Shims ventilspiel
|
17.05.2022, 14:54
|
|||
|
|||
Shims ventilspiel
Moin sach ma weiß jemand. Was es so kostet die dame shimmen zu lassen?
Normal stelle ich des ventilspiel ja selber ein aber weder hab ich bisher mit shimms gearbeitet. Noch hab ich welche umd des zu machen vll hat ja jemand noch sonen set Davon oder so 😅 Ansonsten einfach ma. Die erfahrungswerte was den preis angeht unsere örtlich will MIN 500€ dafür. Wo ich mir denke wat möchtest du von mir? |
|||
17.05.2022, 15:05
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
Gude,
ich stelle das Ventilspiel auch selbst ein und hab in der Nähe eine Werkstatt, wo ich die Shims tauschen kann. Dauert ja nicht lange, da ich die Größen vorher ermittelt und ausgemessen habe. Ich geb dann was für die Kaffeekasse und alle sind glücklich ![]() Frag doch mal die Werkstätten in deiner Gegend, ob sie Shims tauschen. |
|||
20.05.2022, 19:36
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
Okay
|
|||
24.05.2022, 19:03
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
(17.05.2022 15:05)somfi48 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gude, Mchen die nur net zu preisen die ich io finde 500 is definetiv zuviel 300 sollen ua nur fürs nachgucken sein obs überhaupt eingestellt werden muss oder obs passt. Und das alleine isn unding meiner meinung nach. Der rest wäre für einstellen da fals nötig shims und ne neue dichtung |
|||
24.05.2022, 19:14
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
(24.05.2022 19:03)Singrun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(17.05.2022 15:05)somfi48 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gude, Verstehe Ich nicht ganz🙄. Wenn du das Ventilspiel sonst immer selbst machst, aber dir das mit dem Shims nicht zutraust, dann solltest du doch aber das Spiel messen können. Wenn der Ventildeckel schon lange nicht mehr offen war, werden jedenfalls die Dichtungen (Ventildeckel und Kerzenschacht) fällig. Wenn das Spiel dann passt, neue Dichtungen rein und wieder zu machen. |
|||
25.05.2022, 20:51
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
Ich würds mir schon zutrauen sagte ja ganz oben vll hat jemand ja nochn set dafür
Aber denen is egal ob ich nachgucke. Die gucken trotzdem nach und stellen es evt ein und des würde mindestens 500 kosten..... Den. Das shimmen soweit ichs mitbekommen habe vom whb is bei der mopete ja eig relativ einfach nur kp was für shimms ich da jetzt benötige den die sets die ich gesehen habe hatten auch maximal 3 von jeder stärke. Wo ich mir dann auch denk why Ich braucj doch evt mehr davon da kann icj docj net nochn set koofe. Das macht ja garkeinen sinn also bräuchte ich die vermutlich einzeln aber wo kaufen wo bestellen welcher hersteller is da io usw Und ja. Nachmessen wäre erstma net das ding. Da müsste ich aber ne dichtung erst hier haben weils mopped gefahren wird. Und die da auch schon meinten die verbauen immer dann ne neue selbst wen die getauscht wurde Dummerweise auch die einzigsze werkstatt die sich der mopete anehmen wollen würde |
|||
25.05.2022, 21:16
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
(25.05.2022 20:51)Singrun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich würds mir schon zutrauen sagte ja ganz oben vll hat jemand ja nochn set dafürDa du im Voraus nicht weißt, welche Shims du benötigt, macht es wenig Sinn sich ein paar zu kaufen. Es sei denn, du investiert großzügig. (Dann kannst auch gleich zur Werkstatt gehen 😉) Wenn du auf das Moped angewiesen bist, musst du dir jemand suchen, der die Shims tauscht. Das geht am schnellsten. Demontage, Ventilspiel einstellen und Montage = 3 Std (gemütlich). Ansonsten, Ventilspiel messen, Shim messen und ausrechnen welche dicke du brauchst und dann bestellen oder "der Werkstatt" abkaufen. Im Internet gibt es genügend Verkäufer😉. Vorher kannst du dir die Dichtungen besorgen. |
|||
26.05.2022, 00:56
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
Sorry für die kurze Antwort, bin unterwegs:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
30.05.2022, 00:53
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
Als alternative und absolutes hirngespinnst dazu ich hab nochn kopf von ner gz900r und 1000🤣🤣🤣 weil ich die passenden mopeten ja auch habe wäre ja interessant. Ob die auch gehen von den nockenwellen (ok eig weil da das spiel schön einzustellen ist 🤣🤣)
Jedenfalls ich werds ma ausmessen und ausrechnen. Melde mich dann nochmal die tage wen ich die zeit dafür hatte |
|||
30.05.2022, 01:01
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
Geht nicht weil GPZ = Flachstromkopf, ZZR = Schrägstrom. Nebenbei sind die Brennräume auch unterschiedlich von Form und Größe.
Und warum willst Du Dir das Gefummel mit den Einstellschräubchen antun?? |
|||
03.06.2022, 02:51
|
|||
|
|||
RE: Shims ventilspiel
(30.05.2022 01:01)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Geht nicht weil GPZ = Flachstromkopf, ZZR = Schrägstrom. Nebenbei sind die Brennräume auch unterschiedlich von Form und Größe. Gefummel? Ich fand das klasse is doch ruckzuck ohne großen aufwand eingestellt 🤣🤣 alle mööp mööps bisher hatten die schräubchen. Bis jetzt auf die zzr. Daher is es definetiv ne ungewöhnungssache bin leider die woche immernoch net dazu gekommen das ma auszurechnen was ich beauchte und was uch habe |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ventilspiel zu klein | somfi48 | 5 | 478 |
05.03.2022 12:33 Letzter Beitrag: somfi48 |
|
Shims | Mampfis | 6 | 2.263 |
03.11.2019 13:30 Letzter Beitrag: braemi |
|
Ventilspiel ZZR 1100 D, welche Werte stimmen? | Mampfis | 6 | 2.486 |
28.02.2019 02:06 Letzter Beitrag: Mampfis |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste