Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
|
02.10.2012, 07:44
|
|||
|
|||
Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Nachdem ich nun beide Reifen auf meinem Gefährt sprichwörtlich erfahren durfte, habe ich bereits mein individuelles Fazit: Die beiden Reifen sind in verschiedenen Segmenten zuhause!
Der Pirelli ist durch seinen einheitlichen Reifenaufbau sportlich und Spurtreu auf der ganzen Lauffläche.Er lässt sich durch das ganze Band homogen und laufruhig fahren.Kurfenfreudig ist nur der Vorname. Wobei der Metzeler mit seinem 3 Zonengürtel-Aufbau spürbar "spezielle" Laufzonen besitzt.Dabei merkt man beim einlenken in Kurven, dass man nun auf anderem "Profil" fährt, was etwas gewöhnungsbedürftig ist.Nach der Einfahrzeit freut man sich jedoch genau auf diese Eigenschaft am Reifen und vermittelt einem das "gewisse etwas". An Strassen-Feedback gab mir bis jetzt der Metzeler etwas mehr zurück, was auf die Gummimischung rückführend sein könnte. Im Regen gibt mir der Metzeler mit seinem Silica Anteil in der Mischung ebenso etwas mehr Feedback, ist aber individuell zu Werten...wobei auch der Pirelli seinen Dienst sehr gut verrichtet! Somit ist der Sportler für mich der Pirelli, konventionell und unbestechbar. Der Metzler hat durch seinen speziellen Aufbau eher Allrounder Eigenschaften und lief bei mir ca.6000km und bis zum Schluss einheitlich, wobei die Flanken gegen Ende unproblematisch etwas "schmierig" wurden. Nun kommts auf den Fahrerstil an, welcher Reifen einem eher zusagt.Ich fahre nun noch den Angel ST ganz zu Ende und habe meine zwei Favoriten! Beides ganz tolle Reifen, die mit der ZZR 1400 sehr gut harmonieren! |
|||
07.10.2012, 09:49
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Hallo Remo,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich fahre zur Zeit einen Z6 und bin äusserst zufrieden. Daher wollte ich jetzt mal den Z8 probieren. Bin mal gespannt, wie der Reifen sich fährt. Sollte er mir nicht zusagen, wird es dann auf jeden Fall der Pirelli werden ![]() Linke Hand zum Gruss Matthes |
|||
07.10.2012, 19:17
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Fahre auch den z8 aber die neue kennung M und bin vollkommen zufrieden
Hab ihn jetzt seit 5000 km drauf. Restprofil ca 40%. Hab vorher z6 interakt draufgehabt.war auch nicht schlecht. |
|||
07.10.2012, 20:17
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Das mit der Kennung und Freigaben für ein Reifen kennen wir in der Schweiz nicht.
Was sagt die Kennung über ein Reifen aus? Würde mich interressieren. Habt ihr da etwas, wovon wir träumen oder lieber nicht bräuchten? Besten Dank für eine Erklärung, evtl. Leben wir hier unten in aller Freiheit oder hinter dem Mond! |
|||
07.10.2012, 20:53
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Sowie ich weiß ist der reifen gegenüber des Vorgängers nochmals überarbeitet worden deshalb die neue Kennung M oder O wobei aber nur Kennung M auf ner 14er. fregegeben ist . Deutshland halt.
|
|||
08.10.2012, 08:47
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
(07.10.2012 20:17)Camelomer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das mit der Kennung und Freigaben für ein Reifen kennen wir in der Schweiz nicht. Lebt Ihr nicht im Schatten der Berge ? ![]() Aber das mit den Kennungen gibts nur in DE ... In NL, AT gibts dies auch nicht ... |
|||
08.10.2012, 10:59
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Guten Morgen Remo,
die "Kennung" der Reifen spezifiziert den inneren Aufbau, manchmal auch Aufbau und Gummimischung. Manche Reifen werden von den Herstellern für bestimmt Motorräder entwickelt, um deren Fahrverhalten positiv zu beeinflussen. Kann auch bedeuten, dass ein Reifen für bestimmte Tragfähigkeiten oder Beanspruchungen entwickelt wurde. Nachtei: Die Dinger sind nicht immer greifbar und meist auch noch ein paar Euronen teurer als die Standarsausführung. |
|||
08.10.2012, 12:27
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Guten tag peter!
Besser hätte man das Thema nicht beschreiben können . ![]() |
|||
08.10.2012, 12:41
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Hallo Remo,
ich frag mal einfach als GTR`ler. Könntest du einen Verschleißunterschied in der Laufflächenmitte feststellen? Viele Grüsse Jürgen |
|||
08.10.2012, 13:01
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Besten Dank für eure Antworten! Dann muss man in Deutschland schon etwas genauer schauen, wenn man ein neuer Reifen braucht...
Bei uns müssen einfach Tragfähigkeit, Geschwindigkeitsindex und Dimension stimmen...und natürlich der Preis ![]() Zum Verschleiss muss ich sagen, dass sich beide Reifen sehr gleichmässig abnützen.Ich fahre jedoch auch nicht sehr viel Autobahn, doch gerade der Metzeler ist mittig so hart eingestellt, dass er sehr langlebig ist und mit den weniger beanspruchten Flanken gut mithält! LG Remo |
|||
08.10.2012, 14:21
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
(08.10.2012 13:01)Camelomer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Besten Dank für eure Antworten! Dann muss man in Deutschland schon etwas genauer schauen, wenn man ein neuer Reifen braucht... Na ja, historisch betrachtet, stehen da wohl klare Sicherheitsgedanken hinter. Da in Deutschland jeder auf ner unlimitierten Autobahn auch mal 300 fahren kann (wenn es das Fahrzeug hergibt), finde ich es eigentlich sinnvoll, was man hier tut. Also, daß die Hersteller vor einer Reifenfreigabe auf dem spezifischen Modell entsprechende Tests fahren. Theoretisch müßte so z.B. für meine ZZR der Michelin Pilot Power ausreichen. Praktisch ist da wohl zumindest ein relevanter Fall, bei dem der Reifen Ablösungen von der Lauffläche bekommen hatte. Aber: Wenn ich es nicht vollkommen falsch verstanden habe, kann man sich die Reifenbindung auch austragen lassen, da sie gegen EU Wettbewerbsrecht verstößt. Der ein oder andere Tüv macht das, aber wohl nicht jeder. Letztlich scheint es aber zu gehen... fr |
|||
|
08.10.2012, 14:49
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Aus der Sicht betrachtet, revidiere ich meine Aussage! Vergesse immer wieder, dass bei euch andere Tempolimiten gelten! Ebenso verständlich, dass man dann ganz sicher sein will und zusätzliche Auflagen braucht.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt! |
|||
08.10.2012, 19:39
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Hallo zusammen,
die Spezifikation (M) bei dem Metzeler Z8 ist kein Kennbuchstabe wie wir das kennen, sondern es besagt nur das es der modifizierte Z8 ist. Metzeler war mit der Laufleistung des alten Z8 nicht zufrieden, die neue Mischung soll angeblich länger halten. Thema Reifenbindung: Wenn wir in Deutschland auf unseren Autobahnen auch nur noch 120 - 130 km/h fahren (parken ) dürfen, dann gibbet auch keine Reifenbindung mehr für uns. Zum Thema Reifenbindung austragen, zeigt mir einen TÜV Mann der das in Deutschland unterschreibt , bei unseren Moppeds. ![]() ![]() Gruß Wolfgang |
|||
12.10.2012, 13:13
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Ich habe jetzt vorne den zweiten (1. hielt 12000km) und hinten den dritten (1. u. 2. jeweils über 8000km) Angel drauf und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Er fährt sich deutlich besser als der Z6, der beim Kauf drauf war.
Besonders gefallen hat mir, dass sich das Fahrverhalten mit zunehmendem Verschleiß nur wenig verschlechtert. Weniger begeistert bin ich bei Nässe und bei kalter Witterung, wo der Reifen vergleichsweise wenig Gefühl vermittelt, was mir auch im Sommer auf hohen Alpenpässen den Fahrspaß schon etwas vermiest hat. Das konnte der Pilot Road 2, den ich über viele 10000km auf der FJR gefahren bin, deutlich besser, wobei Vergleiche zwischen verschiedenen Mopeds natürlich hinken können. Dazu eine Frage: ich liebäugle mit dem neuen Z8 (M). Hat außer Remo schon jemand Erfahrungen mit beiden Reifen gemacht? Gruß, Hans |
|||
19.04.2013, 21:23
|
|||
|
|||
RE: Pirelli Angel ST vs. Metzeler Roadtec Z8, 14-er
Noch zum Reifenverschleiss der beiden Hersteller bei eher sportlicher Fahrweise, selten Autobahn:
Metzeler Z8: 6216 km Pirelli Angel: 4546 km LG Remo |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Metzeler Roadtec 02 | Wolf314 | 7 | 690 |
13.10.2024 21:18 Letzter Beitrag: Wolf314 |
|
Metzeler Roadtec 01 | Peter G. | 24 | 20.430 |
27.08.2024 23:57 Letzter Beitrag: Wolf314 |
|
Angel GT2 | Tripplerocker | 42 | 24.055 |
25.09.2021 12:46 Letzter Beitrag: zzrhummel |
|
Angel GT Probleme... | Galbro | 16 | 15.164 |
02.06.2021 06:55 Letzter Beitrag: Stan |
|
Metzeler M9RR | Konich | 4 | 3.855 |
20.10.2020 18:51 Letzter Beitrag: Konich |
|
Metzeler M7 RR | Camelomer | 61 | 55.675 |
28.06.2020 19:03 Letzter Beitrag: zzrhummel |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste