Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
25.03.2013, 18:46
Beitrag #1
Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Bin heute im Praktiker am Motoröl vorbei gelaufen: 4l Gebinde Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50 für 21,99€ abzüglich 20% Rabatt 17,59€ !?!?
Habe eins mitgenommen, obwohl mir von BP und Töchtern seit der Schweinerei am Golf von Mexiko nichts mehr in Tank und Motor kommt. Kriegt ein Kumpel mit einer K 1200R, der Garantieverlängerung hat und beim BMW Händler diesen Saft abgefüllt bekommt.
Habe gerade auf der Webseite von Louis nachgesehen: identisches Produkt für 63,95€, 1l für 18,99€.
Vielleicht gibt es hier jemanden, der in der Distributionskette weiter oben sitzt und Ahnung hat, für wie viel der Handel diesen "Edelsaft" einkauft und ob Margen von einigen hundert Prozent normal sind.
Hat sich eigentlich der Verbraucherschutz schon mal um diese Branche gekümmert? Riecht einfach zu sehr nach Wucher.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 20:03
Beitrag #2
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Heißes Eisen. Die hohen Margen sind normal. Mineralölindustrie ist sehr mächtig, die Politik kuscht meistens.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 20:40
Beitrag #3
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Hi Hans,

Motoröl ist nach wie vor Glaubenssache und solange die meissten noch glauben, dass nur teures Öl gutes Öl ist, wird sich daran nichts ändern.

Die Hersteller schreiben das vor und setzten die Wechselintervalle sehr niedrig an.

Beim Ölwechsel wird halt viel Geld verdient, einfach mal auf youtube stöbern.

Ein Ölwechsel bei meinem Auto kostet mal eben für 7,5 ltr Öl 220€.

Das ist auch der Grund, warum ich nicht nach 20000 Km, sondern erst nach 60- 80000Km einen Wechsel vornehme. Das Öl hält das aus.

Ein Beispiel aus meiner Vergangenheit zum Thema Marge.
Mein Vater betrieb in den siebzigern eine Motorenwerkstatt für Landmaschinen.

Der Liter 10 W 40 kostete im Einkauf im 200 ltr Gebinde etwa 1,40 DM, verkauft wurde es für etwa 8 DM.

Daran wird sich bis heute nicht viel geändert haben.

OK, ist das Fahrzeug noch garantiegebunden, hat man wohl keine andere Wahl, aber es gibt immer noch genug Deppen, die das Öl zum Heiligtum erklären und solange das so ist, wird sich auch an den Preisen nichts ändern.

Natürlich muss man beim Kauf genau darauf achten, ob es nach Herstellervorschriften hergestellt wurde, oder ob es den Herstellervorschriften entspricht.
Auch bei diesen Formulierungen wird der Verbraucher getäuscht.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 21:12
Beitrag #4
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Z-Heinrich bringt es auf den Punkt !

Ich hole mein Öl schon seit Jahren bei eine Mineralölfirma in Köln.
1Liter SAE 5W 40 kostet knapp 3 Euro, 1Liter SAE 10W 40 bekomme ich für 1,50 Euro.
Das Zeugs ist von allen Pkw-Hersteller zertifiziert. Meine ZZR rennt seit über 130 000 Kilometer mit dem Öl. Keinerlei Probleme mit Verschleiß oder Kupplungsrutschen etc. Und auch die R1 meines Sohnes läuft mit dem Zeug einwandfrei.
Mir kommt diese überteuerte Plürre nicht in die Motoren.
Und da auch noch fünf Pkw auf dem Hof stehen, schaff ich das Öl eh immer im 60 Liter Faß heran.

Was die Ölwechsel während der Garantiezeit betrifft: Nachfragen, ob man das "eigene" Öl anliefern kann, lohnt sich! Oft ist es so, dass die Werkstätten lediglich den Wechsel aus Garantiegründen durchführen müssen, welches Öl die reinkippen ist denen oftmals egal. Bei unserem Opel Zafira hab ich immer einen Kanister Öl mitgebracht. Berechnet wurde nur die Arbeitszeit für den Wechsel !

Ein Motorrad ist erst dann zu schnell, wenn du drauf sitzt und Angst hast es zu starten !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 22:07
Beitrag #5
AW: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Power1 Racing 4T SAE 10W-50 vollsynthetisch, taugt das für eine alte ZZR 1100D oder doch lieber mineralisch?
Gruß aus dem kalten Norden
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 22:17
Beitrag #6
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Hi Michael,

was war denn bisher in der ZZR 1100 drin? Ich denke mal, mineralisch. Dann bleib auch dabei, ansonsten könntest du Probleme bekommen, z.B. mit der Kupplung.
Wie gesagt: Glaubensfrage.
Meine Z 1100 Gp läuft seit über dreissig Jahren mit günstigen, mineralischen Ölen.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 22:36
Beitrag #7
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Meine Zephyr hat nur Billigöl bekommen und die Wechselintervalle habe ich immer sehr großzügig ausgelegt. Nach über 150000 km lief die bei einem Test meinerseits nach Tacho noch immer etwas über 215 km/h.
Wär mit teurem Öl kaum besser gewesen. Und auch im tiefsten Winter 15W40. Viel wichtiger ist, dass immer genügend drin ist!

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2013, 22:50
Beitrag #8
AW: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich weiß nicht was da vorher rein gekippt worden ist. Jetzt muss jedenfalls neues rein und bei dem Preis gibt es kaum mineralisches Motoröl in Kleinmengen. Louis Hausmarke 10W40 25,95 4l.
Ich will auch keinen Glaubenskrieg anfangen, ob synthetisch oder mineralisch. Wer hat schon mal schlechte Erfahrungen mit einer rutschenden Kupplung und synthetischen Öl gehabt?
Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2013, 10:30
Beitrag #9
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
... was bedeutet eigentlich "mit speziellen Synthese-Komponenten" ist das Öl nun teilsynthetisch? Steht auf dem Castrol 10W-40 Grand Prix "Sonderedition" ...
Ich habe das Öl verwendet und siehe da, Kupplungsrutschen (ZZR-1100C). Nach dem Einbau verstärkter Federn, funktioniert die Kupplung wieder einwandfrei, vielleicht waren auch nur die Federn müde ...

Grüße,
Lothar

Visionär, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2013, 11:20
Beitrag #10
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Dies sollte eigentlich _kein_ Thread werden, wo es darum geht, ob mineralisch, achtel-, halb- oder vollsynthetisch besser ist, oder ob Castrol das beste oder das mieseste Öl von allen ist. Davon gibt es hier und anderswo schon genug.
Mir ging es an einem Beispiel darum, ob eine ganze Branche schamlose Abzocke betreibt und dies zumindest teilweise mit Kunden, die sich (Vertragshändlerbindung während der Garantiezeit) nicht wehren können. Mit dem selbst mitgebrachten Öl bin ich skeptisch. Für die Händler ist es ein Leichtes, sich den entgangenen Gewinn auf andere Weise wieder zu holen.

Wenn einer die Gelegenheit nutzt, um sich mit dem Zeugs einzudecken, soll's mir auch recht sein.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2013, 13:01
Beitrag #11
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
(25.03.2013 20:40)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Hans,

Motoröl ist nach wie vor Glaubenssache und solange die meissten noch glauben, dass nur teures Öl gutes Öl ist, wird sich daran nichts ändern.
...
OK, ist das Fahrzeug noch garantiegebunden, hat man wohl keine andere Wahl, aber es gibt immer noch genug Deppen, die das Öl zum Heiligtum erklären und solange das so ist, wird sich auch an den Preisen nichts ändern.

Natürlich muss man beim Kauf genau darauf achten, ob es nach Herstellervorschriften hergestellt wurde, oder ob es den Herstellervorschriften entspricht.
Auch bei diesen Formulierungen wird der Verbraucher getäuscht.

Gruss,
Heinrich

(26.03.2013 11:20)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mir ging es an einem Beispiel darum, ob eine ganze Branche schamlose Abzocke betreibt und dies zumindest teilweise mit Kunden, die sich (Vertragshändlerbindung während der Garantiezeit) nicht wehren können. Mit dem selbst mitgebrachten Öl bin ich skeptisch. Für die Händler ist es ein Leichtes, sich den entgangenen Gewinn auf andere Weise wieder zu holen.

Gruß, Hans

Euch beide zusammen gefasst, wird doch ein Schuh draus.

Das Öl mit der richtigen Spezifikation zum günstigen Preis selbst besorgen, und zum Service mit nehmen.
Was die Sache mit dem entgangenen Gewinn der Händler betrifft, für die ausgeführten/auszuführenden Arbeiten gibt es Zeitvorgaben.
So einfach ist es für die Händler also nicht sich das Geld wieder herein zu hohlen, es sei denn sie berechnen Arbeiten, die sie überhaupt nicht ausführen, oder Teile die sie nicht tauschen, aber das kommt einem ja eh manchmal so vor.Pfeif

Übrigens betrifft das nicht nur das Öl, sondern auch alle nicht Originalersatzteile wie z.B. Zündkerzen, Öl/Luftfilter etc. können selbst besorgt und mitgebracht werden.

Ok, ich würde mir schon ganz schön Blöd vorkommen, wenn ich bevor ich das Moped zur Inspektion bringen würde erst einmal mit dem Auto vorfahren müßte um das Material anzuliefern.

Aber wer nunmal knapp bei Kasse ist...


Gruß, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2013, 17:39
Beitrag #12
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Danke für den Tipp 2 daumen hoch, habe mir gleich mal im Praktiker einen Kanister für schlappe 17,59€ geholt. Fahre das Öl eh schon länger in meiner 14er.

Übrigens das 10W-50 ist vollsynthetisch, das 10W-40 nur HC-Synthese Öl also nicht vollsynthetisch.

Gruß
Joachim

P.S.: Hatte in meiner 95er ZX-9R leichtes Kupplungsrupfen mit Vollsynthetischem Öl (Yacco, Shell Advance), gerutsch ist sie nicht.

Lemmy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.11.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2013, 17:42
Beitrag #13
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Hi Hans, also weg vom Öl !

klar doch, sind da heftige Margen drin !
Beispiel Zündkerzen: Louis 4 Stück CR9 E 36 Euro, in der Bucht 22 Euro !
Beispiel Opel: ein Radlager vorn 280 Euro, in der Bucht neu von einem Opel-Händler 90 Euro, Lichtschalter Opel: 130 Euro, in der Bucht neu 89 Euro.
Die Beispiele lassen sich auf so ziemlich alles ausdehnen.
Den Lichtschalter hab ich übrigens in Leverkusen bei einem Gebrauchtteile-Händler für 19 Euro bekommen.

Rennt man sich nicht die Hacken ab, wird man überall übern Tisch gezogen !

Ein Motorrad ist erst dann zu schnell, wenn du drauf sitzt und Angst hast es zu starten !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2013, 18:46
Beitrag #14
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
@ Mega
Ob mineralisch oder teilsynt ist nicht so wichtig, da Du sowiso(eigentlich) alle 6000 Km wechselst. Nur kein Vollsynt in die 1100 D, das kann wirklich zu Kupplungsrutschen führen. Ich bin einer der Deppen, die Castrol Power1 10W40 mit HC-Synthese fahren und es ist i.O. In meiner alten Honda und in der Yam/Fazer gibt es auch Louis Einfach 10W40

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2013, 10:17
Beitrag #15
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich wollte hier keinem den Mund verbieten.
Wenn jemand auf Schnäppchenjagd ist und wissen will, ob der Stoff gut für sein Baby ist, dann soll er hier fragen und auch Antwort bekommen.
Ich wollte nur verhindern, dass es in die übliche Richtung läuft, wo man sich Argumente wie "meine Horex kriegt seit 750000 km XY aus dem Hundert Liter Fass für Einsfuffzig und läuft immer noch" und "der Motor meiner Susi klingt aber mit Supersyn YZ aus der Apotheke viel besser" um die Ohren haut;-)
Ist auch ok, aber dann sollte man einen neuen Thread dafür starten.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Polo Motoröl ZZRAndy 16 10.864 14.04.2012 12:43
Letzter Beitrag: Gunty



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste