kawasaki zx14 manual pdf in den amerikanischen Foren frei herunterzuladen, da sind auch Stromlaufpläne enthalten. Wegen der technischen Fachausdrücke etwas mühsam zu lesen, weshalb ich es auf deutsch gekauft habe. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ABS VORDERRAD OH FUNKTION?? | Matte19742010 | 8 | 5.443 |
30.04.2019 06:49 Letzter Beitrag: z1f77 |
|
Hupe | onkra | 9 | 4.305 |
22.02.2016 01:27 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Neue Hupe | Vodaman | 42 | 28.699 |
02.09.2013 23:15 Letzter Beitrag: doc |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste