Polo Motoröl
|
06.08.2011, 10:49
|
|||
|
|||
Polo Motoröl
Hallo,
das Motoröl von Polo ist ja angeblich von Fuchs. Die Frage ist, ob es die gleiche Qualität hat wie die Öle, die unter dem Namen Fuchs verkauft werden. Welche Meinung habt ihr darüber? Nutzt jemand von euch dieses Öl? Danke im Voraus für die Antwort(en) ZZRAndy |
|||
06.08.2011, 13:30
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Ist das gleiche, wenn es nicht recycelt ist
|
|||
06.08.2011, 13:42
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Nicht nur angeblich. Ich habe schon danach gegoogelt und das Ergebnis war positiv.
Das Procycleöl von Louis ist z.B. von Castrol. |
|||
06.08.2011, 14:35
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
(06.08.2011 13:42)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nicht nur angeblich. Ich habe schon danach gegoogelt und das Ergebnis war positiv. Der Hersteller von den Procycle Ölen 10W-40 (Teilsyntetisch) und 10W-50 (Vollsysntese) ist Pentosin und nicht Castrol. Einfach mal auf der Louis Homepage das gewünschte Öl suchen und dann das entsprechende Sicherheitsdatenblatt anklicken. Dort steht als Hersteller Deutsche Pentosin-Werke GmbH. Gruß Lemmy |
|||
06.08.2011, 19:28
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Hast Recht, ich bin beim Lesen in der Zeile verrutscht.
|
|||
06.08.2011, 22:06
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Hallo,
leider seid ihr etwas in Richtung Louis abgeglitten. (06.08.2011 13:30)desperado-ZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ist das gleiche, wenn es nicht recycelt ist Wie bekomme ich heraus, ob es recycled ist oder nicht? ZZRAndy |
|||
07.08.2011, 09:20
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Nicht Recycled = Erstraffinat.
|
|||
08.08.2011, 23:19
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
(07.08.2011 09:20)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nicht Recycled = Erstraffinat. Hey, danke für die Info. Wie erkenne ich aber auf dem Kanister, ob RE oder Erst...? Was muss drauf stehen - oder auch nicht? Wenn nichts draufsteht - bzw. muss - wie kann ich es herausfinden? Geschmack? - ist ein Scherz. ZZRAndy |
|||
09.08.2011, 20:14
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Ich sage jetzt mal so salopp, megabillig ist zu überdenken (jetz geht es los!).
Wichtiger finde ich die Viskosität, welchen API und auf jedenfall JASO MA od. MA2. Es ist, zumindest bei mir, ein Hobby und somit kann und will ich meiner Maschine keine noname Billigplörre einfüllen. Dann könnte ich auch E10 tanken ![]() |
|||
14.08.2011, 11:40
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Fahre schon ewig Shell Advance VSX 4 10W40........da kosten vier Liter 22 Euro plus Versand.....
Viel günstiger kannst du kein Markenprodukt fahren.... Gruss Dirk |
|||
18.08.2011, 18:10
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Ich fahre seit etlichen Jahren Fuchsöl aus dem Faß (Werkstatt) in meiner 1100 und 600, habe bis dato nichts negatives feststellen können.
|
|||
03.04.2012, 13:10
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Hallo zusammen,
ich fahre eigentlich nur Midland- Oele. Bin ganz zufrieden damit. Gruss erich |
|||
03.04.2012, 21:40
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Wenn die API Norm der im Handbuch angegebenen zumindest gleich kommt, kannst Du es fahren. Das ist ja das Schöne an Normen, es werden definierte Standards erfüllt.
|
|||
11.04.2012, 07:53
|
|||
|
|||
Polo Motoröl
Das Polo Öl kannst ganz beruhigt nehmen und die gesparte Kohle in Benzin anlegen.. Fahre das mineralische in meiner FJ schon über 50000 km ohne Probleme .. Viel wichtiger ist, den Ölwechsel Intervall einzuhalten ..
Gruß Jürgen Sent von my ![]() |
|||
13.04.2012, 21:30
|
|||
|
|||
RE: Polo Motoröl
Hi,
meine Meinung zum Thema Öl ist, dass das Thema Öl mehr, oder weniger eine Glaubensfrage ist über die viel geschrieben wird. Im Hochleistungssport kann ich es noch verstehen, dass da sehr genau drauf geachtet wird, aber ich denke, keiner von uns ´Normalfahrern´ kann einen Unterschied feststellen, ob da nun Öl A, oder Öl B drin ist. Hat nun einer seit Jahren Billigbaumarktöl ohne Schaden gefahren, hält er es für gut, hat ein anderer das teure Öl xyz gefahren, hält er es auch für gut. Die Ölwechselintervalle, ZZR 1200- 6000 Km, halte ich persönlich für vollkommenen Unsinn, sie dienen nur zur Absicherung der Herstellen im Schadensfall. Es gibt auch keine Testbericht etablierter Motorradzeitschriften, in denen mal ein Bike 50000 Km ohne Ölwechsesel gefahren ist. Gruss, Heinrich PS. Ölwechsel bei meinen Autos, etwa alle 50000 Km. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel? | gianni | 39 | 20.013 |
29.06.2015 12:44 Letzter Beitrag: Schnapadäus |
|
POLO Rabatt Aktion | Zorro | 0 | 1.398 |
31.05.2014 20:11 Letzter Beitrag: Zorro |
|
Probleme mit "Polo - Motorrad-Shop" | Zorro | 2 | 2.148 |
17.07.2013 16:55 Letzter Beitrag: BigMatthesZZR1400 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste