Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leerlaufdrehzahl
15.05.2012, 14:22
Beitrag #1
Leerlaufdrehzahl
Mir fällt auf, dass die Leerlaufdrehzahl doch recht hoch ist - so knapp bei 1.200. Beim 1.000 Kundendienst erklärte der "Freundliche" das dies bei der 1400er ok ist und nur elektronisch eingestellt werden kann.

Steht auch so ähnlich in der Bedieungsanleitung.

Nur beim einlegen des 1. Gangs machts schon ein sehr lautes KLACK ---

Ist das bei Euch auch so ?

Gruß
Horst

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.05.2012, 15:15
Beitrag #2
RE: Leerlaufdrehzahl
Bei der 1400er BJ2008 gibt es noch eine Schraube für die Leerlaufdrehzahl.
Hängt an der linken Seite in einem Gummischlauch herunter.
Ist natürlich möglich, dass diese beim aktuellen Modell wegoptimiert wurde irre

Der harte Schlag beim Einlegen des 1. wird auch schon seit Jahren bemängelt.
Ich höre ihn bei mir inzwischen schon fast nicht mehr, obwohl die Lautstärke wohl noch dieselbe ist hüpfend lachen

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.05.2012, 21:57
Beitrag #3
RE: Leerlaufdrehzahl
Hey,

An der Ampel mache ich gar keinen Leerlauf mehr rein........ich schäme mich
nach Leerlauf den ersten Gang zu schalten, ist für dieses neue Motorrad eine Schande.......alles wurde beim Motor verbessert und das Getriebe bekommen die nicht hin. Ist echt eine Schande.

Aber sonst ist das Teil geil! 2 daumen hoch


Bei mir ist der Leerlauf auf 1100


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.05.2012, 23:01
Beitrag #4
RE: Leerlaufdrehzahl
(15.05.2012 14:22)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mir fällt auf, dass die Leerlaufdrehzahl doch recht hoch ist - so knapp bei 1.200. Beim 1.000 Kundendienst erklärte der "Freundliche" das dies bei der 1400er ok ist und nur elektronisch eingestellt werden kann.

Steht auch so ähnlich in der Bedieungsanleitung.

Nur beim einlegen des 1. Gangs machts schon ein sehr lautes KLACK ---

Ist das bei Euch auch so ?

Gruß
Horst

Ja - ist bei der 2012er ca. bei 1200 u/min.
Resultat : K L A A A A C K lachtot
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.05.2012, 00:00
Beitrag #5
RE: Leerlaufdrehzahl
Nun, das Geräusch beim Einlegen des 1. Gang ist ein Problem von vielen Motorrädern. BMW führ die Lautstärke Skala ganz allein dort oben an. Was die für Geräusche machen...und das nicht nur im ersten Gang...Aber dafür ist die 2012er in den anderen Gängen wirklich leise geworden. Da war die 2006er lauter...

telltot, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.05.2012, 07:47
Beitrag #6
RE: Leerlaufdrehzahl
(16.05.2012 00:00)telltot schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nun, das Geräusch beim Einlegen des 1. Gang ist ein Problem von vielen Motorrädern. BMW führ die Lautstärke Skala ganz allein dort oben an. Was die für Geräusche machen...und das nicht nur im ersten Gang...Aber dafür ist die 2012er in den anderen Gängen wirklich leise geworden. Da war die 2006er lauter...

Bei meiner ZX 12 brauchte ich ein Hoergeraet um was zu hören......

Konnte man auch ganz leicht einstellen....

Fortschritt is das nicht....

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2012, 19:49
Beitrag #7
Leerlaufdrehzahl
(16.05.2012 07:47)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(16.05.2012 00:00)telltot schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nun, das Geräusch beim Einlegen des 1. Gang ist ein Problem von vielen Motorrädern. BMW führ die Lautstärke Skala ganz allein dort oben an. Was die für Geräusche machen...und das nicht nur im ersten Gang...Aber dafür ist die 2012er in den anderen Gängen wirklich leise geworden. Da war die 2006er lauter...

Bei meiner ZX 12 brauchte ich ein Hoergeraet um was zu hören......

Konnte man auch ganz leicht einstellen....

Fortschritt is das nicht....

Stimmt, aber nur wenn Motor kalt ist.. Im warmen Zustand ist es auch laut


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2012, 10:40
Beitrag #8
RE: Leerlaufdrehzahl
@ Jürgen - bei meiner 12er (BJ 2005 war es egal ob warm oder kalt)... man hörte fast nix ....

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage Leerlaufdrehzahl Erwin68 1 1.971 27.03.2013 19:49
Letzter Beitrag: zzrtreiber



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste