Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
|
15.09.2012, 18:48
|
|||
|
|||
Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Servus, mir ist mein Kawa umgefallen und dabei sind die einige Verkleidungsteile gebrochen
![]() Darum wollte ich wissen ob jemad erfahrung mit einer Nachbau Verkleidung hatt |
|||
15.09.2012, 20:58
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
In unserem Honda Forum (hab noch ne SP1) gibt es einige Erfahrungen, mehr wahrscheinlich noch im Blade Forum... Fazit aus dem, was ich über die Jahre so mitbekommen habe:
- selten passgenau, aber manchmal hat man auch Glück und es geht halt so bis hin zu ganz ordentlich - meist halt wohl für den i.d.R. sehr günstigen Preis akzeptabel, nur darf man nicht näher hinsehen Aber welche Farbe hast Du und was brauchst Du? --> Hab heute bei Ebay USA einige Teile mit Kanzel gesehen, die günstig schienen. Das war in schwarz --> Selbst hab ich noch nen kompletten Lacksatz mit Tank und allem in wie neu da, aber nicht "in günstig", weil alles original Kawa (Farbe ist schwarz/silber wie halt bei der 2010er). Ist eigentlich mein zweiter Satz, falls ich mal Lust auf ne andere Farbe habe, aber wenn es passt... fr |
|||
15.09.2012, 21:36
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Die hab ich auch schon geshen, in den USA gibts ja e alles für die zzr 1400/zx14r
Bei Motorradverkleidung.de gibts eine Große Auswahl, kostet koplett 639€ De schreiben das sie grantieren das die Teile passgenau gefertigt sind Werst mir dan mal im Winter bestellen und dan weis ich meher Hab bei mein BMW auch nachbau teile aus ABS dran und die passen Perfeck I brauch leider was Günstiges weil ich leider noch in der Lehere bin ![]() |
|||
16.09.2012, 08:56
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Dazu:
1. Motorradverkleidung.de Hierunter kommt man nur an eine Seite, wo (noch) nichts weiter passiert 2. Zeit: Wenn Du Zeit hast, kannst Du ja über die nächsten Monate alternativ nach den relevanten Teilen Ausschau halten. Vielleicht wird das dann günstiger. 3. Dann noch ne Frage: Hast Du denn genau von denen, also Motorradverkleidung.de schon mal was gekauft oder kennst jemanden, der das hat? Ich frage, weil ich diese Versprechungen auch immer wieder sehe und sie halt nur was wert sind, wenn Käufer und Verkäufer dieselbe Idee von dem Versprechen haben. Was für den einen noch passgenau sein mag, ist für den anderen ggf. meilenweit davon entfernt... 4. Kaufkosten mindern: Egal, ob Du jetzt was neues als Nachbau kaufst oder z.B. Interesse an meinem Lacksatz hättest oder oder: Wenn Du Deine originalen Teile wieder verkaufst, wird Dein Einstandspreis naturgemäß entsprechend geringer... 5. Reparatur: Ich kenne jetzt Dein handwerkliches Geschick ja nicht, aber Schäden kann man fachmännisch kleben, spachteln etc. und die Teile dann lackieren. Das muss jetzt auch nicht mal so teuer sein. Hast Du das schon mal geprüft? fr |
|||
16.09.2012, 11:39
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Bei älteren Motorräder sprich Verkleidungen die aus GFK waren
konnte man viel mit Fieberglasmatte o.Spachtel arbeiten. Die heutigen aus Kunststoff etc. kann man nur kleben,oft reisst es durch die Viebrationen wieder Gruss Gunty |
|||
16.09.2012, 14:27
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Sorry, hab mich verschrieben
![]() Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Das ist aber ne niederländische Seite, die Originalseite heißt Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Bei GFK ist reparieren kein Problem ABS Kuhstoff kleben hab ich schon des öfteren versucht, mit dem passenden Kleber natürlich, bei meiner HQV Resultat war, es ist immer wieder nach einer Woche wieder gerissen, dann hab mir die gebrochnen Teile neu gekauft (auch Nachbau) und war Glücklich ![]() Hab keine Ahnung was ich mache, mal schauen ob ich was passendes gebrauchtes in meiner Farbe bei ebay.de finde |
|||
16.09.2012, 14:44
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Hi,
hast Du hier schon einmal reingeschaut? Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Hatte ich mir mal gemerkt, falls wieder mal eine Nase abbricht oder sonst etwas kaputt geht. Gruss, Harald |
|||
16.09.2012, 17:48
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Das wäre wascheinlich die beste und günstigste Möglichkeit.
|
|||
16.09.2012, 21:21
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Verkleidungsteile aus Kunstoff sollte mam im Schadensfall schweißen und nicht kleben!
Nachbauverkleidungen sind oft nicht Paßgenau. Bzgl ZZR 1400 habe ich keine kenntniss. Der Gebrauchtteilemarkt sicherlich eine Alternative. mfg Ralf |
|||
17.09.2012, 21:26
|
|||
|
|||
Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
(16.09.2012 21:21)Schnapadäus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Verkleidungsteile aus Kunstoff sollte mam im Schadensfall schweißen und nicht kleben! Stimmt .. Habe mal ne Kanzel in GfK gekauft.. Für günstige 150 EUR .. Leider war die so Pass ungenau, das meine Fähigkeiten nicht ausreichten , die Kanzel anzupassen.. Gruß Jürgen Sent von my ![]() |
|||
09.06.2013, 03:14
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Hatte nen Unfall, fast alles kaputt, daher hab ich mir jetzt eine Nachbau Verkleidung bestellt
Schwarz/Grün Monster Energy Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Lieferzeit waren 10 Wochen ![]() Passform: Hinten am Rücklicht sitzt sie nicht richtig, großes Spalltmaß. Viele Löcher musste ich aufbohrenden So im großen und ganzen Passt sie aber. Lack: Schaut ziemlich gut aus, kann ich nicht meckern Die oberen Plastik Abdeckungen und die Seitenteile mit den Kimmen, sind nicht lackiert… hab die originellen verbaut, waren noch Gut Fazit in Schulnoten Passform: 3 Qualität: 3 Lack: 2+ Preis: 1 |
|||
09.06.2013, 09:48
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
interressant das gerade dieses Thema hochkommt. Ich habe am Freitag aus langeweile auf ebay geschaut und komplette Lacksätze für 450 € gefunden. Natürlich aus China und ich dachte mir gleich die können nicht passen.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Aber wie man sieht passen sie doch wenn man ein wenig daran bohrt. Ist auf jedenfall eine alternative zum Original. Auch finde ich schon sehr interressante lackierung von diesem hersteller. |
|||
09.06.2013, 09:57
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
(09.06.2013 09:48)Malcolm schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.interressant das gerade dieses Thema hochkommt. Ich habe am Freitag aus langeweile auf ebay geschaut und komplette Lacksätze für 450 € gefunden. Natürlich aus China und ich dachte mir gleich die können nicht passen. Bei E-Bay schaue ich mir immer die Bewertungen an, das kann ein Indiz für oder gegen den Händler sein. In diesem Fall sind negative und neutrale Bewertungen schon einige auch eine Reklamation von einer ZX 10 ist dabei mit schlechter Passform. Der Wert des Umbausatz entspricht einer Kanzel mit original Preis. Grüsse Rüdiger |
|||
09.06.2013, 16:04
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
.
@ BMA Wenn du die original Verkleidung deiner 1400 noch hast, dann ruppe mal bitte in der Kanzel das Schaumstoffgelumpe raus und schau bitte nach was für ein Material die Kanzel ist. Sollte ABS oder ABS/PC sein. Dann kann ich wenn bedarf besteht bei kleineren Sache mit Kunststoffschweißen aushelfen. . |
|||
09.06.2013, 16:56
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
ABS Schweisen wäre bei mir zwecklos gewesen
ist fast alles in kleine Teile zerbrochen bei dem Unfall (Auf beiden Seiten) Da ich momentan noch in der Lehre bin, hab ich hald nicht das Geld mit eine gebrauchten Orginal satz zu kaufen, und hab hald jetz den Nachbau dran das ich wenigstes wieder fahren kann Mann merkt hald wen man genau hinschaut, das ein paar Spalt Masse zu groß sind, Rücklicht Vorne muss man ganz genau umschauen Für den Preis hab ich mir auch nichts besseres erwartet |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ELF VENT VERT 10W-50 Erfahrung? Allgemein 10W-50 | dawag102 | 6 | 4.172 |
23.01.2019 09:12 Letzter Beitrag: dawag102 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste