Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tabelle Ventile einstellen
20.11.2012, 10:57
Beitrag #1
Rolleyes Tabelle Ventile einstellen
Hello Leuts,

da ich gerade selber dabei bin, hab ich mal ne Skizze erstellt in die man die Messwerte eintragen kann, gibts zwar schon im Netz so ähnlich, aber ich find sie hübsch aufs maul


.pdf  Ventileinstelltabelle.pdf (Größe: 12,97 KB / Downloads: 133)

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 11:13
Beitrag #2
RE: Tabelle Ventile einstellen
Tach Fogl,

ich bin noch keine 5 Minuten bei Euch angemeldet, da finde ich doch glatt Deine grandiose Doku.-Tabelle2 daumen hoch. Bin auch dabei meine Ventile einzustellen. Bin allerdings mit der Eingangsmessung noch nicht ganz durch, da will ich mich am Samstag konzentriert dran machen und mir Deine Tabelle ausdrucken.

Vielleicht können wir ja unsere Werte mal hier vergleichen, auch wenn sie vermutlich nicht gleich sein können.
Möglicherweise kann man sogar Shim's untereinander austauschen.......aber mal eins nach dem anderen.

Eins kann ich schon sagen. Gut ein Viertel der Shim's werde ich tauschen müssen. Und noch eins kann ich sagen, das die Nocken nach 134tsd. einfach klasse aussehen. Werde natürlich alles vermessen wenn ich die Wellen raus habe.

Gruß Ralf

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 12:42
Beitrag #3
RE: Tabelle Ventile einstellen
@RRR

Wenn Du sogar aus Pfungstadt kommst, schau mal ins GTR Forum. "Ralf", auch aus Pfungstadt, stellt auch gerade die Ventile an seiner GTR 1400 ein bei rd. 130.000 km. Vielleicht könnt Ihr "Nachbarn" Euch ja austauschen und ggf. auch Shims tauschen.

Shims:
Bei den XXlern hat jemand ne Adresse von einer Firma, wo die Shims statt der üblichen rd. 8 Euro pro Stück nur rd. 3 Euro kosten. Die sind schon x mal verbaut und scheinen ok. Ich selbst würde ggf. drüber nachdenken, die auch zu nehmen. Siehe: superblackbird.de

Sag ihm nen schönen Gruß von "Frederik", dann weiß er Bescheid.

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 13:00
Beitrag #4
RE: Tabelle Ventile einstellen
Dein Zitat fr.: bei rd. 130.000 km

so so, nur wenn ich mich mit Ihm zusammentue, werden es ganz sicher nicht mehr an Shims. hüpfend lachen

Und um etwas genauer zu sein, es sind 134.000wink und grin

Und für alle Anderen, wir haben uns schon persönlich kennengelerntknuddeln

Nur leider war der Name"Ralf" als Nickname hier schon vergeben.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 14:31
Beitrag #5
RE: Tabelle Ventile einstellen
(20.11.2012 11:13)RRR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tach Fogl,

ich bin noch keine 5 Minuten bei Euch angemeldet, da finde ich doch glatt Deine grandiose Doku.-Tabelle2 daumen hoch.

Drinks

danke für die Blumen raucher
also ich bin auf der Einlaßseite fast nur in der Größe 255 unterwegs,
Auslaßseitig variiert das zwischen 235 bis 255 irre

Ich habe dann Einlaßseitig durchgängig 0,12-0,14 Spiel und Auslaßseitig durchgängig 0,25.kopfnuss

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 15:33
Beitrag #6
RE: Tabelle Ventile einstellen
(20.11.2012 13:00)RRR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nur leider war der Name "Ralf" als Nickname hier schon vergeben.

Hi Ralf,

der Name ist nicht vergeben und noch frei. Möchtest du "RRR" zu "Ralf" geändert haben?

helm_rotBeeJay bearbeitete 20.11.2012 16:38 diesen Beitrag. Grund:

@all: Benutzername wurde auf "Ralf" geändert.


Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 16:54
Beitrag #7
RE: Tabelle Ventile einstellen
Tach Fogl,

dann bist Du schon einen Schritt weiter als ich. Meine Nockenwellen sind noch drin.

Dazu ist mir aber auch noch nicht klar welche Standardeinstellungen die ZZR bevorzugt.
Wenn ich Deine Werte messen könnte, käm bei mir der Deckel wieder drauf. Aber dazu muss man vielleicht auch die ganze Tabelle mal einsehen. Will ich gern mal einstellen, wenn mir das gelingt, aber erst nach dem nächsten WE.

GTR:
Auslass 0,19 – 0,24 mm (optimaler Mittelwert = 0,215)
Einlass 0,12 – 0,17 mm (optimaler Mittelwert = 0,145)

Ein Teil meiner Werte liegt darunter. Mehr kann ich im Moment nicht sagen.
Was verständlich wäre, wenn man die Ventile noch nie eingestellt hätte.


Und danke Bernd!

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2012, 18:44
Beitrag #8
RE: Tabelle Ventile einstellen
Nunja,

ich hab ja den Kopf (ZZR) joint auf der Werkbank liegen, habe neue gebrauchte Nockenwellen drin und hab die Shims auf Verdacht eingebaut, nach dem messen hatte ich dann Werte von 0,0-0,35mm Weiser Mann die Werte die ich oben getextet habe, sind die die ich erreichen will, wobei der Einlaßbereich schon gut istPfeif
also, ich brauche noch 3x 255, 1x250, 1x245, 1x240, 1x235 schockiert also, wern noch Shims da liegen hat, bitte mod rufen

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.11.2012, 15:58
Beitrag #9
RE: Tabelle Ventile einstellen
(20.11.2012 16:54)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.GTR:
Auslass 0,19 – 0,24 mm (optimaler Mittelwert = 0,215)
Einlass 0,12 – 0,17 mm (optimaler Mittelwert = 0,145)

Und danke Bernd!

Hmm, die Frage ist, was ist optimal !

Also ich weiß auch nicht was nun wirklich optmal ist, der Mittelwert, oder das maximale Spiel.

Ich weiß nur das sich im Normalfall weder Shims, noch Schlepphebel oder Nockenwelle abnutzen.

Das einzige was sich abnutzt, bzw, einläuft, sind die Ventile und Ihr Sitz, deshalb kann das Ventilspiel nicht größer, sondern nur kleiner werden!

Stellt man das Spiel auf den Mittelwert ein, können die Ventile ggf. bereits nach relativ kurzer Zeit nicht mehr richtig schließen und Verbrennen.

Mit dem maximalen Spiel öffnen sie vieleicht nicht voll (weniger Leistung).

Mir für meinen Teil, reicht aber die Leistung die ich mit dem maximalen Spiel habe. :-)


Ich bin ja mal Gespannt auf die Meinungen, was nun wirklich das optimale ist. joint


Gruß, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.11.2012, 19:57
Beitrag #10
RE: Tabelle Ventile einstellen
Tach Harry,

bei meiner Motorlaufleistung von 134.000 wird nichts mehr enger, außer ich verbaue die falschen Shims. Ich werde mich an den Mittelwert orientieren. Bei den ersten 50.000 gebe ich Dir Recht, da kann man sicherlich gefühlt ein Hauch von Mehrspiel geben.

Sich nach der zweiten Ventileinstellung von über 80tsd. noch am größtmöglichen Spiel zu orientieren, halte ich nicht mehr für Sinnvoll. Vielleicht kann es nicht schaden, aber der Druck im Kurbelgehäuse wird dadurch sicherlich nicht weniger und damit auch nicht die Ablagerungen.

Ich versuche ebenfalls von Kawa die Shims zu bekommen. Mir hat man einen Preis von 12,00 genannt. Aber da werde ich sicherlich noch ein Wörtchen mit Ihm reden.
Ich hätte Sorge mir die Dinger anderswo zu beschaffen. Härte u.s.w..

Habt Ihr da gute Erfahrungen mit Fremdanbietern gesammelt? Und wenn, lange fahrt Ihr schon damit?

Noch eins: Ist das empfohlene Ventilspiel für die ZZR mit der GTR identisch?

Zur Abdichtung nehme ich Loctite Gasket 5910. Und ich bin mir ziemlich sicher das Du die V.-Deckeldichtung ein weiteres Mal verwenden kannst.
Sollte nicht anders als bei der GTR sein.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.11.2012, 21:48
Beitrag #11
RE: Tabelle Ventile einstellen
(21.11.2012 19:57)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Noch eins: Ist das empfohlene Ventilspiel für die ZZR mit der GTR identisch?

Nein, ist es nicht.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.11.2012, 22:26
Beitrag #12
RE: Tabelle Ventile einstellen
Beim Einlass eher an die obere Grenze gehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.11.2012, 05:23
Beitrag #13
RE: Tabelle Ventile einstellen
@Ralf

Schau mal hier beim Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. nach.
Hab zwar noch keine Shims dort geholt aber schon
viel Gutes gehört und die Preise sind super.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.11.2012, 08:10
Beitrag #14
RE: Tabelle Ventile einstellen
(21.11.2012 22:26)UID0621 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Beim Einlass eher an die obere Grenze gehen.

Hi,

kannst Du das mal erläutern hilfe bitte bedenke das der Motor mehr als 60Tkm auf der Uhr hat Weiser Mann

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.11.2012, 16:24
Beitrag #15
RE: Tabelle Ventile einstellen
(21.11.2012 19:57)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tach Harry,

bei meiner Motorlaufleistung von 134.000 wird nichts mehr enger, außer ich verbaue die falschen Shims.

Hmm, meinst Du das so wie "Wenn Du morgens aufwachst und Dir tut nicht mehr weh, bist Du Tot" ?

Oder warum sollte der Verschleiß bei 134.000 km aufhören ?
Wenn dem so wäre brauchtest Du ja nie wieder die Ventile einzustellen!

(21.11.2012 19:57)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich versuche ebenfalls von Kawa die Shims zu bekommen. Mir hat man einen Preis von 12,00 genannt. Aber da werde ich sicherlich noch ein Wörtchen mit Ihm reden.

So wie es aussieht, sind die freundlichen KH's anscheinend an keine offiziellen Preislisten gebunden.

(21.11.2012 19:57)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich hätte Sorge mir die Dinger anderswo zu beschaffen. Härte u.s.w..

Habt Ihr da gute Erfahrungen mit Fremdanbietern gesammelt? Und wenn, lange fahrt Ihr schon damit?

Zur Härte und Qualität kann ich nichts sagen, möcht aber nochmal Zeigen was ich zufällig gefunden habe.
Könnte vieleicht interessant sein wenn jemand seine Ventile etwas genauer einstellen möchte und der Preis ihn nicht abschreckt.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten., bietet folgende Shims an:
_________________________Original
Position:___ArtikelNr:__Teile_Nr.:____Stärke:___Preis:
__92180A_____106474_____921800210_____2,075_____11,15_€
__92180B_____106475_____921800211_____2,125_____11,15_€
__92180C_____106476_____921800212_____2,175_____11,15_€
__92180D_____106477_____921800213_____2,225_____11,15_€
__92180E_____106478_____921800214_____2,275_____11,15_€
__92180F_____106466_____921800215 ____2,325_____11,15_€
__92180M_____21848______921801059_____2,625_____11,15_€
__92180O_____21850______921801195_____2,725_____11,15_€
__92180G_____162194_____921800221_____2,775_____11,15_€
__92180H_____162195_____921800222_____2,825_____11,15_€
__92180I_____162196_____921800223 ____2,875_____11,15_€
__92180J_____162197_____921800224 ____2,925_____11,15_€

Die Shims mit der folgenden Stärke habe ich dort nicht ausfindig
machen können, keine Ahnung ob es die gibt.
2,025 / 2,375 / 2,425 / 2,475 / 2,525 / 2,575 / 2,675 / 2,775 / 2,975

Ich dachte bislang es gäbe die Shims nur in glatten 0,05 mm Abstufungen.
Es handelt sich offensichtlich um Shims von der "ZG 1400".
Keine Ahnung ob die wirklich kompatibel sind, gelistet sind sie jedenfall zumindest auch bei der "ZZR 1100" und "GTR 1400"

(21.11.2012 19:57)Ralf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Zur Abdichtung nehme ich Loctite Gasket 5910.

Habe gerade danach gegoogelt. Hört sich gut an, werde ich mir auch besorgen!

Gruß, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  1100 D - Ventile einstellen - Fehler Werkstatthandbuch Sommer68 2 338 02.07.2024 14:24
Letzter Beitrag: Möööööp
  LKL einstellen somfi48 1 475 01.09.2023 23:14
Letzter Beitrag: Möööööp
  Ventile einstellen c Modell Bj. 92 speedy15000 14 6.140 21.07.2022 23:27
Letzter Beitrag: Möööööp
  Ventile iznord 6 1.833 18.07.2022 14:44
Letzter Beitrag: Möööööp
  Kurze Frage zum Einstellen der Ventile yesitsme77 6 2.353 13.11.2019 21:31
Letzter Beitrag: Möööööp
  Frage zum Ventile Einstellen wufzi 9 3.453 14.10.2019 20:24
Letzter Beitrag: braemi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste