Limakettenspanner
|
09.04.2014, 12:21
|
|||
|
|||
Limakettenspanner
Hallo,
da ich mich mit der ZZR noch nicht so aus kenne, wollte ich mal nachfragen, ob es bei der ZZR 1100 auch ein Problem mit den automatischen LIMA-Kettenspannern kommt. Bei der GPZ 900 kann es vorkommen, dass der Spanner bricht und "Span- abnehmend" den Kupplungskorb bearbeitet. Bei der GPZ habe ich mir einen manuellen Spanner angefertigt, der das verhindert. Hier ein Bild: ![]() |
|||
09.04.2014, 12:33
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Ich habe eben erst gelesen, das man Bilder nicht verlinken kann.
|
|||
09.04.2014, 15:08
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Hallo Markus,
passiert schon mal, speziell bei hoher Laufleistung und liebloser Wartung. Frag mal Kevin (DrCrazy85), der hat eine Hülse auf den Spanner gesetzt - funzt prima. |
|||
10.04.2014, 02:12
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Hallo Markus
Endlich mal wieder ein Thema wo ich mich mal einbringen kann. Ja also wie Michael schon erwähnt hat habe ich meinen Kettenspanner provisorisch überlistet. Für mich ist es keine dauerhafte Lösung aber bisher hält es. Du sagst du hast dir einen Kettenspanner selbst gebaut... Dann würde ich vorschlagen du baust den selben nochmal und rein damit, ist evtl. besser als meine Lösung. Hier mal ein Bild... Grüsse aus Hagen |
|||
10.04.2014, 06:20
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Hallo Kevin,
diese Lösung funktioniert ja bei dir, und darauf kommt es an. Nach meinem Verständnis, sind es die Schläge, die von der peitschenden Kette verursacht werden. Die kette peitscht, weil der Spanner nicht sicher stellt, die Spannung zu halten. Der Stift rutscht durch. Ich denke eine Kombination aus Vibrationen und Verschleiß der kanten, die den Stift halten ? Aber es liegen nicht nur Fälle vor, bei denen der Stift gebrochen war, es gibt auch Fälle, wo das unten ein genietete U-Profil aufgegeben hat. Der von mir verbaute Manuellen Spanner hat halt den großen Nachteil, dass der Deckel ab muß zum Nachspannen. Wenn die Kette zu lange wird, hört man das aber deutlich und kann Nachspannen. ![]() ![]() Für alle die das Teil bauen wollen hänge ich meine Zeichnung an, hat mir mal ein Freund angefertigt. Alternativ damit zur nächsten Dreherei gehen. Einen habe ich noch im Keller liegen, den werde ich bei Gelegenheit verbauen. Weis einer ob die Maße der Spanner GPZ und ZZR gleich sind? |
|||
|
10.04.2014, 07:43
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Und nicht vergessen die Ruckdämpfer der Antriebswelle / Limaantrieb zu erneuern! Die Gumnis werden hart wie Stein! Machen wohl die wenigsten neu!
Da wird dann lieber rungebastelt...aber nicht die Ursache behoben! Das GPZ Fahrer ihre Moppeds nur runterreiten ist ja bekannt. Gibt sicherlich nur noch ne Handvoll die man als top gepflegt und gewartet bezeichnen darf! Der rest ist mal als Kernschrott zu bezeichnen. Ne neue Limakette und nen Spanner ist bei solchen Besitzern schon ein Totalschaden der wirtschaftlichen Art. Woher ich das wohl weiß? Guckt euch die GPZs mal an die noch laufen! Die meisten noch fahrtauglichen sind reine Bastelbuden. :-D Mfg Ralf |
|||
10.04.2014, 10:59
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Leider ist das so...............aber es biebt auch dort eine kleine Gemeinde die es richtig gut drauf haben - wie überall.
Oft meinen die neuen Eigentümer, mit ein bissel hier und da ist es getan, für nix und Lulu. Dabei muß man das Teil einmal komplett auf links ziehen um wirklich Freude dran zu haben, und das Kostet....halt zeit und Geld. |
|||
12.05.2014, 20:24
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Will bei mir auch die Kette wechseln sowie den Kettenspanner +Gummies
hat jemand bezugs Adresse ? Was mir auch helfen würde Artikelnr. . Wenn noch jemand Teile dafür hat so bitte melden. |
|||
30.10.2014, 16:11
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
hi ich wollte mal nachfragen was die bessere Lösung ist der selbst zum nachstellen oder der mit der hülse scheinen mir beide als gut
gruss Sascha |
|||
23.07.2015, 22:17
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Ich muß das an der Stelle noch einmal hervor holen.
( warum wurde der aktuelle andere Beitrag geschlossen?) Ich wollte als Vergleich noch zwei Videos anhängen, so dass man mal ein Vergleich zum Einstellen hat. Noch was, wenn die Kette warum auch immer zu locker wird, dann hört man das ganz gut am Laufgeräusch. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Hier sieht man auch schön, das durchaus noch genügend Dämpfung er Schiene vorhanden ist. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Bei mir funktioniert das nach wie vor bestens, keine Probleme bisher. Hoffe dem einen oder anderen hilft das Video etwas zur Einstellung. |
|||
|
24.07.2015, 05:29
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Hallo Markus!
An der Stelle mal herzlichen Dank für deine Zeichnung, die du eingestellt hat! Ich habe mir anhand dessen so ein Teil in einer hiesigen Werkstatt bestellt. Soll zu diesem WE fertig werden, bin gespannt, wie es funzt! Macht ja auf jeden Fall nen soliden Eindruck. Gruß, Andi |
|||
24.07.2015, 11:51
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
So, Teil ist fertich
![]() Hab ich in einer hiesigen Behinderten-Werkstatt anfertigen lassen und werde es am WE mal einbauen... bin gespannt! Gruß |
|||
24.07.2015, 13:07
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Wird schon klappen. Ist zwar etwas fummelei bis die Nietrohre entfernt sind, aber dann geht es.
|
|||
01.08.2015, 18:46
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
So, kurze Rückmeldung:
Das Teil, das ich nach Boxers Zeichnung habe anfertigen lassen ist eingebaut und es läuft gut, um nicht zu sagen grandios. Umbau war mit etwas gutem Will null Problemo. Kann ich nur empfehlen... |
|||
01.08.2015, 18:54
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner
Das freut mich sehr, genau dafür habe ich das auch eingestellt.
![]() Wegen der diesem Problem geht deine ZZR schon mal nicht so schnell kaputt. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Limakettenspanner manuell | sixbanger | 72 | 24.798 |
18.08.2024 18:16 Letzter Beitrag: ZZRZZR |
|
Manuellen Limakettenspanner einbauen. | sixbanger | 14 | 5.099 |
15.08.2024 13:04 Letzter Beitrag: ManfredZX11 |
|
Limakettenspanner nach 2 Jahren kaputt - Erfahrungsbericht | sixbanger | 10 | 3.411 |
05.07.2019 14:22 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Limakettenspanner CNC-gefräst | ZZRZZR | 7 | 8.733 |
22.06.2018 21:55 Letzter Beitrag: ZZRZZR |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste